Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
ooooooohhhhhhhhhh, die einen machen mir mut, die anderen quälen mich ooooohhhhhhhhhh!!!!!!! mein geliebtes auto!
. wegen dem leder frage ich bei bmw mal an wegen lederpolitur.
was meint ihr, mein Händler sollte doch sowas auch aufbereiten können oder?
Will Dir ja nicht schon wieder den "kindlichen Glauben" nehmen müssen.
Na klar wird Dein freundlicher Dir da weiter helfen...... ABER..... der bringt dann Dein Auto auch nur zu nem Aufbereiter. Das sind halt Profis, die nichts anderes machen.
Du wohnst doch in einer der größeren Städte Deutschlands, da wird es sicherlich solche profis gebe, die das dann ggf. sogar günstiger machen, weil Dein freunldicher ja auch was draufschlagen wird....
Auf die Gefahr hin, dass wenn ich in München bin, geteert und gefedert und aus der stadt gejagt werde....
Und das Treffen, ok, das ist von München so ca. 500km???? Das ist doch in knapp 3 Stunden mit Deinem QP zu schaffen, oder???
Gruß
Thorsten
Also:... die Lipide und Fette sind Dir in den Lack gekrochen und haben ihn leicht anquellen lassen. Das liegt einfach daran, dass die chemischer Verträglichkeiten sehr ähnlich sind.
Ok, jetzt ist der Lack angequollen und hat leicht seine Oberflächenbeschaffenheit verändert. Nun fehlt mir leider die Erfahrung: ich weiss nicht genau wie reversibel dieser Effekt ist. Eine kleine Hilfe könnte sein, Heptan zu nehmen und das Fett von der Oberfläche zu nehmen (Lack ist heptanresistent). So geht schon mal die oberflächliche Schicht weg. Mit etwas Politur könnte dann die Oberfläche "abgeglättet" werden und gut sollte es sein.
also ich habe jetzt mal die Knete bestellt. Sollte es damit nicht abgehen (was ich befürchte), dann werde ich mich an einen Aufbereiter wenden.
Meint Ihr mein BMW Händler würde das nicht auch wegbekommen?
...
ja schade, aber ich finde es halt wirklich etwas unfair, dass das 2. treffen wieder soweit sein muss obwohl es anders besprochen wurde...
Heptan ist ein Alkan, eine Kohlenwasserstoff-Verbindung. Die Summenformel ist C7H16.aber was um himmelswillen ist HEPTAN?
hallo Dietmar,
na aufgequollen ist bisher eigentlich nichts. aber was um himmelswillen ist HEPTAN? und woher bekomme ich sowas? ich hoffe das fällt nicht unter das waffengesetz
gruß
tom
PS: du bist chemiker?
@S3Raser
Nein, ist nicht versiegelt.
Wie hast Du Dein Leder sauber bekommen? Mit Lederpflege?
Warmes Wasser und Lexol Leder Shampoo.
@tom
schade aber nen versuch wars mit dem radiergummi wert. evtl wirkt ja die reinigungsknete besser.
Ich hatte letztes jahr einen schwarzen streifen am kotfluegel, vermutlich hat mich ein radfahrer oder auto gestreift, sah jedenfalls so aus.
spueli, leichte politur, wasser, schwamm hat alles nichts geholfen. mit dem radiergummi gings dann innerhalb 2-3 min optimal weg.
wo bekomme ich dieses lexol leder shampoo her? wars bei dir auch LSF50?
Na immerhin wird der Lack jetzt nicht mehr durch das UV-Licht ausgebleicht![]()