Keine Freigabe mehr für Mobil 1 - 0W-40

Servus Leute,

kennt jemand nen BMW Händler in Frankfurt/Rhein-Main, der das Mobil 1 bei nem Ölwechsel annimmt? Die Händlerkette B&K verweigert "fremdes Öl", weil sie angeblich mal nen Versicherungsfall hatten, bei dem sie 5000€ draufzahlen mussten. :rolleyes:
 
BMW Euler in Frankfurt Eckenheim hat es letztes Jahr bei mir ohne Probleme angenommen. Man bezahlt aber für die Entsorgung des Altöles.
 
Die BMW-Niederlassung in Darmstadt hatte auch keine Probleme mit meinem Öl. Da die ja zu Dreieich dazugehören, wäre das noch eine Option für dich, denke ich.
 
In Dreieich habe ich im Januar mit mitgebrachtem Mobil1 den Wechsel durchführen lassen. Für die Altölentsorgung wurden 5€/l berechnet, wegen des mitgebrachten Öls.
 
Den Gedanken hatte ich auch, aber wegen 30€ diesen Aufriß!? Die "armen" BMW Niederlassungen müssen doch auch irgendwie ihre Paläste finanzieren. ;)
 
Find ich ja geradezu dreist. Ich frag mich wie blöd die schauen wenn ich denen sage, dass ich mein Altöl in dem Fall wieder mitnehmen möchte.
Die würden wahrscheinlich sagen das sie zur fachgerechten Entsorgung verpflichtet sind was ja auch nicht so falsch ist! Es gibt bestimmt ein paar Arschlöcher die ihr Öl sonst im Wald, Gulli oder sonst wo "entsorgen" würden, weil sie gar nicht wissen das viele Onlinehändler im Kleingedruckten am Ende der Anzeige anbieten das Altöl kostenfrei zuhause abzuholen!

Für die denen ein gepflegtes Scheckheft wichtig ist (mich persönlich juckt es nicht ich fahre mein Auto für mich und nicht für jemanden der es später vielleicht mal kauft, mache deshalb alles was geht selbst) finde ich es aber trotzdem ok so zahlt er für den Liter Mobil1 NL 7€ plus 5 für die Entsorgung und hat seinen BMW Stempel im Scheckheft.
12€ pro Liter sind dann immerhin noch besser als das was BMW sonst verlangen würde 25-30€? Ich weiß es gar nicht?
Und man hat das Öl drin was man gerne hätte.
 
Und man hat das Öl drin was man gerne hätte.
:sneaky: Wenn das mal immer so wäre...
Hab schon von der gängigen Praxis gehört, dass die Schrauber sich das mitgebrachte Öl selbst abfüllen und stattdessen die "Plörre" aus dem 100L Standard-Fass in den Zetti kippen!
Soweit sind wir schon:mad:
Wobei hier noch mal gesagt sei, dass ich nicht unterstellen möchte, dass das jede Werkstatt so macht!
 
Find ich ja geradezu dreist. Ich frag mich wie blöd die schauen wenn ich denen sage, dass ich mein Altöl in dem Fall wieder mitnehmen möchte.

Hallo

Das hatte ich meinem Händler auch gesagt, als er 25 € für die Altölentsorgung verlangte, das ich es wieder mitnehme, darauf gab es dann den Hinweis, dann aktzeptieren wir kein "Eigenes Öl". Seitdem, gehe ich zum Ölwechsel wo anders hin.

Ein Mitarbeiter dieser BMW- Werkstatt, sagte mir, unter vorgehaltener Hand, das diese Praxis der Werkstatt viele Kunden gekostet hat. Die jetzt fernbleiben.
 
Moin Moin

Nach BMW geh ich nur noch im äußersten Notfall.
Habe im Nachbarort nen netten Türken der sich selbständig gemacht hat.
Der behandelt meine Autos wie rohe Eier,geht auf jeden Wunsch ein und hat Spaß am schrauben.
Man kann dabei stehen oder sitzen bleiben und zuschauen.
Wenns Wetter gut ist wird der Grill angefeuert und es gibt lecker Essen.
Da fühlt sich nicht nur das Auto wohl.

gruß
Karsten
 
Find ich ja geradezu dreist. Ich frag mich wie blöd die schauen wenn ich denen sage, dass ich mein Altöl in dem Fall wieder mitnehmen möchte.
Das habe ich beim letzten (Garantie-)Ölwechsel so gemacht und leere Kanister in den Kofferraum gelegt. :b
Der Meister rief mich dann zwischendurch an und fragte, ob er das Öl auch, anstatt es in meine Behälter abzufüllen, in der Werkstatt entsorgen dürfe, natürlich ohne Berechnung?!
Ich habe seinen Vorschlag dann angenommen! :D
 
Hallo

Was mich am meißten ärgert, ist die Behauptung des Inhabers meiner BMW Werkstatt, das angeblich es BMW so vorschreibt das kein Kundenöl mehr angenommen werden darf. Das ich eine glatte Lüge, denn dann wäre es in ganz Deutschland so und nicht nur in einigen, die es so praktizieren.
Aber gut, für mich hat sich das sowieso erledigt.
 
... finde ich es aber trotzdem ok so zahlt er für den Liter Mobil1 NL 7€ plus 5 für die Entsorgung und hat seinen BMW Stempel im Scheckheft.
12€ pro Liter sind dann immerhin noch besser als das was BMW sonst verlangen würde 25-30€? Ich weiß es gar nicht?
Und man hat das Öl drin was man gerne hätte.

Genau um den BMW Stempel ging es mir bei dem letzten Ölwechsel, da der Wagen noch unter die Kulanzregelung fällt. Ob ich den nächsten Wechsel 01/2019 bei BMW machen lasse? Eher nicht, da ab 03/2019 kein Anspruch mehr auf Kulanz besteht. Wenn man bedenkt, daß man für die Kohle, die BMW trotz mitgebrachtem Öl aufruft, in einer freien Werkstatt zwei Ölwechsel bekommt... Und einen Stempel dürfen auch die ins Serviceheft drücken.
 
Moin Moin
Manche BMW Autohäuser drücken dir die Stempel für die letzten 7 Jahre ins Büchlein nur weil du aus Faulheit das Thermostat bei denen wechseln lässt;)

gruß
Karsten
 
Das hilft höchstens bei einem semibetrügerischen Verkaufsvorhaben des Wagens, aber nicht bei Kulanzansprüchen gegenüber BMW. Die bei BMW erledigten Arbeiten werden zentral irgendwo gespeichert und jede BMW NL und die Kundenbetreuung kann auf diese Historie zugreifen.
Ich glaube nicht, daß ein Autohaus diese Historie mal eben für dich "nachpflegt".
 
Meine zweite 7liter Ladung ist auch als normales NEW LIFE gekommen.
Die ersten 7 Liter von vor 10 Wochen bestellt sind Produktionsdatum dez. 2016.
die jetzige Ladung ist aus Juli 2016. Somit kommt das zuerst rein ;)
grade auch gekauft bzw bekommen, dez 2016, new life öl, alles wie gehabt...
 
Habe ich eben gesehen, dieses super Schnäppchen wollte ich euch nicht vorenthalten ;)

Anhang anzeigen 263564
Verrätst du uns, welcher Händler das ist und was im Vergleich die 1L Gebinde kosten? Ich sag ja, ist fast schon mit Gold nicht mehr aufzuwiegen!:d Dauert nicht mehr lange! Wo ist jetzt mein 200L Fass&::w
 
Verrätst du uns, welcher Händler das ist und was im Vergleich die 1L Gebinde kosten? Ich sag ja, ist fast schon mit Gold nicht mehr aufzuwiegen!:d Dauert nicht mehr lange! Wo ist jetzt mein 200L Fass&::w

Der Laden hieß WM Fahrzeugteile, bin da auch nur rein weil ich den nicht kannte.

1l stand daneben, glaube der Preis lag bei ca. 22€ :j :roflmao:
 
Zurück
Oben Unten