Kaufberatung F31 Touring

Aber auf der zweiten Seite ist doch ein Finanzierungsangebot?!
Naaaaja. :) :-)
Danke erstmal an alle für eure Beteiligung. Sehr nett :) :-)

Und leider Ledersitze. Ich hätte gerne die schönen Alcantara Sitze. Von Ledersitzen bin ich nicht so der Fan.

Von der Preis/Leistung ist der G deutlich attraktiver. Vor allem wenn ich vorhabe den Wagen 10 Jahre zu fahren und 150tkm draufkommen. Dann ist es besser in 10 Jahren 200tkm auf der Uhr zu haben als 300tkm.

Ein 1er ist auf lange Sicht leider zu klein. Deswegen jetzt schon auf lange Sicht kaufen. Davon ab kann ich einen Touring aufgrund meiner Hobbys auch gut gebrauchen.

Ob jetzt 330d oder 320d? Frage mich auch, ob ich das nicht von der neuen Bundesregierung abhängig mache. Mit einem Tempolimit hätte ich an einem 330d wahrscheinlich auch weniger Spaß. 😞

Oder wie sind eure Gedanken?

Es ist wie immer im Leben. You get what you paid for.
 
Schaue natürlich auch oft nach G21, irgendwann brauchts einen Nachfolger. Beim VFL gibt es anscheinend keine Lordosenstütze mehr
Anders herum: beim VFL haben die Sportsitze immer einstellbare Lordosenstütze, Lehnenbreite und Sitzflächenneigung.

Beim LCI haben die Sportsitze serienmäßig nichts von allem, lässt sich teils nur über größere Aufpreispakete (Vollleder) wieder rein buchen, dann aber auch teils nur für die Fahrerseite, beim Beifahrer fehlt's dann.

@QP1999 Focus ST als Budget Sportler mit Platz war keine Option??
 
Anders herum: beim VFL haben die Sportsitze immer einstellbare Lordosenstütze, Lehnenbreite und Sitzflächenneigung.

Beim LCI haben die Sportsitze serienmäßig nichts von allem, lässt sich teils nur über größere Aufpreispakete (Vollleder) wieder rein buchen, dann aber auch teils nur für die Fahrerseite, beim Beifahrer fehlt's dann.

@QP1999 Focus ST als Budget Sportler mit Platz war keine Option??
Nicht so richtig leider nicht
😞 Wobei der im Vergleich zu anderen so günstig ist. Woher kommt das? Der Händler hat auch nichts zu verschenken. Kennt jemand Autohaus24?


Dieses Angebot habe ich bei 𝗺𝗼𝗯𝗶𝗹𝗲.𝗱𝗲 gefunden:

Ford Focus ST 2.3 Navi|HUD|CAM|Sitzhzg.
Erstzulassung: 10/2020 Kilometerstand: 44.273 km Kraftstoffart: Benzin Leistung: 206 kW (280 PS)
Preis: 22.870 €


Wenn ich daneben den mir anschaue

Dieses Angebot habe ich bei 𝗺𝗼𝗯𝗶𝗹𝗲.𝗱𝗲 gefunden:

Ford Focus ST Turnier 2.3l EcoBoost *Stylingpaket-LED
Erstzulassung: 12/2020 Kilometerstand: 26.749 km Kraftstoffart: Benzin Leistung: 206 kW (280 PS)
Preis: 27.490 €

 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht so richtig leider nicht
😞 Wobei der im Vergleich zu anderen so günstig ist. Woher kommt das? Der Händler hat auch nichts zu verschenken.
Der rote hat auch nur 2/3 gelaufen und einige Extras wie AHK und großes Soundsystem schon mit an Bord...

Natürlich ist aber jedes Angebot anders und man sieht auf Fotos nicht ob die Karre nach Rauch stinkt oder mit Schmirgelpapier gewaschen wurde oder der Händler einfach nur günstiger anbieten kann/muss. Um das halbwegs zu beurteilen hilft immer nur anschauen!
 
Der rote hat auch nur 2/3 gelaufen und einige Extras wie AHK und großes Soundsystem schon mit an Bord...

Natürlich ist aber jedes Angebot anders und man sieht auf Fotos nicht ob die Karre nach Rauch stinkt oder mit Schmirgelpapier gewaschen wurde oder der Händler einfach nur günstiger anbieten kann/muss. Um das halbwegs zu beurteilen hilft immer nur anschauen!
Das stimmt. Aber AHK ist Pflicht. Dann ist der graue sowieso raus.

Beim G21 ist ein nachrüsten der AHK sehr schwierig. Ich weiß nicht wie das bei dem Ford ist.

