Informationen Sammlung zu Z4M in Mobile

25 wäre mein Maximum. Der Rest hängt dann von einem vor Ort Termin ab.

Besonders gefallen mir die Angaben „Fahrzeughalter: mehr als 4“ und „alles in allem ein sehr gepflegtes und durchgewartetes Fahrzeug“.

Nun denn, bewegt wird das Kfz nur noch wenig. Aktuell 180tkm, letzte Inspektion im Juni 2021 bei 178tkm.
 
Wären wir schon im Jahr 2025 würde ich dem Wagen eventuell einen Besuch abstatten, aber so alles in allem keine besonders ansprechende Anzeige meiner Meinung nach.

Geliebt, wie es der Anzeigenersteller schreibt, wurde der Wagen definitv nicht. Ein geliebtes Fahrzeug sieht anders aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Zweifelsfall definiert jeder „Liebe“ anders. Hier wird sicherlich „intensiver“ das Auto geliebt als beim Durchschnittsautobesitzer.

Letztendlich muss für jeden Käufer das angebotene Fahrzeug den (ausgeschriebenen, ausgehandelten, …) „Preis wert“ sein.
 
Verrückt. Auto rausgenommen und für mehr Geld wieder inseriert.
 

Anhänge

  • Screenshot_20240902_083532_mobilede.jpg
    Screenshot_20240902_083532_mobilede.jpg
    51,8 KB · Aufrufe: 80
  • Screenshot_20240902_083510_mobilede.jpg
    Screenshot_20240902_083510_mobilede.jpg
    53 KB · Aufrufe: 78
Hohe Nachfrage - da kann man an der Preisschraube drehen :lipsrseal2

Hatte ich auch schon: da meinte der Verkäufer, ich soll ihm mal nen Angebot machen, da er schon zwei Anfragen hatte und daher der Wagen zu günstig angeboten wurde ... :j
 
160k Kilometer für 30k Euronis fand ich eh ambitioniert. Und ich kenne den Markt auch etwas. Ich weiß zwar nicht für welchen Preis die Autos am Ende des Tages weggehen, aber ich würde mal sagen der würde für 25k einen Käufer finden. Was meint ihr?
 
Erstaunlich wie teuer die immer noch dastehen. Mehr als 25k € käme für mich nicht in Frage (und unter 100.000 km).
Und aufgrund des Alters würde ich die volle PS-Zahl auch nicht mehr abrufen - weshalb ein 2.5 auch in Frage käme.
 
Es ist doch erstaunlich wie sich die Sichtweisen hier unterscheiden. Von den Ms (speziell den Coupes) gab es nicht so viele und in DE sind, glaube ich, noch so um die 200 Stück zugelassen. Die Autos haben auch schon 15+ Jahre auf dem Buckel - da werden die meisten ihren Liebhaber gefunden haben, was auch erklärt, warum der Markt so klein ist.
Wenn ich dann hier lese, dass man sich ein Auto mit wenig Km (aber nicht zu wenig - Standschäden ;-) ), am besten erste Hand und komplett Checkheft gepflegt wünscht - in Wunschfarbe und Ausstattung, dass aber gerne auch schon die ganz eigenen Individualisierungen (Fahrwerk, AGA, Carbon dies und das, Aero-Schweller, usw.) haben soll...und dann soll der Wagen nicht mehr als 25k-30k kosten?

Ein Z4M ist offenbar (zum Glück) nicht für jeden... ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Es sind sogar nahe zu gleichviel Mqp und Mr zugelassen in De. Etwas über jeweils 400 laut KBA

Wenn man so einen halt noch im guten Zustand will kostet das etwas.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf jeden Fall übersteigen meine Wartungskosten meine Spritkosten. Sind halt alte Autos. Geht immer was dran kaputt, und je älter, desto mehr. Liebhaber bedeutet, gerne Geld ausgeben wollen. Manche glauben fälschlicherweise, man macht Gewinn. Nein, zumindest nicht mit diesen Kfz.
 
Erstaunlich wie teuer die immer noch dastehen. Mehr als 25k € käme für mich nicht in Frage (und unter 100.000 km).
Und aufgrund des Alters würde ich die volle PS-Zahl auch nicht mehr abrufen - weshalb ein 2.5 auch in Frage käme.
Für sowas gibts nen lifehack: Kauf dir nen Z4M und dreh ihn nie höher als 3800. Dann liegen 192 PS an und du hast deinen 2.5er................find das total genial und mache das seit Jahren nur so.
 
