Informationen Sammlung zu Z4M in Mobile

sehr schönes Coupé. Aber den Roadster dafür hergeben hätte ich selber nicht übers Herz gebracht @Dct92
erst recht nicht wenn der Roadster eben rot oder blau...
Haha ja ist ja noch nicht so weit. Muss eh erstmal rum telefonieren und schauen ob sich das preislich ausgeht und alles….

Aber ja Imola Rot ist schon schick.
 
Die magere Ausstattung, vor allem das fehlende Navi, ist für mich ein Pluspunkt.
Vier Halter… muss man sich genauer anschauen

Unabhängig davon sind 50k immer zu viel für das olle Coupe
 
Und mit ziemlicher Sicherheit ist ein Italiener oder Spanier. Keine Sitzheizung gab es ja soviel ich weiß nur in Südeuropa. In Deutschland war die Serie.

Ansonsten finde ich das fehlende Navi tatsächlich klasse. Das Klappnavi ist doch immer das erste, was einem zeig wie alt die Kisten sind. Ohne ist es ein zeitlos klassisches Interieur.
 
Und mit ziemlicher Sicherheit ist ein Italiener oder Spanier. Keine Sitzheizung gab es ja soviel ich weiß nur in Südeuropa. In Deutschland war die Serie.

Ansonsten finde ich das fehlende Navi tatsächlich klasse. Das Klappnavi ist doch immer das erste, was einem zeig wie alt die Kisten sind. Ohne ist es ein zeitlos klassisches Interieur.
Ja das mit der Sitzung hab ich im laufe der Nachforschung gesehen, somit direkt raus für mich.
 
Hallo, das Auto (Z4M QP schwarz ohne Navi) scheint bekannt zu sein beim m-forum.de. Leider ist den Zugriff geschlossen. Hat jemand noch Zugriff und kann éventuel weitere Informationen verteilen?

Danke in voraus,
Stephane
 
Zwar nicht mobile ... - aber schon was "besonderes" ... 😱

In dem Zusammenhang: Wieso steht eigentlich auf dem VIN Aufkleber: Made in Germany? Das ist doch bis über beide Ohren gelogen. Wie wir alle wissen, kommen unsere Baureihen doch aus Spartanburg/USA oder hab ich da irgendwie was verpasst? Ist mir nur aufgefallen, beim durchscrollen der Bilder...
 
In dem Zusammenhang: Wieso steht eigentlich auf dem VIN Aufkleber: Made in Germany? Das ist doch bis über beide Ohren gelogen. Wie wir alle wissen, kommen unsere Baureihen doch aus Spartanburg/USA oder hab ich da irgendwie was verpasst? Ist mir nur aufgefallen, beim durchscrollen der Bilder...
Du schaust aber genau hin! Like!

Musste das grad bei meinen beiden Schätzchen US BMW's prüfen gehen da steht bei beiden auf dem Sticker: "Made by BMW". Nicht "Made in Germany". Sonst scheint der Sticker identisch. Kein Herkunftsnachweis auf dem Sticker Weder beim Z4M noch beim Z3M.
 
Das wirft jetzt die Frage auf ob unsere Vorstellungen der Preise teilweise überholt sind, oder es darauf liegt das es ein japanisches Fahrzeug ist.
An sich steht er ja gut da, hat zwar keine Vollausstattung, aber schlecht ausgestattet ist eh kein M. Witzig finde ich das MiniDisk-Laufwerk.
 
Wurde der schon diskutiert?
Dieses Angebot habe ich bei 𝗺𝗼𝗯𝗶𝗹𝗲.𝗱𝗲 gefunden:

BMW Z4 M Roadster Xenon PDC HiFi Navi Prof. Shz
Erstzulassung: 11/2007 Kilometerstand: 105.376 km Kraftstoffart: Benzin Leistung: 252 kW (343 PS)
Preis: 33.750 €

Ist auch nicht das erste mal online.
Preis für ein Japan Import zu hoch finde ich.
Ansonsten wirkt alles ganz gut soweit.
 
Das wirft jetzt die Frage auf ob unsere Vorstellungen der Preise teilweise überholt sind, oder es darauf liegt das es ein japanisches Fahrzeug ist.
An sich steht er ja gut da, hat zwar keine Vollausstattung, aber schlecht ausgestattet ist eh kein M. Witzig finde ich das MiniDisk-Laufwerk.
Wo hast du das mit dem Japan Import rausbekommen. Gefühlt funktioniert kein einziger VIN Decoder mehr im Netz...
 
Was spricht dagegen? Generell werden die Japan-Importe eher gehyped, da quasi fabrikfrischer Unterboden.
Ich orientiere mich an der VK Preisen auf Autobörsen, Versteigerungen und teils sind die Steuergeräte ein Problem.
Ich sehe immer das die Japaner immer länger stehen und für ein wesentlich schlechteren Preis verkauft werden.
 
Hat sich einer von euch zufällig den Roadster beim Unterberger in Bad Wiessee schon mal angesehen? Sieht eigentlich soweit ganz interassant aus. Die 4 Halter find ich zwar auch nicht so toll, aber bei einem 17 Jahre alten zumeist 2. oder 3. Wagen für mich aber vernachlässigbar soforn der allgemeine Zustand passt.
Der stand auch schon ne Zeit lang drin und wurde reduziert aber is anscheinend gerade deaktiviert :12toffz:.2023-12-12 05_41_24-Window.png
 

Anhänge

  • 2023-12-12 05_42_23-Window.png
    2023-12-12 05_42_23-Window.png
    58,4 KB · Aufrufe: 111
Auch nur online bei BMW gesehen.
Die 4 Halter würden mich nicht stören, viel wichtiger der Pflegezustand bzw. die Abnutzung im Innenraum usw. Da sieht man meist schon recht gut wie die Vorbesitzer damit umgegangen sind...
Auch nur ein Vorbesitzer kann nicht gut mit der Emma umgegangen sein.
 
Auch nur online bei BMW gesehen.
Die 4 Halter würden mich nicht stören, viel wichtiger der Pflegezustand bzw. die Abnutzung im Innenraum usw. Da sieht man meist schon recht gut wie die Vorbesitzer damit umgegangen sind...
Auch nur ein Vorbesitzer kann nicht gut mit der Emma umgegangen sein.
Ja da gebe ich dir absolut recht, das Thema Halteranzahl wird meiner Erfahrung nach viel zu hoch gewichtet. Wie du schon richtig sagst ist der Pfelgezustand deutlich relevanter :) :-)
 
Klingt auf jedenfall nicht so verkehrt. Ich glaube als Coupé wäre der schon weg. Weil es eben weniger Auswahl gibt.
 
Hallo liebe Z-Freunde,

nach nun fast 9 Jahren Z-Abstinenz bin ich wieder drunter und drüber mir einen ZZZZ zuzulegen. Ich liebäugel aktuell mit einem E86 als Coupe, am liebsten natürlich als M. (Alternativ würde mich auch der angekündigte G29 als Handschalter reizen.)
Ich verfolge den Mobile-Markt schon fast zwei Jahre, aber so richitg gute Angebote waren bisher rar. Mir scheint, dass neben dem geringen Angebot an M Coupes auch die Nachfrage gering ist. Manche Fahrzeuge stehen da schon bestimmt zwei Jahre zum Verkauf.

Spielt jemand hier aus dem Forum mit den Gedanken sich von seinem M Coupe zu trennen? :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!

Ich habe Kontakt zu jemanden, der sein Z4 M Coupe verkaufen wird.

Außen: Sepang bronze
Innen: Sepang hell
Laufleistung 80tkm
2. Hand (seit 2012 in seinem Besitz)
Auto komplett original
Österreichische Erstzulassung
nachlackierungsfrei

Vielleicht besteht ja Interesse.

Liebe Grüße
 

Eine weitere Seite mit vielen Z4M. Auch Z3 usw.
 
Ich hab mal die Grafik mit dem Preistrend gesichert und hier angehängt. Es fehlt aber zum einen die Anzahl an Angeboten und zum anderen sind die Preise in der Grafik die Preisvorstellung der Verkäufer, also ist das ganze nicht mehr als eine Randnotiz.
Quelle ist http://www.z4mcoupebuyersguide.com/trends-price
 

Anhänge

  • Screenshot 2024-02-29 135404.png
    Screenshot 2024-02-29 135404.png
    569,8 KB · Aufrufe: 98
Zurück
Oben Unten