Jetzt offiziell: Blechdach kommt beim BMW Z4

AW: Jetzt offiziell: Blechdach kommt beim z4

...........................
 
AW: Jetzt offiziell: Blechdach kommt beim z4

.......................
 
AW: Jetzt offiziell: Blechdach kommt beim z4

Die paar Kilo's die das Aluverdeck mehr wiegt, gleichen die mehr PS wieder aus :9

Wozu einen riesen Kofferraum? Schließlich ist der Z ein Spassmobil und keine
Reiselimusine.

Du meinst einen riesigen Kofferraum und Limousine?
Für Dich ist es auch einfacher, mit dem Z3 bist Du nichts grösseres gewohnt. Da passen ein paar Perücken rein (für deine weiblichen Fake-USER-Auftritte). :d
Für mich kommt ein kleiner Blechdachkofferraum nicht in Frage, wie soll ich sonst mein Bier transportieren? :g
 
AW: Jetzt offiziell: Blechdach kommt beim z4

also für die transportprobleme soll es doch endlich die AHK als extra geben, oder??
 
AW: Jetzt offiziell: Blechdach kommt beim z4

Für mich kommt ein kleiner Blechdachkofferraum nicht in Frage, wie soll ich sonst mein Bier transportieren? :g

Ich lasse mir meine Getränke immer bringen und in Keller tragen :t
Kostet zwar ein wenig weiter, dafür muss ich nix tun q:
 
AW: Jetzt offiziell: Blechdach kommt beim z4

Wir sind hier in einem Roadster-Forum, und bei der Neuvorstellung des Nachfolgers wird am meisten über die Größe des Kofferraums diskutiert, interessant :s

Als ob man seine Einkäufe die paar km nach Hause nicht auch mal mit geschlossenem Dach bewältigen kann :X

Ich finde wir sollten erstmal abwarten, wie er nun wirklich aussieht, und selbst wenn er ein Klappdach haben wird, nach einer Weile hat man sich auch daran gewöhnt haben, es hat ja auch ein paar Vorteile...
 
AW: Jetzt offiziell: Blechdach kommt beim z4

Finde ich auch. Wer nen Zetti hat sollte zumindest in der Hinterhand einen Kombi haben um mal was transportieren zu können. Wirklich groß ist der Kofferaum auch mit dem Stoffdach nicht.

Ok aber für nen Roadster isser wirklich gut....

Ich denke nur mit dem Blechdach geht der Charme des einstigen Roadsters total verloren.
 
AW: Jetzt offiziell: Blechdach kommt beim z4

Finde ich auch. Wer nen Zetti hat sollte zumindest in der Hinterhand einen Kombi haben um mal was transportieren zu können. Wirklich groß ist der Kofferaum auch mit dem Stoffdach nicht.

Ok aber für nen Roadster isser wirklich gut....

Ich denke nur mit dem Blechdach geht der Charme des einstigen Roadsters total verloren.


Kann/will mir nur ein Auto Leisten. Da muß es alltagstauglich sein.
 
AW: Jetzt offiziell: Blechdach kommt beim z4

Wir sind hier in einem Roadster-Forum, und bei der Neuvorstellung des Nachfolgers wird am meisten über die Größe des Kofferraums diskutiert, interessant :s

Als ob man seine Einkäufe die paar km nach Hause nicht auch mal mit geschlossenem Dach bewältigen kann :X

Ich finde wir sollten erstmal abwarten, wie er nun wirklich aussieht, und selbst wenn er ein Klappdach haben wird, nach einer Weile hat man sich auch daran gewöhnt haben, es hat ja auch ein paar Vorteile...

Es geht ja nicht nur um die Einkäufe. Ich möchte auch mit Gepäck OFFEN verreisen können. Ich fahre bei jeder möglichkeit offen (sogar bis -5 Grad) und da will ich auch nach dem Einkauf das Dach aufreisen - sofern das Wetter mit macht!
 
AW: Jetzt offiziell: Blechdach kommt beim z4

Sorry,

aber der Hauptgrund ist die Dachkonstruktion...die im 3er auch schon verbaut wird und der Zulieferer vor Ort sitzt (Lt. Statement von BMW)...

gruss fundriver


Aha!

Und genau aus dem Grund war auch bis vor drei Monaten noch der Bau in Spartanburg geplant, ja? :s

Wenn der Zulieferer der Grund wäre, wär das von Anfang an so geplant gewesen. Oder glaubst du, die planen den Zulieferer erst kurz vor Schluß ????

Die Montage ist jetzt nur in Reg, eben weil der Zulieferer da in der Nähe ist.
 
AW: Jetzt offiziell: Blechdach kommt beim z4

Aha!

Und genau aus dem Grund war auch bis vor drei Monaten noch der Bau in Spartanburg geplant, ja? :s

Wenn der Zulieferer der Grund wäre, wär das von Anfang an so geplant gewesen. Oder glaubst du, die planen den Zulieferer erst kurz vor Schluß ????

Die Montage ist jetzt nur in Reg, eben weil der Zulieferer da in der Nähe ist.


Hi Aerryon.....

genau das ist der Grund (habs auch so geschrieben)...;)

Werkleiter Dr. Anton Heiss sprach gestern bei einem Pressetermin von einem „freudigen Ereignis“. Man sei stolz, das Nachfolgemodell des Roadsters Z4 als neues Produkt nach Regensburg zu bekommen. Der Standort verfüge über eine 20-jährige Cabrio-Kompetenz und daher freue man sich besonders, hier ein weiteres offenes Fahrzeug produzieren zu können. Mit dem neuen Sportwagen-Modell könnte früheren Angaben zufolge jedes zweite in Regensburg produzierte Auto die Möglichkeit für „Oben Ohne“ haben. Aktuell sind es mit dem 3er Cabrio etwa 25 Prozent.
Erst Mitte Mai fiel die Entscheidung, den offenen Sportwagen in der Oberpfalz zu produzieren (die MZ berichtete). Zuvor war geplant gewesen, den nächsten X3 – ein Geländewagen auf Basis der 3er-Reihe, der heute noch bei Magna in Graz gebaut wird – in Regensburg mit auf die Bänder zu nehmen. Das aktuelle Modell des Z4 wird derzeit noch im amerikanischen BMW-Werk in Spartanburg (South Carolina) gefertigt. Dort soll neben dem X5 künftig auch der kleinere X3 produziert werden.


Und noch ein Statement...Kompetenz in Sachen Cabrio Bau in Regensburg:...

Dennoch sieht Heiss die Fertigung des Z4 in Regensburg als Erfolg auf der ganzen Linie: „Die Entscheidung, das Z4 Nachfolgemodell in Regensburg zu produzieren, ist ein Beleg für die hohe Fertigungskompetenzen des Werks für offene Fahrzeuge. Die nun anstehende Investition stärken den Standort Regensburg als Produktionsstätte hoch attraktiver Fahrzeuge“. TH

gruss fundriver
 
AW: Jetzt offiziell: Blechdach kommt beim z4

Der einzige Vorteil der mir vom Blechdach einfallen würde, ist die bessere Aerodynamik geschlossen (vor allem bei höheren Geschwindigkeiten).

Ich würde aber auch ein Stoffdach begrüßen...
 
AW: Jetzt offiziell: Blechdach kommt beim z4

Goil...nach weiteren von mir eingeholten Informationen... :d:d:d


"Nach weiteren von mir eingeholten Informationen stelle ich einmal in den Raum, daß das nächste 3er Cabrio wahlweise mit Stahlverdeck oder Stoffverdeck angeboten werden wird."

Ist sehr interessant wo ihr diese Info's immer her habt &:
Wir wollen aber nicht wissen wie der 3er von 2010 aussieht, sondern der neue
Z4 von 2008. Vielleicht hast Du für mich ein paar Eckdaten von ihm ?? :9
 
AW: Jetzt offiziell: Blechdach kommt beim z4

Ist sehr interessant wo ihr diese Info's immer her habt &:
Wir wollen aber nicht wissen wie der 3er von 2010 aussieht, sondern der neue
Z4 von 2008. Vielleicht hast Du für mich ein paar Eckdaten von ihm ?? :9


nun, er wird einen riesenblunzenarsch haben, wie alle anderen blechdachcabrios auch. des weiteren wird vermutlich die schöne roadsterlinie insofern gestört werden, weil man einen längeren kofferraum braucht und man somit wieder in der mitte des autos sitzen wird und nicht vor den hinterrädern.
 
Gewicht Klappdach

Ich habe mal die Leergewichtsangaben vom aktuellen 3er verglichen:

Je nach Austattungsvariante wirgt das Klappdach-Cabrio 300-200 kg mehr als das Coupé. Das Biturbo-Cabrio bringt leer gar stolze 1,8 Tonnen auf die Waage...:O

D.h. das zumindest bei der 3er Dachlösung ein fettes Zusatzgewicht durch das Klappdach entsteht... b:
 
AW: Jetzt offiziell: Blechdach kommt beim z4

nun, er wird einen riesenblunzenarsch haben, wie alle anderen blechdachcabrios auch. des weiteren wird vermutlich die schöne roadsterlinie insofern gestört werden, weil man einen längeren kofferraum braucht und man somit wieder in der mitte des autos sitzen wird und nicht vor den hinterrädern.

Ich wette mal dagegen :M

@badenben: Dabei ist aber zu berücksichtigen, dass die Cabrios immer deutlich schwerer sind, auch mit Blechdach. Selbst im geschlossenen Zustand bietet ein Stahlklappdach nicht die Stabilität um die zusätzlichen Verstrebungen eines Cabrios zur Verbesserung der Verwindungssteifigkeit zu ersetzen. Ebenso wird der Z4 wohl weniger Stellmotoren für das Dach benötigen, da vielleicht weniger Teile. Und wenn es dann noch aus Aluminium ist... Beim Z4 ist die Gewichtsdifferenz in meinen Augen auch nur deshalb so gering, da das Coupe ein konstruierter Roadster mit Blechdach ist. Ebenso Boxster und Cayman. Auch da hat der Cayman keinen wirklichen Gewichtsvorteil. Der Unterschied wird also weit geringer ausfallen.

Und nochmal, wer zwischen den Zeilen lesen mag: http://www.zroadster.com/forum/bmw-z4-roadster/38585-neuer-z4-3.html
 
AW: Jetzt offiziell: Blechdach kommt beim z4

Ich denke auch, dass BMW (sofern das Blechle wirklich kommt) aus den Erfahrungen der QPs seine Schlüsse gezogen hat.
Kein QP mehr, sondern beide Kunden ansprechen wollen.

Sehe ich genauso und dann noch die Verkaufszahlen der Blechdakonkurrenz SLK

Ein absolutes Pro-Blechdach kann ich nicht finden. Wieso hat zB Audi das nicht gemacht und vertraut weiterhin auf Stoffdach und QP??? Die wissen wieso. Und die Kunden kaufen den TT auch.
Also spricht nix gegen ein Stoffdach.

Ich warte bisher vergeblich auf eine einleuchtende Erklärung, wie in einen TT oder A4 - Kofferraum ein Metallklappdach passen soll &: Ich behaupte, dass die runde Designform das nicht zuläßt :s Wobei der A5 hinten schon sehr eckig ala 3er ist und da könnte ein Blechdach reinpassen :w

Ich mag so einen Blech-Roadster nicht positiv sehen. Besonders, wenn man sich mal die neuen 3er Cabrios anschaut. Das wirds einem Angst und bange (technisch gesehen).
Und Desginmäßig.... Naja auch nicht der Renner. Das 3er QP ist 1000x schöner als das Cabrio (imho).

PS: Der schönere Blechdächler war und ist das QP (3er, ZZZ, ZZZZ)

Lasst uns überraschen
 
AW: Jetzt offiziell: Blechdach kommt beim z4

Ist sehr interessant wo ihr diese Info's immer her habt &:
Wir wollen aber nicht wissen wie der 3er von 2010 aussieht, sondern der neue
Z4 von 2008. Vielleicht hast Du für mich ein paar Eckdaten von ihm ?? :9

Das kommt doch nicht von mir, sondern stand so im 3er-Forum, Du Schnarchzapfen :d:b:d

Wenn Du den Typ anschreibst, bekommst Du sicher keine Eckdaten, sondern gleich alle neuen Maße in mm-Einheiten :d
 
AW: Jetzt offiziell: Blechdach kommt beim z4

Hi,

mich stört das Stahldach nicht, sondern nur dass der neue auch Z4 heißen soll. Damit wird unserer immer das "alte" Modell sein. Das ist in meinen Augen eine Abwertung und sogar eine Ohrfeige für die Kunden, die den Wagen gerade wegen des Stoffdachs gekauft haben. Es sieht doch nach aussen so aus, als wenn man mit dem Stahldach eine Unzulänglichkeit des Modells korrigiert wollte.

