Hundebesitzer im Forum

Wir bringen Jupp gerade bei neben dem Quad her zu laufen. Natürlich auf abgesperrtem Gelände. Und ich habe vorher alle Kaninchen mit dem Quad verrjagt. Denn so schnell wie der Hund rennen möchte, kann niemand von uns Fahrrad fahren. Von der Unfallgefahr mal ganz abgesehen. Geht aber nur zu zweit. Einer fährt, einer führt den Hund. Und das Ganze nur bei schnellerem Schritttempo (noch).
 
Für mich gehören die überforderten Abgeber (Spontankäufer) hinter Gitter... Nicht die armen Tiere.

Habe letzte Woche mit meinem Wolf am See eine junge Frau mit einem Golden Retriever Welpen getroffen. Deren einziges Thema zu dem verspielten Hund war, wie unverschämt es ist, die Welpenpreise während der Pandemie zu verdoppeln... Da schwant mir auch Böses.

Mit meinem Wolf gehe ich seit 13 Jahren durch dick und dünn.

You will never walk alone...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, so ein Dackel ist was feines! 8-)
Deswegen haben wir seit letztem Jahr, nach einem Trauerfall in der Familie, die kleine 8-jährige Fine bei uns aufnehmen dürfen und haben Sie voll ins Herz geschlossen. :inlove:
Fine war früher ein Jagdhund, kinderlieb, ist sehr kuschelig :iloveyou: und hat den Dackelblick gepachtet. Natürlich ist der typische Dickkopf auch hin und wieder zu spüren. :D

Edit - Ausstattung fasst vergessen 😎:
- Tieferlegung ab Werk
- Allrad Antrieb
- wahlweise gesperrte Vorder- und Hinterachse
- Big Brake Kit
- süßer Blick

20210130_220831.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Bericht hat mich traurig gemacht - ich kann mir unter keinen Umständen vorstellen, ein Tier, welches ich in meine Obhut genommen habe, einfach so wieder abzugeben, ob Hund, Katze, Papagei oder sonstwas...

Hunde landen nach Pandemie im Tierheim

Da ist auch ein "Wolf" dabei ;)


solange Tiere wie Gegenstände "benutzt" werden, die man nach "Gebrauch" einfach mal entsorgt (Tierheim), wird sich nichts ändern.
Menschen, die sich (egal, ob Hamster, Meerschwein, Hund, Katze, Vogel oder Fisch usw.) Tiere zulegen, dann das Tier vernachlässigen, nicht artgerecht halten, ihm nicht die Aufmerksamkeit geben, die es zum Leben benötigt, habe ich in meinen Gedanken bestimmt schon hundert Mal mit einem Striemen durchgepeitscht (solange bis es im Hirn endgültig angekommen ist).

Der Verkauf sollte kpl gesetzlich reguliert werden (nicht jeder Honk sollte sich Tiere anschaffen dürfen, schon gar nicht, wenn man zb mit einem Hund nicht umgehen kann oder nur blöd-überfordert ist)
Auch sollte man Kindern frühzeitig beibringen, wie man mit Tieren umgeht und das ein Tier - egal welches - wie das Kind selber es nicht mag, wenn man an ihm rumrupft, sich nicht um ihn kümmert, man ihn auch nicht einfach in ein Heim steckt, wenn es "nerven" könnte.

Und es ist sch...egal, welches Tier es ist, ob nun ne Fliege, ein Wurm oder ein Vierbeiner, meine Erziehung zur Achtsamkeit gegenüber Tieren war stets die, dass ich (auch dem Kleinkind) schon aufgezeigt habe, dass er es wohl Kinder auch nicht so prickeln finden würde, wenn die Eltern es schäbig behandeln würden.

Ich halte es für wichtig, dass Kinder auch mit Tieren aufwachsen, dann aber mit einer klaren Vorstellung, was das Tier benötigt außer der Futtergabe.
 
Hi,

hat hier schon mal jemand bei mypado bestellt? Demnächst bekommt meine Frau ihr neues Auto, und dort soll ein maßgeschneidertes Hundebett rein. Vielleicht kann hier ja jemand seine Erfahrungen teilen. Das System finde ich jedenfalls richtig gut, weil man dort die Unterbringung für die Fellnase so bauen lassen kann, wie man das haben will.

Guckst Du…

Das Ding heißt Travelmat RS
 
Das Foto ist schon zwei Monate alt. Inzwischen ist der Kleine 10 Monate alt und bringt 28kg auf die Waage. Sehr gelehrig und will immer beschäftigt werden. Und dass unser Altrüde so ein herzensguter Kerl ist, hat uns bei der Erziehung des Jungspundes schon enorm geholfen.

KalleuJupp_01.jpg
 
Zurück
Oben Unten