Heiko bastelt an "ZR4"

Da bei dem flachen Auto die SUV Scheinwerfer von hinten schon nerven können, jetzt mal eine der wenigen fehlenden SA in Angriff genommen.
Außenspiegel abblendbar. Heute eingetroffen.
Anhang anzeigen 679843

Der zuständige TÜV Ingenieur schaut sich das mal näher an.
Anhang anzeigen 679839

Ich hoffe das mein (allerdings später) VFL vielleicht soweit vorverkabelt ist (hat ja ansonsten das "große Spiegelpaket") , das sich die Arbeit in Grenzen hält.
Spiegelgehäuse muss ich eh meine alten nehmen, da meine (Individualpaket) ja lackierte Füße haben...gut und schwarz statt blau sind.
Und wo bleibt der Innenspiegel mit dem Sensor fürs Licht von hinten?
 
Definitiv eine gute und vorallem beim tiefen Roadster ne Sinnvolle SA, diese Abblendbaren Spiegel, bei mir haben die immer mächtig zu tun so viele Autos haben heute so erhöht eingebaute Schweinwerfer, gerade an der Ampel.
 
Wenn euch die SUV Scheinwerfer im Rückspiegel blenden, fahrt ihr wohl einfach zu langsam! :whistle: :p :P
Das ist ernsthaft manchmal die einzige Lösung um wieder vernünftig sehen zu können.

Mir fällt aber auch auf, dass es ganz besonders aktuelle VWs sind, deren Scheinwerfer katastrophal blenden.
Ich wundere mich ein bisschen, dass das beim TÜV nicht auffällt.
 
Gestern mal getestet ob die Keramik ihre eigentliche Aufgabe (leichteres Reinigen) erfüllt.
...ja, macht sie bestens.
Das Insektengemetzel...
20250429_140617.jpg
20250429_155025.jpg

....nur mit einer leichten Snowfoam Mischung vom Primus drauf...
20250429_214023.jpg
20250429_155700.jpg
...und mit der nicht sonderlich starken Waschlanze in der Waschbox abspülen.
Alles sofort restlos weg

Abperlen tut das Zeug natürlich auch.


Was leider noch keiner entwickelt hat ist die Marderabwehrbeschichtung. :13wallz:
Nur eine Nacht draußen und quasi wie immer....Sandtapsen (wie auch immer das geht, bei knochentrockenem Boden?)...
20250430_105518.jpg

...und die üblichen Hinterlassenschaften.
20250430_105500.jpg


...mein mit Pumpe "getunter" Schaumsprüher hat den ersten Testlauf auch bestanden. :D
20250429_155228.jpg
 
So, wie immer liegen Teile teils Jahre im Regal. Jetzt habe ich mich mal mit kleinen Schönheits-OP befasst.

Als erstes den Deckel. Der alte war selbst mit bestem Kalkfleckenentferner nichtmehr zu 100% Zufriedenheit zu retten.
20250429_164130.jpg
20250505_140033.jpg

Dann den abgegriffenen Blinkhebel getauscht.
20250510_161725.jpg
20250510_175447.jpg

...zu guter Letzt die Gurtführungen mit Gyeon Trim Keramik behandelt.
20250510_181926.jpg
20250510_184815.jpg
...in dem Verwitterungszustand auch nicht mehr 100% aber erstmal besser als nichts.

...und das Zeug schafft was. Mal als Vergleich an den auch recht ausgeblichenen Spiegelsockeln der "Spenderspiegel" für die Abblendgeschichte. Meine sind ja lackiert, da Individual...sonst hätte ich mir das komplette Zerlegen sparen können und nur die Kappen getauscht.
20250510_181516.jpg

...und der Effekt hält auch (auf den Spiegeln jetzt fast ein Jahr Daily incl. Winter) wirklich lange, im Gegensatz normalen Kunststoffauffrischern.
20240917_081614.jpg
 
Da im Motorraum die schwarze Schlossträgerblende ja nur das eingepägte Logo hat, kann man da ja mal was machen. :whistle:
Die "übliche" Methode ein selbstklebendes 70er Logo der Nabenkappe zu nutzen, hat mir nicht zugesagt. Zumindest das was ich hier hatte, war zu gerade, so daß es sich nicht gut an das geprägte Logo angepasst hat. Stand an den Kanten ab. Außerdem war es einfach flach und nicht dreidimensional.
20250518_121922.jpg

Das ich noch ein 74er (Kofferraumdeckel E46) mit fehlenden Befestigungszapfen hatte, dachte ich das mal probieren.
Also das BMW Logo aus der Blende ausgeschnitten und das einige Millimeter größere Emblem von hinten mit 2k Kleber eingeklebt.
20250521_132536.jpg

