STP2
macht Rennlizenz
- Registriert
- 7 Oktober 2017
- Wagen
- BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Das kann sein, nur sind 20k-CHF gerade einmal ~16,5k-€, also mal fast 10.000€ weniger.
Ich habe damals in Basel gelebt und war dann auch oft im Schwarzwald unterwegs.
ACHTUNG Klischee: Auf den deutschen Straßen schnell gefahren sind dann eher die Schweizer Autos, die einen deutschen oder einen anderen Migrationshintergrund hinterm Steuer hatten. Viele "richtige" Schweizer können gar nicht wirklich schnell fahren, bzw. nur den Pinsel auf der schnurrgeraden Autobahn ganz nach unten drücken. Bei der ersten Kurve wird es dann gleich langsamer...
Die im Forum anwesenden Schweizer natürlich ausgenommen! ;-) Klischee ENDE!
Ich habe damals in Basel gelebt und war dann auch oft im Schwarzwald unterwegs.
ACHTUNG Klischee: Auf den deutschen Straßen schnell gefahren sind dann eher die Schweizer Autos, die einen deutschen oder einen anderen Migrationshintergrund hinterm Steuer hatten. Viele "richtige" Schweizer können gar nicht wirklich schnell fahren, bzw. nur den Pinsel auf der schnurrgeraden Autobahn ganz nach unten drücken. Bei der ersten Kurve wird es dann gleich langsamer...
Die im Forum anwesenden Schweizer natürlich ausgenommen! ;-) Klischee ENDE!
Was Volker sagt stimmt. Man ist auch bei mittleren Übertretungen sehr schnell bei hohen Bussen. Und bei gröberen Verstößen wird es richtig teuer oder es geht dann auch mal in den Knast. Ich habe damals immer recht gut aufgepasst. Zum Beispiel sind die ganzen festen Autobahnblitzer bekannt und die kann man sich im Navi abspeichern. Auch gibt es Kantone, in denen keine mobilen Blitzer verwendet werden und es nur Provida-Fahrzeuge gibt. Da merkt man ja, wenn so ein Fahrzeug hinter einem fährt, gerade in der Schweiz. Und so hielten sich die Bussen mit 200-300CHF pro Jahr auch in Grenzen.
Einmal habe ich für geahndete 5km/h Übertretung 120CHF bezahlt, also ca.100€. Das fand ich damals ganz schön happig, denn es war in einem Industriegebiet, in dem es eigentlich keine Fußgänger gibt. Aber ja, es war eine 30er Zone und ich bin da aus Versehen mit 38km/h gefahren und geblitzt worden. Bei 37km/h wären es nur 40 oder 60CHF gewesen.
Noch ein Tipp für die Deutschen: Unbedingt Aufpassen bei folgenden Kennzeichen: BE und AG...
Einmal habe ich für geahndete 5km/h Übertretung 120CHF bezahlt, also ca.100€. Das fand ich damals ganz schön happig, denn es war in einem Industriegebiet, in dem es eigentlich keine Fußgänger gibt. Aber ja, es war eine 30er Zone und ich bin da aus Versehen mit 38km/h gefahren und geblitzt worden. Bei 37km/h wären es nur 40 oder 60CHF gewesen.
Noch ein Tipp für die Deutschen: Unbedingt Aufpassen bei folgenden Kennzeichen: BE und AG...

Zuletzt bearbeitet: