Jetzt offiziell: Blechdach kommt beim BMW Z4

AW: Jetzt offiziell: Blechdach kommt beim z4

jap, kriegst nur rock und kannst aber auch den hochgelegten country kaufen, da läuft dann nur jonny cash auf endlosschleife :t
 
AW: Jetzt offiziell: Blechdach kommt beim z4

Es dünkt mich wahrhaft immer wieder glückselig zu erfahren, mit wieviel Insiderwissen hier Einige doch gesegnet sind, und dass sie gewillt sind, dieses Wissen in metaphorischen Andeutungen mit uns zu teilen. Danke danke danke! %::X
 
AW: Jetzt offiziell: Blechdach kommt beim z4

Aber eigentlich hast ja eh nichts gesagt, obwohl man auch beim offenen Fahrzeug durchaus sieht, welches Dachkonzept zum Einsatz kommt... :d ;) :X
 
AW: Jetzt offiziell: Blechdach kommt beim z4

Achtung, ich wäre jetzt an Deiner Stelle etwas vorsichtig - sonst war es vermutlich definitiv das letzte Praxissemester oder gar eine evtl. berufliche Einstiegschance bei BMW. Die haben aus verständlichen Gründen gar keinen Humor wenn es darum geht, dass interne Entwicklungsergebnisse oder Designvorgaben extern vor der offiziellen Bekanntmachung diskutiert oder ausgeplaudert werden. Musstest Du da keine Geheimhaltungsverpflichtung unterschreiben ?

Aber eigentlich hast ja eh nichts gesagt, obwohl man auch beim offenen Fahrzeug durchaus sieht, welches Dachkonzept zum Einsatz kommt... :d ;) :X
aber gesagt hat er nichts, außer dass er rockt!
 
AW: Jetzt offiziell: Blechdach kommt beim z4

war nicht auch ein "neuer Z1" im Gespräch ??
Wenn der Z4 größer und mit festem Dach gebaut wird ist vielleicht der "neue" Z4 nicht der direkte Nachfolger vom alten, sondern ein "neuer" Z1.. ?!?

so wie meiner meinung nach der Golf langsam zum Passat wird und der Passat in die Klasse von Audi A6 und Co nach oben rutscht..
verständlich ??
 
AW: Jetzt offiziell: Blechdach kommt beim z4

war nicht auch ein "neuer Z1" im Gespräch ??
Wenn der Z4 größer und mit festem Dach gebaut wird ist vielleicht der "neue" Z4 nicht der direkte Nachfolger vom alten, sondern ein "neuer" Z1.. ?!?

so wie meiner meinung nach der Golf langsam zum Passat wird und der Passat in die Klasse von Audi A6 und Co nach oben rutscht..
verständlich ??


Und die Erde wird wieder zur Scheibe.......
 
AW: Jetzt offiziell: Blechdach kommt beim z4

war nicht auch ein "neuer Z1" im Gespräch ??
Wenn der Z4 größer und mit festem Dach gebaut wird ist vielleicht der "neue" Z4 nicht der direkte Nachfolger vom alten, sondern ein "neuer" Z1.. ?!?

so wie meiner meinung nach der Golf langsam zum Passat wird und der Passat in die Klasse von Audi A6 und Co nach oben rutscht..
verständlich ??

Och nööö, nich schon wieder :g

Mal als Tipp: Auf der IAA sieht und hört man nix von nem kleineren Roadster unterhalb des Z4.

Thema wurde aber schon in epischer Breite hier ausdiskutiert.
 
AW: Jetzt offiziell: Blechdach kommt beim z4

Hallo
Wenn der nächste als Hardtopversion und weiterhin dieser nervösen E-Lenkung kommt, kaufe ich mir nen Porsche. Mit Sicherheit! Es fehlt dann nur noch ein Diesel, eine träge Automatik und ein schöönes Allradsystem. Dann wird das Ding in etwa so viel wiegen wie ein Alfa Spyder. Vom Ursprungspurismus keine Spur mehr. Zumindest wirde er dann etwas mehr Spurstabilität haben. Pfui!!
 
