Northfreeze
macht Rennlizenz
- Registriert
- 16 Juni 2009
- Wagen
- BMW Z3 coupé 3.0i
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Bescheidene Frage. :)Ja, bitte kein Salz in die Wunde streuen :)
Weit weg ist das Stichwort, sind knapp 700km. Meine bessere Hälfte wäre wahrscheinlich froh, wenn dieses permanente Mobilegestöber endlich ein Ende hätte. Zudem will er ja nicht wirklich verkaufen.
Er hat doch geschrieben "kein Salz" und nicht "mehr Salz"?Bescheidene Frage. :)
Wie kann man ein Auto in so einer seltenen Kombination verkaufen?
Kleines Update, zwei neue Angebote über mobile. Beide allerdings im niedrigen 30er Bereich, bis jetzt also keine Überraschungen.
Seb hat doch einen interlagos blauen M Roadster@elLobbo81
Seb Schlag zu!!!
Und an die, die schon seit 100 Jahren suchen und der Meinung sind, dass die Preise viel viel zu teuer sind. Bitte kauft euch keinen M ihr werdet nicht glücklich!!!!
Mittlerweile ist dieser Thread ja fast wie das M-Forum... lauter Leute die den M über alles hypen und jegliche Einwände zur Preispolitik sofort niederschmettern...
War das hier nicht mal als Hilfe und Kaufberatung für Noch-nicht-M-Fahrer gedacht?
Stattdessen wird sich daraus ein Spaß gemacht das Auto ins Netz zu stellen und sich über Angebote lustig zu machen..
Wenn man keine Preisvorschläge will dann muss man das Inserat eben entsprechend kennzeichnen und einen Festpreis reinsetzen.
Seb hat doch einen interlagos blauen M Roadster![]()
Seb hat doch einen interlagos blauen M Roadster![]()
Der ersetzt den Sauger Z4 M eh nicht und als Coupe soll es doch eine Verpaarung mit nem chinesischen Reisbrenner sein.Ich denke das viele auch Möglichkeit 3 nehmen, gar keinen kaufen da er zum fahren eh zu schade ist
Interessant wird das ganze auch wenn tatsächlich mal ein wirklicher Nachfolger wie ein Z5M kommen sollte...
Für den, den es interessiert. Ich habe den M Roadster in Landau an der Isar angeschaut: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/d...500&makeModelVariant1.modelId=55&pageNumber=1
Folgendes ist mir aufgefallen:
- Der Lack ist nicht der Beste. Überall kleinere und große Kratzer. Teilweise weit über das halbe Auto. Wohl vom Schlüssel oder Ähnlichem...
- Die Front hatte einige Steinschläge
- Kotflügel und Tür links waren von der Lackdicke her (laut meinen Schichtdickenmessgerät) rund doppelt so dick wie der Rest vom Auto. Originallack sieht anders aus... Die Haube habe ich dann gar nicht mehr gemessen.
- Im Innenraum waren Lenkrad und Schaltkauf für die 71tkm extrem abgegriffen.
- Laut Serviceheft wurden nur Einfahr- und Ölservice durchgeführt. Inspektionen habe ich nicht finden können
- Der Motor lief nicht so sauber, da bis dato wohl auch nie das Ventilspiel eingestellt wurde (wie auch, ohne Inspektion II)
- Die Schallisolierung im Motorraum und die Gummitülle des Kabelbaums sind vom Marder angenagt worden
- Viele Teile im Motorraum waren korrodiert
- Hinten waren Michelin PSS drauf. Vorn Nankang
Habe mit dem Verkäufer gar nicht mehr lang handeln wollen, da ich das Auto auch für weit billiger nicht haben wollte. Wer trotzdem Interesse haben sollte, sollte von den Mängeln wissen...
Für den, den es interessiert. Ich habe den M Roadster in Landau an der Isar angeschaut: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/d...500&makeModelVariant1.modelId=55&pageNumber=1
Folgendes ist mir aufgefallen:
- Der Lack ist nicht der Beste. Überall kleinere und große Kratzer. Teilweise weit über das halbe Auto. Wohl vom Schlüssel oder Ähnlichem...
- Die Front hatte einige Steinschläge
- Kotflügel und Tür links waren von der Lackdicke her (laut meinen Schichtdickenmessgerät) rund doppelt so dick wie der Rest vom Auto. Originallack sieht anders aus... Die Haube habe ich dann gar nicht mehr gemessen.
- Im Innenraum waren Lenkrad und Schaltkauf für die 71tkm extrem abgegriffen.
- Laut Serviceheft wurden nur Einfahr- und Ölservice durchgeführt. Inspektionen habe ich nicht finden können
- Der Motor lief nicht so sauber, da bis dato wohl auch nie das Ventilspiel eingestellt wurde (wie auch, ohne Inspektion II)
- Die Schallisolierung im Motorraum und die Gummitülle des Kabelbaums sind vom Marder angenagt worden
- Viele Teile im Motorraum waren korrodiert
- Hinten waren Michelin PSS drauf. Vorn Nankang
Habe mit dem Verkäufer gar nicht mehr lang handeln wollen, da ich das Auto auch für weit billiger nicht haben wollte. Wer trotzdem Interesse haben sollte, sollte von den Mängeln wissen...
Für den, den es interessiert. Ich habe den M Roadster in Landau an der Isar angeschaut: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/d...500&makeModelVariant1.modelId=55&pageNumber=1
Folgendes ist mir aufgefallen:
- Der Lack ist nicht der Beste. Überall kleinere und große Kratzer. Teilweise weit über das halbe Auto. Wohl vom Schlüssel oder Ähnlichem...
- Die Front hatte einige Steinschläge
- Kotflügel und Tür links waren von der Lackdicke her (laut meinen Schichtdickenmessgerät) rund doppelt so dick wie der Rest vom Auto. Originallack sieht anders aus... Die Haube habe ich dann gar nicht mehr gemessen.
- Im Innenraum waren Lenkrad und Schaltkauf für die 71tkm extrem abgegriffen.
- Laut Serviceheft wurden nur Einfahr- und Ölservice durchgeführt. Inspektionen habe ich nicht finden können
- Der Motor lief nicht so sauber, da bis dato wohl auch nie das Ventilspiel eingestellt wurde (wie auch, ohne Inspektion II)
- Die Schallisolierung im Motorraum und die Gummitülle des Kabelbaums sind vom Marder angenagt worden
- Viele Teile im Motorraum waren korrodiert
- Hinten waren Michelin PSS drauf. Vorn Nankang
Habe mit dem Verkäufer gar nicht mehr lang handeln wollen, da ich das Auto auch für weit billiger nicht haben wollte. Wer trotzdem Interesse haben sollte, sollte von den Mängeln wissen...
Dann wollen wir mal hoffen, dass es tatsächlich nur optische Mängel sind. Aber unterschiedliche Lackdicken sind schon ein deutliches Signal Richtung Unfallschaden. Und die fehlende Inspektionen sprechen nicht für einen guten Pflegezustand. Längere Zeit nicht eingestellte Ventile können gerade bei der Valvetronic hohe Folgekosten nach sich ziehen. Aber du hast ja einen Fachmann dabei. Viel Erfolg!Ich hab am Samstag einen Termin für das Fahrzeug und meinen Kfz-Meister mit dabei.
Ach, wusste gar nicht, dass der S54 Valvetronic hat. Da schau herDann wollen wir mal hoffen, dass es tatsächlich nur optische Mängel sind. Aber unterschiedliche Lackdicken sind schon ein deutliches Signal Richtung Unfallschaden. Und die fehlende Inspektionen sprechen nicht für einen guten Pflegezustand. Längere Zeit nicht eingestellte Ventile können gerade bei der Valvetronic hohe Folgekosten nach sich ziehen. Aber du hast ja einen Fachmann dabei. Viel Erfolg!
Ach, wusste gar nicht, dass der S54 Valvetronic hat. Da schau her![]()