Informationen Sammlung zu Z4M in Mobile

@TiGaer Ja, der wäre an sich perfekt. Aber im Ernst: Der angepeile preis ist erst einmal eines: mutig. Nur damit sich hier jemand äußert der wirklich Kaufinteresse an diesem Fahrzeug hat.
Und auch wenn ich mir jetzt etwas blöd vorkomme: ich wollte fast schon das gleich schreiben wie der Berliner Händler :D

Also fassen wir zusammen: Die Liebe zum Z4M ist groß, sehr groß sogar. Aber Nur weil ein Haufen Typen die Preise nach oben drückt heiß das nicht das der Markt das auch unbedingt hergibt. Ich schreib dir mal eine PN. Hamburg soll ja schon immer eine Reise wert sein ;)
 
Kleines Update, zwei neue Angebote über mobile. Beide allerdings im niedrigen 30er Bereich, bis jetzt also keine Überraschungen.


Doofe Frage....
Wie ist es denn mit den Inspektionen Vorbesitzern, Einfahrkontrolle?

Erklärt mich bitte nicht für doof.....aber möchte mich zZ eh von 1-2 roadstern trennen. Und was neues muss eh her. Ich find das Blau Göttlich.....

Was würde bei dir denn im Mittleren 30er Bereich passieren? Starke Überlegungen?



Grüssle Seb!
 
Mittlerweile ist dieser Thread ja fast wie das M-Forum... lauter Leute die den M über alles hypen und jegliche Einwände zur Preispolitik sofort niederschmettern...
War das hier nicht mal als Hilfe und Kaufberatung für Noch-nicht-M-Fahrer gedacht?

Stattdessen wird sich daraus ein Spaß gemacht das Auto ins Netz zu stellen und sich über Angebote lustig zu machen..
Wenn man keine Preisvorschläge will dann muss man das Inserat eben entsprechend kennzeichnen und einen Festpreis reinsetzen.
 
Ja okay vielleicht hast du recht, ich halte mich in Zukunft hier zurück. @Sebastian: du hast Post.
Mittlerweile ist dieser Thread ja fast wie das M-Forum... lauter Leute die den M über alles hypen und jegliche Einwände zur Preispolitik sofort niederschmettern...
War das hier nicht mal als Hilfe und Kaufberatung für Noch-nicht-M-Fahrer gedacht?

Stattdessen wird sich daraus ein Spaß gemacht das Auto ins Netz zu stellen und sich über Angebote lustig zu machen..
Wenn man keine Preisvorschläge will dann muss man das Inserat eben entsprechend kennzeichnen und einen Festpreis reinsetzen.
 
Vielleicht ist die Zeit noch etwas früh, aber der Z4M wird sich in den zur Zeit angepriesenen Preisen bald festsetzen.
Wer sich mal die Mühe macht nach einen Z8 Ausschau zu halten, wird feststellen, das hier unter 180 KEuro nichts zu machen ist und das ist schon über Neupreis. Ein M3 CSL ist da auch keine Ausnahme und der ist nur 1-2 Jahre älter als die Emmi.
So lange es mehr Kaufinteressenten als Angebote gibt, wird sich das auch nicht mehr umkehren.
Ich habe zuletzt für einen Kumpel einen 993 RS Clubsport gesucht. Ein Auto von 94, da fallen einen die Augen aus Kopf. Wenn man da einem Verkäufer mit....aber das Auto ist doch über zwanzig Jahre alt kommt, wird man glaube ich eher für Bekloppt erklärt.

Nichts für Ungut, aber wenn sich 80% aller Besitzer eines gewissen Gutes einig sind (egal ob Auto etc) dies in einer gewissen Preisklasse zu veräußern, bleiben nur zwei Möglichkeiten: den Preis bezahlen, oder auf das Glück zu warten, die anderen 20% zu ergattern.

Gruss Utze
 
Ich denke das viele auch Möglichkeit 3 nehmen, gar keinen kaufen da er zum fahren eh zu schade ist ;)

Interessant wird das ganze auch wenn tatsächlich mal ein wirklicher Nachfolger wie ein Z5M kommen sollte...
 
Der
Ich denke das viele auch Möglichkeit 3 nehmen, gar keinen kaufen da er zum fahren eh zu schade ist ;)

Interessant wird das ganze auch wenn tatsächlich mal ein wirklicher Nachfolger wie ein Z5M kommen sollte...
Der ersetzt den Sauger Z4 M eh nicht und als Coupe soll es doch eine Verpaarung mit nem chinesischen Reisbrenner sein.
 
Für den, den es interessiert. Ich habe den M Roadster in Landau an der Isar angeschaut: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/d...500&makeModelVariant1.modelId=55&pageNumber=1

Folgendes ist mir aufgefallen:
- Der Lack ist nicht der Beste. Überall kleinere und große Kratzer. Teilweise weit über das halbe Auto. Wohl vom Schlüssel oder Ähnlichem...
- Die Front hatte einige Steinschläge
- Kotflügel und Tür links waren von der Lackdicke her (laut meinen Schichtdickenmessgerät) rund doppelt so dick wie der Rest vom Auto. Originallack sieht anders aus... Die Haube habe ich dann gar nicht mehr gemessen.
- Im Innenraum waren Lenkrad und Schaltkauf für die 71tkm extrem abgegriffen.
- Laut Serviceheft wurden nur Einfahr- und Ölservice durchgeführt. Inspektionen habe ich nicht finden können
- Der Motor lief nicht so sauber, da bis dato wohl auch nie das Ventilspiel eingestellt wurde (wie auch, ohne Inspektion II)
- Die Schallisolierung im Motorraum und die Gummitülle des Kabelbaums sind vom Marder angenagt worden
- Viele Teile im Motorraum waren korrodiert
- Hinten waren Michelin PSS drauf. Vorn Nankang

Habe mit dem Verkäufer gar nicht mehr lang handeln wollen, da ich das Auto auch für weit billiger nicht haben wollte. Wer trotzdem Interesse haben sollte, sollte von den Mängeln wissen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Für den, den es interessiert. Ich habe den M Roadster in Landau an der Isar angeschaut: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/d...500&makeModelVariant1.modelId=55&pageNumber=1

Folgendes ist mir aufgefallen:
- Der Lack ist nicht der Beste. Überall kleinere und große Kratzer. Teilweise weit über das halbe Auto. Wohl vom Schlüssel oder Ähnlichem...
- Die Front hatte einige Steinschläge
- Kotflügel und Tür links waren von der Lackdicke her (laut meinen Schichtdickenmessgerät) rund doppelt so dick wie der Rest vom Auto. Originallack sieht anders aus... Die Haube habe ich dann gar nicht mehr gemessen.
- Im Innenraum waren Lenkrad und Schaltkauf für die 71tkm extrem abgegriffen.
- Laut Serviceheft wurden nur Einfahr- und Ölservice durchgeführt. Inspektionen habe ich nicht finden können
- Der Motor lief nicht so sauber, da bis dato wohl auch nie das Ventilspiel eingestellt wurde (wie auch, ohne Inspektion II)
- Die Schallisolierung im Motorraum und die Gummitülle des Kabelbaums sind vom Marder angenagt worden
- Viele Teile im Motorraum waren korrodiert
- Hinten waren Michelin PSS drauf. Vorn Nankang

Habe mit dem Verkäufer gar nicht mehr lang handeln wollen, da ich das Auto auch für weit billiger nicht haben wollte. Wer trotzdem Interesse haben sollte, sollte von den Mängeln wissen...

Danke für die Infos! :t

Sind ja großteils optische Mängel, welche leicht zu beheben sind.
Die fehlenden Serviceeinträge würden mich stören. Gibt es anderweitige Nachweise?(Rechnungen, etc.)
Inspektion II machen lassen, bzw. abziehen vom Preis.
Wurde wohl etwas gespart am Auto, siehe Nankang-Reifen. Oder er fährt nur sehr langsam und selten damit, dann isses fast egal welche Reifen man hat. ;)

Warum hast du da nicht gehandelt? Die Nachlackierung hätte mich interessiert, warum.
Für unter 30t€(ca 28t€) wäre das doch ein gutes Auto. Ein bisschen Pflege holt einiges wieder auf. Somit hätte man bestimmt lange Freude an dem Auto.
Lagerschalen kann man mit 85 - 100tkm auch noch wechseln. Reifen vorne kosten auch nicht die Welt. Inspektion II um die 600€ wenn mans machen lässt.
Die Farbkombination ist halt schon selten...
 
