Ich kann fleißige Menschen nicht leiden...

1979 Abitur, anschließend Bundeswehr dann Studium. Würde mich als durchschnittlich intelligent bezeichnen. Heute im Job bin ich fleißig, zuverlässig, leiste Überstunden und bilde mich regelmäßig weiter.
SB
 
Durchschnittlich belichtet und zu Schulzeiten zu faul. Heute ein zuverlässiger, engagierter Mitarbeiter ohne Ambitionen auf mein Haus, mein Auto, mein Boot.
Mir geht auf den Sack, dass in unserer Gesellschaft nicht mehr akzeptiert wird, dass es Menschen gibt die in 5 Jahren nicht der Chef sein wollen, weil sie mit dem zufrieden sind, was sie sind oder haben.
 
Durchschnittlich belichtet und zu Schulzeiten zu faul. Heute ein zuverlässiger, engagierter Mitarbeiter ohne Ambitionen auf mein Haus, mein Auto, mein Boot.
Mir geht auf den Sack, dass in unserer Gesellschaft nicht mehr akzeptiert wird, dass es Menschen gibt die in 5 Jahren nicht der Chef sein wollen, weil sie mit dem zufrieden sind, was sie sind oder haben.

Dem schliesse ich mich gerne an... :D
 
Ich musste heute Vormittag über den Artikel schmunzeln,da mir 1983-84,bei meinem studienvorbereitendem Jahr im Leibniz Kolleg Tübingen,ganz ähnliche Gedanken durch den Kopf gingen. Wenn ich um 2.00-2.30 aus dem Zoo(so hiess damals die einzige Disco in Tübingen)ins Kolleg zurück kam(in Tübingen war damals um 1.30 Sperrstunde)saßen einige in der Bibliothek und haben immer noch gepaukt. Da wusste ich,dass ich nie soviel Selbstdisziplin für ein Studium aufbringen würde und habe direkt einen anderen Ausbildungsweg gewählt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und ich kann ewig Studierende nicht leiden, die sich auf Kosten der Allgemeinheit durchschlagen und und ernstlich studierend wollende
den Studienplatz wegnehmen.
Wenn es mit dem ersten Studium nicht klappt, bitte auf eigene Kosten weiter studieren...


Handwerkliche Grüße
Markus
 
Und ich kann ewig Studierende nicht leiden, die sich auf Kosten der Allgemeinheit durchschlagen und und ernstlich studierend wollende
den Studienplatz wegnehmen.
Wenn es mit dem ersten Studium nicht klappt, bitte auf eigene Kosten weiter studieren...


Handwerkliche Grüße
Markus

Komm, das ist nicht fair. Seit Bologna ist diese Sorte von Studenten quasi ausgestorben. Ewiges studieren auf Kosten der Allgemeinheit (Bafög) geht nicht mehr. Nach spätestens sieben Semesteren ist Schluss mit lustig beim Bachelor und wenn man keine triftigen Gründe vorzuweisen hat fliegt man auch wenig später aus dem Studiengang.

Aber zum Thema: ich würde mich jetzt auch nicht gerade zu den fleißigen Studenten zählen. Ganz ohne Lernen geht es natürlich nicht, aber ich gehöre definitiv nicht zu den Leuten, die neben dem Studium kein Leben mehr haben.
In meinem Job gehe ich allerdings motivierter zu Werke . Keine Ahnung warum
 
Bin aktuell auch Student, allerdings gerade in den letzten Zügen :)
War vorher an der TU und dort lief es bei mir ebenfalls eher schleppend... es macht mir überhaupt keinen Spaß, daraus resultierte, dass ich auch keine Motivation zum lernen hatte... in den Klausuren bin ich entweder durchgefallen, da ich ja nicht gelernt habe oder bin mit einer schlechten Note durchgekommen.
Dann kam die Einsicht, dass es so nicht weiter gehen kann.
Es sollte ein Neuanfang an der FH werden. Dort lief auf einmal alles super. Die Professoren haben auch Interesse an den Studierenden, es ist nicht alles nur Theorie, sondern es gibt auch Praxis. Der Unterricht ist in kleineren Gruppen und macht mir wirklich Spaß.
Resultat: Ich habe den Bachelor nach 6 Semestern in der Tasche und das mit wirklich guten Noten :)

Achja, ich habe keinem auf der Tasche gelegen. Ich habe immer Nebenbei gearbeitet und das sogar als Werkstudent in einem Bereich, der auch zum Studium passt!

Es liegt also vielleicht nicht nur an den "faulen Studenten"
 
König
Bin aktuell auch Student, allerdings gerade in den letzten Zügen :)
War vorher an der TU und dort lief es bei mir ebenfalls eher schleppend... es macht mir überhaupt keinen Spaß, daraus resultierte, dass ich auch keine Motivation zum lernen hatte... in den Klausuren bin ich entweder durchgefallen, da ich ja nicht gelernt habe oder bin mit einer schlechten Note durchgekommen.
Dann kam die Einsicht, dass es so nicht weiter gehen kann.
Es sollte ein Neuanfang an der FH werden. Dort lief auf einmal alles super. Die Professoren haben auch Interesse an den Studierenden, es ist nicht alles nur Theorie, sondern es gibt auch Praxis. Der Unterricht ist in kleineren Gruppen und macht mir wirklich Spaß.
Resultat: Ich habe den Bachelor nach 6 Semestern in der Tasche und das mit wirklich guten Noten :)

Achja, ich habe keinem auf der Tasche gelegen. Ich habe immer Nebenbei gearbeitet und das sogar als Werkstudent in einem Bereich, der auch zum Studium passt!

Es liegt also vielleicht nicht nur an den "faulen Studenten"

Noch mehr Studenten mit Coupés :eek: nicht schlecht :)

Auf welcher TU warst du?
 
Nur ganz kurz: ich bin natürlich NICHT der Meinung, das jeder Student, der etwas länger braucht, faul ist und uns auf der Tasche liegt.

Bitte mich da nicht falsch verstehen.

Gruß
Markus
 
Maschinenbau dann oder was? Das Fach der Fächer :-)
 
Studiere momentan auch auf einer FH Maschinenbau, TU will/wollte ich mir nie antun, das wäre denke ich ein never-ending Projekt, weil ich einen gewissen Leistungsdruck brauche, sonst fange ich kaum an zu lernen. Respekt an alle TU-ler, die sich so aufraffen können :t
 
Noch mehr Studenten mit Coupés :eek: nicht schlecht :)

Ach herje, ich bin so alt, als ich zu studieren anfing, gab's noch keine Z4 Coupés :eek::eek: Ich hatte damals noch nen Z3....
Ich vertrat als Student, und tu es immer noch, den Grundsatz "Mit 20% Einsatz 80% Ertrag erzielen". Ich war und ich bin stinkfaul und ich steh dazu. Trotzdem hab ich mein Studium + 2.Staatsexamen in der geringst möglichen Zeit geschafft, weil mir wohl immer bewusst war, worauf es ankommt, weil ich niemandem länger als nötig auf der Tasche liegen wollte, weil ich ein Glücksschweinchen bin und, weil ich ein Mädchen bin!! :p
Diese "Hühner", die in dem Artikel/ Buch beschrieben werden, kenn ich auch noch, ich hab mich genauso gefühlt wie der Erzähler!! :confused:
 
Mein "Blechdach" hängt zum Glück in der Garage.

... Ich vertrat als Student, und tu es immer noch, den Grundsatz "Mit 20% Einsatz 80% Ertrag erzielen". Ich war und ich bin stinkfaul und ich steh dazu. ...

Dieser Maxime habe ich auch Folge geleistet und es hat gepasst. Zum Glück kam irgendwann der richtige Dozent (und Mentor), der mir lehrte, dass man nicht Auswendiglernen sondern einfach nachdenken solle. Spart viel (unnütze) Zeit und bringt ähnliche oder gar bessere Ergebnisse.

Daher bleibt mein Fleiß überwiegend den Dingen vorbehalten, die mir selbst Spaß machen und Freude bereiten.

Im Übrigen finde ich die Anhänger der "Lerngruppe" (kann sogar helfen, wenn man es vernünftig und nicht allzu verbissen macht) noch nicht einmal so schlimm. Mir geht die Spezie "Arschkriecher" viel mehr auf den Nerv und widerte mich deutlich mehr an.
 
lauter Stundenten hier! :D Grüße euch! mach derzeit Wing

Oha, ein Unentschlossener :D :p Habe vorher HTL (quasi technisches Gymnasium, nur irgendwie praxisorientierter und mehr Stunden) mitdem Schwerpunkt Wing gemacht, war ganz nett, aber war mir am Ende doch irgendwie nicht fachspezifisch genug.

Ach herje, ich bin so alt, als ich zu studieren anfing, gab's noch keine Z4 Coupés :eek::eek: Ich hatte damals noch nen Z3....
Ich vertrat als Student, und tu es immer noch, den Grundsatz "Mit 20% Einsatz 80% Ertrag erzielen". Ich war und ich bin stinkfaul und ich steh dazu.

War/bin ich auch, aber ich habe auch nicht so richtig das Gefühl, dass es mir irgendwann auf den Kopf fällt - klar, die Tage vor den Prüfungen sind Horror, weil man alles in letzter Sekunde lernt/wiederholt, aber minimaler Aufwand, maximaler Ertrag ist einfach super :thumbsup:


Zum Glück kam irgendwann der richtige Dozent (und Mentor), der mir lehrte, dass man nicht Auswendiglernen sondern einfach nachdenken solle. Spart viel (unnütze) Zeit und bringt ähnliche oder gar bessere Ergebnisse.

Definitiv, einer der Mitgründe, warum ich Maschinenbau studiere, muss man nicht so viel lernen, wenn mans mal verstanden hat - klar, bis dahin kann schonmal zeit vergehen, aber beim Lernen tu ich mir grundsätzlich eher leicht, wenn ich mich mal dazu aufraffen kann :D

Mir geht die Spezie "Arschkriecher" viel mehr auf den Nerv und widerte mich deutlich mehr an.

Jene Leute mag ich auch am wenigsten, vorallem, wenn sie dann ständig in der ersten Reihe sitzen und am liebsten beim Professor unterm Tisch.. naja, lassen wir das, ich denke, man weiß, worauf ich hinaus will.

ps: Auch jetzt gerade sitze ich noch an Mechanik, weil wir morgen Test haben :X:d Ich brauche den Stress, und in der Nacht kann man meines Erachtens irgendwie am besten was weiterbringen %:
 
Männer, zur guten Nacht!

Ob in Schule, Ausbildung, Eurem Studium oder dann im richtigen Leben:
dumm und fleißig, das ist die unheilvolle Kombination. Der minder intelligente, überforderte aber dennoch hoch ehrgeizige Mensch ist mit Vorsicht zu genießen, häufig ein Speichellecker, der tretende Buckler...
Unter notwendigem Fleiß habe ich für mich immer die punktgenaue Vorbereitung auf z.B. wichtige Prüfungen verstanden. Die Liebe zum Beruf sorgt dann dafür, daß im Tagesgeschäft die Punkte Ordnung, Verläßlichkeit, Redlichkeit usw. nie als Last empfunden werden. Nur so kannst Du weitestgehend ungezwungen leben und gleichzeitig einen langfristigen Erfolg haben, Nonchalance bei gebotener Sorgfalt!
 
Ich frag mich grad wie sich die ganzen Studenten hier nen Z leisten können? ;)

Das mag vielleicht auch daran liegen, dass die Zettis kaum mehr im Unterhalt kosten als Kleinwagen. Teilweise sind die Zettis sogar günstiger. Warum also für etwas mehr oder gleich viel bezahlen, wenn man dafür weniger (geboten) bekommt?

Zumal wohl auch sehr viele Studenten nebenher arbeiten gehen und mitnichten allein vom Bafög leben. Das bekommt schließlich auch nicht jeder Student.
 
Ich bin auch Student und gehöre auch eher zur Gattung kurz vor der Prüfung lernen ;).Solange man damit durchkommt und seine Ziele erreicht finde ich es auch nicht verwerflich:rolleyes:. Man sollte schließlich das Studentenleben genießen :D.
 
Zurück
Oben Unten