Für mich gibt es jedenfalls überhaupt kein Vorteil beim Stahldach. Wenn man sich den Kofferraum des 3er Cabrio mal mit Verstand anschaut, dann wird einem schnell klar, dass der Z4 egal, ob offen oder geschlossen, mehr Kofferraum hat. Und selbst mit einem Spassauto möchte man auch mal in Urlaub fahren können und nicht nur bis zur nächsten Eisdiele. Es soll ja Leute geben, denen im Urlaub ein Beauty-Case reicht...:s.
Und bei einer Öffnungszeit von 22 Sekunden überlegt man sich schon, ob man es an der Ampel öffnet oder schließt.

Gruß Ralf
 
AW: Jetzt offiziell: Blechdach kommt beim z4

Och, auf den Namen gebe ich noch nicht viel. "Z4-Nachfolger" heißt er erstmal, weil damit jeder was anfangen kann. "Z5" halte ich gar nicht mal für sooo abwegig, obwohl es nicht in BMW's Schema passen würde, die sportlichen Modelle mit ungeraden Ziffern zu bezeichnen.

Und wenn das Dach länger braucht, sich jedoch während der Fahrt öffnen und schließen lässt, ist das auch nicht unbedingt ein Nachteil. :w
 
AW: Jetzt offiziell: Blechdach kommt beim z4

"Die Entscheidung, das Z4 Nachfolgemodell in Regensburg zu produzieren, ist ein Beleg für die hohe Fertigungskompetenzen des Werks für offene Fahrzeuge."

Hübsch umschrieben von Herrn Werkleiter Dr. Hess. Für mich ist es die Bestätigung der mangelnden Fertigungskompetenz in Spartanburg, die offensichtlich nach jahrelanger Z4 Fertigung nicht in der Lage sind ein fehlerfreies Fahrzeug auszuliefern.
 
AW: Jetzt offiziell: Blechdach kommt beim z4

Sicher nicht :d. Aber lies es Dir mal durch, klingt schon recht schluessig.

Hier der relevante Satz (Zitat):

Der neue Bau, für den am Donnerstag Spatenstich war, dient nur der "Verdeck-Thematik", erläuterte Montageleiter Hubert Dippl. Dieses Cabrio-Verdeck aus Aluschalen liefert die im Werksgelände ansässige Firma Endscha.

Vielleicht ist dem Hubert da etwas rausgerutscht, das noch gar nicht offiziell ist :d

@fundriver: Danke fuers posten. Sehr interessant.

Also ich betrachte das ganze mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Gut finde ich, dass der Z4 jetzt in D gebaut wird. Das kann der Verarbeitungsqualitaet nur gut tun (und bitte erzaehl mir jetzt keiner, dass man heutzutage an allen Standorten eine gleichgute Fertigungsqualitaet erzielen kann :d:d:d).

Traurig finde ich die Sache mit dem Metalldach und die damit wohl verbundenen Auswirkungen auf Design, Schwerpunkt und Positionierung des naechsten Z4.

Ach uebrigens. Hier noch zum Produktionsdatum (Zitat):

Aber auch in Karosserie- und Lackprogramm muss das BMW-Werk 2,5 beziehungsweise 5,5 Millionen Euro stecken, wenn der Z4 in der ersten Jahreshälfte 2009 über die Bänder laufen soll.

Übrigens, wer nen bischen im Geschäft ist weiß, das es eigentlich nur eine Fa. Namens Edscha und nicht Endscha ist. So viel zu dieser Zeitungsmeldung.

Wenn BMW meint sie müßten nen Metalldach spendieren, warum nicht? Dann muß ich eben beim Neuwagenkauf was anderes nehmen. Was will man mit sonem Blechdach in nem Roadster - nimmt viel Platz und bringt viel Gewicht.

Muß man nicht verstehen - der Markt regelt das von allein.
 
Zurück
Oben Unten