bastelbert
macht Rennlizenz
Ein E30 M3 kostet heute in Euro mehr als 1990 neu in DM. ...und nun?
...Inflation mal nicht gerechnet. Für einen Euro bekommst du heute weniger als damals für eine DM.
Ein gut motorisierter Z3 dürfte inzwischen beim Neu/Heute noch viel mehr Diskrepanz als der E85 haben. Tendenz (auch beim Z4) steigend.
Mein Zetti würde ich heute für das Geld was ich gezahlt habe auch nicht mehr bekommen.
Und ja, es wird für den großen Motor immer unverhältnismäßig viel mehr gezahlt.
Genauso für Ausstattung, Limitierung usw.
Ein E36 M3GT kostet schnell das 3fache eines besseren und stärkeren "unlimitierten" 3,2.
Wert ist das was gezahlt wird und nicht das was ein Nichtkäufer meint das er zahlen würde.
Wer auf "ich kaufe ganz unten" setzt, sollte sich beim E89 (für mich persönlich keine Alternative zum E85, sondern eine komplett Art Auto mit der selben Typenbezeichnung) umsehen. Der hat den Talboden noch nicht erreicht.
...Inflation mal nicht gerechnet. Für einen Euro bekommst du heute weniger als damals für eine DM.
Ein gut motorisierter Z3 dürfte inzwischen beim Neu/Heute noch viel mehr Diskrepanz als der E85 haben. Tendenz (auch beim Z4) steigend.
Mein Zetti würde ich heute für das Geld was ich gezahlt habe auch nicht mehr bekommen.
Und ja, es wird für den großen Motor immer unverhältnismäßig viel mehr gezahlt.
Genauso für Ausstattung, Limitierung usw.
Ein E36 M3GT kostet schnell das 3fache eines besseren und stärkeren "unlimitierten" 3,2.
Wert ist das was gezahlt wird und nicht das was ein Nichtkäufer meint das er zahlen würde.
Wer auf "ich kaufe ganz unten" setzt, sollte sich beim E89 (für mich persönlich keine Alternative zum E85, sondern eine komplett Art Auto mit der selben Typenbezeichnung) umsehen. Der hat den Talboden noch nicht erreicht.