AW: Jetzt offiziell: Blechdach kommt beim z4

Hallo
Wenn der nächste als Hardtopversion und weiterhin dieser nervösen E-Lenkung kommt, kaufe ich mir nen Porsche. Mit Sicherheit! Es fehlt dann nur noch ein Diesel, eine träge Automatik und ein schöönes Allradsystem. Dann wird das Ding in etwa so viel wiegen wie ein Alfa Spyder. Vom Ursprungspurismus keine Spur mehr. Zumindest wirde er dann etwas mehr Spurstabilität haben. Pfui!!
Deswegen gibt es doch den "M" %:
 
AW: Jetzt offiziell: Blechdach kommt beim z4

Deswegen gibt es doch den "M" %:

Ob ihm das reichen wird?!:M:d ...auch der soll ja etwas nervös sein.;) Ich finde, dass die modernen Autos immer "wattierter" werden. Ich finde es schön, wenn man am Volant noch zu arbeiten hatte und spürt, was von außen kommt. Eine nervöse Lenkung gibt ja auch nur das wieder, was auf der Straßenoberfläche los ist - meine Einstellung dazu.:13wiseguy
 
AW: Jetzt offiziell: Blechdach kommt beim z4

Ob ihm das reichen wird?!:M:d ...auch der soll ja etwas nervös sein.;) Ich finde, dass die modernen Autos immer "wattierter" werden. Ich finde es schön, wenn man am Volant noch zu arbeiten hatte und spürt, was von außen kommt. Eine nervöse Lenkung gibt ja auch nur das wieder, was auf der Straßenoberfläche los ist - meine Einstellung dazu.:13wiseguy

...dann fahr mal einen ///M mein Guter :w

zwischen der E-Lenkung der Z4 und der direkten Lenkung eines ///M liegen Welten - die Lenkung, die Bremsen und das Differenzial sind neben dem Motor die wirklichen Unterschiede, aber die haben es halt in sich. :b

Vom motor mal abgesehen ist da nichts "nervös" und das ist auch gut so.
 
AW: Jetzt offiziell: Blechdach kommt beim z4

...dann fahr mal einen ///M mein Guter :w

zwischen der E-Lenkung der Z4 und der direkten Lenkung eines ///M liegen Welten - die Lenkung, die Bremsen und das Differenzial sind neben dem Motor die wirklichen Unterschiede, aber die haben es halt in sich. :b

Vom motor mal abgesehen ist da nichts "nervös" und das ist auch gut so.

Rainer,
als ich den M gefahren bin, fand ich den Unterschied jetzt nicht wirklich so groß, wie er immer beschrieben wurde.&:... und ich bin berufsbedingt sehr analytisch.
Doch... natürlich... es besteht ein Unterschied. Das ist mal klar!

Ich habe mich auch eher auf andere Threads bezogen, in denen sich einige über das nervöse Fahrverhalten des M mukiert haben. Mir ist das ganz klar wurscht. Das Fahrverhalten eines Porsche ist schon nicht unschön, aber die Spontanität eines Porscheboxters, wie zum Beispiel des eines Cayman, kommt der eines BMW-Reihensechsers nicht gleich. Ich finde es ist fast wie beim... :X, nein vergiss es, ich schreib das jetzt nicht.:M:d
 
AW: Jetzt offiziell: Blechdach kommt beim z4

...Das Fahrverhalten eines Porsche ist schon nicht unschön, aber die Spontanität eines Porscheboxters, wie zum Beispiel des eines Cayman, kommt der eines BMW-Reihensechsers nicht gleich. Ich finde es ist fast bei beim... :X, nein vergiss es, ich schreib das jetzt nicht.:M:d

Also ich als Laie brauche da jetzt mal nähere Erläuterungen - wer ist jetzt spontaner wobei? &:%:
 
AW: Jetzt offiziell: Blechdach kommt beim z4

Also ich als Laie brauche da jetzt mal nähere Erläuterungen - wer ist jetzt spontaner wobei? &:%:

Die BMW-Motoren setzen, meiner Meinung nach, den Gasbefehl einfach spontaner und direkter um. Die Porschemotoren, so waren meine Erfahrungen, setzten einfach "sanfter" ein. Das Ansprechverhalten ist einfach anders. Das macht sich aber bei den Beschleunigungswerten nicht wirklich bemerkbar. Es ist einfach nur etwas, was man als Charakterzug des Motors wahrnimmt und daher geschmacksache. Ich kann mit beidem sehr gut Leben, ziehe aber die BMW-Variante vor.:w
 
AW: Jetzt offiziell: Blechdach kommt beim z4

Rainer,
als ich den M gefahren bin, fand ich den Unterschied jetzt nicht wirklich so groß, wie er immer beschrieben wurde.&:... und ich bin berufsbedingt sehr analytisch.
Doch... natürlich... es besteht ein Unterschied. Das ist mal klar!

Ich habe mich auch eher auf andere Threads bezogen, in denen sich einige über das nervöse Fahrverhalten des M mukiert haben. Mir ist das ganz klar wurscht. Das Fahrverhalten eines Porsche ist schon nicht unschön, aber die Spontanität eines Porscheboxters, wie zum Beispiel des eines Cayman, kommt der eines BMW-Reihensechsers nicht gleich. Ich finde es ist fast bei beim... :X, nein vergiss es, ich schreib das jetzt nicht.:M:d

Servus Dietmar,

also wenn gerade ein Cayman spontaner reagieren soll (Motor) als der ///M, dann bin ich schon sehr verwundert - ich hatte vor 2 Wochen an einem Porsche Fahrertraining teilgenommen: Boxster (2.7), Boxster S, Cayman, Carrera S, Carrera 4S und war gerade vom Boxster und Cayman extrem entäuscht. Der Carrera S hat mir echt gut gefallen - wäre eine schöne Alternative, aber nicht zu diesem Preis.

Aber zurück zum Thema - gerade bei der Lenkung fällt der Unterschied zum ///M am deutlichsten aus. Bei den normalen ZZZZ's hatte ich immer das Gefühl, dass die Lenkung keinerlei wirklichen Kontakt zur Fahrbahn vermittelt, ja quasi synthetisch reagiert...

Ob einem die Charakteristik eines ///M bezüglich des Motors gefällt, oder nicht, steht auf einem anderen Blatt Papier - wobei ich aus eigener Erfahrung behaupte, dass viele, die einen ///M mal kurz probefahren, diesen wie ihr eigens Fahrzeug bewegen und damit die Faszination ///M gar nicht zum tragen kommt. Dazu muss man erst mal die Angst vor höheren Drehzahlen ablegen.

Gerade diese "nervöse" Spontanität ist es ja, welche einem ///M immer so negativ ausgelegt wird und jetzt nochmals der Vergleich zum Cayman: so wenig Luft untenrum und so wenig Spaß wie dieser Motor macht (295 PS) war für mich gelinde ausgedrückt eine Ernüchterung !! Das hätte ich nie erwartet. Zugegeben, wenn man den Schnappi Motor dreht, läuft er auch wie erste Sahne - aber im Gegensatz zum ///M fehlt unten und in der Mitte doch einiges. Was klar um Welten besser war ist das Fahrwerk. Sensationell, wie feindynamisch dieses Porsche Sportfahrwerk agiert - ein Gedicht. Der ///M ist da sicherlich nicht schlecht, kommt da aber nicht mit. Von den hochgelobten Bremsen beim Porsche war ich überrascht und entäuscht - außer beim 911er, da waren diese erste Sahne ! Es war übrigens keine Keramikbremse dabei...

