- Registriert
- 11 Juli 2019
- Wagen
- BMW Z3 roadster 2,2i
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Der E85 hat standardmäßig beheizte Spiegel.Ich habe am Ci (der Zetti steht ja bei """" eher nicht draußen) die Mirror Coat Zero Spiegelversiegelung von Soft99 getestet.
Funktioniert bestens.
Anhang anzeigen 607436
Die ganze Nacht """"...Spiegel trocken.
BAB bei Dauerregen...Spiegel trocken.
Werde ich auf die Zetti-Spiegel jetzt auch aufsprühen, auch wenn es da seltener zur Wirkung kommen wird.
TIPP | |
Achten Sie darauf, dass Sie Glaco Mirror Coat Zero nicht auf beheizten Spiegeln oder Spiegeln mit anderen Beschichtungen verwenden |
Läuft immer, sobald Zündung an.Müßte man schauen ob die bei den "Zetti Temperaturen" überhaupt laufen?
Die Blenden gefallen mir auch gut. Hast du zufällig noch die BMW Bestellnummer für die Teile ?Original BMW Blenden für das Auto, ja. Hat den Vorteil das sie, im Gegensatz zu diversen anderen Varianten, auch oval wie die Endrohre sind und dadurch optimal passen.
Das zur Außenseite hin abgeschrägte der Endrohre haben die Blenden aber nicht.
Anhang anzeigen 572592Anhang anzeigen 572591
Braucht man die zwei mal - oder ist das schon ein Set?82120151089 die sind für 2.2 und 2.5 und die 82120151088 für 3.0
Nachgerüstet oder schon ab Werk verbaut?Saison vorbei, Bastelzeit geht los.
Als erstes die Winschutzscheibenverkleidung in Angriff genommen.
Durch die UV-Strahlung hat sich das Leder oben, besonders Fahrerseitig, gelöst.
Anhang anzeigen 616409
Also oben und A-Säulenverkleidung raus.
Anhang anzeigen 616406
Bei den A-Säulen auch UV Schäden aber noch im Anfangsstadium.
Anhang anzeigen 616411
Anhang anzeigen 616412
Erstmal jeden Tag Softener drauf und dann "schaumermal".
Anhang anzeigen 616405
Was hast du dann damit gemacht?Ja das Thema habe ich jetzt letzten Winter durch, ich habe sie ausgebaut bestimmt 2 Wochen alle 2 Tage damit eingestrichen, das Leder wurde schon weicher, geschrumpft blieb es allerdings dennoch
Ja gezogen und versucht mit Leder-Schuhkleber zu kleben, hatte anfangs gehalten, doch dann zog sich das Leder wieder in seine Schrumpf form zurück, obwohl die "Schrumpf-Wellen" an der A-Säule wenn man mit dem Finger drauf drückt auf Leder schon wesentlich weicher sind ... ich vermute mit einem anderen Kleber könnte man es evtl. gezogen straff verklebt hinbekommen.Was hast du dann damit gemacht?
Na dann schau dir mal den obigen Produktionsstempel an.Wenn es nichts wird, sind die Teile ja noch verfügbar.
Und leider wissen die wenigsten, dass das echtes Leder ist.Die meisten machen nichts und die paar die pflegen, machen es komplett.