Kameras über Kameras

Solche Bilder finde ich vom Inhalt erst mal wirklich klasse... ein Motiv, das so einen kleinen Film im Kopf in Gang setzt - so soll`s sein. Ich bin leider nicht der Typ, der Menschen anspricht, ob ein Foto OK ist... von daher versuche ich - wenn - die Personen von hinten oder zumindest unidentifizierbar abzulichten...
Schönes Bild.

Persönliche Kritik: Ich hätte den Kontrast etwas hochgedreht und versucht, mit "illegalen" Mitteln (=Lightroom & Filtern) noch etwas mehr auf die Person zu fokussieren. Aber das ist nur meine persönliche Meinung.

LG,
Ralf
 
Hi, Ihr kennt euch da scheinbar aus mit den Dingern...
Ich brauch nun doch mal ne Digicam fürn Urlaub und hab da überhaupt keinen Plan was man da nimmt.
Spezl meinte die
http://www.amazon.de/gp/product/B00E6DO50S/ref=ox_sc_act_title_3?ie=UTF8&psc=1&smid=A3JWKAKR8XB7XF
Die Munter meint eher was flaches...
Und ich hab garkeinen Plan, weiss nedmal was man da ausgeben sollte um was brauchbares zu bekommen.
Weitwinkel wär Praktisch, Guter Zoom auch und da ich Zittrige Pfoten hab sollt die da auch ned so anfällig sein.
Habt ihr da nen Tip für mich?
 
für den kurs von 300 euronen kannst du mit der lumix glaube ich nichts falsches machen. hat im grunde doch alles was du brauchst. was flaches ist natürlich etwas handlicher... mich würde die lumix aber nicht stören. dazu noch einen 2ten akku und ein paar speicherkarten kaufen und fertig ist der lack. hat sogar einen optischen "wackeldackel" eingebaut, so das du dir um verwackelungen nicht so einen großen kopf machen musst. ich würde dir aber eine kleine lektüre "grundlagen der fotografie" empfehlen. soll jetzt nicht abwertend gemeint sein. es ist sehr wichtig die grundlagen zu kennen, damit man ansatzweise das aus der cam holen kann, was da drin ist. auch wenn man mit automatic knipst, hat man durch grundlagenwissen entscheidende vorteile.

lg Maik
 
Danke, so ein Buch ist bestimmt nicht verkehrt, muss ich die tage mal gucken. Speicherkarten dacht ich eigentlich das 1 oder 2 mit 16/32Gb reicht?
 
ich denke mal mit 2 - 3 16ern bist du gut beraten. dann gibts im urlaub keine speicherprobleme. ich nehme bevorzugt auch 16er, dann hat man nicht ganz soviele bilder auf 1 karte, denn auch so eine karte kann mal kaputt gehen. das könnte dann bei einer 32iger schon richtig weh tun. karten am besten von sandisc kaufen ( extreme pro ).

bücher findest du da sicher reichlich. ein bestimmtes könnte ich jetzt auch nicht empfehlen. evtl von markt und technik....
 
Mit den Sandisk Extreme (mit und ohne Pro) hab ich auch nur äusserst gute Erfahrungen gemacht. Sowohl in der GoPro, als auch in der DSLR. Sehr schnelle SD. So komme ich auf halbwegs gute Shots/sekunde Zeiten. Am Ring z.B. sehr wichtig.
Benutze die 64er wegen den riesen Dateien der DSLR.
 
Ich hab jeweils in der gopro und in der Nikon ne 32er von Samsung (so silberne mit oranger Schrift), bin ich auch sehr zufrieden mit. Funktionieren tadellos.
 
...Ich hätte den Kontrast etwas hochgedreht und versucht, mit "illegalen" Mitteln (=Lightroom & Filtern) noch etwas mehr auf die Person zu fokussieren. Aber das ist nur meine persönliche Meinung. ...

:t Ja, Kontrast deutlich nach oben, vielleicht sogar etwas Körnung ins Bild. Natürlich alles Geschmackssache. :) :-)
 
Solche Bilder finde ich vom Inhalt erst mal wirklich klasse... ein Motiv, das so einen kleinen Film im Kopf in Gang setzt - so soll`s sein. Ich bin leider nicht der Typ, der Menschen anspricht, ob ein Foto OK ist... von daher versuche ich - wenn - die Personen von hinten oder zumindest unidentifizierbar abzulichten...
Schönes Bild.

Persönliche Kritik: Ich hätte den Kontrast etwas hochgedreht und versucht, mit "illegalen" Mitteln (=Lightroom & Filtern) noch etwas mehr auf die Person zu fokussieren. Aber das ist nur meine persönliche Meinung.

LG,
Ralf

welcher film da grad bei mir abläuft... "freunde" bei fb und whatsapp..... :b oder... mit whatsapp bist du nie allein :y das bild könnte man wirklich für eine antiwhatsappkampagne nehmen :d

mit erhöhten kontrasten habt ihr sicher recht, würde aber den schwarzwert etwas rausnehmen, sonst säuft ein teil im schwarz ab ( weste vorn ).

lg Maik
 
Wow, Motiv gefällt sehr gut, Atmosphäre auch. Kleiner Punkt vllt: Die Bäume im Hintergrund hätten mehr unschärfe vertragen (nur meine bescheidene Meinung und soweit ich das aufm Pad beurteilen konnte). Auf jeden Fall ganz mein Geschmack. *Daumen hoch*

Bin auch ständig auf Suche nach solchen Spots.
 
@Ninetynine: Ja, fände ich auch...war immerhin mit Blende 2.8 und auf den Baum fokussiert geknipst... wäre wohl noch etwas mehr gegangen, aber nun ja...
@DoPeMW: Neee... ich danke eigentlich regelmäßig dem Herrn... Work-Life-Balance und so...

LG,
Ralf
 
Da musste ich doch glatt erst einmal bei wiki gucken was work-life-balnance ist.
Wird das jetzt modern, oder gibt's das schon länger? :D

ich mußte auch schauen ... ;)

gottseidank läßt sich das hier auch wunderbar praktizieren, :) :-) :thumbsup: dieser Satz sagt es für mich am Besten aus:


... wird hervorgehoben, dass es bei Work-Life-Balance darum gehe, die Bedeutung der Arbeit in eine geeignete Perspektive zum Leben als Ganzes zu rücken

>>> ich liebe meine Arbeit, aber noch mehr liebe ich es, daß ich es mir einteilen kann, was davon ich von daheim aus mache ... :notworthy:

das war mal kurz OT, sorry ... :whistle: :sick:
 
Zurück
Oben Unten