Ist doch erstmal egal, es kommt darauf an wie die Leute mit dem Fahrzeug umgegangen sind. Was bringt dir ein Vorbesitzer wenn der das Ding immer kalt getreten hat und ähnlichen Mist gemacht hat?
Vergiss nicht, die Z4M sind nun 9-11 Jahre alt, da sind 5 Vorbesitzer nichts immens ungewöhnliches.
...na ja, selbst für 9-11 Jahre sind 5 (!) Vorbesitzer schon eine Hausnummer. So etwa drei würde ich als normal empfinden.
Aber es stimmt schon - die Anzahl der Vorbesitzer spielt nur eine untergeordnete Rolle, wenn das Fahrzeug von allen dennoch ein lückenlos belegbares Vorleben hat (Servicenachweise, Rechnungen, Serviceheft, usw.).
Hier kann man durchaus trotzdem ein weitestgehend stimmiges Bild vom Fahrzeug erhalten, wenngleich dies mit steigender Anzahl von Vorbesitzern immer schwieriger werden dürfte).
Wenn dies soweit in Ordnung ist und das Fahrzeug technisch gut ist, kann die größere Anzahl von Vorbesitzern auch gut zur Preisverhandlung genutzt werden.
Mich würden jetzt Vorbesitzer nicht wirklich grundsätzlich abschrecken.
Ein Beispiel aus meinem Bekanntenkreis: Tageszulassung vom Händler, dann wurde der Wagen auf die Tochter des Händlers zugelassen, anschließend kam
dann der erste "reguläre" Besitzer, dann der nächste - alle Besitzer hatten das Fahrzeug zufällig bei der selben BMW Service-Niederlassung und bzgl. Serviceheft und Rechnungen war ein lückenloser Nachweis möglich.
Der letzte Vorbesitzer hat dann auch noch die Lagerschalen machen lassen und somit war grundsätzlich ersichtlich, dass das Fahrzeug keinen Wartungsstau hatte und sorgsam behandelt wurde.