Kaufberatung Z4M Coupe

...... aber auch kein 30tkm wagen für 35000 Euro, wo die leute sagen "zu Teuer"

Ich wäre so einer. Bin halt kein "Wenig-KM-Fetischist". Ist aber auch mein 3er ///M und ich bin da wohl eher entspannter.....

Hatte mir ja auch den in Flensburg angesehen mit ~22TKm. Klar, auch nicht schlecht, aber dafür fast 10k Euro mehr hinlegen? Nicht mein Ding.
 
Ich wäre so einer. Bin halt kein "Wenig-KM-Fetischist". Ist aber auch mein 3er ///M und ich bin da wohl eher entspannter.....

Hatte mir ja auch den in Flensburg angesehen mit ~22TKm. Klar, auch nicht schlecht, aber dafür fast 10k Euro mehr hinlegen? Nicht mein Ding.

"Wenig-KM-Fetischist" ist grob auch blödsinnig Ausgedrückt...

Da kammen schon mehr Faktoren hinzu:

Wenig KM
Wenig Vorbesitzer
dadurch evtl. Besserer zustand.....

Ist halt einfach so, dass man dann beim Wiederverkauf mehr bekommt.... die 8000 Euro mehrkosten sind einfach nur ausgelegtes Geld
zumal der Markt zeigt, das wenige M-Coupe Fahrer länger als 1-2 Jahre das Fahrzeug fahren (warum auch immer)
Beweis ist einfach das die meisten auch schon aus 3ter hand sind..... und man 4ter Besitzer wird.

einfaches Beispiel 2er Fahrzeuge

Beispiel 1
EZ 2006
~50tkm
3 Vorbesitzer (meist mit 1x BMW)
27000 Euro (was es schon gar nicht mehr gibt)

man fährt das Fahrzeug 2 Jahre und 15-20tkm und Verkauft dann

EZ2006
~ 70tkm (was am Markt mal richtig schleppend vorran geht)
4 Vorbesitzer ( der Käufer denkt sich dann auch "ich bin 5ter")
Verkauft kann hier nur übern Preis........ mit viel zeit.....

Beispiel 2

EZ 2007
~30tkm
2 Vorbesitzer (meist mit 1x BMW)
35000 Euro (gibt es auch kaum)

Man fährt es wie bei Beispiel 1

man hat ein Fahrzeug mit rund 50tkm und gibt es in 4te Hand wo alle anderen schon 5-6 sind....
wenn sich der Markt weiter so entwickelt sind die 8000 Euro mehr hier wieder drin....

Das ist wohl meine Einschätzung und das ist auch was ich von vielen suchenden zu hören bekomme wenn sie um Rat fragen.....
 
Es gibt Coupes, die sind 3. Hand, haben 50tkm drauf und sehen 100mal gepflegter aus als 90% aller 1. Hand Coupes mit 30tkm :)
 
Derzeit sind 20 Stück auf dem deutschen Markt, davon viele Unfaller, Scheckheftlose oder vergammelte...
Da freut man sich doch, wenn man ein makelloses Exemplar besitzt :)
 
zumal der Markt zeigt, das wenige M-Coupe Fahrer länger als 1-2 Jahre das Fahrzeug fahren (warum auch immer)
.

...also ich habe bei meiner suche die Erfahrung gemacht, daß einige Leute das Auto nach einiger Zeit doch etwas zu kompromisslos finden!

Es hat nicht jeder das Glück, noch nen Zweitwagen in der Garage zu haben und nur bei schönem Wetter die Kurven einiger Landstraßen unsicher zu machen.

Meine Meinung ist bzw. die einiger Verkäufer während meiner suche :

- einmalige Motorcharakteristik
- tolles Preis/Leistung- Verhältnis für nen M (Verbrauch,Versicherung,Werkstatt,Anschaffung etc...)
- unglaubliche Optik

aber auch verdammt Kompromisslos.Sprich viel arbeiten beim fahren, hart, zickig etc...

Ist super...aber halt für einige nur für ein oder zwei Jahre und dann wollen die meisten dann doch eher ne kompromiss Lösung a la M3 V8 oder ähnliches...
 
...also ich habe bei meiner suche die Erfahrung gemacht, daß einige Leute das Auto nach einiger Zeit doch etwas zu kompromisslos finden!

Es hat nicht jeder das Glück, noch nen Zweitwagen in der Garage zu haben und nur bei schönem Wetter die Kurven einiger Landstraßen unsicher zu machen.
.
D`accord! Aus genau den Gründen, bei 30.000km/a schiele ich gerade massiv Richtung M3. Gleichzeitig stärken einige der Antworten hier aber auch das Verlangen mein Z4M zu behalten. Nur geht der 5er Kombi als Komfort-Reisemobil zusätzlich halt nicht. M3 würde alle meine Ansprüche befriedigen. Ist gleichzeitig aber wieder so viel syhntetischer als der Z4M. Ich denke ohne falsche Überheblichkeit kann man sagen: Sowas wie dieses unglaublich geil geformte und auf der Straße klebende, Asphalt verschligende M Coupe wird es nie wieder geben!
 
In der Schweiz gibt's noch 4 in der BMW "Occasionen" Boerse, ab saftigen 34'000 CHF
 
Es gibt Coupes, die sind 3. Hand, haben 50tkm drauf und sehen 100mal gepflegter aus als 90% aller 1. Hand Coupes mit 30tkm :)
keine schleichwerbung hier.:D

D`accord! Aus genau den Gründen, bei 30.000km/a schiele ich gerade massiv Richtung M3. Gleichzeitig stärken einige der Antworten hier aber auch das Verlangen mein Z4M zu behalten. Nur geht der 5er Kombi als Komfort-Reisemobil zusätzlich halt nicht. M3 würde alle meine Ansprüche befriedigen. Ist gleichzeitig aber wieder so viel syhntetischer als der Z4M. Ich denke ohne falsche Überheblichkeit kann man sagen: Sowas wie dieses unglaublich geil geformte und auf der Straße klebende, Asphalt verschligende M Coupe wird es nie wieder geben!
joaa, wenn ich nen S65 im Z4 hätte, dann würd ich ihn behalten...das wäre ne unschlagbare kombi.:t

du hast recht mit dem synthetischen. ein M3 ist da schon weichgespülter und von porsche sind es auch die meisten modelle. komme gerade von ner probefahrt mit nem 997 GT3 MKII, wo ich sagen kann: ja, der ist nen tick rauher ist als mein Z4M...bedeutet gleichzeitig, dass man schon heute deutlich tiefer in die tasche greifen muss um sowas puristisches und auch leistungsfähiges wie den Z4M zu bekommen. die zukunft sehe ich diesbzgl. nicht rosig.

ergo: wenn ich meinen verkaufe, will ich richtig asche sehen.%:
 
Erste Announce...Erstbesitzer BMW AG in München...das heißt Fahrertrainingsauto. Zweiter Z4 ist recht karg ausgestattet, hatte schon drei Vorbesitzer (für mich zwar kein K.O. - Kriterium), aber einen Rempler hat er auch und empfinde ihn als zu teuer.
 
Erste Announce...Erstbesitzer BMW AG in München...das heißt Fahrertrainingsauto. Zweiter Z4 ist recht karg ausgestattet, hatte schon drei Vorbesitzer (für mich zwar kein K.O. - Kriterium), aber einen Rempler hat er auch und empfinde ihn als zu teuer.

Das muss bei dem Wagen nicht unbedingt sein (Fahrertraining) oder weißt du es?

Meiner ist auch so zugelassen gewesen, aber war ein Schowroom Fahrzeug und hatte bis 05.2009 nur die Einfahrkilometer vom Fuhrpark-Manager drauf ;)




Im Moment am iPhone online
 
Das muss bei dem Wagen nicht unbedingt sein (Fahrertraining) oder weißt du es?

Meiner ist auch so zugelassen gewesen, aber war ein Schowroom Fahrzeug und hatte bis 05.2009 nur die Einfahrkilometer vom Fuhrpark-Manager drauf ;)

Im Moment am iPhone online


...dann zumindest die BMW - Historie checken lassen, wenn dann ein paar Bremsscheiben, ABS-Sensoren oder einige Bremsbeläge gewechselt worden sind...dann weiß man mehr...ob es sich um ein Showcar im Ausstellungsraum oder um ein Fahrertrainingsauto handelt!
 
Vielen Dank für die Infos!

Aber noch einmal kurz zum ersten Inserat: was haltet Ihr vom Austauschmotor? Eher schlimm, neutral oder gar gut?
 
Vielen Dank für die Infos!

Aber noch einmal kurz zum ersten Inserat: was haltet Ihr vom Austauschmotor? Eher schlimm, neutral oder gar gut?
Das Gesamtbild sollte passen. Dann denke ich, dass ein ATM eher positiv zu bewerten ist. Natürlich ist das eine andere Geschichte, wenn du das Auto in einem Jahr wieder an den Mann bringen möchtest.
 
Der Wagen steht ewig im scout und zu dem Preis noch länger.....


Im Moment am iPhone online
 
Was mich stutzig macht beim 2. sind die 17" Winterraeder &: er hat auch nur das kleine Navi (fuer einige ein Manko).
Beim 1. hat mich am Anfang der Zustand der Ledersitze positiv beeindruckt, bis ich das Datum auf dem Foto sah, von 2008 ! (falsches Datum in der Kamera?), AT Motor an sich ok, wenn der Rest ok ist.
 
Was mich stutzig macht beim 2. sind die 17" Winterraeder &: er hat auch nur das kleine Navi (fuer einige ein Manko).
Beim 1. hat mich am Anfang der Zustand der Ledersitze positiv beeindruckt, bis ich das Datum auf dem Foto sah, von 2008 ! (falsches Datum in der Kamera?), AT Motor an sich ok, wenn der Rest ok ist.

Dann lieber kein Navi - das Business ist nun wirklich sowas von outdated...
 
Zurück
Oben Unten