ServusLuis
Testfahrer
Sehe ich komplett anders.Da würde ich aber auch nicht mehr darauf wetten..... Die Anzahl der echten Patrolheads wird in den nächsten Jahren/Jahrzehnten permanent abnehmen.... die junge Generation bekommt doch nur noch ständig eingetrichtert das der böse Verbrenner an allen Schuld ist.... Wird für uns immer schwieriger werden die Spaßfahrten mit einem Verbrenner zu rechtfertigen.... Das könnte sich durchaus auch negativ auf die Nachfrage auswirken..... Und ich möchte da jetzt keine Grundsatzdiskussion lostreten... Aber das wird sich nicht vermeiden lassen so wie gerade die Weichen gestellt werden...
Bin selber aus der jungen Generation und so pauschal kann man nicht sagen, dass wir jungen Leute nur auf E-Autos stehen und uns nicht für alte Technik interessieren. Ganz im Gegenteil.
Der Großteil meiner Freunde und Bekannten haben überhaupt keine Lust auf die vielen (nicht alle) seelenlosen, neuen Autos. Heutzutage geht es nur noch um Zahlen auf dem Papier und weniger über das Fahrgefühl und das merkt man den Autos an.
Viele haben darauf keine Lust und schätzen ältere Autos sehr und wenn man sich auf mal auf Social Media umschaut, dann wächst die Car-Community gerade eher, als dass sie schrumpft.
Natürlich gibt es viele in der jüngeren Generation, die sehr umweltbewusst sind und sich nicht auch nur ansatzweise mit dem Thema Auto beschäftigen aber solche Leute gab es schon immer. Das Clichee, was von den Medien immer gerne verbreitet wird, dass sich junge Leute fast ausschließlich mit Umwelt, Klima etc. beschäftigen stimmt einfach nicht.