Kfz. Kamera- Wer kennt sich aus? Erfahrungen?

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 1475
  • Erstellt am Erstellt am
Die chinesische Werkbank liefert ja nichts Schlechtes. Ich meinte mit "eigenen Kreationen", dass sie im Unterschied zu Apple auch nicht den INHALT der Produkte entwickeln. Oder stellt GoPro eigene Soft- oder Hardware her, die vorher noch nicht in anderen Geräten existierte?
Aber ich will hier auch niemanden seine ActionHero madig machen. Sie ist sicher eine gute Cam (als HD). Es kann ja jeder sein eigenes Geld ausgeben.

Was stellt denn Apple Tolles selbst her? Die Hardware ist auch nur Standardkram von Zulieferern. Wäre mir neu, dass da Apple irgend etwas entwickelt hat. Auch gab es vor Apple Handies und Tablets. Das Einzige ist das iOS und inwieweit die Ideen darin wirklich neu sind und auch von Apple kann man auch trefflich streiten. In eine Kamera kann man halt nicht viel Inhalt rein entwickeln.

Gruß

Armin
 
Haut euch doch die Köppe ein. Fakt ist aber nunmal, und das unbestritten, nahezu jegliche Elektronikkomponente wird im asiatischen Raum hergestellt. Wer anderes behauptet, der hat so richtig Ahnung vom Importgeschäft.
 
Infineon hatte auch mal groß mit Steuergeldern im Osten gebaut. Und war vor kurzem knapp davor, es wieder zu schließen und .....
 
Infineon hatte auch mal groß mit Steuergeldern im Osten gebaut. Und war vor kurzem knapp davor, es wieder zu schließen und .....

Keine Firma baut irgendwo auf der Welt mehr irgendeine Fabrik, ohne dass massive Steuervorteile/geschenkte Grundstücke/direkte Zahlungen geleistet werden. Willkommen in der Globalisierung. Und wenn der Vorteil aufgebraucht ist, die Kuh gemolken ist, dann wird eben weiter gezogen. Ist in China auch nicht anders (http://www.zdnet.de/news/41535742/foxconn-verlagert-produktion-in-china-nach-henan.htm)
 
Gestern ist meine HD170 angekommen :) heute mal eine erste Testfahrt gemacht. Ich finde die macht ganz passable Aufnahmen. Ich hatte befürchtet das die Fischaugenlinse gekrümmtere Bilder macht ist aber gar nicht so wild wie ich finde.
Habe gleich einen grösseren Akku dazu genommen und die Cam mal einfach laufen lassen, es ist mit dem Akku eine 4 stündige Aufnahmezeit möglich und sind dann um die 28 GB die automatisch in ca. 6 GB grosse einzelne Dateien gespeichert wird. Die Aufnahme wirkt etwas milchig weil vermutlich die Scheibe innen mal Putzen bräuchte.
Ich werde wohl noch ein paar Testfahrten machen müssen um de optimalen Einstellungen heraus zu finden.

Hier mal der Link zum 1. Video, ist 1280x720 mit 59 Bildern/ sek.

 
Sieht gut aus.
Ist das für You Tube komprimiert? Falls ja: Kannst Du die Nummernschilder FAHRENDER, entgegenkommender Fahrzeuge im bei höchster Auflösung im Original lesen?
 
Servus Oliver,

hab dir mal ein Bild aus dem Film heraus kopiert, also so ganz gut kann man es nicht lesen. Ich denke aber dass es an der verrauchten Scheibe lag/liegt und die Kamera nicht optimal montiert war. Die Lisne war vielleicht etwas zu weit von der Scheibe entfernt. Wie gesagt werde noch ein bisschen experimetieren müssen. Ich lade das original Video mal auf meinen Webspace und schick dir dann den Link dann kannst du es dir herunterladen.

Edit:

Ich habe es als original Video auf YouTube hochgeladen, keine Ahnung ob es von YouTube verändert/komprimiert wurde. Habe es mal vergleichsweise mit orig. Datei im Mediaplayer und Youtube im Explorer nebeneinander abgespielt und meine keine Änderung bemerkt zu haben.

ufeo4ht5.jpg
 
Ich habe zwar nicht beide Videos NEBENeinander, sondern nacheinander gesehen, bilde mir aber ein, das Originale ist noch schärfer. Auf jeden Fall ist es dort überhaupt kein Problem Nummernschilder abzulesen. Der Ton ist auch gut finde ich. War richtig verwirrt, als ich den schweren Diesel gehört habe, wie Du losgefahren bist (hinter dem weißen Migräne)!
 
:d:d ja da war ein schwererer LKW hinter mir und ich hatte das Fenster auf :-)
 
Servus Oliver,

hab dir mal ein Bild aus dem Film heraus kopiert, also so ganz gut kann man es nicht lesen. Ich denke aber dass es an der verrauchten Scheibe lag/liegt und die Kamera nicht optimal montiert war. Die Lisne war vielleicht etwas zu weit von der Scheibe entfernt. Wie gesagt werde noch ein bisschen experimetieren müssen. Ich lade das original Video mal auf meinen Webspace und schick dir dann den Link dann kannst du es dir herunterladen.

Die Auflösung passt ja eigentlich. Mal zum Vergleich Bilder der GoPro. Ich hatte aber vermutlich deutlich mehr Sonne :b und daher bessere Farben.

vlcsnap2011072219h45m53.png


vlcsnap2011072219h44m50.png


Gruß

Armin
 
......und keine nikotinverseuchte Frontscheibe :) werde die Cam mal aussen an die Seitenscheibe kleben :b
 
... zum Vergleich Bilder der GoPro. Ich hatte aber vermutlich deutlich mehr Sonne :b und daher bessere Farben.

Armin

......und keine nikotinverseuchte Frontscheibe :)

...und keine FAHRENDEN Autos des Gegenverkehrs, und eine 30er Zone :p :P

Nee, aber dessen ungeachtet, die GoPro Bilder sind auch erste Klasse!:t
Hat die noch Anpassungsprobleme, wenn man plötzlich ins Helle fährt?
 
wieder bisschen Futter, diesmal 2 Aufnahmen mit meiner Canon Powershot S95 :D

Erste Videoaufnahme 1280x720p


Beim Zweiten Video habe ich die 1280er Aufnahme mit 1920x1080 gespeichert


Also ganz ehrlich, ich habe mit der HD170 auch eine 720p Aufnahme gemacht und ich meine das die 720p Aufnahme der Canon S95 sogar etwas besser ist, an die 1080 der HD170 kommt die Canon natürlich nicht ran.

Die Aufnahme mit der HD170 in 720p und 1080p Auflösung von heute lade ich grade auf YouTube hoch, sobald diese oben sind poste ich sie hier.:t
 
Hier noch die Videos mit der HD170 Stealth in 1920x1080 und 1280x720 Auflösung.

1920x1080

1280x720
 
Man sieht halt das übliche Problem mit YouTube und HD. Kompression ohne Ende. Details saufen total ab. Hoffe zumindest, dass das Original besser ist. Aber kannst du mal richtige 1920/1080 rein stellen. Weil ich sehe immer einen mächtigen schwarzen Rand und ein deutlich kleineres Bild.
 
Hatte vergessen das Objektive zu drehen deshalb war die Aufnahme auf dem Kopf und ich musste es per Bearbeitungsprog erst drehen und da geht dann beim Speichern ja auch schon etwas verloren und dann noch Youtube dazu.

Gib mir per PN mal ne Mailadresse dann gibt es einen Link zur 1920 Originaldatei die du dir dann herunterladen kannst.

Neues Material gibt es erst nach der Tour nächstes WE.
 
Danke für die Videos !

Hat vielleicht jemand schon mal mit dem Ton von "normalen" Digiknipsen rumexperimentiert, bzw. die Neben(Wind)geräusche erfolgreich rausgefiltert ?
Wie machen das die "richtigen" Kameras, à la GoPro u. HD170 eigentlich, ohne ext., schaumstoffverkleidetes Mikrophon ??

beste Grüße
 
Zurück
Oben Unten