Soooooo......
Eigentlich wollte ich schon längst wieder geschrieben haben.....
Aber ich denke....ihr wißt wie das manchmal ist.
Jedenfalls war ich letzte Woche beim reifenhändler meines Vertrauens in Kaarst ( selbst Hobby-Motorrad-Rennfahrer ) um mir Winterreifen auf die kleine 16 Zoll Felge zu ziehen.
Nicht ohne mich vorher über das von mir als "steif" empfundene Handling auszulassen.
Er dachte auch erst...ok, der jammert auf hohem Niveau.
Beim runternehmen der ( wie ich finde optisch im Grunde schon ) schönen "Eisdielenfelgen" meinte er dann: "Jetzt weiß ich was du hast".
Es waren rundum Spurplatten montiert.
Ohne die Spurplatten und mit diesen "unsportlichen" Winterreifen ( 225/45/16 glaube ich oder 215..irgendsowas in der Art ) zauberte der Wagen mir endlich das vermisste grinsen ins Gesicht.
Ok...dann werden es wohl im Sommer - ich denke ICH werde mich damit am wohlsten fühlen....225/35/17 werden.
Ich hätte das Ganze schon gerne auf den Konis, fürchte aber, damit die Fuhre nicht insgesamt zu tief wird, würde ein STX besser passsen.....aber das entscheide ich im Sommer.
Die Musik ist auch seit 1 Wocche fertig drinn, ein fieses Lima-Pfeifen eleminiert, gestern fuhr ich offen, das Leben kann so schön sein.
Dann ein kurzer Sprint von der Ampel weg.
An der nächsten Ampel stehe ich....und das ganze Auto schüttelt sich.
Ich dachte erst ich stehe auf einer Brücke und ein schwerer LKW fährt vorbei.
Mit einem mal wars Essig mit der legendären laufruhe des 6 Zylinders.
Ich humpelte also mit kleiner Drehzahl in die nahe Werkstatt meines Vertrauens.
"Wenn du Glück hast nur die Zündspule, das haben die gerne mal".
Heute morgen dann die Hiobsbotschaft.
Klopfende Geräusche aus dem Motor, dazwischen noch, wohl irgendwo nicht direkt aus dem Motorblock ein eher "kreischendes" Geräusch.
Vermutung: Gesprungene Steuerkette.
Mir ist grad zum ausm Fenster springen.....
Nun ist der Mann auch gut ausgebucht und meinte, ich wäre da bein nem BMW-Spezialisten oder Motoren-Spezi besser aufgehoben.
Er kennt den Motor auch nicht so gut.
Tja....und da steh ich nun.......
1. Kennt, weiß jemand von euch wen, wo ich da in oder um Düsseldorf zur "zweiten Diagnose" am besten hinfahren sollte ?
2. Was mach ich denn jetzt ?!?
Lass ich den Motor aufmachen, besteht die Hoffnung das es "nur" die Steuerkette und vielleicht ggf. ein Ventilchen ist ?
Soll ich so tun ?
Oder gleich ne komplette "Revision" buchen ?
Oder kostet das am Ende mehr, als nen AT-Motor zu kaufen ?
Ich bin grad echt fertig.
Das erste "richtig gute Auto", beschert mir den ersten richtigen Motorschaden !
