Kaufberatung

Beim Kauf standen bei meinem 7.8 drauf. Viel Langstrecke gefahren, trotzdem ein toller Wert :D Der könnte dann durchaus nach oben gehen demnächst.
:j ihr unterhaltet euch jetzt nicht ernsthaft über den Verbrauch &: - dafür sollte das hier das falsche Forum sein...
Trotzdem ein paar Tipps: vorausschauend fahren damit nicht soviel kinetische Energie in Wärmeenergie umgesetzt wird
schmalere Energiesparreifen aufziehen, Musik und Klimaanlage aus, den Motor auch im Warmgefahrenen Zustand nicht hochdrehen,
und als letztes: Bus und Bahnfahren!:13wallz:
 
:j ihr unterhaltet euch jetzt nicht ernsthaft über den Verbrauch &: - dafür sollte das hier das falsche Forum sein...
Trotzdem ein paar Tipps: vorausschauend fahren damit nicht soviel kinetische Energie in Wärmeenergie umgesetzt wird
schmalere Energiesparreifen aufziehen, Musik und Klimaanlage aus, den Motor auch im Warmgefahrenen Zustand nicht hochdrehen,
und als letztes: Bus und Bahnfahren!:13wallz:

BMW i Forum :rolleyes3
 
Hallo Steffen,

da ich mich vor kurzem selbst mit der Frage Z4 QP Kauf beschäftigt habe (siehe Forum Z4 Coupe: "Der Gedanke eines Z4 QP Kaufs..."). Da kannst du auch mal schauen weil da einige Fragen besprochen wurden.

Habs jetzt endlich geschafft, den Thread auch mal durchzugehen - war ja einiges zu lesen.
Glückwunsch zum Kauf :)
 
Hallo Steffen,

die Außenfarbe ist ganz besonders schön. Das Auto hat ein Schaltgetriebe und nur zwei Halter, was ich als großen Vorteil werte. Vielleicht war BMW der erste und der Verkäufer der zweite Halter. Fraglich für mich ist das zweifarbige Leder. Aber egal, wenn Du neben einem 911 an der Ampel stehst, spielt das auch keine Rolle mehr...besonders wenn Dein Auto durch einen leeren Tank leicht ist und er eine schwere, maßregelnde Blondine auf dem Beifahrersitz hat...den Sprint gewinnst Du!

Egal - tolles Auto, ich empfehle Dir dringend eine Probefahrt!!!

Viel Freude bei der 'Jagd' wünscht Dir

Hamfri
 
Wie ist denn genau der Unterschied zwischen dem großen und dem kleinen Navi?
Denke, das kleine reicht mir.
 
Hallo Steffen,

die Außenfarbe ist ganz besonders schön. Das Auto hat ein Schaltgetriebe und nur zwei Halter, was ich als großen Vorteil werte. Vielleicht war BMW der erste und der Verkäufer der zweite Halter. Fraglich für mich ist das zweifarbige Leder. Aber egal, wenn Du neben einem 911 an der Ampel stehst, spielt das auch keine Rolle mehr...besonders wenn Dein Auto durch einen leeren Tank leicht ist und er eine schwere, maßregelnde Blondine auf dem Beifahrersitz hat...den Sprint gewinnst Du!

Egal - tolles Auto, ich empfehle Dir dringend eine Probefahrt!!!

Viel Freude bei der 'Jagd' wünscht Dir

Hamfri
Naja da wird der 911er nochmal ne andere Hausnummer sein ;-)
 
Ok, das ist echt n bisschen wenig. Aber gut, je nach Preis würd ich den Kompromiss eingehen.
 
Der blaue ist lt. Verkäufer fest versprochen und der Deal soll in der kommenden Woche abgewickelt werden. Auf der Warteliste stehen dann schon drei weitere Aspiranten. Sehr netter, älterer Herr der sich einen cayman zulegt!
 
Bla bla Datenschutz hin, Datenschutz her...

Wer einen Unfall verschweigt macht sich auch strafbar...

Ich finde es absolut in Ordnung das Fahrzeug über die Fahrgestellnummer zu checken und werds auch weiterhin machen..
Gehe sogar soweit die Vin bei der Versicherung abzufragen... gibt ja ne Zentrale Datenbank bei der alle Schäden hinterlegt werden.

Jeder der mit offenen Karten spielt und nix zu verbergen hat der wird da auch kein Problem mit haben...
Es geht dabei ja nicht um sensible persönliche Details sondern rein um die Unfallfreiheit bzw. den Servicezustand eines Gebrachsgegenstandes..

Das einzige was an diesen Daten persönlich ist ist dass man sieht ob der Verkäufer ehrlich oder ein Betrüger ist..

Leute die hier groß mit "bla bla Datenschutz" tönen, sind die allerersten und diejenigen, die am lautesten schreiben, wenn sie mal selbst Betroffene von Datenmissbrauch sind.

Daher kann doch jeder Kaufinteressent, wie ich bereits schrieb, der erwartet, dass mit offenen Karten gespielt wird, klipp und klar sein Anliegen schildern und sich das jeweilige Einverständnis einholen. Alles andere ist scheinheiliges Gelaber. Denn wer selbst nicht mit offenen Karten spielen will, der muss damit rechnen, dass es ihm sein Gegenüber gleich nachmacht!

Und noch einmal zur Wiederholung: Wenn ich meinem Gegenüber nicht vertraue, gibt es nur EINE einzige richtige Herangehensweise - Finger weg und ein anderes Auto suchen. So einfach ist das eigentlich.

Unrecht jedoch mit Unrecht zu bekämpfen, ist schlichtweg nicht tragbar. Und es kann jedem wie gesagt nur auf die Füße fallen. (Eigentlich kann man es nur jedem Mal wünschen, dass er einen solchen Denkzettel bekommt.)

mit was lasse ich meinen Freund hängen?
Jetzt Fang nicht an persönlich zu werden nur weil man eine andere Meinung vertritt als Du.

Soso unhöflich mit einer Gegenfrage zu antworten.

Also juristisch gesehen ist bei der Aussage "alles ok " nichts konkretes genannt. Woher Du das intepretierst ist mir schleierhaft. Aber Meinungen und Ansichten sind ja bekanntlich verschieden und Auslegungssache. Von daher. .. Im Übrigen, wie genannt, das Serviceheft sagt dies wie hier erwähnt ja auch mit Daten aus. Daher weiß ich wirklich nicht wo Dein querolantisches Problem jetzt liegt.

Ich habe doch bereits geschrieben, dass das "alles ok" Auskünfte impliziert, welche dir gegenüber ohne Einverständnis der Betroffenen nicht gegeben werden dürfen. So schwer ist das doch nicht.

Und ja, ob die Vornutzer (also Betroffenen) ihren Service haben machen lassen, kannst du aus dem Serviceheft entnehmen. Mehr hat dich ohne Einverstänids(se) schlichtweg nicht zu interessieren!

Wem das nicht passt, der sieht oben die einzige richtige Herangehensweise. Niemand wird schließlich gezwungen ein Auto von einem anderen zu kaufen.

Was jetzt nun daran querolantisch sein soll, wenn jemand mal offen darstellt, was für Quatsch hier vertreten wird, dann kann man auch nur den Kopf schütteln. Denn wo siehst du hier bitte eine vertretbare andere Meinungsmöglichkeit? Deine ist schlichtweg rechtswidriges Handeln und damit auch jur. nicht vertretbar!

So Mädels, alles jetzt geklärt? <--ist rhetorischer Natur.
Da es sich hier um die Kaufberatung von Steffen handelt, würde ich vorschlagen, dass wenn noch Klärungsbedarf zwischen Bmwhardy und keulejr besteht,
dass ihr beiden das per Unterhaltung erledigt. :)
...

Grundsätzlich hast du vollkommen recht!

Aber wenn jemand öffentlich dazu aufruft rechtwidrig zu handeln und derartigen Stuss verbreitet, dass kann man einfach nicht unkommentiert stehen lassen. Denn andere, die sich hier Hilfe erhoffen, verlassen sich womöglich auf solche "oberschlauen" Ratschläge und handeln sich damit massive Probleme ein.

Und wenn solche Leute dann sogar noch in sich widersprüchlich handeln (Motto: Ich will, dass mit offenen Karten gespielt wird, werde es aber keinesfalls selbst machen!), muss man das zur Not auch mal ausführlich aufzeigen. Denn das ist schlichtweg zum
00006536.gif
 
Der blaue ist lt. Verkäufer fest versprochen und der Deal soll in der kommenden Woche abgewickelt werden. Auf der Warteliste stehen dann schon drei weitere Aspiranten. Sehr netter, älterer Herr der sich einen cayman zulegt!

Schade, der Wagen hatte etwas. Ging mir aber genau so. Den Wagen den ich mir ausgesucht hatte war auch schon reserviert. Aber du wirst noch einen nach deinen Wünschen finden, habe ich schließlich auch.
 
Ich seh es halt weder als "persönliche Daten" noch als "Datenmissbrauch" wenn ich mir vom Händler kurz mündlich bestätigen lasse dass bei BMW kein Schaden bekannt ist wenn mir der Verkäufer ein Fahrzeug als Unfallfrei angepriesen hat...

Was ist daran persönlich? Wie missbrauche ich denn die Daten?
Wenn BMW die Aussage zur Unfallfreiheit bestätigt ist alles gut... wenn nicht dann gibt's keinen Kauf und die Sache ist auch erledigt.

Natürlich kann man dem Verkäufer sein vorgehen offenlegen.. aber wie du schon gesagt hast, den Vor-Vorbesitzer und möglicherweise Vor-Vor-Vorbesitzer kann man in der Regel nicht um Erlaubnis fragen... dennoch prüfe ich die VIN.. und das nicht weil ich irgendjemand was böses will oder scharf auf irgendwelche Daten bin, sondern einfach weil ich nicht betrogen werden will..

Ist genau wie bei einem Ehevertrag, Vertrauen ist gut, Absichern ist besser...
 
Schade, der Wagen hatte etwas. Ging mir aber genau so. Den Wagen den ich mir ausgesucht hatte war auch schon reserviert. Aber du wirst noch einen nach deinen Wünschen finden, habe ich schließlich auch.

Ich hoffe ;) Wenn jemand was Passendes sieht, ruhig hier posten!

@ forwarder: du suchst auch?
 
Leute die hier groß mit "bla bla Datenschutz" tönen, sind die allerersten und diejenigen, die am lautesten schreiben, wenn sie mal selbst Betroffene von Datenmissbrauch sind.

Daher kann doch jeder Kaufinteressent, wie ich bereits schrieb, der erwartet, dass mit offenen Karten gespielt wird, klipp und klar sein Anliegen schildern und sich das jeweilige Einverständnis einholen. Alles andere ist scheinheiliges Gelaber. Denn wer selbst nicht mit offenen Karten spielen will, der muss damit rechnen, dass es ihm sein Gegenüber gleich nachmacht!

Und noch einmal zur Wiederholung: Wenn ich meinem Gegenüber nicht vertraue, gibt es nur EINE einzige richtige Herangehensweise - Finger weg und ein anderes Auto suchen. So einfach ist das eigentlich.

Unrecht jedoch mit Unrecht zu bekämpfen, ist schlichtweg nicht tragbar. Und es kann jedem wie gesagt nur auf die Füße fallen. (Eigentlich kann man es nur jedem Mal wünschen, dass er einen solchen Denkzettel bekommt.)



Ich habe doch bereits geschrieben, dass das "alles ok" Auskünfte impliziert, welche dir gegenüber ohne Einverständnis der Betroffenen nicht gegeben werden dürfen. So schwer ist das doch nicht.

Und ja, ob die Vornutzer (also Betroffenen) ihren Service haben machen lassen, kannst du aus dem Serviceheft entnehmen. Mehr hat dich ohne Einverstänids(se) schlichtweg nicht zu interessieren!

Wem das nicht passt, der sieht oben die einzige richtige Herangehensweise. Niemand wird schließlich gezwungen ein Auto von einem anderen zu kaufen.

Was jetzt nun daran querolantisch sein soll, wenn jemand mal offen darstellt, was für Quatsch hier vertreten wird, dann kann man auch nur den Kopf schütteln. Denn wo siehst du hier bitte eine vertretbare andere Meinungsmöglichkeit? Deine ist schlichtweg rechtswidriges Handeln und damit auch jur. nicht vertretbar!



Grundsätzlich hast du vollkommen recht!

Aber wenn jemand öffentlich dazu aufruft rechtwidrig zu handeln und derartigen Stuss verbreitet, dass kann man einfach nicht unkommentiert stehen lassen. Denn andere, die sich hier Hilfe erhoffen, verlassen sich womöglich auf solche "oberschlauen" Ratschläge und handeln sich damit massive Probleme ein.

