👍Hydraulikpumpe trockenlegen und sicher in den Kofferraum verbauen

Mir ist es relativ unverständlich, wie man wegen ein paar Euro derart kriminelle Energie aufbringen kann &:

Viel Erfolg bei weiteren Schritten :t
 
Bedenklich ist, daß solche Aktionen Leute hier ggfs. davon abhalten kann gute und ausführliche Antworten und Broblembeschreibungen bzw. Lösungen zu dokumentieren und anderen zur Verfügung zu stellen - nur weil so ein "Sitzpisser" (man verzeihe mir den Ausdruck) ;-) meint hier ohne Arbeit an ein paar Kröten zu kommen (viele werden es wohl nicht sein)

für alle die ösi - Nachrichten letzes Jahr gehört oder gelesen haben fällt mir hier nur folgene Floskel ein :".... und wo wor do mei Leistung?" (wurde aus einem Telefonabhörprokoll veröffentlicht)

Ich bin echt gespannt was da rauskommt...... viel Erfolg bei den weiteren Schritten!
 
Schade das die Arbeit die man sich mit so einer Anleitung macht so dreist ausgenutzt wird :(
 
... Ich denke, ein Abmahung werd ich mal veranlassen....
... unbedingt!!! :t

Dem würde ich "kräftig auf die Finger klopfen" (lassen)!!! Lass' nicht locker, Harald, "sowas" geht nicht. Ich hatte hier auch schon so einen ähnlichen Fall mit meiner Anleitung zum M-Lenkradumbau. Erst auf heftigen Druck wurde alles gelöscht. Da verstehe ich keinen Spaß!!! :mad:

Dieses hohe "Gut" sollten wir hier im Forum wirklich wertschätzen!!! Ich finde es nämlich echt großartig, wie das hier läuft! Ich find's auch toll, dass hier jeder die Augen offenhält.

GROSSES LOB!!!

GrĂĽĂźe, Herbert
 
Ein Update bzgl. Abmahnung.
Mein RA hat mich heute angerufen, der "Dieb" (darf ich das so schreiben?) hat den geforderten Schadenersatz und die AnwaltsgebĂĽhren bezahlt.
Wenn er die Anleitung nicht mehr weiterverkauft, ist fĂĽr mich das Thema erst mal erledigt.


Somit geht mein Dank an Alle die mich unterstĂĽtzt und geholfen haben, und auch an BT133, der diesen Diebstahl erst aufgedeckt hat.




.
 
gefaelltmir.jpg
 
Hallo zusammen.

Mir ist meine Pumpe heute Mittag wohl auch abgesoffen. Ich bin niegelnageleneu hier.
Mein Dach ist noch offen... Das mit dem manuellen SchlieĂźen hab ich nicht ganz geschafft.
Nachdem ich im Kofferrraum entriegelt hatte und den Seilzug hinten betätigt hatte wollte ich das Dach schließen, aber es ging links etwas schwer - dann habe ich es gelassen. Hatte Angst ich mache noch mehr kaputt. Gut das ich eine Tiefgarage habe ;-)
Ich habe das gute StĂĽck erst seit 3 Wochen, bin also ziemlich am Boden deswegen...
Danke fĂĽr Eure Hilfe.

Pat
 
Du musst noch eine Taste drücken. Oben zwischen den Sitzen muss das Dach noch zusätzlich entriegelt werden. Erst dann kannst du das Dach schließen.
Wenn du zu zweit bist, gehts auch einfacher, ist ganz schön schwer das Teil :-(

Ich habe das gute StĂĽck erst seit 3 Wochen, bin also ziemlich am Boden deswegen...

Vom Händler oder von Privat gekauft?
 
Von Privat.

Aber ist ein echt tolles Auto. Ich hatte vor vielen Jahren einen Z3, bin dann auf 328er Cabrio umgestiegen und nachdem ich den im Winter leider geschrottet habe zu meinem Z4 gekommen. Der Z3 hatte ein manuelles Verdeck - ging ganz leicht- deshalb war ich so irritiert das es so schwer gehen soll...

Aber erst mal danke.
 
Mal ne andere Frage - meine Pumpe funktioniert (noch?!) - die wurde auch schon 2! mal von BMW ausgetauscht, aber irgendwann nach dem letzten Tausch hat die komische Geräusche gemacht beim schliessen - für mich klingt es so als ob die Pumpe luft zieht - ich habe hier gelesen, dass die automatisch entlüftet wird, habe ich mich verlesen?

Bzw. hat jemand eine Idee was da los sein kann? Ă–l nachfĂĽllen geht sicher nur, wenn man wie beschrieben das halbe Auto hinten zerlegt, gelle? ;-)
 
Mal ne andere Frage - meine Pumpe funktioniert (noch?!) - die wurde auch schon 2! mal von BMW ausgetauscht, aber irgendwann nach dem letzten Tausch hat die komische Geräusche gemacht beim schliessen - für mich klingt es so als ob die Pumpe luft zieht - ich habe hier gelesen, dass die automatisch entlüftet wird, habe ich mich verlesen?
Da haben die Jungs von BMW wohl etwas zu wenig Ă–l eingefĂĽllt. ZurĂĽck in die Werkstatt und Ă–l nachfĂĽllen lassen. (wann war der Einbau?)

Bzw. hat jemand eine Idee was da los sein kann? Ă–l nachfĂĽllen geht sicher nur, wenn man wie beschrieben das halbe Auto hinten zerlegt, gelle? ;-)
Stimmt, deswegen siehe oben
 
Danke Harald - auch auf die Gefahr hin, dass du gleich grinsend-fragend-was auch immer den Kopf schĂĽttelst: Der letzte Tausch war in 2010.... als ich den Wagen abgeholt habe war alles ok und irgendwann hab ich es verpennt nochmal bei BMW vorbeizuschauen: Dummheit eigene!

Mist!

:)

Dann werde ich vielleicht im Sommer doch mal die Auseinanderbauaktion angehen und zu dir kommen :)
 
Puh

Wenn man das hier liest hat man den Eindruck das die Anzahl der Pumpen die jetzt ihr Pfötchen heben immer mehr werden.
Man man das ist kein gutes Image fĂĽr Bisschen minderwertig.

samtron
 
Hallo,

auch bei mir wars das mit dem Verdeck öffnen per Knopfdruck.

Mein letztes Problem war der Scheibenwischer Motor (auch häufig auftretendes Problem). Laut meinem :) muss der Wischermotor getauscht werden. ca. 350€. Dank einer Anleitung eines ZZZZ freundes hatte ich 2h Arbeit und der Motor läuft wieder. Also bitte an Alle, die irgendetwas reparieren, immer die Arbeitsschritte mit Foto dokumentieren.
 
@ Pixelrichter

Hilft der Umbau auch wenn der Ernstfall noch nicht eingetreten ist?

Wenn ja, dann wĂĽrde ich gerne vorbeikommen - damit es erst gar nicht so weit kommt.

Hier meldet sich ja beinahe jeden Tag jemand. Da bekommt man richtig Angst :-)

Gruss
 
Hi
Der Umbau ist dazu da, dass die Hydraulikeinheit von dem "gefährlichen feuchtem Platz" an einen trockenen Platz umzieht, auch wenn der Schaden noch nicht vorhanden ist.
 
ZurĂĽck
Oben Unten