Informationen Sammlung zu Z4M in Mobile

Ok, grad gefunden, das mit den 11 ist nicht mehr haltbar :eek: :o

Ganz nette Bilder bei der Auto Bild :thumbsup:


BMW-M-Power-Days-729x486-73d5ef43b8283139.jpg
 
Interessant. Kannst du etwas über die Daten zum Kauf sagen und was er reparieren musste?

Du meinst zu dem M3?
Das war im Prinzip das volle Programm. Wagen hat ca. 180tkm drauf. SMG neu, Motor vieles erneuern, viele Teile an Karosserie und Innenraum erneuern da in schlechtem Zustand, Fahrwerk neu, Felgen und Reifen neu, bisschen was an der Elektronik etc.
Er steht dafür nun recht gut da aber rechnet man die ganzen Kosten + Kaufpreis zusammen, hätte man dafür eine deutlich bessere Basis mit deutlich <100tkm bekommen.
 
Du meinst zu dem M3?
Das war im Prinzip das volle Programm. Wagen hat ca. 180tkm drauf. SMG neu, Motor vieles erneuern, viele Teile an Karosserie und Innenraum erneuern da in schlechtem Zustand, Fahrwerk neu, Felgen und Reifen neu, bisschen was an der Elektronik etc.
Er steht dafür nun recht gut da aber rechnet man die ganzen Kosten + Kaufpreis zusammen, hätte man dafür eine deutlich bessere Basis mit deutlich <100tkm bekommen.
Aber auch bei <100tkm kann vieles zu machen sein....
 
Für mich zählt primär die Zuverlässigkeit der Mechanik, weil ich nicht bei einer Ausfahrt mit Motorschaden liegen bleiben möchte, oder in die nächste Werkstatt fahren muss.
Die Optik wie Leder, Dellen, Kratzer kann man ja nach Wunsch herrichten.
Und kleine Steinschläge kommen immer wieder neue dazu.
 
Ich würde so weit gehen zu sagen, dass bei 10 - 15 Jahre alten Autos das Programm immer fast das gleiche ist. Ob 100 oder 200tkm.

Christian
Ich sehe das inzwischen genauso...

Da kaufst einen mit 80tkm, dann traust Du den Pleullagern nicht mehr, also neu machen. Die Bremsen sind lasch, also neu oder am besten ein Upgrade... Das Fahrwerk ist ebenfalls nicht mehr frisch und schon geht es weiter...

Meiner hatte damals beim Kauf 108tkm, heute würde ich meine Suche ohne Bedenken auf Fahrzeuge >150tkm ausdehnen, entsprechend günstiger einkaufen und die obigen Maßnahmen sowieso durchführen. :rolleyes:
 
Du meinst zu dem M3?
Das war im Prinzip das volle Programm. Wagen hat ca. 180tkm drauf. SMG neu, Motor vieles erneuern, viele Teile an Karosserie und Innenraum erneuern da in schlechtem Zustand, Fahrwerk neu, Felgen und Reifen neu, bisschen was an der Elektronik etc.
Er steht dafür nun recht gut da aber rechnet man die ganzen Kosten + Kaufpreis zusammen, hätte man dafür eine deutlich bessere Basis mit deutlich <100tkm bekommen.
Und sowas meinte ich mit günstig kaufen und dann erneuern, was letztendlich mit einem höheren Preis und weniger Zeit- und Nervenaufwand besser oder ggf. einfacher gewesen wäre. Natürlich sollten bei gewissen Laufleistungen oder entsprechendem Alter die Dinge gemacht sein, um kein böses Erwachen zu bekommen buw. das es sich rechnet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also einfach gesagt Autos um 30.000 sollten im guten Zustand sein, aber mit Schönheitsfehler.
Wenn einer fast 50.000 will braucht’s eine dokumentiert Restauration.
 
Also einfach gesagt Autos um 30.000 sollten im guten Zustand sein, aber mit Schönheitsfehler.
Wenn einer fast 50.000 will braucht’s eine dokumentiert Restauration.
Nö, kann man so nicht sagen. Warum ein restaurierten Z4 M Coupe beispielsweise, wenn ein Exemplar zu dem von Dir genannten Preis angeboten wird, welches aber top in Schuss ist und beispielsweise sehr wenig gelaufen hat (sagen wir mal 20 bis 30 tsd km)?!
 
Nö, kann man so nicht sagen. Warum ein restaurierten Z4 M Coupe beispielsweise, wenn ein Exemplar zu dem von Dir genannten Preis angeboten wird, welches aber top in Schuss ist und beispielsweise sehr wenig gelaufen hat (sagen wir mal 20 bis 30 tsd km)?!
Ja und Nein, wenige km bringen ein bisschen einen psychologischen Vorteil.
Aber neue Lager, Dichtung, Gummi, Bremsleitungen etc. sind besser als 14J alte mit nur 20.000km.
Ganz schlimm ist es wenn noch original Batterie und Reifen sind.
Und was passiert zB mit den Pleuellagerschalen und Ölpumpenteile bei 20.000 und 14J tauschen, oder nicht?
 
Ja und Nein, wenige km bringen ein bisschen einen psychologischen Vorteil.
Aber neue Lager, Dichtung, Gummi, Bremsleitungen etc. sind besser als 14J alte mit nur 20.000km.
Ganz schlimm ist es wenn noch original Batterie und Reifen sind.
Und was passiert zB mit den Pleuellagerschalen und Ölpumpenteile bei 20.000 und 14J tauschen, oder nicht?
Das gewisse Lager, Dichtungen oder Leitungen spröde werden können, ok. Das bedarf einer Begutachtung. Aber Lagerschalen sollten natürlich mit entsprechender Fahrweise bei 20tsd km nicht so beansprucht sein, wie z. B. bei einer 6 stelligen Laufleistung. Und ich denke so Sachen wie Batterie und Reifen, fallen bei solchen Kaufpreisen am wenigsten ins Gewicht. Die eierlegende Wollmilchsau gibt es so oder so nicht. Aber ich denke Du weißt genau was im Bezug zur Abnutzung und den Laufleistungen gemeint ist. Erst Recht bei exotischen Fahrzeugen. Kommt immer drauf an was von wem angeboten wird. Wenn ich da das Fahrzeug von Ralf Mork in Erinnerung habe, welches genau diese Daten aufgewiesen hat, dann ist mir sowas mit dem Preis Leistungsverhältnis attraktiver, als ein Fahrzeug mit dreifacher Laufleistung zu einem Preis wo vielleicht zuerst eine 4 am Anfang steht.
 
Auch muss ma sich Gedanken machen wie die eigene Nutzung in den nächsten Jahren aussieht.
Will ich ein Auto für die Rennstrecke oder zum mal Sonntags zur Eisdiele fahren, will ich und kann ich selber schrauben, oder macht alles die Werkstatt.
Spekulier ich auf Wertsteigerung oder will ich Spaß.

Ich wollt ein Drittauto zum basteln, da verbietet sich ein MCoupe in Bestzustand von alleine
 
wie schon Cafe77 geschieben hat - man ist bereit 40-50 TEUR für ein Auto zu zahlen wenn nachweisbar schon vieles gemacht wurde. Optische Schäden könnten solche Autos trotzdem haben - Kleinigkeiten wie die Einstiegsleisten, Plastikabdeckungen am Lenkrad, BMW Plakette, ein abgenutzer Schaltknauf und und und machen auch locker 500-600€ aus und ändern das Bild von einem Auto.

ich kann nur von meiner erfahrung berichten. Mir war zum Zeitpunkt des Kaufs bewusst, dass Sachen gemacht gehört und diese habe ich dann budgetiert. Was ich aber nciht budgetiert habe waren dann Sachen wie ein 2 Upgrades der Felgen (verkauft mit 164er, dann upgrade auf 224, dann upgrade auf 163er), upgrade Lederleisten (statt alu leisten), upgrade fahrwerk (standard fahrwerk -> kw v3 -> eibach), upgrade lackierer (ach wenn das auto schon bei dir ist, kannst du das noch korriegieren und das auch noch, und wenn du die farbe schon gemischt hast warum nicht auch das, und wenn wir die schürze lackieren, dann gleich eine neue schürze statt die alte zu reparieren)... also wirklich goodies nie nicht zwingend notwendig war. Wirklich überraschend und nicht budgetiert waren die Bremsen, der Aufwand das Airbag Steuergerät auszutauschen und die innradverkleidung, also überschaubar...
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei unseren Z4s sind die Preise noch halbwegs in einer Range.
Vor dem Kauf des Z4 habe ich mit einem MB 280SL Pagode geliebäugelt.
Da spinnen sie total, die Preise liegen zwischen 40t und 200tEur
Es werden Autos um 100tEur ohne Dokumentation angeboten.
Wobei die Autos ewig angeboten werden und keiner kauft, zumindest in Österreich.
Das war mir dann zu doof und ich habe beschlossen, dass ich noch zu jung für einen SL bin.
 
Neiiiiin. Ich meinte allgemein beim Kauf eines solchen Autos, wo die Preise vielleicht höher sind, das dies auch bei Liebhabern sich in der Pflege zu ihrem Fahrzeug sich wiederspiegelt und sie es verlangen können. Wie heisst es immer so schön: billig bezahlt man 2 mal.


Ich kann da nur sagen: hier waren schon Autos für 48.000-58.000 Euro drin, dessen Lenkräder aussahen wie aus einem 150tkm Auto..
Ich kann Rysed schon verstehen.... er hat dafür nun alles was er gemacht hat nagelneu und nicht gebraucht.

Andererseits kennt auch sowas seine Grenzen... zb habe ich lieber ein paar wenige Steinschläge in der Haube (die hat jeder Z4) und lasse das lackieren sein, statt alles zu lackieren und später bei einem Möglichen Verkauf diese Sache erklären zu müssen.

Kommt immer drauf an, was in welchem Zustand ist...
und was man selbst erwartet....
Wäre ich nicht so ein Perfektionist, dann hätte mir ein Auto damals auch in einem nicht so gepflegten Zustand gereicht... aber ich kenne mich ja in diesem Punkt... da gebe ich lieber etwas mehr aus... und verbessere dennoch das ein oder andere... aber eben nur soweit, dass es nicht in richtig Bastelei etc geht...

Da muss man die Mitte finden... und vor allem vielllleeeee Bilder und Videos machen, falls es mal zu einem Verlauf kommen sollte.


Fakt ist aber: bloß weil etwas teuer und wenige KM hat, sind die Autos noch lange nicht zwingend besser als 10.000 Euro günstigere Exemplare.... meiner hatte 86.000km runter und der Innenraum hatte einfach mal Gebrauchsspuren wie ein Wagen mit unter 20000km.... aber gut.... wenn man dann hinter dem Sitz nach dem Kauf die Sitzabdeckung/Sitzauflagen findet weiß man ich warum.... da ist halt der Vorbesitzer sehr pfleglich mit dem Auto umgegangen... das führe ich mit meinem sehr kritisierten Sitzauflagen natürlich fort 😂😂😂
Auch habe ich es nicht lassen können, das echt noch sehr gute Lenkrad zu verkaufen und mir ein orig neues M wieder zu kaufen.... und so führt sich das bei mir durchs Auto fort... sind es nagelneue Fußmatten orig. Oder Pedalauflagen... aber die Altteile werden alle weggelegt und vor allem beim Ausbau fotografiert... falls da mal jemand zu suspekt auf das Thema reagieren sollte (auch wenn ich mir einen Verkauf nie mehr vorstellen kann geschweige denn mag).

Die Sitze sind lediglich mit Lederlotion versorgt... keine Farbauffrischung etwas nötig... man sieht einfach überhaupt keinen Verschleiß an den Einstigeswangen... und das zieht sich’s durch Auto durch...
 

Anhänge

  • 65EBD381-AD3C-4273-B304-BA7024977E9F.jpeg
    65EBD381-AD3C-4273-B304-BA7024977E9F.jpeg
    346 KB · Aufrufe: 42
  • CEBD5634-3106-4B84-80F5-C04BEC9FCCFA.jpeg
    CEBD5634-3106-4B84-80F5-C04BEC9FCCFA.jpeg
    306,7 KB · Aufrufe: 42
  • 278ED63A-F860-4B75-98C0-415510F2FE89.jpeg
    278ED63A-F860-4B75-98C0-415510F2FE89.jpeg
    348,5 KB · Aufrufe: 38
  • DCDC73A5-DC34-4355-AE7F-0BD71A0F7F5A.jpeg
    DCDC73A5-DC34-4355-AE7F-0BD71A0F7F5A.jpeg
    199,4 KB · Aufrufe: 41
  • 851B0B6A-1710-49DA-98E9-C30883666C7D.jpeg
    851B0B6A-1710-49DA-98E9-C30883666C7D.jpeg
    449,5 KB · Aufrufe: 42
  • 1AD39B1A-E7A1-4F33-B82E-C4A7CDACF6D9.jpeg
    1AD39B1A-E7A1-4F33-B82E-C4A7CDACF6D9.jpeg
    320 KB · Aufrufe: 41
  • AB09F31E-E638-45F5-9DB3-B8A0BD7F6B9D.jpeg
    AB09F31E-E638-45F5-9DB3-B8A0BD7F6B9D.jpeg
    242,6 KB · Aufrufe: 38
Zuletzt bearbeitet:
.... und das MINDESTE ist,
dass die Emmy auf einem grünen Teppich steht! :t

den habe ich ohne Witz sogar extra dafür geholt 😂😂😂
Da wollte Vater schon die Männer mit den weißen Jacken rufen. Aber mittlerweile gefällt es ihm sogar ganz gut ;)
Und was nun - ohne Witz - sehr geil ist: darauf zu Schrauben, zu polieren usw... ist ernsthaft viellll angenehmer, da es überhaupt nicht kalt ist (Garage ist eh voll isoliert mit Estrich etc... aber dennoch eher kalt).
 
Ich kann da nur sagen: hier waren schon Autos für 48.000-58.000 Euro drin, dessen Lenkräder aussahen wie aus einem 150tkm Auto..
Ich kann Rysed schon verstehen.... er hat dafür nun alles was er gemacht hat nagelneu und nicht gebraucht.

Andererseits kennt auch sowas seine Grenzen... zb habe ich lieber ein paar wenige Steinschläge in der Haube (die hat jeder Z4) und lasse das lackieren sein, statt alles zu lackieren und später bei einem Möglichen Verkauf diese Sache erklären zu müssen.

Kommt immer drauf an, was in welchem Zustand ist...
und was man selbst erwartet....
Wäre ich nicht so ein Perfektionist, dann hätte mir ein Auto damals auch in einem nicht so gepflegten Zustand gereicht... aber ich kenne mich ja in diesem Punkt... da gebe ich lieber etwas mehr aus... und verbessere dennoch das ein oder andere... aber eben nur soweit, dass es nicht in richtig Bastelei etc geht...

Da muss man die Mitte finden... und vor allem vielllleeeee Bilder und Videos machen, falls es mal zu einem Verlauf kommen sollte.


Fakt ist aber: bloß weil etwas teuer und wenige KM hat, sind die Autos noch lange nicht zwingend besser als 10.000 Euro günstigere Exemplare.... meiner hatte 86.000km runter und der Innenraum hatte einfach mal Gebrauchsspuren wie ein Wagen mit unter 20000km.... aber gut.... wenn man dann hinter dem Sitz nach dem Kauf die Sitzabdeckung/Sitzauflagen findet weiß man ich warum.... da ist halt der Vorbesitzer sehr pfleglich mit dem Auto umgegangen... das führe ich mit meinem sehr kritisierten Sitzauflagen natürlich fort 😂😂😂
Auch habe ich es nicht lassen können, das echt noch sehr gute Lenkrad zu verkaufen und mir ein orig neues M wieder zu kaufen.... und so führt sich das bei mir durchs Auto fort... sind es nagelneue Fußmatten orig. Oder Pedalauflagen... aber die Altteile werden alle weggelegt und vor allem beim Ausbau fotografiert... falls da mal jemand zu suspekt auf das Thema reagieren sollte (auch wenn ich mir einen Verkauf nie mehr vorstellen kann geschweige denn mag).

Die Sitze sind lediglich mit Lederlotion versorgt... keine Farbauffrischung etwas nötig... man sieht einfach überhaupt keinen Verschleiß an den Einstigeswangen... und das zieht sich’s durch Auto durch...
Sicherlich, deswegen sage ich ja es muss passen. Natürlich gibt es für teuer Geld auch schlechtere Wagen. Aber da muss man schauen. Es muss passen, dann nehme ich natürlich lieber den Wagen mit der geringeren Laufleistung, wenn er mindestens genauso gepflegt dasteht als ein gleiches Fahrzeug mit mehr Laufleistung.
 

Teuer ist der ja nicht... Aber sieht nach Fake aus.... die Ausstattungen alleine passen ja mal garrr nicht. Und dann keine Beschreibung usw...
Sowas macht unsere Preise kaputt.... :D :D :D
wieso macht der die Preise kaputt?
Ohne Details zu kennen finde ich, der hat erstmal eine realistische Preiseinschätzung vorgenommen.
 
die meisten werden doch tatsächlich für kleinere bis mittlere 30er verkauft.
ich kann berichten von einem in österreich noch vor den Corona-Ferien: zwischen 45-50 TEUR
ich kann dir von einem im forum berichten von vor 1 wochen: zwischen 35 - 40 TEUR
mein absoluter favourite war der weisse in Gladbeck in Februar - zwischen 28-29TEUR: aber ex ring tool, schwarze sitze von einem auto mit 250TKM (vom werk waren rote sitze und das auto hatte 130TKM)...
 
Zurück
Oben Unten