AW: Inspektion II
Kurzum:
Ja, die Rechnung ist so absolut in Ordnung.
Das nächste Mal fragst Du aber bitte vor der Beauftragung hier im Forum und bezahlst anstatt über 700 Euro nur noch die Hälfte.
Wie das geht?
Erstmal indem man vor der Auftragsvergabe einen Festpreis vereinbart. Das hast Du nicht getan, Du hast weder eine Termingarantie, noch eine Preisgarantie bekommen - übrigens auch keine Qualitätsgarantie ... dieses berühmte "Serviceticket" - es taucht normalerweise auf dem Auftrag und auf der Rechnung auf.
Naja, die Inspektion 2 ohne Zündkerzenwechel ist exakt der Arbeitsumfang der Inspektion 1. Somit locker 30 Euro günstiger (o. MwSt).
Du hast nun also die Arbeitsleistung bezahlt, weil Du die "Pauschale" gebucht hast.
Ist so als ob Du ein 4-Gänge-Menü bestellst und den Nachtisch weglässt - Du zahlst trotzdem den vollen Preis.
18 Euro je Liter Öl ...

... 21,42 Euro je Liter hast Du bezahlt - ich brech ab! Ein freundlicher Hinweis und der Preis hätte sich halbiert. Du bist mal wieder voll reingefallen. Aber nicht schlimm, das passiert den meisten Kunden so - aber nur ein einziges Mal.
Danach kaufst DU Dir das Öl im freien Handel und bringst es mit, dann zahlste nur noch 8 Euro je Liter.
... das weiß auch BMW und halbiert den Preis auf Nachfrage.
Das Scheibenklar geht in Ordnung, wenn der Behälter vorher nicht randvoll war.
Weiterhin wurde bei Dir Dein Thermostat ersetzt. Du schreibst nicht, dass Du das beauftragt hattest. Du hast nur die Prüfung beauftragt ... wenn Du zum Thermostatwechsel keinen Rückruf bekommen hast, dann hättest Du die Rechnung nicht bezahlen dürfen.
Der Keilriemen ist nach 5 Jahren noch nicht "leicht spröde" - merkwürdig, dass er spröde wird. Vielleicht, wenn das Kühlmittel da immer drauf tropft. Aber auch das ist egal ... den kannste fahren bis er "stark spröde" ist.
Toll finde ich den Hinweis zur Abwrackprämie auf der Rechnung - das hätten die sich bei mir nicht erlauben dürfen