Für den, den es interessiert. Ich habe den M Roadster in Landau an der Isar angeschaut: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/d...500&makeModelVariant1.modelId=55&pageNumber=1

Folgendes ist mir aufgefallen:
- Der Lack ist nicht der Beste. Überall kleinere und große Kratzer. Teilweise weit über das halbe Auto. Wohl vom Schlüssel oder Ähnlichem...
- Die Front hatte einige Steinschläge
- Kotflügel und Tür links waren von der Lackdicke her (laut meinen Schichtdickenmessgerät) rund doppelt so dick wie der Rest vom Auto. Originallack sieht anders aus... Die Haube habe ich dann gar nicht mehr gemessen.
- Im Innenraum waren Lenkrad und Schaltkauf für die 71tkm extrem abgegriffen.
- Laut Serviceheft wurden nur Einfahr- und Ölservice durchgeführt. Inspektionen habe ich nicht finden können
- Der Motor lief nicht so sauber, da bis dato wohl auch nie das Ventilspiel eingestellt wurde (wie auch, ohne Inspektion II)
- Die Schallisolierung im Motorraum und die Gummitülle des Kabelbaums sind vom Marder angenagt worden
- Viele Teile im Motorraum waren korrodiert
- Hinten waren Michelin PSS drauf. Vorn Nankang

Habe mit dem Verkäufer gar nicht mehr lang handeln wollen, da ich das Auto auch für weit billiger nicht haben wollte. Wer trotzdem Interesse haben sollte, sollte von den Mängeln wissen...

In der Beschreibung wird es als Saisonfahrzeug angegeben. Scheint mir ein Copy & Paste aus anderen Fahrzeugbeschreibungen zu sein. Ansonsten würde deine Beschreibung sich nicht so mit der Realität beißen.
 
Für den, den es interessiert. Ich habe den M Roadster in Landau an der Isar angeschaut: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/d...500&makeModelVariant1.modelId=55&pageNumber=1

Folgendes ist mir aufgefallen:
- Der Lack ist nicht der Beste. Überall kleinere und große Kratzer. Teilweise weit über das halbe Auto. Wohl vom Schlüssel oder Ähnlichem...
- Die Front hatte einige Steinschläge
- Kotflügel und Tür links waren von der Lackdicke her (laut meinen Schichtdickenmessgerät) rund doppelt so dick wie der Rest vom Auto. Originallack sieht anders aus... Die Haube habe ich dann gar nicht mehr gemessen.
- Im Innenraum waren Lenkrad und Schaltkauf für die 71tkm extrem abgegriffen.
- Laut Serviceheft wurden nur Einfahr- und Ölservice durchgeführt. Inspektionen habe ich nicht finden können
- Der Motor lief nicht so sauber, da bis dato wohl auch nie das Ventilspiel eingestellt wurde (wie auch, ohne Inspektion II)
- Die Schallisolierung im Motorraum und die Gummitülle des Kabelbaums sind vom Marder angenagt worden
- Viele Teile im Motorraum waren korrodiert
- Hinten waren Michelin PSS drauf. Vorn Nankang

Habe mit dem Verkäufer gar nicht mehr lang handeln wollen, da ich das Auto auch für weit billiger nicht haben wollte. Wer trotzdem Interesse haben sollte, sollte von den Mängeln wissen...

Danke für die Hinweise. Ich hab am Samstag einen Termin für das Fahrzeug und meinen Kfz-Meister mit dabei.
Die Bilder die der Besitzer mir geschickt hat waren eigentlicht sehr gut (hochauflösende per Email, keine Schäden sichtbar) und die Kommunikation vielversprechend. Das meiste oben lässt sich ja gut beheben und der Rest ist halt wertmindernd für die Zukunft - so what.
Am Samstag weiß ich mehr.
 
Ich hab am Samstag einen Termin für das Fahrzeug und meinen Kfz-Meister mit dabei.
Dann wollen wir mal hoffen, dass es tatsächlich nur optische Mängel sind. Aber unterschiedliche Lackdicken sind schon ein deutliches Signal Richtung Unfallschaden. Und die fehlende Inspektionen sprechen nicht für einen guten Pflegezustand. Längere Zeit nicht eingestellte Ventile können gerade bei der Valvetronic hohe Folgekosten nach sich ziehen. Aber du hast ja einen Fachmann dabei. Viel Erfolg!
 
Dann wollen wir mal hoffen, dass es tatsächlich nur optische Mängel sind. Aber unterschiedliche Lackdicken sind schon ein deutliches Signal Richtung Unfallschaden. Und die fehlende Inspektionen sprechen nicht für einen guten Pflegezustand. Längere Zeit nicht eingestellte Ventile können gerade bei der Valvetronic hohe Folgekosten nach sich ziehen. Aber du hast ja einen Fachmann dabei. Viel Erfolg!
Ach, wusste gar nicht, dass der S54 Valvetronic hat. Da schau her ;)
 
Zurück
Oben Unten