Informationen Sammlung zu Z4M in Mobile

Der wird/wurde regelmäßig versteigert, mindestens 2 oder 3 mal seit diesem Frühling. Wetten, dass er nächstes Jahr wieder zur Auktion steht?
 
Momentan geboten sind 32.500 und der Mindestpreis nicht erreicht.

Die nicht erwähnte und im Inserat kommentierte Servicelücke ist schon ein ziemliches Gschmäckle, was ihn in meinen Augen bei unter 40.000 landen lässt. An sich bestimmt kein schlechtes Fahrzeug, aber wenn man hohe Preise erzielen will, muss man schon auch etwas liefern vor dem Verkauf.
 
Momentan geboten sind 32.500 und der Mindestpreis nicht erreicht.

Die nicht erwähnte und im Inserat kommentierte Servicelücke ist schon ein ziemliches Gschmäckle, was ihn in meinen Augen bei unter 40.000 landen lässt. An sich bestimmt kein schlechtes Fahrzeug, aber wenn man hohe Preise erzielen will, muss man schon auch etwas liefern vor dem Verkauf.
Hatte bei den letzten beiden wo ich angerufen hatte die Regel, das 4-5 Jahre wohl nicht unüblich sind für einen Ölwechsel.
 
ihr könnt mich gern steinigen...aber bin jetzt in 4 Jahren seitm letzten Ölwechsel heiße 4tkm mit meinem Roadster gefahren... und habs auch erst jetzt wieder gewechselt.
Das Zeug kam fast raus wie frisch, kein Benzingeruch etc.

Natürlich kann man sagen ES IST ZWINGEND JÄHRLICH ZU WECHSELN, ob tatsächlich immer eine Notwendigkeit besteht lass ich mal so im Raum stehen
 
ihr könnt mich gern steinigen...aber bin jetzt in 4 Jahren seitm letzten Ölwechsel heiße 4tkm mit meinem Roadster gefahren... und habs auch erst jetzt wieder gewechselt.
Das Zeug kam fast raus wie frisch, kein Benzingeruch etc.

Natürlich kann man sagen ES IST ZWINGEND JÄHRLICH ZU WECHSELN, ob tatsächlich immer eine Notwendigkeit besteht lass ich mal so im Raum stehen
Ich hatte es jetzt seit 2 Jahren drinne bei 600 km Laufleistung und hatte es zum Ende der Saison vergessen zu wechseln, somit im März. Sind dann 2,5 Jahre. Denke sowas ist noch ok. Und wenn das Vergessen und die mehreren Jahre nicht die Regel sind oder waren, dann bleibt es sicherlich im Rahmen.
 
das kennen wir doch eh alle, wenn man so ein Auto kauft/ersteigert, sind sowieso einige Dinge wie großes Service, Pleulllagerschalen, Sitze, etc.... zu machen, ist doch immer das gleiche Spiel. Bei einem der die letzten Jahre wenig bewegt wurde, kommen vielleicht noch ein paar Sachen wie Reifen, Radlager, FW, etc.. dazu, dafür eventuell keine Lackierarbeiten.
 
Natürlich kann man sagen ES IST ZWINGEND JÄHRLICH ZU WECHSELN, ob tatsächlich immer eine Notwendigkeit besteht lass ich mal so im Raum stehen
Kommt doch auf die Laufleistung an. Wenn die Karre in der Saison keine 2 TKM bewegt wurde, sollte die alte Suppe auch das Jahr drauf noch gut sein.
Die Suppe ist doch für 25 TKM bzw. 3 Jahre von BMW ausgelegt. Wer sie erst nach 2,5 Jahre und 5 TKM tauscht braucht meines Erachtens kein schlechtes Gewissen haben.

Bei mir kommt normalerweise auch jedes Jahr neues Öl rein; einfach weil sowohl mein Nachbar als auch ein guter Freund KFZ-Meister sind. Bis auf das angelieferte Öl zahl ich da kaum etwas für.
Oft wird noch irgendwas anderes gleich mit gemacht.

Aber letztes und dieses Jahr bin ich aufgrund Home-Office so wenig gefahren, dass ich keine Lust hatte die Suppe zu tauschen. Kommt halt erst im April zum Saison-Start was neues rein; wayne?

Ich würde eher drauf achten, wann die Lagerschalen zuletzt gemacht und die Ventile korrekt eingestellt worden. Das ist nämlich nicht so billig wie neues Öl rein kippen.
Grundsätzlich sind die Motoren recht solide.

Aber ich habe auch nicht den Anspruch, dass Auto teuer zu verkaufen. Ich will es einfach so lange es geht behalten und selbst fahren :D
Daher sind mir die Stempel im Bonusheft nicht so wichtig wie vielleicht anderen die eine Wertanlage suchen. :whistle:
 
Kommt doch auf die Laufleistung an. Wenn die Karre in der Saison keine 2 TKM bewegt wurde, sollte die alte Suppe auch das Jahr drauf noch gut sein.
Die Suppe ist doch für 25 TKM bzw. 3 Jahre von BMW ausgelegt. Wer sie erst nach 2,5 Jahre und 5 TKM tauscht braucht meines Erachtens kein schlechtes Gewissen haben.

Bei mir kommt normalerweise auch jedes Jahr neues Öl rein; einfach weil sowohl mein Nachbar als auch ein guter Freund KFZ-Meister sind. Bis auf das angelieferte Öl zahl ich da kaum etwas für.
Oft wird noch irgendwas anderes gleich mit gemacht.

Aber letztes und dieses Jahr bin ich aufgrund Home-Office so wenig gefahren, dass ich keine Lust hatte die Suppe zu tauschen. Kommt halt erst im April zum Saison-Start was neues rein; wayne?

Ich würde eher drauf achten, wann die Lagerschalen zuletzt gemacht und die Ventile korrekt eingestellt worden. Das ist nämlich nicht so billig wie neues Öl rein kippen.
Grundsätzlich sind die Motoren recht solide.

Aber ich habe auch nicht den Anspruch, dass Auto teuer zu verkaufen. Ich will es einfach so lange es geht behalten und selbst fahren :D
Daher sind mir die Stempel im Bonusheft nicht so wichtig wie vielleicht anderen die eine Wertanlage suchen. :whistle:
Mir ist es deswegen wichtig da man immer in die Verlegenheit kommen kann was verkaufen zu müssen. Da macht das dann schon was aus und klaro ist zur rechten Zeit auch ein Lagerschalen Tausch wichtig, natürlich genauso vom Fachmann mit Beleg.
 
Kein Vollleder, Aluleisten statt Leder, manuelle Sitze.
Hat auch keine Extras wie KW. CSL Felgen 😉
Spricht nicht für Spitzenpreis, aber vielleicht kommt ein Bieter, der nicht so tief in der Materie ist. Allgemein Zustand sieht.ja nett aus.
Hat jemand verfolgt wie es ausgegangen ist?
 
Die Verkaufsstrategie dieses QP's ist schon eingeartig... hier eine andere Anzeige mit deutlich niedrigerem Preis (Link). Das schafft alles Vertrauen :O_oo:
 
Da mich das rote Z4 M Coupe interessiert hat, hatte ich mal Infos zu dem Wagen eingeholt, welche mich etwas stutzig und zurückhaltend zu dem Wagen gemacht haben. Folgendes hierzu:
Bei mir hat es 3 Wochen gedauert, bis der Händler welcher den Wagen im Kundenauftrag verkauft mir mal Daten nennen konnte.
Grühere TÜV Berichte zu dem Wagen gibt es nicht. Das zum einen.
Angemeldet war der Wagen die erste Zeit auf BMW, die beiden anderen waren Privatpersonen.
Die Einfahrkontrolle wurde erst bei 3100 km gemacht, da hat BMW nicht ganz so die Vorgaben eingehalten. Weitere Wartungen erfolgten dann nach 3 Jahren, dann nach 4 Jahren und dann wieder nach 3 Jahren im Jahr 2021. Dieser letzte Service wurde aber nicht bei BMW gemacht. Wann die v max durch wen aufgehoben wurde konnte man mir noch nicht sagen, da wartet man noch auf die Rückmeldung von BMW ob dies im Rahmen einer drivers package war (darf ja eigentlich erst nach der Einfahrkontrolle sein). Somit finde ich die Historie nicht ganz so berauschend. Aber das BMW es schafft nicht die Vorgaben der Einfahrkontrolle einzuhalten aber eine V-max Aufhebung ab Werk macht???? Oder konnte man die drivers package nachträglich dazu buchen?!

 
@bmwhardy als nich M-Coupe-Erfahrener: Was bedeutet bei der Ausstattungsliste "ORIGINAL AUFKLEBER AN WINDSCHUTZSCHEIBE OBEN RECHTS + LINKS"? Ok, vermute mal, dass die Scheibe noch nicht getauscht werden musste. Aber was mach die Aufkleber so besonders? Ok, dürften vermutlich auch nicht mehr als Ersatz zu bekommen sein ...

Mir persönlich würde derzeit der "M-Clone" meines Coupes für 45t gefallen.
 
@bmwhardy als nich M-Coupe-Erfahrener: Was bedeutet bei der Ausstattungsliste "ORIGINAL AUFKLEBER AN WINDSCHUTZSCHEIBE OBEN RECHTS + LINKS"? Ok, vermute mal, dass die Scheibe noch nicht getauscht werden musste. Aber was mach die Aufkleber so besonders? Ok, dürften vermutlich auch nicht mehr als Ersatz zu bekommen sein ...

Mir persönlich würde derzeit der "M-Clone" meines Coupes für 45t gefallen.
Ja das istvschon ein besonderes Merkmal in der Beschreibung.
M clone?
 
Zurück
Oben Unten