Ach ja, noch eine kurze Anmerkung zur Porsche Verarbeitung - gerade die Boxster & Cayman Fraktion braucht absolut nicht der Meinung zu sein, dass ihre sicherlich faszinierenden Fahrzeuge besser verarbeitet wären, wie zum Beispiel der ///M (zu anderen ZZZZ fehlt mir jetzt der persönliche Vergleich). So viel billiges Plastik (Optik & Haptik) habe ich auf einer Mittelkonsole selten gesehen und beim Boxster mit geschlossenem Verdeck sieht man direkt auf elektrische Steckverbinder: hässlich (aber zugegeben eine Kleinigkeit). Knarzgeräusche gab es auch reichlich - speziell beim Cayman. Der 911er ist da - mal abgesehen von der gleich billigen Mittelkonsole - eine ganz andere Liga. Der hat mir richtig gut gefallen, abgesehen vom Preis (>115.000 k€).

Was bei Cayman und Boxster faszinierend ist, ist dieses Mittelmotor-Feeling, ohne bösartig zu sein. Das macht irre Spaß und fühlt sich absolut GoKart artig an !!!

Sorry, jetzt bin ich etwas vom Thema abgedriftet...
 
AW: Jetzt offiziell: Blechdach kommt beim z4

Servus Dietmar,

also wenn gerade ein Cayman spontaner reagieren soll (Motor) als der ///M, dann bin ich schon sehr verwundert...

Ach ja, noch eine kurze Anmerkung zur Porsche Verarbeitung - gerade die Boxster & Cayman Fraktion braucht absolut nicht der Meinung zu sein, dass ihre sicherlich faszinierenden Fahrzeuge besser verarbeitet wären, wie zum Beispiel der ///M (zu anderen ZZZZ fehlt mir jetzt der persönliche Vergleich). So viel billiges Plastik (Optik & Haptik) habe ich auf einer Mittelkonsole selten gesehen und beim Boxster mit geschlossenem Verdeck sieht man direkt auf elektrische Steckverbinder: hässlich (aber zugegeben eine Kleinigkeit). Knarzgeräusche gab es auch reichlich - speziell beim Cayman.

Was Dietmar zuerst geschrieben hatte, war missverständlich, deshalb hab ich ja nochmal nachgefragt :w Letztendlich beschreibt ihr beide das gleiche Motorverhalten!

Bei der Verarbeitungsqualität beim Boxster/Cayman kann ich dir nur Recht geben! Wenn die Fahrzeuge kein Cockpit in Leder haben, ist das auch nicht gerade eine Offenbarung für den Preis %: Und selbst in Leder wirkt das alles etwas sehr künstlich. Dafür kann man aber besser Staubwischen als im Noppen-Z4 :M
 
AW: Jetzt offiziell: Blechdach kommt beim z4

Servus Dietmar,

...


Hi Rainer,
das von Dir Beschriebene kann ich so unterschreiben!

In Sachen M-Fehling muss ich trotz "Kürze" der Probefahrt sagen, dass es einen riesigen Spaß gemacht hat. Ja es stimmt, man muss ihn anders bewegen. Da ich aber auch beim 3.0si die Gänge regelmäßig bis an den Begrenzer nutze, bekam ich sehr gut mit, was oben herum alles so vor sich geht - wie mag das nur auf der Norschleifen sein.;):t

Besonders toll fand ich die Agilität der Hinterachse und dem Sperrdiffernzial, was ich schlichtweg bei meinem Vermisse. Man kann beim M in engen und mittleren Kurven wirklich von ungefiltertem Zupacken sprechen - Yeeeha! Der normale Z4 ist da schon etwas gehemmter.

Das mit der Lenkung haken wir mal ab, da sind wir einfach ein wenig unterschiedlicher Meinung - warum auch nicht!;)
 
AW: Jetzt offiziell: Blechdach kommt beim z4

Hi Rainer,
das von Dir Beschriebene kann ich so unterschreiben!