Sieht gefälliger aus und passt sich auch am Rand jetzt gut an.
20250521_143145.jpg
20250521_143151.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, alle paar Sekunden nachpumpen ist "uncool" und die Schaumsprüher mit Pumpe am Markt sind zu klein um ein ganzes Auto zu schaffen. Also.... :whistle:

Tim Taylor hätte aber eine Pumpe mit V8 Modellmotor angeschlossen.8-)....ich nur ein elektrisches Chinading. Quasi den Tesla unter den Pumpen....maximal uncool. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Da meine Oldschool Beleuchtung schon lange zu unbefriedigende Ergebnisse brachte (auch wenn ich im Dunkeln mit unseren Katzen trainiere :D)...
20241002_081836.jpg

....und ich spätestens beim der Aufbereitung im Winter immer Strahler aufgebaut habe...
20250605_171018.jpg

....dachte ich mir die coolen Jungs haben da doch immer was anderes.
Also Auto raus, Leiter rein und Action.
20250602_144856.jpg
20250605_121526.jpg
20250605_132743.jpg

Jetzt bin ich auch cool weil ich Nachts mit Sonnenbrille in die Garage gehe.8-)
20250605_170843.jpg
20250605_172229.jpg

Bin wirklich begeistert...und das selbst bei der dunklen Holzdecke.
 
Hab einfachen Chinakram aus ebay genommen.


Ehe ich mich nachher ärger weil teures Zeug vom Werkstattausrüster nicht das macht was ich mir gewünscht habe.

....und siehe da...alles wirklich super.
Wirklich kein Millionenobjekt.
Ist auch so leicht und stabil genug das ich alles lediglich an den Balken und an den lang überhängenden Enden befestigt habe.

Als nächstes schaue ich mal was ich mit dem Fußboden mache.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ich mal einem unter dem neuen Licht aufbereiten muss, hat sich gestern der für meine Tochter bei uns eingefunden. Basis aber schon super...Klassen besser als der Zetti war.
Screenshot_20250607_185041_Kleinanzeigen.jpg
20250615_160126.jpg
20250615_160108.jpg

....es gibt dann Leute die sich dafür unterwegs im Zug die Nägel passend im metallicrot lackieren... :roflmao:
IMG-20250616-WA0005.jpg

....ich habe es dann doch nur bei der passenden Uhr belassen. Bin da eher Oldschool. :whistle:
IMG-20250616-WA0000.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hättest an meinem silbernen üben dürfen 🥳


Und mit Spoiler. Ich habe bei meinem nachgerüstet, aber durchgehend, nicht so abgesetzt wie dein Beispiel
 

Anhänge

  • IMG_5158.jpeg
    IMG_5158.jpeg
    313,3 KB · Aufrufe: 23
Zuletzt bearbeitet:
Bei silber ist das "blöde"...man werkelt eine Woche an dem Auto rum, zieht es ans Licht und es ist.....immer noch silber. :confused: :roflmao:
20240916_145949.jpg
20240916_145933.jpg

Klar, passiert ist ja trotzdem was.
20240910_121603.jpg
20240515_175313.jpg
20240515_175429.jpg
20240516_204352.jpg
20240917_081614.jpg
20250228_185040.jpg

Dafür kämpft man nicht ewig gegen Hologramme in der konkaven Tür wie beim schwarzen Zetti.;)

Den Spoiler hat die Vorbesitzerin dazu gegeben. Genauso eine schon schwarz lackierte Frontlippe.
 
Das "Jahrhundertbauwerk" belederte Mittelkonsole endlich beendet.
Anhang anzeigen 588563

Anhang anzeigen 588565

...artet natürlich bauartbedingt beim Zetti immer aus.
Anhang anzeigen 588559

Zum Glück hatte ich als Spender eine komplette Mittelkonsole aus nem Rechtslenker. Die jetzt verbaute/bezogene Alublende+Verkleidungsteile sind von unten (im Gegensatz zu der vorherigen) mit Maschinengewinde verschraubt.
Anhang anzeigen 588560

Die Spenderkonsole selbst war gebrochen, also unbrauchbar. Dafür waren aber die Verkleidungen (Griffmulde Handbremse, Schalthebel) wirklich gut und ich konnte sie gegen meine vermackte (außerdem die Version ohne Leder-Armauflage)...
Anhang anzeigen 588606

...tauschen ohne alles neu zu kaufen.
Anhang anzeigen 588604
Anhang anzeigen 588605
Anhang anzeigen 588603

Bin mit dem Ergebnis wirklich zufrieden.
Wieso hatte dein "vollgeladener" Individualmodell keine Armlehne?
 
Zurück
Oben Unten