Kaufberatung E86

Mmmm, dilemma! Ich hatte immer gesagt der Z mit schaltgetriebe zu suchen. Aber nur steht hier in die Nähe ein superangebot mit automatik... Zweifel...

Na dann schlag zu bevor der weg ist... (allein der Diffusor ist ein Vermögen wert :D)

Und was spricht dagegen?

Danke!

Weil es ein Sportwagen is ;)

Ich würde kein Auto schon gar keinen Sportwagen mehr ohne "Automatik" kaufen und der Automat im 3.0si ist schon richtig gut (wenn auch kein DKG)
 
Belgisches Fahrzeug, 2 vorbesitzer, scheckheftgepflegt und unfallfrei

Aber automatik...

Fahr doch einfach mal einen Zett mit Automatik Probe. Habe ich 2010 auch gemacht und danach einen Handschalter gekauft.
Wenn man nicht ständig im Berufsverkehr unterwegs ist, lies: Im Stau steht, braucht man bei einem Auto, bei dem man von 30-250 in einem Gang unterwegs sein kann, nicht unbedingt Automatik.

Gruß,

Björn
 
Weil es ein Sportwagen is ;)

Welchen "Sport" willst Du denn mit dem Z4QP betreiben? Sag bloß nicht MOTORSPORT.

Falls ja, dann versuch mal, mit dem Serien-Z4QP, egal ob M oder AG, Automatik oder Schalter, einen Wagenpass zu bekommen. Ohne Wagenpass kein Sport. Sport ist schließlich regelgebunden.


Das Z4QP sieht zwar fraglos aus wie ein "Sportwagen". Aber er sieht nur so aus. Beim M stehen dem die Sport-untauglichen Bremsen im Wege. Beim AG die Sport-untauglichen Bremsen und die Grotten-elektro-Mechanische Lenkung. Vom Klimbim, der beim Wagenpass aber obligatorisch ist, wie Käfig, 4-Punkt-Gurt und passendem Sitz, mal ganz abgesehen.

Darum ist die Frage, "Schalter oder Automatik?" beim Kaufentscheid völlig nebensächlich.

Wenn Du vorhast, aus dem Z4QP einen "Sportwagen" zu machen und ihn auf den Hänger stellen willst, ist ein Schalter fraglos angeraten. Aber nur dann.

Wenn man keinen "Sport" mit dem Z4QP betreiben will, gilt beim Kauf:
Ein guter Automatik ist immer besser als jeder verruderter Schalter.

Man sollte freilich nicht so blöd sein, anzunehmen, jeder Schalter werde gedroschen und jeder Automatik nur mit dem Samtfuß gestreichelt.

Beim Z3QP sorgt dieses Vorurteil übrigens dafür, dass der Automatik-3-Liter höher gehandelt wird als der Schalter.
 
Welchen "Sport" willst Du denn mit dem Z4QP betreiben? Sag bloß nicht MOTORSPORT.

Falls ja, dann versuch mal, mit dem Serien-Z4QP, egal ob M oder AG, Automatik oder Schalter, einen Wagenpass zu bekommen. Ohne Wagenpass kein Sport. Sport ist schließlich regelgebunden.


Das Z4QP sieht zwar fraglos aus wie ein "Sportwagen". Aber er sieht nur so aus. Beim M stehen dem die Sport-untauglichen Bremsen im Wege. Beim AG die Sport-untauglichen Bremsen und die Grotten-elektro-Mechanische Lenkung. Vom Klimbim, der beim Wagenpass aber obligatorisch ist, wie Käfig, 4-Punkt-Gurt und passendem Sitz, mal ganz abgesehen.

Darum ist die Frage, "Schalter oder Automatik?" beim Kaufentscheid völlig nebensächlich.

Wenn Du vorhast, aus dem Z4QP einen "Sportwagen" zu machen und ihn auf den Hänger stellen willst, ist ein Schalter fraglos angeraten. Aber nur dann.

Wenn man keinen "Sport" mit dem Z4QP betreiben will, gilt beim Kauf:
Ein guter Automatik ist immer besser als jeder verruderter Schalter.

Man sollte freilich nicht so blöd sein, anzunehmen, jeder Schalter werde gedroschen und jeder Automatik nur mit dem Samtfuß gestreichelt.

Beim Z3QP sorgt dieses Vorurteil übrigens dafür, dass der Automatik-3-Liter höher gehandelt wird als der Schalter.

Da du sowieso dir deine Antworten so auslegst, wie du es für richtig hälst, spare ich mir jegliche Kommentare hierzu, sonst artet es wieder aus wie in anderen Threads. ;)
Wie schon im letzten Post von mir geschrieben: Es muss jeder für sich selber entscheiden was er kauft, darum wäre eine Probefahrt angeraten mit beiden Getriebekonzepten.
Ich fahre viel lieber ein 2sitziges Sport-Coupé, was der Z4 zweifelsohne ist, als Schalter, als "tatenlos" der Automatik zuzusehen was die macht.
 
