Kaufberatung BMW G31 (5er touring)

Kann ich leider bestätigen. An Tagen wo der gt3 in der Garage steht und der 5er draußen, hat meine Frau das Problem. Hinten schlimmer als vorne. Ich weiss nicht ob mit der standheizung und einen warmen Innenraum das Problem schlimmer ist.
 
Kann ich leider bestätigen. An Tagen wo der gt3 in der Garage steht und der 5er draußen, hat meine Frau das Problem. Hinten schlimmer als vorne. Ich weiss nicht ob mit der standheizung und einen warmen Innenraum das Problem schlimmer ist.
Danke schon mal gut zu wissen wenn man damit nicht allein ist. Korrekt, an den vorderen Türen ist es weit weniger, aber zum Zufrieren reicht es allemal. Hinten viel schlimmer als vorne, würde ich sagen. Werde mich einmal online einlesen, ob ich dazu im web eine Lösung finde. Diese "Samtstreifen" lassen sich nicht wirklich gut einfetten.

Ein klein wenig lächerlich finde ich das allerdings schon, es ist ja nicht gerade so, dass ein G31 ein exotisches Modell wäre, das eben erst auf den Markt gekommen ist, sondern wir reden hier von einem Volumenmodell des deutschen Premiumherstellers, das etliche Jahre und in der modellgepflegten Variante (zum Neuwagenkaufzeitpunkt 12/2022) auf dem Markt war. Das letzte Auto das mir unterkam, bei dem eine Tür im Winter zufror, war ein VW Golf Bj 1981.

Mit der Standheizung sollte ich eher Abhilfe schaffen können, die habe ich aber bisher nur dann vorprogrammiert, wenn ich am Morgen schon auf einen Termin fahren musste und absehbar war, dass zum Enteisen nicht genug Zeit bleiben wird.
 
Gegen Dichtungskleben hilft neben der Standheizung auch Carbaflow oder ein ähnliches Gummipflegemittel.
 
Gegen Dichtungskleben hilft neben der Standheizung auch Carbaflow oder ein ähnliches Gummipflegemittel.
Für die eigentliche Gummi-Türdichtung habe ich einen Stift zum einfetten - hier ist aber die beflockte, samtartige "Komfortdichtung" der Übertäter, die saugt sich leider mit Wasser voll und bei der kann man wohl keine Gummipflege aufbringen. Dieser Streifen sitzt an der oberen Türkante, unterhalb der "Außendichtung" aber noch über der eigentlichen Gummitürdichtung. Siehe das Foto oben.
 
Wollte im seitlichen Bauwich meine Stellmöglichkeit verdoppeln mit einem Garagenanbau. 3x darfste raten, scheitert am Einspruch der Ehepartnerin (Zitat "verschandelt das Haus").
Dann stell die Garage oder den Carport in den Garten. Sparst das rasenmähen und hast somit mehr Zeit für Frau und/ oder Auto. 🤣😅🥰
 
Mal eine Frage an jene G31 (xDrive) Fahrer, die sich gerne unter das eigene Fahrzeug legen, eine eigene Werkstatt / Hebebühne haben, oder mit dem nachstehenden Thema vertraut sind:

Wenn nach einer längeren Fahrt der Motor schön warm ist, und ich länger an einer Ampel stehe, oder das Fahrzeug eingeparkt habe, dann nehme ich im Innenraum einen gaaaaanz zarten Benzin (Diesel) Geruch wahr. Ich habe zugegeben ein sehr feines Näschen und bin im Alltag oft mit störenden Gerüchen konfrontiert, die dem einen oder anderen Mitmenschen egal sind. Soll heißen, der Geruch ist immer wieder mal da, aber an der Schwelle der Wahrnehmbarkeit. Weit weg von dramatisch. Ein Kfz Meister würde das nie riechen können, der hat diesen Geruch berufsbedingt ohnehin immer in der Nase. Aber wenn man das einmal wahr genommen hat, kriegt man es nicht mehr aus der Nase. Anmerkung unter dem Wagen ist alles stets trocken, und aus der Lüftung oder unter der Motorhaube ist der Geruch nicht zu entdecken.

Nach längerer Recherche im Netz gibt es bei den G30 / G31 mit xDrive wohl in seltenen Fällen das Problem, dass das VTG (das steht dann wohl für das Verteilergetriebe des Allradantriebs) ganz geringfügig Öl leckt. Ab und an rinnt ein Tröpfchen nach unten, darunter sitzt der (sehr heiße) Dieselpartikelfilter, das Öl verdampft (lange bevor es irgendwohin anders runter rinnen könnte) und anschließend riecht man das im Innenraum. Soweit die möglich Ursache, nun die Frage: Wie / wo komme ich an diese Stelle heran, um das verifizieren zu können? Muss man da am Wagen groß etwas zerlegen, geht das nur auf einer Bühne, oder kann ich an einer geeigneten Stelle das smartphone einwerfen und es mit dem gewünschten Bild wieder raus holen?

Dankbar für Euro Hinweise, wie / wo ich da rankomme bzw. wo ich gucken muss. Dass ich das erfolgreich beim Freundlichen so vorbringen könnte, dass die es sich nur wegen des Geruchs ansehen, glaube ich eher nicht, das ist dazu nicht leicht genug "darstellbar". Ein Foto der verdampften Ölstelle wäre daher hilfreich, auch wenn das jetzt vielleicht etwas "naiv gedacht" ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der G31 "Gandalf" erstmals auf der Sommerbereifung bei gut 20° C Außentemperatur - war schon Zeit, dass seit dem Kauf im November die ollen 17" Winterräder runter kamen (ich wusste gar nicht, dass auf den 530d 17" Felgen draufpassen, aber er hat wohl die "Serienbremse"). Sieht gleich ganz anders aus :inlove: und rollen doch geschmeidiger ab, als die größeren Durchmesser bei den M-Versionen, die ich auch Probe gefahren war. Zudem bleiben die Reifen im erschwinglichen Preisbereich.

forum IMG_7961.jpg
 
Zurück
Oben Unten