Kaufberatung E85

Ein E30 M3 kostet heute in Euro mehr als 1990 neu in DM. ...und nun?

...Inflation mal nicht gerechnet. Für einen Euro bekommst du heute weniger als damals für eine DM.

Ein gut motorisierter Z3 dürfte inzwischen beim Neu/Heute noch viel mehr Diskrepanz als der E85 haben. Tendenz (auch beim Z4) steigend.
Mein Zetti würde ich heute für das Geld was ich gezahlt habe auch nicht mehr bekommen.
Und ja, es wird für den großen Motor immer unverhältnismäßig viel mehr gezahlt.
Genauso für Ausstattung, Limitierung usw.
Ein E36 M3GT kostet schnell das 3fache eines besseren und stärkeren "unlimitierten" 3,2.

Wert ist das was gezahlt wird und nicht das was ein Nichtkäufer meint das er zahlen würde.

Wer auf "ich kaufe ganz unten" setzt, sollte sich beim E89 (für mich persönlich keine Alternative zum E85, sondern eine komplett Art Auto mit der selben Typenbezeichnung) umsehen. Der hat den Talboden noch nicht erreicht.
 
sprich 40% vom Neupreis muss man aus meiner Sicht schon sehr verliebt sein.
Wert ist das was gezahlt wird und nicht das was ein Nichtkäufer meint das er zahlen würde.
Sagt das nicht eigentlich das gleiche aus?

Es gibt sicher eine Blase gerade bei limitierten Fahrzeugen, wie lange die hält steht sicherlich in den Sternen.

Grundsätzlich würde ich einen E85/86/89 auch als Topmodell nicht mit (limitierten) M-Modellen gleichsetzen in Bezug auf Werterhaltung oder Steigerung.
 
Ja für einen gleichen niedrigen fünfstelligen Betrag hat man die Auswahl zwischen E36/7, E85 und E89.

Welcher der besserer Kauf ist, muss jeder selbst entscheiden.
 
Früher (man wird ja älter) habe ich eine Automatik prinzipiell abgelehnt. Mittlerweile sind mir beim Fahren andere Dinge wichtig, nicht zuletzt dem "Einsatzort" geschuldet. Ich (bzw. meine Frau) bewege den Zetti auch gar nicht artgerecht, die Zeit ist im Moment quasi gar nicht da. Daher genieße ich die Straßenlage, die Möglichkeit an der frischen Luft zu sitzen und die für den reinen Bedarf vollkommen ausreichende Motorisierung. Und wenn man keinen Vergleich hat tut die HP5 klaglos ihren Dienst. Genug davon.

Wie war es in Hamburch?
 
Es ist der Punkt an dem man DAS Auto will und nicht irgend eins in der Richtung weil es für den Preis super ist.

@Fazerfahrer
...in absoluten Zahlen mag das mit den M stimmen, realitv nicht.

Ein Class2 E36 (wir reden hier von einem "popeligen" 318iS mit 140PS) ist auch erheblich mehr wert als ein besser motorisierter "normaler". Nur für die beiden Spoilerverlängerungen werden mehrere Tausender gelöhnt.
....siehe Aeroschweller bei unseren Schüsseln.

Mein 325i E30 Cabrio hat inzwischen für den 5fachen! Preis dessen was ich mal 2007 dafür gezahlt habe (und das war damals ein gewöhnlicher Preis, nicht günstig geschossen und keine Schrottkarre die ich erst restaurieren musste, sondern ein rostfreies Sahnestück) einen Besitzer gefunden....und ich bin 100000km damit gefahren!

Ich sage mal ganz frech (wir schauen dann mal hier rein), in 4-5 Jahre steht bei guten 3.0si mit übersichtlich Kilometern eine 3 vor vier anderen Zahlen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werde mit den 3.0 nun am Sonntag anschauen
Was mich halt etwas abschreckt ist dass es eben schon aus 4. Hand ist ( Stichwort Wiederverkaufswert) wohlwissend dass das nicht unbedingt auf den Zustand schließen lässt.
Vergiss nicht, dass die e85 alle ca. 20 Jahre auf dem Buckel haben... Da kann 4. Hand wenig sein......
 
Ein Class2 E36 (wir reden hier von einem "popeligen" 318iS mit 140PS) ist auch erheblich mehr wert als ein besser motorisierter "normaler". Nur für die beiden Spoilerverlängerungen werden mehrere Tausender gelöhnt.
....siehe Aeroschweller bei unseren Schüsseln.
Ja, zwar kleine Motorisierung, aber aufgrund STW Regulation begrenzt 🤔.

Von 1994 bis 1995 wurde das Sondermodell 318iS Class II gebaut, das nur als Limousine lieferbar war. Eine Homologationsserie von 2500 Stück, davon 1000 in Deutschland, weltweit für die STW-Serie. Sie wurde zeitgleich mit dem M3 GT gebaut und übernahm einige optische Merkmale.

Ich schaue ganz entspannt, habe kein Kaufbedürfniss und lasse mich überraschen wie die Wertentwicklung meines E89 35is in 10-15 Jahren ausschaut, wenn ich mit über 70 vermutlich nicht mehr ein oder aussteigen kann. Derzeit ist der Wagen knapp 9 Jahre alt, erste Hand, 44.000km und verbastelt, ohne jegliches Interesse eines Verkaufs 😇.
 
Ich sage mal ganz frech (wir schauen dann mal hier rein), in 4-5 Jahre steht bei guten 3.0si mit übersichtlich Kilometern eine 3 vor vier anderen Zahlen...

Wenn man auf einen etwaigen „Zusammenbruch“ unserer Wirtschaft spekulierte, stehen dann allerdings zwei der Zahlen hinter einem Komma. :X Da kann man dann nur hoffen, dass man genug Tauschwerte und Platz hat, da etliche Fahrzeug(wunsch)werte in den Keller rauschen würden. Gab es alles schon einmal…
 
Ein Zetti als Automatik geht gar nicht, das ist ein Roadster Leute. Wenn ich ein Auto mit Automatik will kaufe ich einen 7er. Das schlägt sich auch in den Preisen nieder.
Wenn dir der Wiederverkaufswert schon soo wichtig ist. ;)

Da schon mein 3.0si mit Schmickler Mapping und trotz 285PS nicht wirklich voran geht, möchte ich nicht wissen was ein 2.5er mit 5 Gang Automatik, die nochmals ordentlich Leistung frisst, für ne Krücke ist.
Wenn ich mir schon ne Automatik antue, dann zumindest ne 6HP in Verbindung mit XHP dann geht das so einigermaßen klar, aber eigentlich auch nicht. :D

Mein Golf GTI mit 245 Turbo PS geht gefühlt nicht schlechter als mein 3.0Si. Natürlich meine subjektive Meinung.

Aber warum ich mir bei einem Freizeit und Spaßfahrzeug eine Enttäuschung wie catmanjag schreibt ans Bein binde kann ich nicht verstehen, dann muss ich eben weiter Sparren, aber sonst habe ich doch da keine Freude dran.




Das ist im übrigen meiner. :D
Also der 3.0 si den ich mir anschaue hat doch 6 Gang steptronic?!
 
Also der 3.0 si den ich mir anschaue hat doch 6 Gang steptronic?!
Der wagen den du dir ansiehst hat eine stink normale 6 Gang Wandlerautomatik (ZF 6HP) mit der Option die Gänge manuell zu wählen.
Etwas anderes gibt es beim E85 nicht neben dem Handschalter.
 
Nein, er hat die neuere Generation der Wandlerautomatik (6HP), die man mittels Software auch noch "tunen" kann.

 
Der wagen den du dir ansiehst hat eine stink normale 6 Gang Wandlerautomatik (ZF 6HP) mit der Option die Gänge manuell zu wählen.
Etwas anderes gibt es beim E85 nicht neben dem Handschalter.
Was Pattbmw ggf. nicht ganz bewusst ist: Die Wandlerautomatik war wohl beim Vor-FL vergleichsweise träge. Mit dem Facelift (der 3.0is ist Facelift) ist sie wohl deutlich flotter geworden. Zudem kann man eine spezielle Software aufspielen, um dies noch sportlicher zu gestalten.
Für mich war bei der Suche letztes Jahr klar, das ich einen Handschalter wollte. Aber bei Automatik war klar, das es dann ein FL sein muss (eben wegen diesem Unterschied). Wenn Pattbmw sich also nicht an der Automatik generell stört, würde ich da bei einem Facelift offen rangehen.
 
Ein Zetti als Automatik geht gar nicht, das ist ein Roadster Leute. Wenn ich ein Auto mit Automatik will kaufe ich einen 7er. Das schlägt sich auch in den Preisen nieder.
Wenn dir der Wiederverkaufswert schon soo wichtig ist. ;)

Da schon mein 3.0si mit Schmickler Mapping und trotz 285PS nicht wirklich voran geht, möchte ich nicht wissen was ein 2.5er mit 5 Gang Automatik, die nochmals ordentlich Leistung frisst, für ne Krücke ist.
Wenn ich mir schon ne Automatik antue, dann zumindest ne 6HP in Verbindung mit XHP dann geht das so einigermaßen klar, aber eigentlich auch nicht. :D

Mein Golf GTI mit 245 Turbo PS geht gefühlt nicht schlechter als mein 3.0Si. Natürlich meine subjektive Meinung.

Aber warum ich mir bei einem Freizeit und Spaßfahrzeug eine Enttäuschung wie catmanjag schreibt ans Bein binde kann ich nicht verstehen, dann muss ich eben weiter Sparren, aber sonst habe ich doch da keine Freude dran.




Das ist im übrigen meiner. :D
Jetzt muss man sich hier schon von einem GTI-Fahrer Tipps geben lassen... von einem GTI-FAHRER! 😵‍💫

Leute Leute... 😝
 
Was Pattbmw ggf. nicht ganz bewusst ist: Die Wandlerautomatik war wohl beim Vor-FL vergleichsweise träge. Mit dem Facelift (der 3.0is ist Facelift) ist sie wohl deutlich flotter geworden. Zudem kann man eine spezielle Software aufspielen, um dies noch sportlicher zu gestalten.
Für mich war bei der Suche letztes Jahr klar, das ich einen Handschalter wollte. Aber bei Automatik war klar, das es dann ein FL sein muss (eben wegen diesem Unterschied). Wenn Pattbmw sich also nicht an der Automatik generell stört, würde ich da bei einem Facelift offen rangehen.
Ja also ich habe bewusst ausschließlich nach FL geschaut . Und wenn die Automatik besser ist als beim VfL bin ich glücklich
 
Jeden Tag steht ein Dummer auf, der sowas unbedingt braucht...
 
Nochmal zum Thema Halter
Es ist schon doch unbestritten dass wenn ich nun der 4. Halter bin der Wert entsprechend stark sinken kann oder ?
 
Ich sage mal ganz frech (wir schauen dann mal hier rein), in 4-5 Jahre steht bei guten 3.0si mit übersichtlich Kilometern eine 3 vor vier anderen Zahlen...

Da würde ich aber auch nicht mehr darauf wetten..... Die Anzahl der echten Patrolheads wird in den nächsten Jahren/Jahrzehnten permanent abnehmen.... die junge Generation bekommt doch nur noch ständig eingetrichtert das der böse Verbrenner an allen Schuld ist.... Wird für uns immer schwieriger werden die Spaßfahrten mit einem Verbrenner zu rechtfertigen.... Das könnte sich durchaus auch negativ auf die Nachfrage auswirken..... Und ich möchte da jetzt keine Grundsatzdiskussion lostreten... Aber das wird sich nicht vermeiden lassen so wie gerade die Weichen gestellt werden...
 
...sagen die "Leitmedien" und deren bevorzuge Interviewpartner mit abgebrochenem Soziologiestudium.

Da ich eine 22jährige Tochter habe die im Sommer ihren Bauingenieur in der Tasche haben will, sieht meine Realität so aus, das ich gerade mit dem Fahrrad in die "Halle" fahre um meinen E46 auf zu bereiten. :eek: :o
20240518_095705.jpg

Sie hat meinen Zetti mal wieder für eine gute Woche einkassiert. :D

Ab Herbst, wenn sie richtig Geld verdient, sucht sie einen E92 oder F32 mit 3Liter Sechsender als Handschalter und ihre Aussage zu "ihren" Dienst-Elektroautos in der Firma:"Mit Autofahren hat das aber nichts zu tun."
Ihr Schülerpraktikum hat sie sich damals in einer kleinen Autowerkstatt gesucht.
...und gerade Youngtimer sind in der Generation sehr beliebt. Damit wurden sie sozialisiert. Einer ihrer Kommolitonen hätschelt seinen Calibra, der nächste seinen E36 und an der Waschbox habe ich regelmäßig Bezingespräche mit der Generation die da ihre Autos hätschelt und Abends da abhängt und quatscht wie wir vor 35 Jahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Pattbmw,
leider kann ich dir keine PN senden. Ich habe einen 3,0si Automaten zu verkaufen. Du kannst mich gerne für weitere Infos kontaktieren. Viele Grüße
Alexander
 
Zurück
Oben Unten