Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Meines Wissens nach gibt es zumindest von RAVENOL kein vollsynthetisches 10W40.5W40 oder gar ein gutes 10W40
Vielen Dank für den Tipp!@CityCobra
Wer 10W40 will greife zum KroonOil PolyTech 10W40.
Ich hab tatsächlich aber auch 10W40 vor wenn der Vorrat aufgebraucht ist.
Ganz im Gegeteil, es konnte ihm völlig egal sein was rein kommt weil er mir angeboten hat das Öl mitzubringen. Er ist auch keine 30 Jahr Meister, er ist seit 4 Jahren dort und höchstens 30Kipp das Zeug doch einfach rein. BMW ist sicher sehr interessiert daran dass Du das beste Öl zum günstigsten Preis erhälst um eine möglichst lange reparaturfreie Lebensdauer Deines Motors zu erzielen.
Natürlich könnte man sich auch mal in das Thema einarbeiten, anstatt hier nur auf Aussagen eines KFZ-Mechanikers zu setzen der seine Ausbildung vor 30 Jahren abgeschlossen hat und dessen Weiterbildung aus den Vetriebsinformationen eines Großkonzerns besteht.
Dann weist du ja was zu tun ist.Ganz im Gegeteil, es konnte ihm völlig egal sein was rein kommt weil er mir angeboten hat das Öl mitzubringen. Er ist auch keine 30 Jahr Meister, er ist seit 4 Jahren dort und höchstens 30
Er hat den Bildschirm zu mir umgedreht sodass ich sehen konnte was für welchen Motor von BMW freigegeben ist. Das ist einfach so, ist weder eine Meinung von mir noch die des Meisters, das sind die Vorgaben für Vertragswerkstetten
Noch schlimmer,
ich kippe immer das Zeugs rein
https://oeldepot24.de/bmw-twinpower-turbo-5w30-ll04.html
Jetzt ist die Karre unverkäuflich!
![]()
Ganz im Gegeteil, es konnte ihm völlig egal sein was rein kommt weil er mir angeboten hat das Öl mitzubringen. Er ist auch keine 30 Jahr Meister, er ist seit 4 Jahren dort und höchstens 30
Er hat den Bildschirm zu mir umgedreht sodass ich sehen konnte was für welchen Motor von BMW freigegeben ist. Das ist einfach so, ist weder eine Meinung von mir noch die des Meisters, das sind die Vorgaben für Vertragswerkstetten
Versuche es mal hierüber:Carondo hat den Preis angepasst. Jetzt gibt's das ROWE dort für 48 statt 38 Euro.
Hat noch jemand ne Bezugsquelle die das günstiger anbietet?
Das werde ich mir auf jeden Fall genauer anschauen.Auch skandalös, dass Poly Tech 10W40 von Kroon Oil geht aus dem Programm...
Es kommt aber ein Poly Tech 5W40 nach.
Wenn, dann überhaupt nur Leute die sich sehr gut auskennen und auch den passenden Einsatzbereich haben.
Mag sein, aber wie viele sind das? Schätzen wir mal hoch und sagen 50 Leute. Das ist halt nichts, das ist halt kein Absatzmarkt so gesehen. Ich bin schon froh dass man gutes 5w-40 bekommt weil die Mehrheit einfach nur auf den Preis schaut und lieber was günstiges kauft.Naja, also nachdem ich die artgerechten e85/e86-Fahrer so schon gesehen habe, dann hätte ich da durchaus Kundschaft für ein derart gutes 10W40.
Aber du liegst schon richtig, dass sich nur wenige Autofreaks auch tiefgreifend mit Motoröl auseinandersetzen.
Ich habe gerade 14 Liter (2x5 und 4x1) bestellt, das reicht dann für meine beiden Fahrzeuge, wenn der Wechsel fällig wird.Anhang anzeigen 330271
Auch nicht übel...über carondo.de
Für mich aktuell DAS Angebot im Bereich 5-20l Abnahmemenge...
Da geht mein 20l Fässchen den Bach runterIch muss das Zeug ja nicht vermarkten, aber bei 10W40 zucken halt viele zusammen und denken an die 80er-Jahre und so, ging mir auch so. Aber ich bin den Schritt zum 10W40 auch nicht gegangen.
Günstig und gut ist bei 5W40 sehr einfach zu machen, da ist man mit 4€/l dabei...es geht sogar so billig, dass man nicht mal 2,50€/l ausgeben muss (mit LL01).