Informationen Sammlung zu Z4M in Mobile

Mal zurück zum eigentichen Thema:

Hat sich irgendjemand schon mit einen Rechtslenker auseinandergesetzt? Da mein Z ja der klassische Zweitwagen werden soll dürfte mich das ja nicht täglich nerven auf der falschen Seite zu sitzen ;) aber dafür kennt man in England weniger Salz im Straßenverkehr, die Auswahl ist top (man findet sogar welche in bunt :) :-)) und die Preise gefallen mir auch sehr sehr gut (Günstiger für unter 13.000; teuerster Z4M Roadster für ~36.000).

Wenn jemand hier schon Erfahrungen gemacht hat würde es mich freuen sie mir (gerne auch nur per PN um das Thema hier nicht vollzumüllen) mitzuteilen.
Offensichtliche Nachteile:
- Kauf aus dem Ausland macht eine Besichtigung schwierig
- Man sitzt auf der falschen Seite
- Die Versicherung soll teils höher sein bei RHD
- Kommunikation u.U. schwieriger
- Handhabung von einer eventuellen Garantie mindestens komplizierter
- Eventuell andere Ausstattung (muss ich zugeben, nicht das ich wüsste das dies beim Z4M der Fall war, aber nur mal allgemein gesprochen)
- (Das Pfund stand für so etwas auch schon einmal besser, die Preise sind aber imme noch lachhaft im vergleich zu den hießigen)
Edit: Und Wertzuwachs ist wohl eher mäßig (wäre in meinen Fall aber total egal)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn jemand hier schon Erfahrungen gemacht hat würde es mich freuen sie mir (gerne auch nur per PN um das Thema hier nicht vollzumüllen) mitzuteilen.
Ich bin schon einen Rechtslenker hier im Rechtsverkehr gefahren und würde das nicht nicht dauerhaft wollen.
Parkhäuser sind recht mühsam wenn man nicht gerade zu zweit im Auto sitzt.
Das größte Problem sind aber Überholvorgänge weil man einfach nichts sieht bevor man nicht schon fast komplett auf der Gegenfahrbahn ist...
Auch das Auffahren auf die Autobahn finde ich beim RHD unübersichtlicher.
Das Schalten mit der linken Hand finde ich, da ungewohnt, auch eher unangenehm.

Der Kaufpreis ist zwar niedriger aber ein späterer Wiederverkaufspreis aber auch - wenn man denn dann einen Käufer findet.
Und in der Zeit in der man das Auto fährt hat es halt seine Nachteile....
 
@Inselaffe
Es ist doch gerade ein Nachtlager Z4M im Netz. Schau dir doch erst einmal den an, der deinem Idealfall entspricht bevor du nach RHD oder Übersee blickst.

http://suchen.mobile.de/auto-inserat/bmw-z4-m-roadster-individual-landau-an-der-isar/221813897.html
Gerade angeschrieben, leider gibt es keine Rufnummer. Ich habe den noch nicht gesehen, das letzte mal das ich Mobile gecheckt habe war gestern etwa um 18:15 und seit 18:23 steht er drin :(

Aber der Kandidat sieht SEHR gut aus. Danke @keulejr!

@marvin
Ausschlaggebend ist der Punkt mit den schlechten Sichtverhältnissen, gerade bei einen Sportwagen mit dem man sicherlich das ein oder andere Mal auf der Landstraße überholen wird. Und blind (!) auf den Beifahrer verlassen ist doof.
Der Rest ist irrelevant wie ich finde. Gerade das schalten mit Links hat mich überhaupt nicht gestört.


Edit: Hurray! Kontakt besteht. Falls jemand schnell eine VIN wegen der Historie prüfen kann bitte melden!
Edit2: Zusätzliche Bilder kriege ich am Nachmittag.

Edit3: Hat jemand einen guten Vorschlag wie man eine Probefahrt ohne rote Kennzeichen bei einen Fahrzeug mit Saisonkennzeichen organisiert kriegt? Ohne bis April zu warten? ;) Meine Connections zu roten Kennzeichen laufen wohl inzwischen alle ins leere :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal zurück zum eigentichen Thema:

Hat sich irgendjemand schon mit einen Rechtslenker auseinandergesetzt? Da mein Z ja der klassische Zweitwagen werden soll dürfte mich das ja nicht täglich nerven auf der falschen Seite zu sitzen ;) aber dafür kennt man in England weniger Salz im Straßenverkehr, die Auswahl ist top (man findet sogar welche in bunt :) :-)) und die Preise gefallen mir auch sehr sehr gut (Günstiger für unter 13.000; teuerster Z4M Roadster für ~36.000).

Wenn jemand hier schon Erfahrungen gemacht hat würde es mich freuen sie mir (gerne auch nur per PN um das Thema hier nicht vollzumüllen) mitzuteilen.
Offensichtliche Nachteile:
- Kauf aus dem Ausland macht eine Besichtigung schwierig
- Man sitzt auf der falschen Seite
- Die Versicherung soll teils höher sein bei RHD
- Kommunikation u.U. schwieriger
- Handhabung von einer eventuellen Garantie mindestens komplizierter
- Eventuell andere Ausstattung (muss ich zugeben, nicht das ich wüsste das dies beim Z4M der Fall war, aber nur mal allgemein gesprochen)
- (Das Pfund stand für so etwas auch schon einmal besser, die Preise sind aber imme noch lachhaft im vergleich zu den hießigen)
Edit: Und Wertzuwachs ist wohl eher mäßig (wäre in meinen Fall aber total egal)


also ich habe schon diverse RHD aus GB geholt, besessen und gefahren.