In Sachen M-Fehling muss ich trotz "Kürze" der Probefahrt sagen, dass es einen riesigen Spaß gemacht hat. Ja es stimmt, man muss ihn anders bewegen. Da ich aber auch beim 3.0si die Gänge regelmäßig bis an den Begrenzer nutze, bekam ich sehr gut mit, was oben herum alles so vor sich geht - wie mag das nur auf der Norschleifen sein.;):t

Besonders toll fand ich die Agilität der Hinterachse und dem Sperrdiffernzial, was ich schlichtweg bei meinem Vermisse. Man kann beim M in engen und mittleren Kurven wirklich von ungefiltertem Zupacken sprechen - Yeeeha! Der normale Z4 ist da schon etwas gehemmter.

Das mit der Lenkung haken wir mal ab, da sind wir einfach ein wenig unterschiedlicher Meinung - warum auch nicht!;)

...ah, ok, ich hatte Dich da offensichtlich falsch verstanden... übrigens, ich habe absolut keine BMW-Brille auf. Ich hatte ja schon mal einen unterschriebenen Boxster-Vertrag in der Tasche...aber der Porsche-Händler wollte dann plötzlich mein damaliges Fahrzeug nicht mehr wie vereinbart in Zahlung nehmen, sondern nur in Kommission und daruf habe ich mich nicht eingelassen.

Ich würde auch völlig problemlos auf eine andere Automarke wechseln - das Image ist mir da völlig egal, Hauptsache die Karre macht Spaß. Vermutlich wird der ///M wegen der dummen Haltung von BMW gegenüber seinen Kunden bezüglich des Themas Vmax (nicht dass ich dies wirklich brauche, aber mich wurmt einfach diese Bevormundung) sowieso mein Letzter gewesen sein. Auch andere Mütter haben schöne Töchter ! Die Corvette Z06 oder ein Carrera 4S sprechen mich auch an. Bei der Corvette hält mich nur das immer noch etwas lieblose amerikanische Innendesign ab - Fahrleistung allein ist halt nicht alles, obwohl die auch schon erheblich besser geworden sind. Maserati wäre noch eine Option, aber frisst Dich im Unterhalt auf...

Aber jetzt sind wir wirklich OFF TOPIC
 
AW: Jetzt offiziell: Blechdach kommt beim z4

...ah, ok, ich hatte Dich da offensichtlich falsch verstanden... übrigens, ich habe absolut keine BMW-Brille auf. Ich hatte ja schon mal einen unterschriebenen Boxster-Vertrag in der Tasche...aber der Porsche-Händler wollte dann plötzlich mein damaliges Fahrzeug nicht mehr wie vereinbart in Zahlung nehmen, sondern nur in Kommission und daruf habe ich mich nicht eingelassen.

Ich würde auch völlig problemlos auf eine andere Automarke wechseln - das Image ist mir da völlig egal, Hauptsache die Karre macht Spaß. Vermutlich wird der ///M wegen der dummen Haltung von BMW gegenüber seinen Kunden bezüglich des Themas Vmax (nicht dass ich dies wirklich brauche, aber mich wurmt einfach diese Bevormundung) sowieso mein Letzter gewesen sein. Auch andere Mütter haben schöne Töchter ! Die Corvette Z06 oder ein Carrera 4S sprechen mich auch an. Bei der Corvette hält mich nur das immer noch etwas lieblose amerikanische Innendesign ab - Fahrleistung allein ist halt nicht alles, obwohl die auch schon erheblich besser geworden sind. Maserati wäre noch eine Option, aber frisst Dich im Unterhalt auf...

Aber jetzt sind wir wirklich OFF TOPIC

...Witzig! Das kann ich auch wieder unterschreiben und habe auch keine BMW-Brille auf.
Ich schwankte nach meinem ersten Montags-Z4 zwischen Cayman S und Z4. Aufgrund der um Welten besseren und zuverlässigeren Werkstatt, einschließlich dem Rundumsorglos-Paket von BMW Schweiz, wurde es wieder der Z4. Naja, es war auch zu einem großen Teil die Leidenschaft der Formensprache beim Z4-Design, was mich auf's Neue in seinen Bann gezogen hatte.:t
 
AW: Jetzt offiziell: Blechdach kommt beim z4

Nehme noch Wetten an............Tippe auf Stoffdach hoffentlich:t
 
Zurück
Oben Unten