Das BMW Herz möchte nicht das ich etwas anderes fahre. 😉
 
Das stimmt. Aber AHK ist Pflicht. Dann ist der graue sowieso raus.

Beim G21 ist ein nachrüsten der AHK sehr schwierig. Ich weiß nicht wie das bei dem Ford ist.

Das BMW Herz möchte nicht das ich etwas anderes fahre. 😉
Ne abnehmbare Westfalia AHK lässt sich für unter 500€ nachrüsten. Beim E91 kostete sie damals sogar nur 300€ und war an nem Samstagvormittag gemütlich installiert.
Wieso meinst du das wäre beim G21 sehr schwierig?
 
Ne abnehmbare Westfalia AHK lässt sich für unter 500€ nachrüsten. Beim E91 kostete sie damals sogar nur 300€ und war an nem Samstagvormittag gemütlich installiert.
Wieso meinst du das wäre beim G21 sehr schwierig?
Wenn du Zeit hast 😉

Zusammenfassend habe ich öfters gelesen, dass es massive Probleme mit der Elektronik gibt, wenn es nicht original vom Werk aus kommt. Und ein nachrüsten der originalen bei BMW? Ihr kennt die Preise.

Auch sollen wohl keine Updates mehr möglich sein.

Bei unserem Kia war das auch easy möglich.

Neue Autos halt. 😞
 
Wenn du Zeit hast 😉

Zusammenfassend habe ich öfters gelesen, dass es massive Probleme mit der Elektronik gibt, wenn es nicht original vom Werk aus kommt. Und ein nachrüsten der originalen bei BMW? Ihr kennt die Preise.

Auch sollen wohl keine Updates mehr möglich sein.

Bei unserem Kia war das auch easy möglich.

Neue Autos halt. 😞
Nach Infos von einem BMW Mechaniker kostet es z.B bei BMW für einen G31 ca 5.000€ zum Nachrüsten. Also elektrisch schwenkbar.
 
Also entweder ist der M340d extrem günstig oder der 320d extrem teuer. Trotz der paar Kilometer mehr passt doch das Gefüge irgendwie nicht
Dieses Angebot habe ich bei 𝗺𝗼𝗯𝗶𝗹𝗲.𝗱𝗲 gefunden:

BMW M340d xDrive Touring AHK Harman/K PDC LED Alarm
Erstzulassung: 05/2021 Kilometerstand: 95.306 km Kraftstoffart: Diesel Leistung: 250 kW (340 PS)
Preis: 37.980



Dieses Angebot habe ich bei 𝗺𝗼𝗯𝗶𝗹𝗲.𝗱𝗲 gefunden:

BMW 320d Touring MSport LHZ AHK Laser
Erstzulassung: 11/2021 Kilometerstand: 60.670 km Kraftstoffart: Diesel Leistung: 140 kW (190 PS)
Preis: 33.990 €

 
Zuletzt bearbeitet:
Also entweder ist der M340d extrem günstig oder der 320d extrem teuer. Trotz der paar Kilometer mehr passt doch das Gefüge irgendwie nicht
Dieses Angebot habe ich bei 𝗺𝗼𝗯𝗶𝗹𝗲.𝗱𝗲 gefunden:

BMW M340d xDrive Touring AHK Harman/K PDC LED Alarm
Erstzulassung: 05/2021 Kilometerstand: 95.306 km Kraftstoffart: Diesel Leistung: 250 kW (340 PS)
Preis: 37.980 €

https://link.mobile.de/8ssKwRJjuqT L2C1o7


Dieses Angebot habe ich bei 𝗺𝗼𝗯𝗶𝗹𝗲.𝗱𝗲 gefunden:

BMW 320d Touring MSport LHZ AHK Laser
Erstzulassung: 11/2021 Kilometerstand: 60.670 km Kraftstoffart: Diesel Leistung: 140 kW (190 PS)
Preis: 33.990 €


Klappt es jetzt?
 
Also entweder ist der M340d extrem günstig oder der 320d extrem teuer. Trotz der paar Kilometer mehr passt doch das Gefüge irgendwie nicht
Dieses Angebot habe ich bei 𝗺𝗼𝗯𝗶𝗹𝗲.𝗱𝗲 gefunden:

BMW M340d xDrive Touring AHK Harman/K PDC LED Alarm
Erstzulassung: 05/2021 Kilometerstand: 95.306 km Kraftstoffart: Diesel Leistung: 250 kW (340 PS)
Preis: 37.980



Dieses Angebot habe ich bei 𝗺𝗼𝗯𝗶𝗹𝗲.𝗱𝗲 gefunden:

BMW 320d Touring MSport LHZ AHK Laser
Erstzulassung: 11/2021 Kilometerstand: 60.670 km Kraftstoffart: Diesel Leistung: 140 kW (190 PS)
Preis: 33.990 €

Aber der 340d ist immer xDrive, den du ja nicht willst. Würde einen schönen 330d suchen mit mild hybrid 286PS ab 09/2020 ca.
Gibts mit M Paket und viel Ausstattung wenn man eine Weile sucht mit ca 100tkm teilweise für 28-30k€. Da muss man aber schnell sein.
 
Aber der 340d ist immer xDrive, den du ja nicht willst. Würde einen schönen 330d suchen mit mild hybrid 286PS ab 09/2020 ca.
Gibts mit M Paket und viel Ausstattung wenn man eine Weile sucht mit ca 100tkm teilweise für 28-30k€. Da muss man aber schnell sein.
Von privat oder vom Händler?
 
Der rote hat auch nur 2/3 gelaufen und einige Extras wie AHK und großes Soundsystem schon mit an Bord...

Natürlich ist aber jedes Angebot anders und man sieht auf Fotos nicht ob die Karre nach Rauch stinkt oder mit Schmirgelpapier gewaschen wurde oder der Händler einfach nur günstiger anbieten kann/muss. Um das halbwegs zu beurteilen hilft immer nur anschauen!
Autohaus24 sind übrigens alles ex Sixt Autos. Ob ich so etwas haben möchte, weiß ich nicht. Eher nicht so.
 
Dieses Angebot habe ich bei 𝗺𝗼𝗯𝗶𝗹𝗲.𝗱𝗲 gefunden:

BMW 335d xDrive Touring M Sport Automatic M Sport
Erstzulassung: 04/2017 Kilometerstand: 83.500 km Kraftstoffart: Diesel Leistung: 230 kW (313 PS)
Preis: 27.900 €


Klingt gut, oder? Ist zwar ein xDrive aber macht bestimmt Spaß. Gibt es bekannte Probleme beim 335d?
 
Dieses Angebot habe ich bei 𝗺𝗼𝗯𝗶𝗹𝗲.𝗱𝗲 gefunden:

BMW 335d xDrive Touring M Sport Automatic M Sport
Erstzulassung: 04/2017 Kilometerstand: 83.500 km Kraftstoffart: Diesel Leistung: 230 kW (313 PS)
Preis: 27.900 €


Klingt gut, oder? Ist zwar ein xDrive aber macht bestimmt Spaß. Gibt es bekannte Probleme beim 335d?
Kann es sein, dass du noch nicht exakt rausgefunden hast, welches Fahrzeug du willst, bzw was dir wichtig ist? :)
 
Kleiner Spaß meinerseits. :) :-)

Eigentlich bin ich mir mittlerweile so klar, dass ich ein Alltagsauto auch irgendwie lieben muss und ich Gott sei Dank auch etwas mehr Budget übrig habe. Für mich ist das nicht selbstverständlich, weil ich erst durch einen Jobwechsel um den ich hart gekämpft habe diese Möglichkeit habe. Manchmal wissen wir nicht wie gut es uns geht. Ich erinnere mich jedoch oft an diese Zeiten und daher ist ein Alltagsauto natürlich purer Luxus und ein BMW erst recht. Aber genug der Sentimentalitäten 😉

Ich bin mir klar das es schwer wird mit einem F31 330d und der G21 gefällt mir noch etwas besser. Aber ich wollte eben nicht so viel ausgeben. Preis/Leistung ist natürlich bei dem G21 besser und ich habe auch gelesen, dass die Qualität deutlich besser sein soll. Folgendes Auto suche ich nun:

330d Touring G21
- M Paket
- AHK (Kann notfalls nachgerüstet werden, 1. Händler sagte etwas von 3.200 Euro)
- Alcantara Sitze
- Alle Farben außer weiß
- Sport Automatik
- Kein Panoramadach ( wegen Sitzhöhe und Anfälligkeit)
- Keine Vollleder Sitze
- Kilometer max 100tkm, eher weniger
- kein XDrive
- Vom BMW Händler

Das wird leider alles andere als einfach. Ich bringe Zeit und Geduld mit. :) :-)
 
Von 08/21 bis 12/24 mit einem handgeschalteten F31 320d unterwegs gewesen - mit 20tkm gekauft, bei ca. 110tkm abgegeben. 50% in der Garage, aber daily bei jedem Wetter, berufsbedingt immer wieder mal Langstrecke, aber auch kurze Trips von 10-30km.

Alle 15tkm das Öl gewechselt, stets ordentliche Gummis aufgezogen - bei 100tkm die ganze Bremsanlage erneuert, aber das wars.
Störungsfrei, relativ souverän im Alltag (klar, ein i klingt besser, und ein 5er ist leiser auf der Autobahn), einzig diesen Winter hat mich die Performance auf Schnee dazu bewogen, für den Daily auf xdrive umzustellen. (Kettenmontage so lala, aber gerade genug Platz in den Radkästen, um sich nicht jedes Mal komplett einzusauen.)
Noch ein Winter-Hinweis: Die Sitzheizung in den Ledersitzen braucht zum Warmwerden eine Weile länger als die unter Alcantara.

Soundanlage HK hat mir ausgereicht - die Sprachqualität beim Telefonieren wurde von GesprächspartnerInnen stets als exzellent beschrieben.
Das kleine Navi war "gut genug" - meist ohnehin das Telefon am Armaturenbrett. CarPlay hatte ich keins, ob der kompakten Dimensionen des Cockpits aber auch kein echtes Thema.

Der Nachfolger ist ein G21 - ein rundum besseres Fahrzeug. Aber das bessere Auto?
Im Neuen ist es ein deutlich entkoppelteres Fahren als noch im F31. Die zusätzliche Größe und Automatik empfinde ich eher als Malus, ist aber Geschmackssache.

Summa summarum - wenn du einen gut gewarteten 4zyl F31 findest, dessen Optik/Ausstattung dir zusagt, wirst du noch einige Jahre ein verlässliches und zeitgemäßes Gefährt haben - mir hat das Ding bei aller Praktikabilität auch immer Spass gemacht.
 
Von 08/21 bis 12/24 mit einem handgeschalteten F31 320d unterwegs gewesen - mit 20tkm gekauft, bei ca. 110tkm abgegeben. 50% in der Garage, aber daily bei jedem Wetter, berufsbedingt immer wieder mal Langstrecke, aber auch kurze Trips von 10-30km.

Alle 15tkm das Öl gewechselt, stets ordentliche Gummis aufgezogen - bei 100tkm die ganze Bremsanlage erneuert, aber das wars.
Störungsfrei, relativ souverän im Alltag (klar, ein i klingt besser, und ein 5er ist leiser auf der Autobahn), einzig diesen Winter hat mich die Performance auf Schnee dazu bewogen, für den Daily auf xdrive umzustellen. (Kettenmontage so lala, aber gerade genug Platz in den Radkästen, um sich nicht jedes Mal komplett einzusauen.)
Noch ein Winter-Hinweis: Die Sitzheizung in den Ledersitzen braucht zum Warmwerden eine Weile länger als die unter Alcantara.

Soundanlage HK hat mir ausgereicht - die Sprachqualität beim Telefonieren wurde von GesprächspartnerInnen stets als exzellent beschrieben.
Das kleine Navi war "gut genug" - meist ohnehin das Telefon am Armaturenbrett. CarPlay hatte ich keins, ob der kompakten Dimensionen des Cockpits aber auch kein echtes Thema.

Der Nachfolger ist ein G21 - ein rundum besseres Fahrzeug. Aber das bessere Auto?
Im Neuen ist es ein deutlich entkoppelteres Fahren als noch im F31. Die zusätzliche Größe und Automatik empfinde ich eher als Malus, ist aber Geschmackssache.

Summa summarum - wenn du einen gut gewarteten 4zyl F31 findest, dessen Optik/Ausstattung dir zusagt, wirst du noch einige Jahre ein verlässliches und zeitgemäßes Gefährt haben - mir hat das Ding bei aller Praktikabilität auch immer Spass gemacht.
Danke für deinen Post. In der Tat ist die Größe des G auch etwas das mich stört. Aber gute F31 sind einfach selten und im Gegensatz zum G21 relativ teuer. Das ist sehr schade.
 
Korrekt - die Welle der jungen F31 Leasingrückläufer ist lange rum. Jetzt kommen die gerade-noch-pre-LCI Gs.
 
Ich hatte einen 320D Touring, F31, M-Paket, BJ: 06/16, 190 PS, Glaciersilber met.,
05/19 - 04/23

Gekauft mit gut 100k und verkauft mit ca 150k
Habe ihn sehr gerne gefahren und hatte 0,0 ausserplanmäßige Reparaturen.
Das einzige was war, dass der AGR Kühler einmal angeschaut werden mußte und einmal getauscht. Ging aber alles aufs Haus. Er hätte mich sicherlich noch die nächsten Jahre treu begleitet, aber wir wollten einen kleinen SUV mit Allrad und Automatik.
Mein F31 hatte eine sehr gute Ausstattung. Wohl genauso wie du ihn willst. Hab vor 2 Jahren noch 18k dafür bekommen.
Ich war der 2. Besitzer.
 
Zurück
Oben Unten