Gerry
macht Rennlizenz
- Registriert
- 25 April 2005
Also zur Kundenzufriedenheit bei Autoherstellern gibt es die wildesten Studien.
Meine persönliche Meinung ist, dass die Aussage und Zufriedenheit des jeweiligen Kunden nicht auf jeden X-belibigen Menschen übertragbar ist. Dü würdest deine Autosicht doch auch nicht mit nem Durchschnittsdeutschlehrer mit altem Volvo und Strickpulli auf einen nenner stellen, oder?
Ich selbst fahrer keinen Asiaten und habe das bisher auch nicht vor. Der Grund ist ganz einfach: Im Rest der Welt reissen sie sich beine aus um ein "German Car" zu fahren
und deshalb mache ich das gerne für die.
Naja, Spaß beiseite.
Nehmen wir mal den Nachbarn meiner Eltern, ein Durchschnittsfahrer eines Toyota Corolla. Er lobt seinen Wagen, seit 10 Jahren nix kaputt gewesen. Danach hat er sich mit der Abwackprämie einen neuen Corolla geholt. Er ist immer noch zufrieden, aber nicht mehr so wie früher. Er musste jetzt schon 2 Mal in die Werkstatt. Sein alter Corolla war noch solideste Technik. In den Wagen wurden damals nur Teile verwendet, die Millionenfach bewährt waren. So richtig ausgereifte Anlasser, Türgriffe, Getriebe,... Jetzt bei den neueren Modellen ist das scheinbar anders. Da ziehen auch die modernsten Techniken ein und die bringen Tücken mit sich.
Das Thema SUBARU ist fast ein Sonderfall. Ist so eine Marke, wie SAAB. Die haben eine kleine eingeschworene Fangemeinde und die Autos sind insbesondere mit Allrad erste Sahne. Wenn ich in Österreich in einem Alpendorf wohnen würde, dann hätte ich auch so ein Teil wie den WRX für den Winter. Da sind reinrassige Rallye-Gene drin. Wobei für den Alltag wäre mir so ein Teil einfach zu "prollig", der WRX ist einfach eine reinrassige Rallyemaschine.
Grundsätzlich würde ich mir die Anschaffung eines Sportlers, wie GT-R, M, AMG, WRX,... immer zweimal überlegen. Das sind sicher sehr tolle und interessante Fahrzeuge, jedoch sind sie in der Regel mit sensiblerer Technik und höheren Unterhaltskosten ausgestattet. ob das dann im Vergleich zu einem Serienwagen wie deinem Z4 dann das "Plus" bedeutet bleibt fraglich.
Sicher, der Z4 hat genug Macken von denen auch ich ein Lied singen kann, aber das alles kann ich aufgrund des geringen Unterhaltes noch verschmerzen. Schlimm wird es, wenn du mit dem GT-R viel Unterhalt zahlst und dann ständig in der Werkstatt stehst
http://www.gtr-club.de/viewforum.php?f=5
http://forum.autobild.de/subaru/subaru-impreza-wrx-sti-2008-2009-a-16201.html
http://www.motor-talk.de/forum/bremsen-sti-2008-2009-klage-eingereicht-t2353292.html
http://www.sportauto-online.de/einz...rleistungen-und-guenstiger-preis-3770132.html
Naja Oli, wenn du ein anderes Vehikel für die Fränkische wünschst, dann würde ich es evtl. auch mal mit nem 135er Coupe oder einem TT RS versuchen.
Meine persönliche Meinung ist, dass die Aussage und Zufriedenheit des jeweiligen Kunden nicht auf jeden X-belibigen Menschen übertragbar ist. Dü würdest deine Autosicht doch auch nicht mit nem Durchschnittsdeutschlehrer mit altem Volvo und Strickpulli auf einen nenner stellen, oder?
Ich selbst fahrer keinen Asiaten und habe das bisher auch nicht vor. Der Grund ist ganz einfach: Im Rest der Welt reissen sie sich beine aus um ein "German Car" zu fahren

Naja, Spaß beiseite.
Nehmen wir mal den Nachbarn meiner Eltern, ein Durchschnittsfahrer eines Toyota Corolla. Er lobt seinen Wagen, seit 10 Jahren nix kaputt gewesen. Danach hat er sich mit der Abwackprämie einen neuen Corolla geholt. Er ist immer noch zufrieden, aber nicht mehr so wie früher. Er musste jetzt schon 2 Mal in die Werkstatt. Sein alter Corolla war noch solideste Technik. In den Wagen wurden damals nur Teile verwendet, die Millionenfach bewährt waren. So richtig ausgereifte Anlasser, Türgriffe, Getriebe,... Jetzt bei den neueren Modellen ist das scheinbar anders. Da ziehen auch die modernsten Techniken ein und die bringen Tücken mit sich.
Das Thema SUBARU ist fast ein Sonderfall. Ist so eine Marke, wie SAAB. Die haben eine kleine eingeschworene Fangemeinde und die Autos sind insbesondere mit Allrad erste Sahne. Wenn ich in Österreich in einem Alpendorf wohnen würde, dann hätte ich auch so ein Teil wie den WRX für den Winter. Da sind reinrassige Rallye-Gene drin. Wobei für den Alltag wäre mir so ein Teil einfach zu "prollig", der WRX ist einfach eine reinrassige Rallyemaschine.
Grundsätzlich würde ich mir die Anschaffung eines Sportlers, wie GT-R, M, AMG, WRX,... immer zweimal überlegen. Das sind sicher sehr tolle und interessante Fahrzeuge, jedoch sind sie in der Regel mit sensiblerer Technik und höheren Unterhaltskosten ausgestattet. ob das dann im Vergleich zu einem Serienwagen wie deinem Z4 dann das "Plus" bedeutet bleibt fraglich.
Sicher, der Z4 hat genug Macken von denen auch ich ein Lied singen kann, aber das alles kann ich aufgrund des geringen Unterhaltes noch verschmerzen. Schlimm wird es, wenn du mit dem GT-R viel Unterhalt zahlst und dann ständig in der Werkstatt stehst

http://www.gtr-club.de/viewforum.php?f=5
http://forum.autobild.de/subaru/subaru-impreza-wrx-sti-2008-2009-a-16201.html
http://www.motor-talk.de/forum/bremsen-sti-2008-2009-klage-eingereicht-t2353292.html
http://www.sportauto-online.de/einz...rleistungen-und-guenstiger-preis-3770132.html
Naja Oli, wenn du ein anderes Vehikel für die Fränkische wünschst, dann würde ich es evtl. auch mal mit nem 135er Coupe oder einem TT RS versuchen.