HILFE! Lackschaden der besonderen Art!!

AW: HILFE! Lackschaden der besonderen Art!!

@tom:
mach dich nicht verrückt - der sommer geht ja erst los... :b

btw: madame durfte sonnenbecremt nur noch auf einem
grossen badehandtuch auf den ledersitzen platz nehmen.


mfg
 
AW: HILFE! Lackschaden der besonderen Art!!

ooooooohhhhhhhhhh, die einen machen mir mut, die anderen quälen mich ooooohhhhhhhhhh!!!!!!! mein geliebtes auto!

Sorry, werde auf Deine Fragen nicht mehr antworten, wenn Du schlechte Nachrichten nicht vertragen kannst. ;) ;)

Ist dann auch sicherer, denn früher wurden Überbringern schlechter Nachrichten ja auch mit "Kopf ab" bestraft.:*
 
AW: HILFE! Lackschaden der besonderen Art!!

@Tom

Das sind aber keine schöne Nachrichten, ich hätte das auch nicht gedacht, verdammt es ist nur Sonnencreme, wer vermutet dahinter schon so ein Teufelszeug das ähnlich schlecht vom Lack geht wie Vogelkot!!!

Die Reinigungsknete habe ich nach Empfehlung des Forums auch gekauft, ich hatte schwarze Gummireste von den Schuhen an den Einstiegsleisten weil ich mal unvorsichtig ins Auto gefallen bin, ging mit nichts weg, die Knete hats weg bekommen. Einen leichten Schatten im Lack von angetrocknetem Vogelkot konnte die Knete leider nicht beseitigen.

Lass den Kopf nicht hängen, für jedes Problem gibts ne Lösung.

Und schade das Du nicht an den Nürburgring kommen kannst =(

Grüße
Cali
 
AW: HILFE! Lackschaden der besonderen Art!!

Hmmmpff, da kann man ja richtig Lust auf weiße Autofolie kriegen....
 
AW: HILFE! Lackschaden der besonderen Art!!

okay leute danke mal derweil,

ich werde es heute mal mit dem radiergummi vorsichtig versuchen, und dann in 2-3 tagen wenn die knete da ist, mit dieser. sollte es dann nicht weggehen, dann zum aufbereiter. wegen dem leder frage ich bei bmw mal an wegen lederpolitur.

was meint ihr, mein Händler sollte doch sowas auch aufbereiten können oder?

gruß

tom

PS:
@TK1710
sorry, keine angst. ich köpfe so ungern. ich bin da eher fürs teeren und federn ;)

@cali
ja schade, aber ich finde es halt wirklich etwas unfair, dass das 2. treffen wieder soweit sein muss obwohl es anders besprochen wurde. na ja ich wünsch dir viel spaß und richte grüße aus
 
AW: HILFE! Lackschaden der besonderen Art!!

. wegen dem leder frage ich bei bmw mal an wegen lederpolitur.

was meint ihr, mein Händler sollte doch sowas auch aufbereiten können oder?

Will Dir ja nicht schon wieder den "kindlichen Glauben" nehmen müssen. ;)

Na klar wird Dein freundlicher Dir da weiter helfen...... ABER..... der bringt dann Dein Auto auch nur zu nem Aufbereiter. Das sind halt Profis, die nichts anderes machen.

Du wohnst doch in einer der größeren Städte Deutschlands, da wird es sicherlich solche profis gebe, die das dann ggf. sogar günstiger machen, weil Dein freunldicher ja auch was draufschlagen wird....

Auf die Gefahr hin, dass wenn ich in München bin, geteert und gefedert und aus der stadt gejagt werde....

Und das Treffen, ok, das ist von München so ca. 500km???? Das ist doch in knapp 3 Stunden mit Deinem QP zu schaffen, oder???

Gruß
Thorsten
 
AW: HILFE! Lackschaden der besonderen Art!!

Will Dir ja nicht schon wieder den "kindlichen Glauben" nehmen müssen. ;)

Na klar wird Dein freundlicher Dir da weiter helfen...... ABER..... der bringt dann Dein Auto auch nur zu nem Aufbereiter. Das sind halt Profis, die nichts anderes machen.

Du wohnst doch in einer der größeren Städte Deutschlands, da wird es sicherlich solche profis gebe, die das dann ggf. sogar günstiger machen, weil Dein freunldicher ja auch was draufschlagen wird....

Auf die Gefahr hin, dass wenn ich in München bin, geteert und gefedert und aus der stadt gejagt werde....

Und das Treffen, ok, das ist von München so ca. 500km???? Das ist doch in knapp 3 Stunden mit Deinem QP zu schaffen, oder???

Gruß
Thorsten

na münchen ist nicht mehr aktuell. sind mittlerweile 50km weiter südlich von münchen.

Also beim 1. treffen damals in dortmund, da bin ich alles (1.600km) an einem tag gefahren, das war schon etwas heftig.
 
AW: HILFE! Lackschaden der besonderen Art!!

Also:... die Lipide und Fette sind Dir in den Lack gekrochen und haben ihn leicht anquellen lassen. Das liegt einfach daran, dass die chemischer Verträglichkeiten sehr ähnlich sind.
Ok, jetzt ist der Lack angequollen und hat leicht seine Oberflächenbeschaffenheit verändert. Nun fehlt mir leider die Erfahrung: ich weiss nicht genau wie reversibel dieser Effekt ist. Eine kleine Hilfe könnte sein, Heptan zu nehmen und das Fett von der Oberfläche zu nehmen (Lack ist heptanresistent). So geht schon mal die oberflächliche Schicht weg. Mit etwas Politur könnte dann die Oberfläche "abgeglättet" werden und gut sollte es sein.
 
AW: HILFE! Lackschaden der besonderen Art!!

und so ein thred im coupé forum....ich fall vom glauben ab!!

hoffentlich bekommst du es wieder hin... das arme coupé
 
AW: HILFE! Lackschaden der besonderen Art!!

Also:... die Lipide und Fette sind Dir in den Lack gekrochen und haben ihn leicht anquellen lassen. Das liegt einfach daran, dass die chemischer Verträglichkeiten sehr ähnlich sind.
Ok, jetzt ist der Lack angequollen und hat leicht seine Oberflächenbeschaffenheit verändert. Nun fehlt mir leider die Erfahrung: ich weiss nicht genau wie reversibel dieser Effekt ist. Eine kleine Hilfe könnte sein, Heptan zu nehmen und das Fett von der Oberfläche zu nehmen (Lack ist heptanresistent). So geht schon mal die oberflächliche Schicht weg. Mit etwas Politur könnte dann die Oberfläche "abgeglättet" werden und gut sollte es sein.

hallo Dietmar,

na aufgequollen ist bisher eigentlich nichts. aber was um himmelswillen ist HEPTAN? und woher bekomme ich sowas? ich hoffe das fällt nicht unter das waffengesetz :b

gruß

tom

PS: du bist chemiker?
 
AW: HILFE! Lackschaden der besonderen Art!!

also ich habe jetzt mal die Knete bestellt. Sollte es damit nicht abgehen (was ich befürchte), dann werde ich mich an einen Aufbereiter wenden.
Meint Ihr mein BMW Händler würde das nicht auch wegbekommen?

hi tom, komm einfach bei mir vorbei, bin mir sicher, das zeug geht ganz leicht mitm lackreiniger runter ohne irgendwelche schäden zu hinterlassen. kenne das problem nämlich :M nein ich selbst benutze nie sonnenschutzpampe %:
 
AW: HILFE! Lackschaden der besonderen Art!!

So, ich hab gerade mal die Flekcen vom leder entfernt. Ging zum Glück problemlo. Puh. Dabei sind mir auch verdächtige Flecken auf dem Lack unter dem Fenster aufgefallen. Zum Glück gingen die mit warmem Wasser auch vollsändig weg. Keine Ahnung, ob das Sonnencreme war, ich vermute aber mal schon. Dabei ist mir eingefallen: Tom, hast du dein Auto versiegelt oder mit Wacs behandelt? Könnte mir vorstellen, dass das solchen Problemen vorbeugt.

Gruß, Hans
 
AW: HILFE! Lackschaden der besonderen Art!!

...
ja schade, aber ich finde es halt wirklich etwas unfair, dass das 2. treffen wieder soweit sein muss obwohl es anders besprochen wurde...

Das Treffen am Ring ist nicht das "2. Treffen", sondern eines, das von den Z3 QP´lern ausgerichtet wird und Z4 Qp´ler freundlicherweise auch zugelassen sind ;) :t. Schau mal im Unterforum Touren nach.

Im Übrigen: Viel Glück, dass die Flecken wieder rausgehen ;) und vielleicht gibt´s ja doch noch ein "2. Treffen" in der Nähe des Weißwurstäquators dieses Jahr. Wäre Klasse!

Gruß
Thomas
 
AW: HILFE! Lackschaden der besonderen Art!!

hallo Dietmar,

na aufgequollen ist bisher eigentlich nichts. aber was um himmelswillen ist HEPTAN? und woher bekomme ich sowas? ich hoffe das fällt nicht unter das waffengesetz :b

gruß

tom

PS: du bist chemiker?

Naja, aufgequollen nicht im eigentlichen Sinne wie wir es kennen. Die Sonnencreme besteht aus kleinen und noch kleineren Molekülen. Die größeren setzen sich auf die Oberfläche und die kleineren gehen in die Oberfläche des Lackes hinein. Dadurch ändert sich die Oberflächenbeschaffenheit - sie wird quasi etwas welliger und rauer. Daher sieht es auch so aus als sei etwas auf Deinem Lack. Ganz extrem wäre es wenn Du mit Nagellackentferner auf den Lack gingst. Da wird Dir die Oberfläche komplett angegriffen. Die Oberflächenstruktur reißt auf und es sieht alles stumpf aus.
Heptan ist eigentlich ein extrem kleines "Öl"-Molekül. Öle sind sehr große Moleküle, die noch flüssige Substanzen ergeben. Sie sind auch sehr unpolar, was hier einfach nur bedeuten soll, dass sie sich sehr schlecht mit polarem Wasser vertragen. Generell kann man jetzt sagen, dass je kleiner die Moleküle werden, das Material flüssiger wird. Desto mehr nimmt aber auch die Schmierwirkung ab. Bei Heptan und ähnlich großen Molekülen gibt es keine Schmierwirkung mehr. Der Siedepunkt nimmt auch immer stärker ab, warum das Zeug auch sehr gut verdampft. Brennen tut's auch gut, aber unter das Waffengesetzt fällt es nicht.:d
Heptan sollte man eigentlich in der Apotheke bekommen. Eventuell helfen auch Lackreiniger oder Teerentferner, die man so im Autoteilefachhandel (ATU, usw.) bekommt. In denen ist zum Teil auch Heptan drin.

Jep, ich bin Chemiker.;)
 
AW: HILFE! Lackschaden der besonderen Art!!

Danke Euch allen für die vielen Tipps, ich werde sehen was geht.
Die Radiergummi-Methode hat leider nicht geklappt. Damit hatte es den Anschein, dass der Schleier sich nur leicht verändert, aber weg geht er nicht.

@S3Raser
Nein, ist nicht versiegelt.
Wie hast Du Dein Leder sauber bekommen? Mit Lederpflege?

gruß

tom
 
AW: HILFE! Lackschaden der besonderen Art!!

@tom
schade aber nen versuch wars mit dem radiergummi wert. evtl wirkt ja die reinigungsknete besser.
Ich hatte letztes jahr einen schwarzen streifen am kotfluegel, vermutlich hat mich ein radfahrer oder auto gestreift, sah jedenfalls so aus.
spueli, leichte politur, wasser, schwamm hat alles nichts geholfen. mit dem radiergummi gings dann innerhalb 2-3 min optimal weg.
 
AW: HILFE! Lackschaden der besonderen Art!!

@tom
schade aber nen versuch wars mit dem radiergummi wert. evtl wirkt ja die reinigungsknete besser.
Ich hatte letztes jahr einen schwarzen streifen am kotfluegel, vermutlich hat mich ein radfahrer oder auto gestreift, sah jedenfalls so aus.
spueli, leichte politur, wasser, schwamm hat alles nichts geholfen. mit dem radiergummi gings dann innerhalb 2-3 min optimal weg.


ja war einen versuch wert. ich hatte mit dem radiergummi das gefühl dass ich über eine gaaaaaaanz dünne ölige schicht gleite &:
 
AW: HILFE! Lackschaden der besonderen Art!!

Leute Leute, holt Euch einfach eine anständige Politur und gut ists. A1 Speed Polish beispielsweise. Schön den Schwamm befeuchten und locker einmassieren. Danach auspolieren und mit Wachs versiegeln. Damit geht alles weg! Knete kannst Du bei Teer benutzen.
 
AW: HILFE! Lackschaden der besonderen Art!!

Ich habe meinen ZZZZ beim Aufbereiter mit so Teflonzeugs versiegeln lassen... egals was auf den Lack kommt -> feuchtes Tuch und gut ist! :t:t:t
Die "Investition" von 250€ war es mit wert!
 
AW: HILFE! Lackschaden der besonderen Art!!

@tom: Ich hab dich heute auf der A92 so gegen 17:20 überholt und hab extra drauf geachtet. Tatsache, man sieht da nen Fleck... :(
 
Zurück
Oben Unten