- Kauf aus dem Ausland macht eine Besichtigung schwierig --> ist nicht von der Hand zu weisen, da ich aber Freunde in England habe, war dies immer mit einem Besuch verbunden
- Man sitzt auf der falschen Seite --> hat mich nie gestört
- Die Versicherung soll teils höher sein bei RHD --> habe immer den gleichen Betrag wie beim LHD Pendant bezahlt.
- Kommunikation u.U. schwieriger --> kommt auf die eigenen Sprachkenntnisse an (ausser du triffst einen Waliser)
- Handhabung von einer eventuellen Garantie mindestens komplizierter --> Garantie gibts hier keine
- Eventuell andere Ausstattung (muss ich zugeben, nicht das ich wüsste das dies beim Z4M der Fall war, aber nur mal allgemein gesprochen) --> bis auf die Position des Lenkrades, Bedienungsanleitung und Serviceheft ist es gleich. einzig Serviceintervalle können variieren.
- (Das Pfund stand für so etwas auch schon einmal besser, die Preise sind aber imme noch lachhaft im vergleich zu den hießigen) --> war schon mal viel besser, kommt eben auf den preis des Fahrzeugs selber an.
Edit: Und Wertzuwachs ist wohl eher mäßig --> Es kommt drauf an, wie der Markt in GB sich entwickelt. Evtl. holt ihn dann einer zurück, aber in D wird es schwierig einen Z4M auf den Markt zu bringen. Vor 1,5 Jahren gabs mal einen für 15 k€ auf mobile.de

Gruß Utze
 
Hier ist der nächste Verrückte: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/d...500&makeModelVariant1.modelId=55&pageNumber=2

Spaß bei Seite, der Verkäufer bin ich. Die verrückten Preise der letzten Wochen haben mich zu diesem Experiment verleitet. Wenn gewünscht kann ich hier gerne berichten ob es wirklich eine Nachfrage auf so ein Angebot gibt. Ich gehe ehrlich gesagt davon aus das ich noch ein paar Jahre glücklicher Zetti Fahrer bleibe.
 
...vielleicht hättest Du den Preis direkt als Festpreis auszeichnen sollen?

Sehr gute Beschreibung und tolle Bilder, bei denen sogar ein E85 attraktiv wird :whistle:, wobei bei der Lederausstattung ein Bild der gesamten Innenausstattung wünschenswert wäre
 
Hier ist der nächste Verrückte: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/d...500&makeModelVariant1.modelId=55&pageNumber=2

Spaß bei Seite, der Verkäufer bin ich. Die verrückten Preise der letzten Wochen haben mich zu diesem Experiment verleitet. Wenn gewünscht kann ich hier gerne berichten ob es wirklich eine Nachfrage auf so ein Angebot gibt. Ich gehe ehrlich gesagt davon aus das ich noch ein paar Jahre glücklicher Zetti Fahrer bleibe.


Und ich hab mich schon gefragt, irgendwoher kennst du das Auto doch :D
 
Hier ist der nächste Verrückte: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/d...500&makeModelVariant1.modelId=55&pageNumber=2

Spaß bei Seite, der Verkäufer bin ich. Die verrückten Preise der letzten Wochen haben mich zu diesem Experiment verleitet. Wenn gewünscht kann ich hier gerne berichten ob es wirklich eine Nachfrage auf so ein Angebot gibt. Ich gehe ehrlich gesagt davon aus das ich noch ein paar Jahre glücklicher Zetti Fahrer bleibe.

Warum so billig, was stimmt mit dem Wagen nicht? Tacho gedreht, versteckte Unfallschäden?
 
Bis jetzt gabs ein Angebot 29500€ und Abholung morgen, mal gucken was in den nächsten Tagen so passiert.
 
Sehr schönes Auto mit csl Rädern und wenig Kilometern ...Ich denke ein Verkauf ist zu dem Preis von mitte 30t € nicht unrealistisch ;)
Würde ich nur nicht abgeben wollen...
:thumbsup:
 
Ohne ein Auto auf der Bühne gesehn und eine Probefahrt gemacht zu haben würde mir nicht im Traum einfallen eine Summe wie 30.000 Euro zu bieten...
 
Hier ist der nächste Verrückt....

Den Himmel auf dem ersten Foto hast Du doch mit Photoshop selbst dazu gemalt, oder? Wahnsinn....sehr schöner Wagen. Knapp 39k finde ich noch ein bisken viel, aber Richtung 35k€ scheinen angemessen und realistisch. Irgendwo im Hinterkopf macht sich ein "Haben will - Reflex" breit.
 
Zuschlagen, bevor ich das mache und mir meine bessere Hälfte den Kopf abreißt! Und ich wohne auch nicht weit weg! :D

Weit weg ist das Stichwort, sind knapp 700km. Meine bessere Hälfte wäre wahrscheinlich froh, wenn dieses permanente Mobilegestöber endlich ein Ende hätte. Zudem will er ja nicht wirklich verkaufen.
 
Zurück
Oben Unten