Kaufberatung Z4 Coupe

Dieses völlige Durcheinander von schwarz, silber, Holzoptik und dem dreckweis dazu.. viel schlimmer gehts nicht in meinen Augen
 
Das Hauptproblem dürften weniger die Sitze selbst sein, das kann man mit Lederpflege sicher auf Stand halten. Aber der helle Fussraum dürfte irgendwann dauerhaft siffig aussehen.
 
Preis nicht verhandelbar. Wenn der Wagen soweit in Ordnung ist, kann ich das auch bei der Laufleistung verstehen.

Was in der Anzeige steht und wie sich der VK im Verlauf des Verkaufprozesses dann verhält, mag sich im Zeitverlauf durchaus ändern. Aber es steht aus meiner Sicht jedem Interessenten zu, nachdem er sich das Fahrzeug angeschaut hat, einen anderen Preis zu nennen. Kein VK muss diesen annehmen.

Mit (auch zukünftig) abnehmender Zahl angebotener Fahrzeuge wird wohl auch der Zwang zum Kompromiss eher größer. Alle gewünschten Ausstattungsdetails, komplette Historie, die Lieblingsfarbe in Verbindung mit niedriger Laufleistung und fairem Preis, das war schon vor etlichen Jahren ein ziemlich schwieriges Unterfangen. Ich habe schon 2013 wochenlang bei einem durchschnittlich um 1/3 größeren Angebot gesucht, bis alles passte. Mit dem Aspekt "irgendwas ist immer" muss man heute wohl mehr denn je zurecht kommen.

Das ist (leider) immer das Schicksal eines Gebrauchtwagenkäufers. Man kann nur aus aktuell zum Verkauf stehenden Autos auswählen. Und jedes Angebot ist anders (Alter, Fahrleistung, Vorbesitzer, Pfelgezustand, Farbe, Ausstattung etc.) und steht auch an einem anderen Ort. Wenn heute nichts dabei, dann halt morgen, oder übermorgen oder ... - und irgendwann findet sich das passende Modell zum passenden Preis (oder gar günstiger). Oder man muss halt erkennen, dass Anspruch und Realität nicht zusammen passen.
 
Was in der Anzeige steht und wie sich der VK im Verlauf des Verkaufprozesses dann verhält, mag sich im Zeitverlauf durchaus ändern. Aber es steht aus meiner Sicht jedem Interessenten zu, nachdem er sich das Fahrzeug angeschaut hat, einen anderen Preis zu nennen. Kein VK muss diesen annehmen.



Das ist (leider) immer das Schicksal eines Gebrauchtwagenkäufers. Man kann nur aus aktuell zum Verkauf stehenden Autos auswählen. Und jedes Angebot ist anders (Alter, Fahrleistung, Vorbesitzer, Pfelgezustand, Farbe, Ausstattung etc.) und steht auch an einem anderen Ort. Wenn heute nichts dabei, dann halt morgen, oder übermorgen oder ... - und irgendwann findet sich das passende Modell zum passenden Preis (oder gar günstiger). Oder man muss halt erkennen, dass Anspruch und Realität nicht zusammen passen.
Das ist als solches wahr wenn da VB steht und nicht FP ;-)
 
Heute habe ich mir ein weiteres Coupé angesehen. Bei der Probefahrt habe ich gemerkt, das der Gurt am Hals schneidet. Da ich 1.89m groß bin und somit wahrscheinlich am oberen Ende in der Fahrzeugklasse unterwegs bin frage ich mich, welche Kombination aus elektrische oder manuelle Sitzverstellung und standard oder M-Sitz für meine Größe am meisten Sinn macht. Wenn es überhaupt einen Unterschied macht...
 
Heute habe ich mir ein weiteres Coupé angesehen. Bei der Probefahrt habe ich gemerkt, das der Gurt am Hals schneidet. Da ich 1.89m groß bin und somit wahrscheinlich am oberen Ende in der Fahrzeugklasse unterwegs bin frage ich mich, welche Kombination aus elektrische oder manuelle Sitzverstellung und standard oder M-Sitz für meine Größe am meisten Sinn macht. Wenn es überhaupt einen Unterschied macht...
Also mein Sitz ist immer ganz unten und Probleme mit dem Gurt am Hals hatte ich als solches noch nie. Bin ebenfalls 189 cm groß.
 
Das mit dem Gurt ist schon so, merkt man allerdings nur wenn man nur ein T-Shirt trägt.
Da ich meist Polos trage fällt mir das nicht weiter auf.
 
Die elektrische Sitzverstellung ermöglicht eine etwas bessere Feinjustierung als die manuelle Rastung. Ich komme mit 1,90 gut klar: normaler Sitz, ganz unten, 3 verschiedene Lehnenwinkel gespeichert.
 
Käufer und Verkäufer müssen sich handelseinig werden - egal ob FP oder VB. Kümmern wir uns aber lieber darum, dass sich für Rheims ein passende und "preiswertes" Coupe findet 🔎 🔎 🔎 - ich kenn die Problematik ja selbst sehr gut ;)
Aber da fängt es doch an. Wie VB sagt, ist es eine Verhandlungsbasis.
Wenn FP (Festpreis) steht, ist die Sache vorgegeben. Wenn ich dann noch gefragt werden würde, was da preislich zu machen ist, oder gar ein exorbitanter anderer Preis vorgeschlagen werden würde, wäre meine Frage, was an der Anzeige nicht zu verstehen ist. Die Abkürzungen gibt es ja nicht umsonst. Aber ehrlich gesagt: denke das dieser Festpreis in der Anzeige ohnehin schon recht fair ist.
 
Ich sehe das ähnlich wie Björn, jedem Interessenten steht es zu dem Verkäufer nach Besichtigung einen Preis vorzuschlagen wenn er den Dinge oder Mängel gefunden hat die in der Beschreibung nicht drin standen z. B. Ich denke auch das viele Leute Festpreis angeben weil sie keine Lust auf das ewige gefeilsche gewisser aufkäufer haben.
 
Kümmern wir uns aber lieber darum, dass sich für Rheims ein passende und "preiswertes" Coupe findet 🔎 🔎 🔎 - ich kenn die Problematik ja selbst sehr gut ;)

Ich muss dir jetzt leider gestehen, dass ich auch nach Automatik Fahrzeugen suche. Ein Schalter bleibt zwar erste Wahl, aber wenn das Angebot stimmt habe ich gegen einen Automaten nichts einzuwenden. Aus welcher Ecke kommst du nochmal? Nicht das wir uns in die Quere kommen :)

Oder ich warte einfach das @Bummler sein Coupe verkauft ;)
 
Ich sehe das ähnlich wie Björn, jedem Interessenten steht es zu dem Verkäufer nach Besichtigung einen Preis vorzuschlagen wenn er den Dinge oder Mängel gefunden hat die in der Beschreibung nicht drin standen z. B. Ich denke auch das viele Leute Festpreis angeben weil sie keine Lust auf das ewige gefeilsche gewisser aufkäufer haben.
Das versteht sich bei solchen nicht aufgeführten Mängeln natürlich von selbst...
 
Aber da fängt es doch an. Wie VB sagt, ist es eine Verhandlungsbasis.
Wenn FP (Festpreis) steht, ist die Sache vorgegeben. Wenn ich dann noch gefragt werden würde, was da preislich zu machen ist, oder gar ein exorbitanter anderer Preis vorgeschlagen werden würde, wäre meine Frage, was an der Anzeige nicht zu verstehen ist. Die Abkürzungen gibt es ja nicht umsonst. Aber ehrlich gesagt: denke das dieser Festpreis in der Anzeige ohnehin schon recht fair ist.

Klar, wenn einer bei einem Festpreis von 21T direkt beim ersten Kontakt zb sagt: "zahle ich dir 10t und Teppich oben drauf" - das wird sicherlich nichts werden und dann ist Deine Sichtweise ja auch absolut verständlich. Das wäre aber auch bei einem VB von 21t nicht drin.

Wenn man jedoch argumentativ nach Besichtigung und Probefahrt darlegt, wieso man nur einen niedrigeren Preis bereit ist zu zahlen, dann kann es sich der VK überlegen, ob er darauf eingeht oder nicht. Auch hier gilt für FP und VB: je weiter die Preisvorstellungen beider Seiten auseinander liegen, desto unwahrscheinlicher wird der Verkauf.

Keiner wird gezwungen, seinen Wagen zu verkaufen und auch nicht unter seinem Limit - wie auch immer er das ermittelt hat. Und kein Käufer kann erwarten, dass er alles am besten für "umsonst" bekommt. Hier entscheiden schlicht Angebot und Nachfrage und ggf. der Druck, sich von seinem Auto trennen zu müssen bzw. eines kaufen zu müssen - unabängig von Marke, Modell, Zustand ...

Ich denke auch das viele Leute Festpreis angeben weil sie keine Lust auf das ewige gefeilsche gewisser aufkäufer haben.

Davon gehe ich jedoch nicht aus. Die werden es immer probieren. Wenn es klappt, ok. Und wenn nicht - was ist deren Risiko?

Am Ende entscheiden immer Verkäufer und Käufer, was für die Ware der "Preis wert" war. Was zumindest meine Suche angeht, hat es bislang nicht gepasst. Aber die Reise geht weiter ...
 
Ich muss dir jetzt leider gestehen, dass ich auch nach Automatik Fahrzeugen suche. Ein Schalter bleibt zwar erste Wahl, aber wenn das Angebot stimmt habe ich gegen einen Automaten nichts einzuwenden. Aus welcher Ecke kommst du nochmal? Nicht das wir uns in die Quere kommen :)
Meine Suche hat mich mittlerweile gelehrt, dass ich durchaus weitere Kreise ziehen muss. Von daher spielen wir vermutlich auf dem gleichen Feld - wie vermutlich auch noch ein paar andere 😁 - wenn Du nicht auf die Handschaltung festgelegt bist ;) - da gab es vor kurzem ja auch mal die Diskussion.
 
Oder ich warte einfach das @Bummler sein Coupe verkauft ;)
Alles eine Frage des Preises 😬

Inzwischen sind die Bremsen hinten neu, Neue Michelin und ATS Racelight drauf, Antenne gecleant, Ölwechsel gemacht und das Carbon am Popo verbaut. Kilometerstand ca 118k

Die Eintragungen müssen noch gemacht werden und die Querlenkerlager.

Gruß
Sven
 
In Magdeburg wird gerade ein Coupé mit Airride-Fahrwerk angeboten. Wenn das Teil jetzt noch eine Gasanlage verbaut hätte, dann wäre es das ultimative "must have" für jeden Interessenten, der eine wirklich sinnvolle Ausstattung sucht.
 
In Magdeburg wird gerade ein Coupé mit Airride-Fahrwerk angeboten. Wenn das Teil jetzt noch eine Gasanlage verbaut hätte, dann wäre es das ultimative "must have" für jeden Interessenten, der eine wirklich sinnvolle Ausstattung sucht.

Hier ein Coupé mit Gasanlage, aber leider ohne Airride-Fahrwerk :unsure:
Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?

Wurde letzte Woche für um die 8000 Euro verkauf, jetzt für günstige 13.500 Euro zu haben...
 
Ich finde speziell eine Gasanlage unverzichtbar im Coupe. Kofferraumvolumen ist ja sowieso überbewertet und dem irrsinnig hohen Verbrauch muss dingend entgegen gewirkt werden. Die Kosten für so eine Anlage amortisieren sich schon im 1.Jahrzehnt. Bei dem Angebot müsste man eigentlich sofort zuschlagen. Airride kommt dann später.
 
Welcher irrsinnig hohe Verbrauch? Mein Z3QP verbraucht im Durchschnitt 11l, denke beim Z4QP ist das eher weniger. Bei 1.30€ für den Liter Super+ spielt das doch eh keine große Rolle zumal die Wagen selten zum Kilometerschruppen benutzt werden.
 
Welcher irrsinnig hohe Verbrauch? Mein Z3QP verbraucht im Durchschnitt 11l, denke beim Z4QP ist das eher weniger. Bei 1.30€ für den Liter Super+ spielt das doch eh keine große Rolle zumal die Wagen selten zum Kilometerschruppen benutzt werden.

Die Ironielampe wurde wohl übersehen ;-)
 
Da mein Z3QP aktuell fast die 300000 voll hat überlege ich schon ob nicht ein Z4QP her muß. Der schwarze aus Osnabrück wäre genau mein Fall. Da ich aber grade 300000€ in anderen Projekten versenkt habe und ich ab nächstem Jahr evtl 2 Kindern ein Auslandsstudium ermöglichen muß ist für solche Spielereien eigentlich kein Geld da.🤷‍♂️
 
Wenn man dann ein Gas-Coupe mit Airride ausgestattet hat, wäre noch ein Umbau auf Rechtslenker zu erwägen. Dann ist man richtig weit vorne.
 
Was spricht denn gegen eine Gas-Umrüstung? Die saubere Verbrennung, die bessere Umweltverträglichkeit, die bessere Oktanzahl - alles bereits im Vergleich zu Ultimate 102 - und die günstigeren Kraftstoffkosten werden es wohl kaum sein. Für jemanden, der den Z4 auch wirklich fahren möchte, ist es doch nahezu ideal. :t
 
Zurück
Oben Unten