Informationen Sammlung zu Z4M in Mobile

Für Sammlerautos seh ich das ähnlich dass der Preis erstmal stabil bleiben wird..

Aber wer will schon nen M jenseits der 200.000 Kilometer?

Und wenn ich so ein Auto kaufe dann zum fahren... und dafür ist er eigentlich schon zu teuer in der Anschaffung und zu schade..

Vielleicht schafft es BMW ja auch mal nen würdigen Nachfolger rauszubringen... der E89 ist halt leider weichgespült... gäbe es davon ne richtige sportliche M-Version würde dieser dem alten Z4M das leben sicher auch schwerer machen...
Gibt es aber nicht :D:p :P
 
Für Sammlerautos seh ich das ähnlich dass der Preis erstmal stabil bleiben wird..

Aber wer will schon nen M jenseits der 200.000 Kilometer?

Und wenn ich so ein Auto kaufe dann zum fahren... und dafür ist er eigentlich schon zu teuer in der Anschaffung und zu schade..

Vielleicht schafft es BMW ja auch mal nen würdigen Nachfolger rauszubringen... der E89 ist halt leider weichgespült... gäbe es davon ne richtige sportliche M-Version würde dieser dem alten Z4M das leben sicher auch schwerer machen...

Sehe ich ähnlich. ABER solche Autos werden doch nicht mehr als Alltagsfahrzeug gekauft. Diese Fahrzeuge haben mittlerweile einen anderen Status.
Als reine Schön-Wetter-Fahrzeuge. Da sind die gefahrenen Kilometer pro Jahr überschaubar.

Wer sich einen Z4M als Alltagsfahrzeug zulegen möchte, der ist, sorry wenn ich das sage, IRRE.
 
Sehe ich ähnlich. ABER solche Autos werden doch nicht mehr als Alltagsfahrzeug gekauft. Diese Fahrzeuge haben mittlerweile einen anderen Status.
Als reine Schön-Wetter-Fahrzeuge. Da sind die gefahrenen Kilometer pro Jahr überschaubar.

Wer sich einen Z4M als Alltagsfahrzeug zulegen möchte, der ist, sorry wenn ich das sage, IRRE.

Mir geht's aber noch ziemlich gut und klar denken kann ich auch noch :D:D
 
Sehe ich ähnlich. ABER solche Autos werden doch nicht mehr als Alltagsfahrzeug gekauft. Diese Fahrzeuge haben mittlerweile einen anderen Status.
Als reine Schön-Wetter-Fahrzeuge. Da sind die gefahrenen Kilometer pro Jahr überschaubar.

Wer sich einen Z4M als Alltagsfahrzeug zulegen möchte, der ist, sorry wenn ich das sage, IRRE.

Achwas , das passt schon !
 
Sehe ich ähnlich. ABER solche Autos werden doch nicht mehr als Alltagsfahrzeug gekauft. Diese Fahrzeuge haben mittlerweile einen anderen Status.
Als reine Schön-Wetter-Fahrzeuge. Da sind die gefahrenen Kilometer pro Jahr überschaubar.

Wer sich einen Z4M als Alltagsfahrzeug zulegen möchte, der ist, sorry wenn ich das sage, IRRE.

Hmm, ich würde/werde den Z4M auch täglich benutzen, Sommer wie Winter, dafür ist ein/jedes Auto doch gebaut worden...
 
http://suchen.mobile.de/auto-insera...o-343ps-navi-eindhoven-airport/209127393.htmlund mit vielen weiteren Bildern:
http://www.targetcars.eu/cars/bmw-z...-3-2l-343hp-s54-01-07-silver-88108km-lhd.html

Der erste vernünftige den ich jetzt gefunden habe. Das Inserat ist sehr umfangreich (sogar inklusive Fahrgestellnummer), die Ausstattung ist gut aber der Preis solala mit 29.950 Euro für 88mm und ein Fahrzeug das auf Winterreifen steht plus wohl schon öfters den Besitzer gewechselt hat (München, Köln, München, Friedrichshafen und nun Eindhoven als Standorte).
Der letzte Service wurde wohl etwas hinausgezogen (vorletzter bei 52mm 21.10.2010, letzter bei 80,5mm - Datum nicht leserlich), das Verdeck ist langsam und jault siehe:

Praktisch wäre das ich am Wochenende eh in NRW bin und es nach Eindhoven nicht weit ist :-)
Edit: Haben Samstags zu. Damit hat es sich dann eh erstmal erübrigt ;)



Ich würde bei dem Händler keine Fahrzeuge kaufen. Habe dort schon den ein oder anderen Wagen anhand der VIN geprüft.
KM sind oft nicht die welche der Tacho anzeigt.

---------

Habt ihr diesen Wagen schon besprochen ?

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/d...500&makeModelVariant1.modelId=55&pageNumber=1
 
Innenraum finde ich auf den Bildern zumindest ziemlich verlebt. Und wenn ich in der Anzeige schon lese "VMAX nicht abgeriegelt" dann spricht mich zumindest die Anzeige nicht so an.
 
Innenraum finde ich auf den Bildern zumindest ziemlich verlebt. Und wenn ich in der Anzeige schon lese "VMAX nicht abgeriegelt" dann spricht mich zumindest die Anzeige nicht so an.
Es gibt ja eh nur ein Bild. Und das ist überbelichtet, deswegen wirkt die Konsole so ausgebleicht.
Ansonsten sieht er doch ok aus und der Preis ist in Ordnung.

Das mit VMAX-Abriegelung entfernen sehe ich unkritisch. Zumal das Auto dann eh nicht viel schneller fahren kann.
 
Was heißt das jetzt ...................dann eh nicht viel schneller fahren kann
GPS gemessen hat wohl noch keiner mehr als 280 geschaft wenn ich mich recht ersinne. Zwar reichen die 30 km/h aus das man abgeregelte hinter sich lassen kann, aber effektiv nutzbar ist das nicht wirklich. Auf der Autobahn reizt man zwar mal sein Auto aus "um zu wissen was den tatsächlich geht", aber dauerhaft kann man die Geschwindigkeiten eh nur sehr selten fahren.

Meine Meinung ist das in der Leistungsklasse die 250-Abriegelung egal ist.
 
GPS gemessen hat wohl noch keiner mehr als 280 geschaft wenn ich mich recht ersinne. Zwar reichen die 30 km/h aus das man abgeregelte hinter sich lassen kann, aber effektiv nutzbar ist das nicht wirklich. Auf der Autobahn reizt man zwar mal sein Auto aus "um zu wissen was den tatsächlich geht", aber dauerhaft kann man die Geschwindigkeiten eh nur sehr selten fahren.

Meine Meinung ist das in der Leistungsklasse die 250-Abriegelung egal ist.
Na ja für mich macht schon einen Unterschied ob man bei Tacho 270 elektronisch eingebremst wird oder ob man offen bei Tacho knapp über 300 mit 8100 Touren in den Begrenzer läuft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf der Bahn bei 220/230 km/h geradeaus macht's mir mit dem ///M keine richtige Freude mehr, ab 250 km/h geht mir das gute Gefühl langsam abhanden. Für diese hohen Geschwindigkeitsbereiche im Längsbetrieb gibt's bessere Konzepte mit längerem Radstand. Top-Speed selbst auf Panigale oder S1000RR nehme ich entspannter wahr!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten