Informationen Sammlung zu Z4M in Mobile

Auf den ersten Blick scheint die Beschreibung verlockend. Unfallfrei, immer bei BMW im Service. Müsste halt noch verpackt werden. Die Farbe ist gar nicht meins...
 
Und immer schön dran denken, das noch 10% Zollgebühren bei Einfuhr nach D zu zahlen sind...das Teil iss ja Made in USA.
 
Noch nicht. Werde das Auto in 2 Wochen anschauen. Bin auf dem Sprung mit dem Z4 3.0i nach Italien. Rundreise. Toskana, Venetien...
 
Wow, schaut mal richtig scharf aus... Quasi Peperoni scharf ! Scheint eine gute Lackqualität zu sein.
 
Vielen Dank für den Hinweis. Ich wohne aber in der Schweiz m. Bin vor 10 Jahren ausgewandert.

Ich wohne in der Nähe von Luzern. Also genau da, wo die ganzen geilen Pässe sind :-).
 
Vielen Dank für den Hinweis. Ich wohne aber in der Schweiz m. Bin vor 10 Jahren ausgewandert.

Ich wohne in der Nähe von Luzern. Also genau da, wo die ganzen geilen Pässe sind :-).
na dann kaufen... der ist ja schon 10.000CHF billiger geworden... da kannst du vielleicht noch handeln. ich hätte, als ich in der Schweiz gelebt habe, auch einen Z3M oder Z4M kaufen sollen... damals (vor4-6 Jahren) waren die Dinger wirklich billig...
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin beruflich in Richtung Vorarlberg abgeworben worden... ;-)
Rest PN... ;-)
 
na dann kaufen... der ist ja schon 10.000CHF billiger geworden... da kannst du vielleicht noch handeln. ich hätte, als ich in der Schweiz gelebt habe auch einen Z3M oder Z4M kaufen sollen... damals (vor4-6 Jahren) waren die Dinger wirklich billig...
Vor 4-6jahren die aber auch Dtl. Wirklich billig ;)
 
Ich meine, ich habe damals gute Exemplare um 20-25k CHF gesehen. Und wenn man ein wirklich gutes, gepflegtes Exemplar erwischt, also so eines, was eher öfter in der Werkstatt war, als von BMW vorgeschrieben, weil es der Besitzer besonders pfleglich behandelte, dann ist das doch fast ein Sechser im Lotto... ;-) Auf dem Gebrauchtmarkt in der Schweiz gibt es oft extremst gut/also teuer gewartete Autos zu einem Spottpreis.
Man muß halt vor Ort sein und zugreifen können. Und man muß mit der "Schmach" leben können, nicht alle 2-3 Jahre das neueste Modell geleast zu haben.
 
Das ist genau so. Die Schweizer pflegen meist ihre Autos sehr gut und können sie nicht verheizen. Wo auch? Auf der Landstraße gilt Tempo 80. Auf der Autobahn Tempo 120. Wer zu schnell fährt zahlt hohe Bussen oder kann auch in den Knast wandern.
Mein Z4 3.0i 100 000 km Baujahr 2003 hat mich vor 3 Jahren 7500 Franken gekostet. Ohne TÜV bzw. MFK.
Allerdings investiere ich auch kräftig in das Auto.
 
Zurück
Oben Unten