Für sowas gibts nen lifehack: Kauf dir nen Z4M und dreh ihn nie höher als 3800. Dann liegen 192 PS an und du hast deinen 2.5er................find das total genial und mache das seit Jahren nur so.
Besser haben und nicht brauchen als brauchen und nicht haben... 😀
 
Ich spiele mit dem Gedanken mein 3.0si Coupe doch schon eher bald statt nächstes Jahr zu verkaufen und Platz für einen M zu schaffen, selbst für das 3.0si QP ist die Preisspanne riesig. Ganz schwer hier einen "ordentlichen" Preis zu finden.
Natürlich spielen hier eine Menge Faktoren ein, mitunter Laufleistung, Ausstattung, Zustand, Modifikationen etc. aber dennoch gibt es beim QP, egal ob si oder M eine weite Preisspanne, es ist wie ich finde relativ schwer zu erkennen wo die "realen" Preise liegen.
 
Ich spiele mit dem Gedanken mein 3.0si Coupe doch schon eher bald statt nächstes Jahr zu verkaufen und Platz für einen M zu schaffen, selbst für das 3.0si QP ist die Preisspanne riesig. Ganz schwer hier einen "ordentlichen" Preis zu finden.
Natürlich spielen hier eine Menge Faktoren ein, mitunter Laufleistung, Ausstattung, Zustand, Modifikationen etc. aber dennoch gibt es beim QP, egal ob si oder M eine weite Preisspanne, es ist wie ich finde relativ schwer zu erkennen wo die "realen" Preise liegen.
Das kann ich gut verstehen. Geht mir gerade mit meinem Z3 Coupé so. Ich denke wenn man wirklich verkaufen möchte, ist der Preis deutlich niedriger als das, was man gerne hätte.

Und aktuell ist denke ich auch keine gute Zeit ein Spaßauto zu verkaufen.
 
Auf jeden Fall übersteigen meine Wartungskosten meine Spritkosten. Sind halt alte Autos. Geht immer was dran kaputt, und je älter, desto mehr. Liebhaber bedeutet, gerne Geld ausgeben wollen. Manche glauben fälschlicherweise, man macht Gewinn. Nein, zumindest nicht mit diesen Kfz.
Das ist der springende Punkt. Und umso härter der rangenommen wird, desto schneller passiert das. Ohne zu weit abzuschweifen: Ist die Ersatzteilversorgung für die Modelle ausreichend gegeben?
 
Ich spiele mit dem Gedanken mein 3.0si Coupe doch schon eher bald statt nächstes Jahr zu verkaufen und Platz für einen M zu schaffen, selbst für das 3.0si QP ist die Preisspanne riesig. Ganz schwer hier einen "ordentlichen" Preis zu finden.
Natürlich spielen hier eine Menge Faktoren ein, mitunter Laufleistung, Ausstattung, Zustand, Modifikationen etc. aber dennoch gibt es beim QP, egal ob si oder M eine weite Preisspanne, es ist wie ich finde relativ schwer zu erkennen wo die "realen" Preise liegen.
Der "reale" Preis ist genau der, den dir so ein Auto wert ist...das Kunststück ist einen Verkäufer zu finden, der genau das Auto welches du kaufen möchtest, auch zu deinem Wunschpreis verkaufen möchte.
Überlege dir also, wenn du wirklich auf einen M umsteigen willst, wie hoch dein Budget dafür ist...dann suche in dieser Größenordnung und wenn du etwas ansprechendes findest, dann verhandle halt gut...oder suche weiter...
Alles andere ist glaskugellesen...
 
ich meine zu erkennen, dass er das erweiterte Leder hat. Andererseits scheinen die Lagerschalen nicht gewechselt. Bei 80tkm würde ich die 2k investieren.

Die Farbkombi ist so, wie ich sie selber auch ursprünglich haben wollte. Heute bin ich froh über innen schwarz und Pianolack.

Da du ja suchst, ich würde ihn mir anschauen. Insbes. seit 2011 im Besitz des Verkäufers finde ich reizvoll. Da kennt jemand die Historie.
 
Zurück
Oben Unten