Und wenn solche Leute dann sogar noch in sich widersprüchlich handeln (Motto: Ich will, dass mit offenen Karten gespielt wird, werde es aber keinesfalls selbst machen!), muss man das zur Not auch mal ausführlich aufzeigen. Denn das ist schlichtweg zum
00006536.gif

Es ist doch alles gesagt. Du hast Deine Meinung, ich und manch andere halt eine andere. Daher versuche nicht Deinige irgendjemandem aufzuquatschen. Über Rechtslagen brauchst Du mir nichts zu erzählen, denn ob nur ein "ist ok" gesagt wird, welches nicht gesetzeswidrig ist, oder im Gegensatz zu genauen Daten (was in der Tat anders ausschaut), ist ein Unterschied (so ein guter Freund und Anwalt im Verkehrsrecht). Denn es wurden keine persönlichen Details (Persönlichkeitsrechtsverletzung mit Datenmißbrauch hat nicht stattgefunden). Und ich denke jetzt wurde hier alles genug durchgenudelt und ist alles gesagt. Jeder so wie er mag. Ende. Und wie schon gesagt wurde: Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser. Was wurden schon alles für gute schauspielerische gute Eindrücke vermittelt, was sich dann als was anderes entpuppt hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier gehts eher weniger um Meinungen auf zu Quatschen, sondern eher um die Rechtslage.

@alle Z4 suchenden: Wenn ihr einen Wagen seht der interessant sein könnte, dann handelt schnell und wartet nicht ab. Hab das auch bei meinem Verkauf des Z3 erlebt. Viele suchen seit langem genau so einen aber lassen sich dann Zeit mit dem Anrufen und mit der Besichtigung. Als ich dann mitgeteilt habe er ist verkauft waren einige enttäuscht. Wer zuerst kommt, malt zuerst.

Deswegen, fix sein damit der Wagen nicht weg ist. ;)
 
Hier gehts eher weniger um Meinungen auf zu Quatschen, sondern eher um die Rechtslage.

@alle Z4 suchenden: Wenn ihr einen Wagen seht der interessant sein könnte, dann handelt schnell und wartet nicht ab. Hab das auch bei meinem Verkauf des Z3 erlebt. Viele suchen seit langem genau so einen aber lassen sich dann Zeit mit dem Anrufen und mit der Besichtigung. Als ich dann mitgeteilt habe er ist verkauft waren einige enttäuscht. Wer zuerst kommt, malt zuerst.

Deswegen, fix sein damit der Wagen nicht weg ist. ;)

Exakt, und diese wurde ja bereits ausführlich ausdiskutiert. Arbeiten welche gemacht wurden, der entsprechende km-Stand und die ausführende Werkstatt gelistet, jedoch keinerlei personenbezogenen Daten, keine amtl. Kennzeichen., sind kein Datenschutzmißbrauch.
 
Ich seh es halt weder als "persönliche Daten" noch als "Datenmissbrauch" wenn ich mir vom Händler kurz mündlich bestätigen lasse dass bei BMW kein Schaden bekannt ist wenn mir der Verkäufer ein Fahrzeug als Unfallfrei angepriesen hat...

Was ist daran persönlich? Wie missbrauche ich denn die Daten?
Wenn BMW die Aussage zur Unfallfreiheit bestätigt ist alles gut... wenn nicht dann gibt's keinen Kauf und die Sache ist auch erledigt.

Natürlich kann man dem Verkäufer sein vorgehen offenlegen.. aber wie du schon gesagt hast, den Vor-Vorbesitzer und möglicherweise Vor-Vor-Vorbesitzer kann man in der Regel nicht um Erlaubnis fragen... dennoch prüfe ich die VIN.. und das nicht weil ich irgendjemand was böses will oder scharf auf irgendwelche Daten bin, sondern einfach weil ich nicht betrogen werden will..

Ist genau wie bei einem Ehevertrag, Vertrauen ist gut, Absichern ist besser...

Checkst du bei (d)einer Frau auch die VIN, damit du ja nicht betrogen wirst? Inwiefern hilft dir da der Ehevertrag weiter?*

Leider ist es vollkommen egal, wie man es als einzelner auch immer sehen mag. Es sind und bleiben Datensätze, die geschützt und für BMW-interne Zwecke gespeichert sind. Jede noch so kleine Preisgabe ohne ausdrückliches Einverständnis der Betroffenen ist und bleibt ein Rechtsverstoß.

Wer sich nicht die Mühe machen möchte und von allen Betroffenen ein jeweiliges Einverständnis einholt, der hat im Zweifelsfall halt einfach die Finger vom jeweiligen Fahrzeug zu lassen. So schwer kann das doch nicht sein, oder?

Und wie wollt ihr euch damit vor Betrug schützen? Erklärt es doch bitte einmal verständlich? BMW registriert ausschließlich BMW-interne Ausführungen. Was Dritte gemacht haben wird dort zu keinem einzigen Zeitpunkt erfasst? Die Daten bringen euch also im Endeffekt 0,00 und rein gar nichts! Denn wer euch richtig über den Leisten ziehen möchte, der geht das gewiss ganz anders heran. Und davon merkt ihr nichts bis es zu spät ist.
(Wer sagt, dass einem das nie passieren wird, der ist sogar meist das beste Opfer.)

[* Ich bin selbst ein großer Befürworter für Eheverträge. Allerdings dient ein guter Ehevertrag einem gänzlich anderen Motiv. Nur gibt es leider viel zu viel bescheidene Ausfertigungen im Hinblick auf derartige Verträge.]

Es ist doch alles gesagt. Du hast Deine Meinung, ich und manch andere halt eine andere. Daher versuche nicht Deinige irgendjemandem aufzuquatschen. Über Rechtslagen brauchst Du mir nichts zu erzählen, denn ob nur ein "ist ok" gesagt wird, welches nicht gesetzeswidrig ist, oder im Gegensatz zu genauen Daten (was in der Tat anders ausschaut), ist ein Unterschied (so ein guter Freund und Anwalt im Verkehrsrecht). Denn es wurden keine persönlichen Details (Persönlichkeitsrechtsverletzung mit Datenmißbrauch hat nicht stattgefunden). Und ich denke jetzt wurde hier alles genug durchgenudelt und ist alles gesagt. Jeder so wie er mag. Ende. Und wie schon gesagt wurde: Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser. Was wurden schon alles für gute schauspielerische gute Eindrücke vermittelt, was sich dann als was anderes entpuppt hat.

Ich wiederhole es gerne. Das "ist ok" ist bereits zu viel des Guten. Mach' doch einmal die Gegenprobe. Wenn das "ist ok" keine relevanten Informationen, die du nicht anderweitig erhalten hättest, enthält - wofür benötigst du es dann überhaupt? Oder bekommst du vielleicht doch etwas mitgeteilt, was du so vorher nicht wusstest?
(Jetzt sollte doch wirklich jeder bemerken, dass es keinen Sinn ergibt, was du hier darzustellen und zu rechtfertigen versuchst.)

Es ist und bleibt daher dabei, dass damit schlichtweg Informationen preisgegeben werden, die ausschließlich für interne Zwecke hinterlegt wurden (und auch ausschließlich dafür erfasst werden durften).

Ein Anwalt der also aus dem Stegreif und ohne Detailkenntnis der zugrundeliegenden Begebenheiten eine solche Aussage trifft, wird wohl nicht hinreichende Informationen eingeholt haben (sehr böser handwerklicher Fehler!). Wobei ich das eigentlich eher bezweifeln mag. :rolleyes:

EDIT:
Exakt, und diese wurde ja bereits ausführlich ausdiskutiert. Arbeiten welche gemacht wurden, der entsprechende km-Stand und die ausführende Werkstatt gelistet, jedoch keinerlei personenbezogenen Daten, keine amtl. Kennzeichen., sind kein Datenschutzmißbrauch.

Belege doch bitte einmal diese Annahme.

Wie ist das Fahrzeug in die Werkstatt gekommen? Wie viele Kilometer wurde es bewegt? Was wurde gemacht und warum? Und wie kann das in keinem persönlichen Bezug stehen?
 
Checkst du bei (d)einer Frau auch die VIN, damit du ja nicht betrogen wirst? Inwiefern hilft dir da der Ehevertrag weiter?*

Leider ist es vollkommen egal, wie man es als einzelner auch immer sehen mag. Es sind und bleiben Datensätze, die geschützt und für BMW-interne Zwecke gespeichert sind. Jede noch so kleine Preisgabe ohne ausdrückliches Einverständnis der Betroffenen ist und bleibt ein Rechtsverstoß.

Wer sich nicht die Mühe machen möchte und von allen Betroffenen ein jeweiliges Einverständnis einholt, der hat im Zweifelsfall halt einfach die Finger vom jeweiligen Fahrzeug zu lassen. So schwer kann das doch nicht sein, oder?

Und wie wollt ihr euch damit vor Betrug schützen? Erklärt es doch bitte einmal verständlich? BMW registriert ausschließlich BMW-interne Ausführungen. Was Dritte gemacht haben wird dort zu keinem einzigen Zeitpunkt erfasst? Die Daten bringen euch also im Endeffekt 0,00 und rein gar nichts! Denn wer euch richtig über den Leisten ziehen möchte, der geht das gewiss ganz anders heran. Und davon merkt ihr nichts bis es zu spät ist.
(Wer sagt, dass einem das nie passieren wird, der ist sogar meist das beste Opfer.)

[* Ich bin selbst ein großer Befürworter für Eheverträge. Allerdings dient ein guter Ehevertrag einem gänzlich anderen Motiv. Nur gibt es leider viel zu viel bescheidene Ausfertigungen im Hinblick auf derartige Verträge.]



Ich wiederhole es gerne. Das "ist ok" ist bereits zu viel des Guten. Mach' doch einmal die Gegenprobe. Wenn das "ist ok" keine relevanten Informationen, die du nicht anderweitig erhalten hättest, enthält - wofür benötigst du es dann überhaupt? Oder bekommst du vielleicht doch etwas mitgeteilt, was du so vorher nicht wusstest?
(Jetzt sollte doch wirklich jeder bemerken, dass es keinen Sinn ergibt, was du hier darzustellen und zu rechtfertigen versuchst.)

Es ist und bleibt daher dabei, dass damit schlichtweg Informationen preisgegeben werden, die ausschließlich für interne Zwecke hinterlegt wurden (und auch ausschließlich dafür erfasst werden durften).

Ein Anwalt der also aus dem Stegreif und ohne Detailkenntnis der zugrundeliegenden Begebenheiten eine solche Aussage trifft, wird wohl nicht hinreichende Informationen eingeholt haben (sehr böser handwerklicher Fehler!). Wobei ich das eigentlich eher bezweifeln mag. :rolleyes:

EDIT:


Belege doch bitte einmal diese Annahme.

Wie ist das Fahrzeug in die Werkstatt gekommen? Wie viele Kilometer wurde es bewegt? Was wurde gemacht und warum? Und wie kann das in keinem persönlichen Bezug stehen?

Ich denke das ganze artet jetzt völlig aus. In wie weit ein Ehevertrag nützlich ist oder nicht soll jedem selbst überlassen sein. Gehört auch hier nicht hin. Du gehörst zu den Gutmenschen ohne böse Erfahrungen und das ist auch gut so.
Ansonsten habe ich alles hierzu geäußert und so wieder gegeben, wie es mir mitgeteilt wurde. Wenn Du persönlich eine andere Meinung hast, dann soll das so sein. Aber nochmal: lass doch endlich Deine unnötigen Diskussionen. Was willst Du genau? Das gesagt wird "ja keule, Du hast Recht und genau so muß es gemacht werden"? Nochmal, das Thema wurde doch jetzt genug breitgetreten. Von daher akzeptiere ich Deine Meinung, aber ekzeptiere Du auch andere Meinungen.
Und wenn das "nicht ok" entfällt, so kann mir immer noch nur mitgeteilt werden, was repariert wurde, ohne Nennung von Daten (Name, Nummernschild, personenbezogenen Daten usw.). Das ist ein gewaltiger Unterschied im Datenschutz. Und was Du bezweifelst oder nicht interessiert mich eigentlich so rein gar nicht. Da bin ich Dir auch keine Rechenschaft schuldig. Und wie ein Fahrzeug in die Werkstatt gekommen ist spielt doch gar keine Rolle. Darum geht es auch nicht, interessiert mich nicht. Und was gemacht wurde sehe ich ja schon offenkundiger weise im Serviceheft. Was glaubst Du warum Sammler ganze Mappen sammeln und dem neuen Eigentümer übergeben, damit alle Rechnungsbelege vorhanden sind? So und jetzt lass es endlich gut sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten