Informationen Sammlung zu Z4M in Mobile

Kannst gern vorbeikommen und mir danach sagen, ob du einen Mangel findest ;)
Da bin ich sehr sehr selbstbewusst!
Anbei übrigens mal die Farbverteilung, vielleicht ist die dem einen oder anderen nicht bekannt.
Interessant finde ich, dass damals Saphierschwarz am beliebtesten war und heute als langweilig gilt.
War bei mir auch so ich wollte keinen Schwarzen, jetzt bin ich froh, dass er schwarz/schwarz ist. Ein Argument ist, dass man mit schwarz am wenigsten falsch macht über längere Zeit.
 
Interessant finde ich, dass damals Saphierschwarz am beliebtesten war und heute als langweilig gilt.
War bei mir auch so ich wollte keinen Schwarzen, jetzt bin ich froh, dass er schwarz/schwarz ist. Ein Argument ist, dass man mit schwarz am wenigsten falsch macht über längere Zeit.
Denke das ist ganz allein Geschmackssache. Ich war noch nie ein Schwarzfan. Entweder silber oder ne knallige Farbe. Hatte einmal ein E91 saphirschwarz. Nie mehr wieder.
 
Interessant finde ich, dass damals Saphierschwarz am beliebtesten war und heute als langweilig gilt.
War bei mir auch so ich wollte keinen Schwarzen, jetzt bin ich froh, dass er schwarz/schwarz ist. Ein Argument ist, dass man mit schwarz am wenigsten falsch macht über längere Zeit.
Dito. Sehe ich genauso
 
Ich kann verkaufen, ich muss nicht ;)
Eine Frage, einfach weil es mich gewundert hat. Du schriebst, das Auto ist Tip Top (glaube ich auch) und wärst mit den damaligen Interessenten noch in Kontakt. Warum hat keiner der Interessenten den M dann aktuell gekauft?

Von einem weiß ich, dass er einen anderen gekauft hat damals. Was ist mit dem Rest?
 
Eine Frage, einfach weil es mich gewundert hat. Du schriebst, das Auto ist Tip Top (glaube ich auch) und wärst mit den damaligen Interessenten noch in Kontakt. Warum hat keiner der Interessenten den M dann aktuell gekauft?

Von einem weiß ich, dass er einen anderen gekauft hat damals. Was ist mit dem Rest?

Folgendes nochmal zusammengefasst:

Mein Beitrag aus der Historie:

Gezeigt habe ich den Wagen in den letzten zwei Jahren nur zwei Leuten. Mit beiden stehe ich noch in Kontakt.
Beide wollten den Wagen übrigens auch kaufen. Nur konnte ich mich nie durchringen dies wirklich zu tun.
Dies ist nun anders. Die Entscheidung ist fix.

Einer von den beiden schrieb folgendes: (beim zweiten weiß ich gar nicht, ob er im forum ist)

Hallo Zusammen,

ich war einer von den beiden, der den Wagen zu Gesicht bekommen hat =)

Letztes Frühjahr habe ich mir zwei Z4 M angeschaut und einer davon war der von @taemmie.

Ich habe zuvor einen BMW Z4 M im Saarland angeschaut und anschließend den von taemmie. Somit hatte ich den direkten Vergleich am selben Tag und das wollte ich auch, sodass ich eventuelle Mängel oder Leistungsverluste am Motor direkt im Vergleich mitbekomme. Bei einem solch einem Kauf möchte man ja schon einen Vergleich haben.
Der BMW Z4 M von taemmie war in einem guten Zustand und technisch Tip-top (guter Durchzug, kein Klappern, schön gepflegt und in einem guten Allgemeinzustand). Lediglich hat mir das weiß lackierte Luftgitter in der vorderen und hinteren Stoßstange optisch nicht gefallen.
Aber beim Kauf hätte ich ein neues schwarzes (originales) Luftgitter für vorne mitbekommen.
Ansonsten gab es an dem Fahrzeug nichts auszusetzen und wir beide haben uns verabschiedet mit der Abmachung, dass wir uns beide nochmal Gedanken zu dem Kauf/Verkauf machen. Für mich war das in dem Moment in Ordnung, da ich ja noch ein weiteren Z4 M besichtigt hatte und mir zu beiden Fahrzeugen noch Gedanken machen konnte. Nach ein paar Tage rief mich dann der Besitzer an und wollte leider nicht mehr verkaufen, da ihm das Fahrzeug damals doch nicht los gelassen hat.

So war dann meine Kaufentscheidung klar und ich habe mich für das erste Fahrzeug entschieden - technisch auch in einwandfreiem Zustand und mit sehr guter Servicehistorie. Lediglich hatte mein jetziges Fahrzeug knapp 10.000 km mehr auf der Uhr, aber dafür mit dem selten und schönen Carbonleder. Meine Lenkradspangen musste ich an meinem Fahrzeug noch wechseln, da die leicht verkratzt waren.

Also von daher kann ich von der Probefahrt nur positives berichten, falls dies jemand hilft den Wagen vor Ort zu besichtigen. Ehrliches Auto, seriöser Verkäufer und vor allem mit viel Hintergrundwissen und Gründlichkeit was seine Fahrzeuge anbelangt (dies ist mir beim Autokauf immer wichtig).

In diesem Sinne... allen eine gute Fahr und eventuell viel Freude mit einem der beiden QP´s.
 
Das stimmt doch alles mit meinem Post überein. Ich hatte mich nur gewundert warum dann der andere den M nicht jetzt kauft. Du schreibst schließlich " Mit beiden stehe ich noch in Kontakt". Das war mir einfach nur aufgefallen.
 
das ist der Schnitzer der vor kurzem noch in Gersdorf stand (mit den ganzen Carbon-Gedöns)... den hatte der neue Besitzer also nicht sehr lang
 
@taemmie

ich habe damals im Herbst einen Weissen gepostet in Duisburg ohne wartungsstau (lagerschalen gemacht) und ohne PDC.


Wegen einem Missverständnis damals habe ich Verkäufer abgesagt (dachte es war ein ring-tool aber die kollegen hier im Forum haben sich auf ein anderes Auto bezogen - hatte damals 2 weissen gepostet). Deine Rückmeldung war damals (Posting 3543):

Der erste weiße ist gemeint:
Ich kenne den Wagen von einem Treffen.
Steht top da, passt alles.

erstbesitzer hatte Lust auf weiße Front.
Die Originale hat er noch.

Vor kurzem wurde dann der aktuelle Duisburger gepostet, daraufhin hast du gemeint es ist dein Auto.


Da die Autos sehr ähnlich sind (kein wartungsstau, kein PDC), wollte ich dich fragen ob es sich hier um das gleiche Auto handelt?
 
Das Designteam von Schnitzer muss das hässliche Entlein definitiv nach einer harten Weihnachtsfeier kreiert haben.
also viele Designs waren daneben, aber wenigstens trauen die Jungs sich auch mal was. Wer bietet denn sonst brauchbare Anbauteile an?

Ich für meinen Teil war hin und weg, als ich damals bei der Veröffentlichung des Z4M im Aachener Autohaus BMW Kohl (Ac Schnitzer Stammsitz) die beiden Promo-Fahrzeuge (E85/E86 Z4M) mit voller ACS-Ausstattung gesehen habe.
Das waren schon Hingucker. Genauso wie die E46 M3-Umbauten, die E36 mit ACS Felgen, und auch das orange Z4 Hardtop - Konzeptauto mit 3.0i Motor als Basis.

Wenn man es vergleicht mit den damaligen Anbauteilen von Hartge, Hamann und Co., war das mit Abstand noch das Beste von ACS.
 
Wenn man die "nötigen" Wartungsarbeiten hinzurechnet,
Was meinst du denn mit nötigen Wartungsarbeiten?
Mir fallen bei dem nur die Lagerschalen ein. Den letzten Service hat das Auto ja scheinbar vor 3k km gekriegt.

Und die Kosten des Lagerschalen tausches kann man sich bestimmt bei der Preisverhandlung rausholen.
Ich finde den Preis echt okay.
Anbei übrigens mal die Farbverteilung, vielleicht ist die dem einen oder anderen nicht bekannt.

Das ist das beste Beispiel ein Coupé mit Neutraler Farbe zu bevorzugen.

Jeder hatte ja die freie Wahl.
Das eine Farbe jetzt selten ist liegt daran das die damals unbeliebt war bzw als nicht schön empfunden wurde und dadurch selten Konfiguriert wurde.

Das ist für mich jetzt kein tolles Kriterium dafür das
diese Farben jetzt beliebter sein sollte. Nur weil es jetzt seltener ist.


Bestes Beispiel ist das Phönix gelbe Coupe
das für einen Extrem überzogenen Preis angeboten wird. Der kostet nur wegen der Farbe über 20k € mehr als Vergleichbare Autos. (Steht natürlich schon Ewigkeiten)

Farbe ist Geschmackssache. Es gibt ja auch Leute die das Phönixgelb super finden.
Aber wie man an den nur 11 Stück bestellten Coupes in der Farbe sieht ist das halt ein spezieller Geschmack, den nur sehr sehr wenige teilen.

Mit einem Schwarz/Blau/Silbernen/weißen Coupe trifft man einen viel breiteren Geschmack. (Dazu zählt für mich auch jede Abstufung der Farbe.)
Bei einem Auto mit einer ohnehin so begrenzten kleinen Käuferschaft würde ich immer eine neutralere Farbe bevorzugen.

Meinen Geschmack trifft Schwarz bei dem Auto extrem.😇 Das Auto an sich ist schon so exotisch und besonders genug das eine knallige bunte Farbe für mich garnicht passt.
Ob das Schwarz jetzt im Sonnenlicht Blau, Rot oder anders schimmert ist mir dabei voll egal.
 
also viele Designs waren daneben, aber wenigstens trauen die Jungs sich auch mal was. Wer bietet denn sonst brauchbare Anbauteile an?

Ich für meinen Teil war hin und weg, als ich damals bei der Veröffentlichung des Z4M im Aachener Autohaus BMW Kohl (Ac Schnitzer Stammsitz) die beiden Promo-Fahrzeuge (E85/E86 Z4M) mit voller ACS-Ausstattung gesehen habe.
Das waren schon Hingucker. Genauso wie die E46 M3-Umbauten, die E36 mit ACS Felgen, und auch das orange Z4 Hardtop - Konzeptauto mit 3.0i Motor als Basis.

Wenn man es vergleicht mit den damaligen Anbauteilen von Hartge, Hamann und Co., war das mit Abstand noch das Beste von ACS.
der E 85 -Prototyp von Schnitzer, den bisher ein Bekannter von mir gefahren hat, steht derzeit zum Verkauf - immer bei Schnitzer gewartet, top gepflegt!
Aber kein Schnäppchen, obwohl schon 3.000€ im Preis gesenkt - er ist halt was Besonderes!

Jürgen
 
Interessant finde ich, dass damals Saphierschwarz am beliebtesten war und heute als langweilig gilt.
War bei mir auch so ich wollte keinen Schwarzen, jetzt bin ich froh, dass er schwarz/schwarz ist. Ein Argument ist, dass man mit schwarz am wenigsten falsch macht über längere Zeit.
Das wird drei Gründe haben:
1. Einige bestellte Fahrzeuge werden Geschäftswagen gewesen sein. Hier wählen die meisten Leute gedeckte Farben.
2. BMW hat mangels Nachfrage ja wohl einiges auf Halde produziert. Auch hier werden sie wohl sich eher am größten gemeinsamen Nenner orientiert haben.
3. Viele Leute schätzen eher unauffällige Autos. Ein markantes Rot oder ein immens auffälliges Gelb ist, wie schon geschrieben, eine Entscheidung die man wirklich wollen muss. Schau dich doch im Stadtverkehr um, welche Farben haben den 95% der Autos?
 
@taemmie

ich habe damals im Herbst einen Weissen gepostet in Duisburg ohne wartungsstau (lagerschalen gemacht) und ohne PDC.


Wegen einem Missverständnis damals habe ich Verkäufer abgesagt (dachte es war ein ring-tool aber die kollegen hier im Forum haben sich auf ein anderes Auto bezogen - hatte damals 2 weissen gepostet). Deine Rückmeldung war damals (Posting 3543):
"Der erste weiße ist gemeint:
Ich kenne den Wagen von einem Treffen.
Steht top da, passt alles.

erstbesitzer hatte Lust auf weiße Front.
Die Originale hat er noch."


Vor kurzem wurde dann der aktuelle Duisburger gepostet, daraufhin hast du gemeint es ist dein Auto.


Da die Autos sehr ähnlich sind (kein wartungsstau, kein PDC), wollte ich dich fragen ob es sich hier um das gleiche Auto handelt?

Es riecht etwas...:speechless:
Auch weiter oben in diesem Thread berichtet jemand von einer so tollen Besichtigung dieses weißen M Coupés von @taemmie mit den lackierten Gittern vorne und hinten. Interessanterweise hat diese Person bislang nur eine Nachricht geschrieben bisher. Und das war die Lobhudelei auf dieses weiße M Coupé. Und das sofort als die Konversation auf dieses Auto gelenkt wurde. Und wenige Minuten danach war diese Person auch schon nicht mehr angemeldet und ward nicht mehr gesehen.
Siehe auch >>hier.
Ein Schelm, wer...
Hat zumindest ein Geschmäckle.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe gerade nachgeschaut: ich habe damals im Herbst mit einem Jörg kommunziert... Und der jetzige wurde von einem......🥁🥁🥁🥁🥁.....Jörg auf Facebook inseriert... Also ist es doch das gleiche Auto... 😳😳

FA076156-05A4-4E34-BC24-4A5BF720C0E3.jpeg
 
Das wird drei Gründe haben:
1. Einige bestellte Fahrzeuge werden Geschäftswagen gewesen sein. Hier wählen die meisten Leute gedeckte Farben.
2. BMW hat mangels Nachfrage ja wohl einiges auf Halde produziert. Auch hier werden sie wohl sich eher am größten gemeinsamen Nenner orientiert haben.
3. Viele Leute schätzen eher unauffällige Autos. Ein markantes Rot oder ein immens auffälliges Gelb ist, wie schon geschrieben, eine Entscheidung die man wirklich wollen muss. Schau dich doch im Stadtverkehr um, welche Farben haben den 95% der Autos?

@Inselaffe

Sehe ich absolut genauso!
Deshalb gibt es weniger der ausgefallenen Farben, diese sind jetzt umso beliebter, da es jetzt nur noch „reine“ Spaßautos sind...
 
Habe gerade nachgeschaut: ich habe damals im Herbst mit einem Jörg kommunziert... Und der jetzige wurde von einem......🥁🥁🥁🥁🥁.....Jörg auf Facebook inseriert... Also ist es doch das gleiche Auto... 😳😳

Anhang anzeigen 441851

Jekyll und Hyde?
Ist schon ein bißchen dreist. Zumindest in diesem Forum sollten die Leute ehrlich miteinander umgehen.
Für einen Interessenten wäre das weiße Z4 M Coupé aus Duisburg spätestens damit verbrannt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten