"Früher war das Mist, dann muss es auch heute noch sein. Denn tolle Autos bauen, das können nur wir."
"Und hässlich sind sie auch!"
"Was nichts kostet, taugt auch nichts."
Schön, wenn man sich sein Weltbild so zurecht rücken kann.

Noch schöner, dass Absatzzahlen und Kundenzufriedenheit sich um solche Weltbilder nicht kümmern.
Niemand muss ein asiatisches, amerikanisches, spanisches, französisches, italienisches oder tschechisches Auto fahren oder gar kaufen. Nur, akzeptieren kann man es und respektieren sollte man es. Vielleicht schafft man es ja sogar, sich über die Vielfalt zu freuen.
Mir ist es inzwischen ehrlich gesagt recht egal, aus welchem Land mein Auto kommt und auch die Marke spielt kaum noch eine Rolle. Ich habe eine klare Vorstellung davon, was ich von meinem oder vom Familienwagen erwarte. Dann sehe ich mich um, fahre zur Probe, rechne und wäge ab. Mit dem Ergebnis, dass nach langen Jahren, in denen immer zwei deutsche "Premiumprodukte" bei uns standen, nun ein Ami neben einem Spanier steht. ("Reinrassig" ist doch bei den heutigen Autos eh keines mehr).
Um die Kurve noch zu bekommen: Von hinten gefällt mir der Stinger auch nicht - ansonsten
finde ich das Design gelungen, gebe aber zu, dass es nun nicht gerade "typisch" ist für einen Kia, mal von der Front abgesehen. Aber auch hier die Überlegung: Asiaten und Franzosen wechseln gerne das Design ihrer Wagen. Da kann z.B. ein Renault Megan von einem Modell auf das andere vollkommen anders aussehen. Vielen gefällt diese Praxis nicht. Auf der anderen Seite werfen diese Leute aber den anderen Herstellern vor, dass sie nicht experimentierfreudig seien oder zu einfallslos ... man wird es nicht allen recht machen können.
Bei den Preisen ist es ebenso: Alle beschweren sich über die immer steigenden Preise, gerade bei den deutschen Herstellern. Bietet man ihnen dann eine günstigere Alternative, rümpfen sie die Nase und sagen, dass man eben schon merken würde, dass da gespart wurde ....
Tim
*Da es ja gerade hier im Forum Mode ist: möchte sich jemand darüber mokieren, dass ich den Begriff "reinrassig" benutzt habe und möchte man mir daraus eine politische Gesinnung oder sonstige charakterliche Schwächen unterstellen ... per PN können wir so eine Lächerlichkeit gerne diskutieren
