Informationen Sammlung zu Z4M in Mobile

Und 428 Z4M Roadster. Wobei die Zahl leicht am sinken ist (2023 445, 2024 436).

Wenn weiter jedes Jahr 8 Stück verschwinden gibt es 2079 keine mehr auf der Straße! ;-)
 
Was für ein Massenprodukt… da ist ja selbst ein 540i E34 seltener. Sogar die Summe aller E34-V8-Touring ist (deutlich) geringer. :p :P
 
Und 428 Z4M Roadster. Wobei die Zahl leicht am sinken ist (2023 445, 2024 436).

Wenn weiter jedes Jahr 8 Stück verschwinden gibt es 2079 keine mehr auf der Straße! ;-)
Wahrscheinlich gibt es bereits ab 2041 keine Ersatz-Lagerschalen mehr.
Damit erübrigt sich das;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hehe ja wenn man einmal das Lagern anfängt. Ich hab mittlerweile 70-80 Teile (Verkleidung, Kotflügel, Haube, Getränkehalter, Felgen) hier liegen und kauf auch noch immer wieder was 🤣 letztens noch Restbestände von einem BMW Händler aus Limasol bekommen 🤣

Bald bau ich mir einfach nen zweiten lol
 
Hehe ja wenn man einmal das Lagern anfängt. Ich hab mittlerweile 70-80 Teile (Verkleidung, Kotflügel, Haube, Getränkehalter, Felgen) hier liegen und kauf auch noch immer wieder was 🤣 letztens noch Restbestände von einem BMW Händler aus Limasol bekommen 🤣

Bald bau ich mir einfach nen zweiten lol
Kenn ich, absolut! Ich mach jährlich ne Inventur-kein Scherz. Hab ne Excel bzw. Numbers Tabelle, sonst hätte ich gar keinen Überblick mehr...
Hab Teile, die sind bei BMW mittlerweile 0-Bestand und wer weiß, vlt. muss BMW mal irgendwann bei mir anfragen😜
Das Ding ist ja, selbst wenn man sich nen zweiten Zetti hinstellen würde, nutzt das nur bedingt, denn die Teile sind ja auch mitgealtert und nicht neu. "Nur neu ist treu"
Daher wird gebunkert, was geht.
 
Hehe ja das mit der Excel muss ich jetzt wirklich auch mal machen. Ich verkaufe eigentlich nur ab und was an Versicherungen, die zahlen dann so das ich schwer nein sagen kann.
 
Hab Teile, die sind bei BMW mittlerweile 0-Bestand
1 Satz Aero-Schweller bitte ;)

Ich habe Zuhause über die Zeit auch einiges angesammelt, von perlgrauen Türpappen über Spiegelkappen bis hin zu der Schmiedmann Carbon Lippe ist über die Zeit einiges doppelte aus Umrüstungen liegen geblieben.
 
1 Satz Aero-Schweller bitte ;)

Ich habe Zuhause über die Zeit auch einiges angesammelt, von perlgrauen Türpappen über Spiegelkappen bis hin zu der Schmiedmann Carbon Lippe ist über die Zeit einiges doppelte aus Umrüstungen liegen geblieben.
Damit kann ich leider nicht dienen. Die hätte ich auch gerne und suche immer mal wieder. Wenn ich sie mal zu nem akzeptablen Kurs bekäme wäre es super, ansonsten ist das auch kein Beinbruch, da gibts andere Dinge. Aber diese ganzen Mondpreise zahl ich nicht für die Schweller. Als Tausch gegen was anderes kommt da schon eher in Frage aber ich leg keine 1700 Steine dafür auf den Tisch. Die haben sie ja nicht mehr alle. Der beste war der Typ der mich anschrieb und meinte für mich nur 3k😂 Ich schrieb dann zurück, dass ich ihm einen guten Therapeuten empfehlen könne, mit dem er mal reden kann und ich außerdem sämtliche meiner Organe behalten werde...
Also Leute gibts😂😜
 
Vor ein paar Monaten - kurz vor kauf meines Ms - war ein 2.5 e85 Roadster für rund 3500Euro zu verkaufen. War ein noch fahrender Unfaller mit unbeschädigter M-Haube, Aero Schwellern und M Front. Ärgere mich heute noch, dass ich den nicht gekauft habe :rolleyes:
 
Ich werde nun doch meinen Z4M Roadster verkaufen.


Viele Details, samit Bilder habe ich hier bereits geschrieben, als ich letztes Jahr schon über den Verkauf laut nachgedacht habe:

Die Tage werde ich noch einen richtigen Verkaufspost erstellen mit allen aktuellen Daten. Aber im Grunde hat sich nicht viel verändert seit letzten Jahr (nun etwas über 100.000km, Service mit Flüssigkeiten und kleineren Wehwehchen im Mai [Kugelgelenk HA, Bremsleitung entrostet, Dichtung Zylinderkopfhaube]).

Nachdem das Auto relativ umfangreich verändert ist, würde ich es wohl zeitnah weitgehend auf Serie zurückbauen, da die Einzelteile wesentlich mehr kosten (wie z.B. die orginale CSL-Airbox liegt ja bei irgendwo zwische 4-6.000 Euro). Aber da es mir so ziemlich perfekt erscheint, wollte ich schauen ob jemand im Forum Interesse an exakt dieser Mischung hat.
Man kann wirklich einfach einsteigen und sehr viel Spaß haben.


Wieso will ich nun doch verkaufen? Ende November steht Nachwuchs ins Haus. Insofern werde ich das Auto die kommenden fünf Jahre nicht wirklich fahren und zum einen ist das schade für das Fahrzeug, zum anderen will ich auch nicht das Geld einfach in der Garage stehen haben. Auch wenn es Arbeit war alles so hin zu bekommen ohne das Auto zu verkaufen, verschafft es mir auch wieder mehr Spielraum. Und nach fast zehn Jahren mit diesen wunderbaren Gefährt, schadet es sich auch nicht dann nach etwas anderen umzusehen (vielleicht ein E39 540i oder M5 - ich hätte gerne mal einen V8).


So, hier noch ein Bild aus Südtirlol Ende Mai.

IMG_2450.jpeg
 
Bin ich froh, dass unsere Söhne 21 und 24 Jahre alt sind, beide autoverrückt und meine beiden Z4M häufiger fahren als ich selber 😜

Schade mit der rückrüstung, aber einzeln bekommst du ggf. tatsächlich mehr für den M als im Paket. Aber für einen Kenner und Liebhaber ist deine Konfig Topp.
 
Ich werde nun doch meinen Z4M Roadster verkaufen.


Viele Details, samit Bilder habe ich hier bereits geschrieben, als ich letztes Jahr schon über den Verkauf laut nachgedacht habe:

Die Tage werde ich noch einen richtigen Verkaufspost erstellen mit allen aktuellen Daten. Aber im Grunde hat sich nicht viel verändert seit letzten Jahr (nun etwas über 100.000km, Service mit Flüssigkeiten und kleineren Wehwehchen im Mai [Kugelgelenk HA, Bremsleitung entrostet, Dichtung Zylinderkopfhaube]).

Nachdem das Auto relativ umfangreich verändert ist, würde ich es wohl zeitnah weitgehend auf Serie zurückbauen, da die Einzelteile wesentlich mehr kosten (wie z.B. die orginale CSL-Airbox liegt ja bei irgendwo zwische 4-6.000 Euro). Aber da es mir so ziemlich perfekt erscheint, wollte ich schauen ob jemand im Forum Interesse an exakt dieser Mischung hat.
Man kann wirklich einfach einsteigen und sehr viel Spaß haben.


Wieso will ich nun doch verkaufen? Ende November steht Nachwuchs ins Haus. Insofern werde ich das Auto die kommenden fünf Jahre nicht wirklich fahren und zum einen ist das schade für das Fahrzeug, zum anderen will ich auch nicht das Geld einfach in der Garage stehen haben. Auch wenn es Arbeit war alles so hin zu bekommen ohne das Auto zu verkaufen, verschafft es mir auch wieder mehr Spielraum. Und nach fast zehn Jahren mit diesen wunderbaren Gefährt, schadet es sich auch nicht dann nach etwas anderen umzusehen (vielleicht ein E39 540i oder M5 - ich hätte gerne mal einen V8).


So, hier noch ein Bild aus Südtirlol Ende Mai.

Anhang anzeigen 690270
Schade!!

Aber kann ich absolut verstehen… mir gehen immer ähnliche Gedanken durch den Kopf. Zumal gleichzeitig mit beiden Söhnen fahren auch nicht damit klappt… eigentlich wäre ein M3 die logischere Alternative bei uns.
 
Bin ich froh, dass unsere Söhne 21 und 24 Jahre alt sind, beide autoverrückt und meine beiden Z4M häufiger fahren als ich selber 😜

Schade mit der rückrüstung, aber einzeln bekommst du ggf. tatsächlich mehr für den M als im Paket. Aber für einen Kenner und Liebhaber ist deine Konfig Topp.
Ích habe an sich auch nicht Lust auf die Rückrüstung, aber wenn jemand nicht weiß wieso das Fahrzeug so ist wie es ist, sieht man darin nicht vorab den Mehrwert. Zumal sicherlich selbst hier im Forum nicht jeder zwingend das Fahrzeug genau so haben möchte. Und dafür entsprechend bezahlen würde.
 
Ích habe an sich auch nicht Lust auf die Rückrüstung, aber wenn jemand nicht weiß wieso das Fahrzeug so ist wie es ist, sieht man darin nicht vorab den Mehrwert. Zumal sicherlich selbst hier im Forum nicht jeder zwingend das Fahrzeug genau so haben möchte. Und dafür entsprechend bezahlen würde.
Dann sollen die, die das nicht einschätzen können mal ein Z4M wie deins fahren. Das hat mit Serie nix aber auch garnix mehr zu tun. Ich finde, dass es sehr wenige Autos in der Preisklasse gibt, die in Punkto Fahrspass dem Z4M (in der geupgradeten "Forums-Version") das Wasser reichen.
 
Schade!!

Aber kann ich absolut verstehen… mir gehen immer ähnliche Gedanken durch den Kopf. Zumal gleichzeitig mit beiden Söhnen fahren auch nicht damit klappt… eigentlich wäre ein M3 die logischere Alternative bei uns.
Aber bitte ohne opf. Das war mein Kriterium voriges Jahr. Und der f80 M3 CS ist wirklich alltagstauglich. Es sei denn, du willst einen Kombi.
 
Dann sollen die, die das nicht einschätzen können mal ein Z4M wie deins fahren. Das hat mit Serie nix aber auch garnix mehr zu tun. Ich finde, dass es sehr wenige Autos in der Preisklasse gibt, die in Punkto Fahrspass dem Z4M (in der geupgradeten "Forums-Version") das Wasser reichen.
Das mein Auto sich toll fährt, weiß ich. Aber lieber rüste ich es zeitnah zurück und verkaufe es schneller, als es so zu lassen und ein relevantes Riskio einzugehen keinen Käufer vor dem Winter dafür zu finden.
Eigentlich bin ich ja eh schon spät in der Saison und ich habe keine Lust einen Kampfpreis zu fahren. Weil unter Wert will ich das gute Stück ja auch nicht verschleudern.
 
Zurück
Oben Unten