Ich fahre viel lieber ein 2sitziges Sport-Coupé, was der Z4 zweifelsohne ist, als Schalter, als "tatenlos" der Automatik zuzusehen was die macht.
Das ist nicht ganz korrekt, Du hast auch manuellen Einfluss auf das Schaltverhalten der Automatik.
Also so ganz tatenlos ist man der Automatik nicht ausgeliefert.
 
Heute ein probefahrt gemacht und hat mir sehr gut gefählt. Allein hat das fahrzeug ein bisschen frontschade... Morgen rufe ich den handler was das letste unterhalt gemaxht hatte.
 
Welchen "Sport" willst Du denn mit dem Z4QP betreiben? Sag bloß nicht MOTORSPORT.

Falls ja, dann versuch mal, mit dem Serien-Z4QP, egal ob M oder AG, Automatik oder Schalter, einen Wagenpass zu bekommen. Ohne Wagenpass kein Sport. Sport ist schließlich regelgebunden.


Das Z4QP sieht zwar fraglos aus wie ein "Sportwagen". Aber er sieht nur so aus. Beim M stehen dem die Sport-untauglichen Bremsen im Wege. Beim AG die Sport-untauglichen Bremsen und die Grotten-elektro-Mechanische Lenkung. Vom Klimbim, der beim Wagenpass aber obligatorisch ist, wie Käfig, 4-Punkt-Gurt und passendem Sitz, mal ganz abgesehen.
Naja, auf der Strasse ist man auch an Regeln gebunden :D
Der Zett ist meiner Meinung sehrwohl ein Sportwagen, allerdings kein Supersportler und erst recht kein Rennwagen, deswegen brauch ich um sportlich unterwegs zu sein auch kein Wagenpass.
Wenn Du mit Deinen Freunden auf den Bolzplatz gehst brauchst du auch keine Spielerpass, Triko, Fussballschuhe und Schienbeinschoner;
und du betreibst trotzdem Sport.....
Komm lasst uns eine Grundsatzdiskussion beginnen ;)
 
Na gut, habe Urlaub - bist ein Opfer vom Marketing-Scheiß.

Skoda Octavia RS: Familien-Sportwagen auf Golf GTI-Basis

Skoda_Octavia_RS_2013_03-600x399.jpg

Und wenn Onkel Helmut schlecht gelaunt ist (und VW-Automatik fährt), ...

Nicht traurig sein. Bist nicht allein und - Du hast einen sehr guten Geschmack, was das Äußere von "Sportwagen" angeht 8-).
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute ein probefahrt gemacht und hat mir sehr gut gefählt. Allein hat das fahrzeug ein bisschen frontschade... Morgen rufe ich den handler was das letste unterhalt gemaxht hatte.

Schau Dir die Nebelscheinwerfer an, die sind meistens "blind". 2 neue Nebelscheinwerfer kosten 220 Euro + 100 Euro für Arbeit.
Viel Glück
 
Na gut, habe Urlaub - bist ein Opfer vom Marketing-Scheiß.

Skoda Octavia RS: Familien-Sportwagen auf Golf GTI-Basis
Und wenn Onkel Helmut schlecht gelaunt ist (und VW-Automatik fährt), ...

Nicht traurig sein. Bist nicht allein und - Du hast einen sehr guten Geschmack, was das Äußere von "Sportwagen" angeht 8-).

Ja,auch der geht bestimmt ganz gut:) :-)
 
Ich fahre, auch wenn die Automatik wirklich gut ist (bin beides gefahren), doch lieber einen Handschalter
Jeder so wie er mag.
Es gibt auch Leute die sich nie vorstellen konnten mal einen Automatik zu fahren, und heute nichts anderes mehr haben wollen.
Auch gibt es Fahrzeuge zu denen eine Automatik nicht passt, und einfach keinen Spaß machen.
Ich hatte zwar nicht gezielt nach einem E86 mit Automatik gesucht, aber das Angebot sowie die Ausstattung kam mir so entgegen, dass ich nicht lange überlegen musste.
 
Jeder so wie er mag.
Es gibt auch Leute die sich nie vorstellen konnten mal einen Automatik zu fahren, und heute nichts anderes mehr haben wollen.
..zu denen gehöre ich! Aber nur wenns jetzt um Neuwagen geht. Die alten Automaten find ich jetzt nicht so prickelnd..
Ich finde die Automatik erst so richtig gut, seit es bei BMW die 8-Gang-Automatik gibt. Die ist nämlich Bombe! :D
Das andere Zeug bisher kannst du dagegen einfach in die Tonne treten..

--> dewegen hab ich mir nen Handschalter geholt :)
 
Zurück
Oben Unten