iOS, iPadOS, watchOS und macOS News

Danke dir!

Amazon-Prime nutze ich leider nicht. Und OneDrive klappt bei der Masse an Fotos leider auch nicht wirklich.

Aber vielleicht läuft das Backup auch nur unfassbar langsam mit iCloud. Immerhin sind es jetzt schon 5%.
 
Danke dir!

Amazon-Prime nutze ich leider nicht. Und OneDrive klappt bei der Masse an Fotos leider auch nicht wirklich.

Aber vielleicht läuft das Backup auch nur unfassbar langsam mit iCloud. Immerhin sind es jetzt schon 5%.

...wie ist das iPhone verbunden? Über LTE oder WLAN (Zuhause)?
 
Aber vielleicht läuft das Backup auch nur unfassbar langsam mit iCloud. Immerhin sind es jetzt schon 5%.
Vielleicht lädt @RainerW gerade ein paar OS-Updates runter … da brechen bei mir auch immer die Übertragungsraten ein :D;). Geduld haben - das wird schon :thumbsup:.

Eventuell die Kiddies mit DSDS vor den 📺 locken - dann wird automatisch mehr Bandbreite frei …

//Madcon
 
Da hier einige mit iOS unterwegs sind, hoffe ich, dass jemand einen guten Hinweis geben kann.

Probleme:

  1. Bei iMessage werden keine Fotos/Bilder mehr vollständig angezeigt. Es kommen stattdessen leere "Blasen".
  2. iPhone-XR-Speicher (64 GB) ist voll. Daher kein Update mehr möglich. Der Speicher wird zu gut 1/3 von Fotos belegt, die auf dem Gerät verbleiben sollen.
bisheriger Ansätze:

Für Problem Nr. 1:

  • Update auf neustes iOS beider Geräte; beim SE (128GB) konnte das Update erfolgen, beim XR hingegen nicht.
Für Problem Nr. 2:

a)
iPhone-XR-Update über iTunes am PC mit vorheriger Datensicherung. Funktionierte leider nicht.

b)
Dann in den sauren Apfel (im wahrsten Sinne des Wortes) gebissen und iCloud auf 200 GB erweitert (wird in iCloud-Menü/Website auch angezeigt), damit über Familiefreigabe diese auf das 64GB- und ein 128GB-iPhone aufgeteilt werden können (200GB auf beiden Geräten angezeigt). Im XR dann im Speicher-Menü auf Fotos auslagern getippt. Nun steht und verweilt es dort auf 1% - seit Stunden! Im iCloud-Speicher zeigt sich ebenfalls kein Fortschritt.

c)
Versucht über USB-Kabel die Foto-Daten aus dem DCIM-Ordner auf den PC zu ziehen. Klappte für wenige Ordner. Danach waren diese entweder leer oder es kam eine Fehlermeldung.

Fragen:
  • Wie bekomme ich die Fotos vom XR in die iCloud (möglichst schnell und einfach, da ich nicht das ganze Wochenende mit dem Quatsch zubringen möchte)?
  • Wie kann das Problem mit iMessage gelöst werden?
Es heißt zwar immer, dass Apple einfach und benutzerfreundlich sei. Allerdings endete dieser vermeintliche Komfort bei mir, nachdem die Bezahlung/Abo-Abschluss durchgeführt war. Seither kann man nur noch rätseln, wie man die Funktionen nun nützen könne, ob es überhaupt funktioniert und wann.
Falls für dich das kopieren der Fotos auf den PC weiterhin eine Option ist, kannst du mal folgende Einstellung probieren:

Einstellungen -> Fotos -> ganz runterscrollen -> Auf Mac oder PC übertragen -> Originale behalten

Dann sollte der Kopiervorgang aller Medien problemlos funktionieren.
 

iOS 16.4 steht jetzt für alle Nutzer zum Download bereit. Damit verbunden sollten in Kürze auch die zugehörigen Updates für das iPad und die Apple Watch verfügbar sein.
 
...ebenso iPadOS 16.4, watchOS 9.4, tvOS 16.4 und für ältere Hardware auch die iOS 15.7.4.

Für den Apple Mac ist macOS 13.3 Ventura erschienen.

