Kann ich den Automatikwahlhebel "Knauf" austauschen?

Das ist aber der vom DKG, nicht von der Wandlerautomatik.
Und wie oben schon beschrieben, funktioniert der vom DKG elektrisch, der von der normalen Automatik mechanisch.

Tim
 
..verdammt :g.

Der Standardknauf siehr einfach nicht so schön aus. Dann werde ich wohl nach ´ner anderen Alternative suchen müssen.

Danke für den Hinweis!
 
Vielleicht kann mir die frage beantworten;), kann man von DKG Hebel die silberne Spange Demotieren?
 
Warum kommt mir dieser Schalthebel aus meinem Z4 E89 nur so bekannt vor? ;)
Das ist die Version für das DKG und, da es sich dabei um eine eletronische Schalteinheit handelt, nicht auf das Automatikgetriebe zu verpflanzen.
 
..ich muss das Thema noch mal aufwärmen.

Den u.a. Schaltknauf suche ich und würde ihn auch gern in meinen Z4 E89 verbauen.

Hat jemande Info´s dazu? :huh2:

out

Genau dieser ist bei meinem 20i verbaut (auch ein Wandler)
 
Genau dieser ist bei meinem 20i verbaut (auch ein Wandler)

Hallo Jungs,

Euch ist aber schon bewußt, daß wir bei 20i im Vergleich zu 23i bzw. 30i über zwei völlig verschiedene Wandlerautomatikgetriebe sprechen? Würde mich wundern, wenn man den Hebel der 8 Gang Automatik auf die 6 Gang Variante umschrauben könnte. Soweit mir bekannt ist, bleibt doch der Hebel der 8 Gang Automatik immer in der Mittelstellung stehen und es gibt nicht mehr die vorher gültige Gasse PRND, oder?
 
Kann es sein, dass es neuerdings doch eine Lösung gibt für Z4 E89 Fahrer den Standard Schaltknauf gegen diesen hier mit Beleuchtung zu tauschen?
http://www.bimmian.com/Updated-Look-Automatic-Shift-Knob-for-BMW-E89-Z4
Zumindest sieht das Installationsvideo recht plausibel aus. Oder vergesse ich irgendwas?

...wenn Du dem Link weiter folgst, siehst Du, daß für den E89 nur die unbeleuchtete Variante gibt. Mir wäre der Hebel darüber hinaus wohl auf etwas zu klobig. Schließlich bleibt er nicht wie bei den neuen Modellen immer in der Mittelposition stehen.
 
Hallo zusammen :)
Nun habe ich auch nochmal eine Frage.. Kann ich den Automatikwahlhebel gemäß dem angehängten Foto austauschen? Der jetzige verbaute hat 2 Kabel.. Der neue hat jedoch nur ein Kabel.. Ist es somit überhaupt möglich dies umzubauen? Hoffe auf eine Tipp bzw. Erfahrungsbericht:)
Schonmal vielen Dank im Voraus und Grüße aus Hamburg ;)
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    115,4 KB · Aufrufe: 245
Hallo zusammen :)
Nun habe ich auch nochmal eine Frage.. Kann ich den Automatikwahlhebel gemäß dem angehängten Foto austauschen? Der jetzige verbaute hat 2 Kabel.. Der neue hat jedoch nur ein Kabel.. Ist es somit überhaupt möglich dies umzubauen? Hoffe auf eine Tipp bzw. Erfahrungsbericht:)
Schonmal vielen Dank im Voraus und Grüße aus Hamburg ;)
Hallo Jan,
herzlich Willkommen!

Schau mal hier, vielleicht hilft Dir das weiter, oder Du schreibst den Kollegen @PureWhite mal an: http://www.zroadster.com/forum/inde...-mit-deinem-zetti.107305/page-17#post-2127554
http://www.zroadster.com/forum/inde...-mit-deinem-zetti.107305/page-17#post-2127554
oder:
http://www.zroadster.com/forum/inde...-mit-deinem-zetti.107305/page-18#post-2128341
 
@JanS.: Den Wählhebel von der Steptronic kannst du nicht gegen den vom DKG tauschen. Das Einzigste das passt ist die Blende, der Rest kann nicht ausgetauscht werden. DKG-Knauf und Schaltsack sind zudem ein Teil, du kannst somit auch nicht den Wählhebel vom DKG mit der Steptronic-Abdeckung verwenden, hab ich alles schon recherchiert. Bleibt nur der Austausch des Knaufs gegen einen Nachbau :)
 
Hallo @PureWhite,
Vielen Dank für deine Antwort. das wollt ich nur mal wissen. :)
Gibt es den ganz gute nachbauten zu kaufen bzw. wo?
Danke für deine Hilfe
Grüße aus dem Norden
 
Zurück
Oben Unten