Leute die hier groß mit "bla bla Datenschutz" tönen, sind die allerersten und diejenigen, die am lautesten schreiben, wenn sie mal selbst Betroffene von Datenmissbrauch sind.
Daher kann doch jeder Kaufinteressent, wie ich bereits schrieb, der erwartet, dass mit offenen Karten gespielt wird, klipp und klar sein Anliegen schildern und sich das jeweilige Einverständnis einholen. Alles andere ist scheinheiliges Gelaber. Denn wer selbst nicht mit offenen Karten spielen will, der muss damit rechnen, dass es ihm sein Gegenüber gleich nachmacht!
Und noch einmal zur Wiederholung: Wenn ich meinem Gegenüber nicht vertraue, gibt es nur EINE einzige richtige Herangehensweise -
Finger weg und ein anderes Auto suchen. So einfach ist das eigentlich.
Unrecht jedoch mit Unrecht zu bekämpfen, ist schlichtweg nicht tragbar. Und es kann jedem wie gesagt nur auf die Füße fallen. (Eigentlich kann man es nur jedem Mal wünschen, dass er einen solchen Denkzettel bekommt.)
Ich habe doch bereits geschrieben, dass das "alles ok" Auskünfte impliziert, welche dir gegenüber ohne Einverständnis der Betroffenen nicht gegeben werden dürfen. So schwer ist das doch nicht.
Und ja, ob die Vornutzer (also Betroffenen) ihren Service haben machen lassen, kannst du aus dem Serviceheft entnehmen. Mehr hat dich ohne Einverstänids(se) schlichtweg nicht zu interessieren!
Wem das nicht passt, der sieht oben die einzige richtige Herangehensweise. Niemand wird schließlich gezwungen ein Auto von einem anderen zu kaufen.
Was jetzt nun daran querolantisch sein soll, wenn jemand mal offen darstellt, was für Quatsch hier vertreten wird, dann kann man auch nur den Kopf schütteln. Denn wo siehst du hier bitte eine vertretbare andere Meinungsmöglichkeit? Deine ist schlichtweg rechtswidriges Handeln und damit auch jur. nicht vertretbar!
Grundsätzlich hast du vollkommen recht!
Aber wenn jemand öffentlich dazu aufruft rechtwidrig zu handeln und derartigen Stuss verbreitet, dass kann man einfach nicht unkommentiert stehen lassen. Denn andere, die sich hier Hilfe erhoffen, verlassen sich womöglich auf solche "oberschlauen" Ratschläge und handeln sich damit massive Probleme ein.
Und wenn solche Leute dann sogar noch in sich widersprüchlich handeln (Motto: Ich will, dass mit offenen Karten gespielt wird, werde es aber keinesfalls selbst machen!), muss man das zur Not auch mal ausführlich aufzeigen. Denn das ist schlichtweg zum