Nachtrag/Ergänzung: die Updates (bis auf Ventura, mangels geeigneter Hardware) sind komplett problemlos und flott durchgelaufen. iPAD Air, iPhone 14 Pro und Watch Ultra sind wieder auf neuestem Stand. 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen, ich versuche schon länger, Videos auf Google Maps über mein iPhone hochzuladen. Leider werden mir die aufgenommenen Videos gar nicht zum Hochladen angezeigt. Was mache ich falsch?
 
Hallo zusammen, ich versuche schon länger, Videos auf Google Maps über mein iPhone hochzuladen. Leider werden mir die aufgenommenen Videos gar nicht zum Hochladen angezeigt. Was mache ich falsch?
Keine Ahnung…

Location auswählen -> Fotos -> Fotos hinzufügen -> oben von Fotos auf Alben wechseln -> Medienarten: Videos -> Video auswählen

Evtl. muss du in den Einstellungen runterscrollen und die Google Maps App suchen und dieser dann Zugriff auf deine Fotos gewähren.

Edit: P.S.: Ich sehe dort ja eine Les Paul in deinem Profilbild! 👍
 
Bin gerade auf der Suche nach einem neuen iphone 14pro 256GB.

Gibt es sowas wie Simlock eigentlich noch?
Früher musste man da ja bei Privatkäufen aufpassen.

DANKE!
 

IMG_1852.jpeg
 
Ich wollte noch eine kurze Rückmeldung geben:

Update ist mittlerweile geglückt und Nachrichten scheinen auch wieder zu funktionieren. Insgesamt leider alles andere als einfach und intuitiv, wie man es Apple an sich zuschreibt bzw. sie es sich selbst zuschreiben wollen. Mit Speicherkartenslot wäre das alles in wenigen Minuten erledigt gewesen statt mehrere Tage aufbringen zu müssen.

Nun durfte ich jedenfalls feststellen, dass iCloud nicht nur Geld kostet, sondern auch beim Upload der Fotos eher träge ist. Das hat jeweils mehrere Nächte gedauert (geht wohl nur mit WLan und Stromanschluss).

Einstellungen -> Fotos -> ganz runterscrollen -> Auf Mac oder PC übertragen -> Originale behalten

Das hatte ich auch versucht. Klappt leider nicht ohne Weiteres. Es hat die Inhalte nicht 1:1 kopiert. Es fehlten zahlreiche Ordner, nachdem es zuvor schon mehrfach keinen Zugriff aufs Gerät gab oder die Verbindung "gekappt" wurde.

Ich danke euch für die schnelle Hilfe hier!
 
Insgesamt leider alles andere als einfach und intuitiv, wie man es Apple an sich zuschreibt bzw. sie es sich selbst zuschreiben wollen. Mit Speicherkartenslot wäre das alles in wenigen Minuten erledigt gewesen statt mehrere Tage aufbringen zu müssen.
Ich denke das ist wie immer eine Frage des persönlichen Geschmacks. Als ehemaliger Android Benutzer kam ich anfangs überhaupt nicht mit Apple klar. Inzwischen möchte ich nichts anderes mehr haben. Für mich ein rundum gelungenes Gesamtpaket :inlove:.

Durch das „geschlossene“ System gibt es sicherlich einige Nachteile (Erweiterung Speicher usw.). Für mich überwiegen aber die Vorteile des geschlossenen Systems. Darüber zu „streiten“ ist aber ähnlich mühselig, wie die Diskussion um das richtige Öl oder welcher Reifenhersteller der Beste ist :) :-);).

Hauptsache es hat irgendwie geklappt :thumbsup:!
 
Ich denke Apple nimmt diese Mühen für Leute, die Geräte mit zu kleinem Speicher gekauft haben, bewusst in Kauf oder forciert das sogar. Dann nehmen sie beim nächsten Modell ziemlich sicher mehr Speicher, so meine Vermutung.
 

iPadOS 16.5 und macOS 13.4 ebenfalls verfügbar

 

iPadOS 16.5 und macOS 13.4 ebenfalls verfügbar


...ebenso macOS 13.5, watchOS 9.5 und tvOS 16.5 & HomePod-Software

Lief alles innerhalb weniger Minuten problemlos durch. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten