Unabhängig von meiner eigenen Handhabung:
Auch wenn einige Aussagen und Handhabungen vernünftig erscheinen, kann es im Fall des Falles Probleme ergeben.
Ein paar Anmerkungen zu 1) Fahrzeugschein im Auto und 2) Kopie des Fahrzeugscheins:
1) Die KFZ-Versicherung könnte Probleme machen im Fall eines Diebstahls wegen grober Fahrlässigkeit. Die Rechtssprechung ist hierzu uneinheitlich - es gibt gegensätzliche OLG-Urteile.
Und sollte das gestohlene KFZ ins Ausland gebracht werden, interessiert kaum der fehlende Schein oder Brief, der kriegt ggf. neue Papiere.
2) Die Polizei darf nur das Original akzeptieren, keine Kopie, es bleibt also bei der Ordnungswidrigkeit und dem kleinen Bußgeld.
Im blödsten Fall könnte der Verdacht der Urkundenfälschung aufkommen, bei einer beglaubigten Kopie ist das nicht der Fall, dennoch bleibt dann immer noch die Ordnungswidrigkeit.
Zum Smartphone: statt einer Kopie in Papierform könnte ich ja dann auch ein Foto auf dem Handy speichern, genauso wenig zielführend
Mit der App kann ich mich (noch?) nicht anfreunden. Blöd ist, wenn auf dem Handy noch die Blitzer App aktiv ist
