Kia Stinger

Es wird nicht gejammert aber wenn man Luxus mit Standart oder verschärft aus gedrückt mit low Budget vergleicht schneidet der Standart idR. Schlechter ab als das Produkt es eigentlich verdient.
 
  • Like
Reaktionen: H-P
Du hast aber schon bemerkt, Clemens, dass bei diesen Vergleichen durchaus auch die unterschiedlichen Kosten berücksichtigt werden?
 
Ich kenn den Vergleich nicht aber ich kenne den Panamera zur genüge
 
Mir gefallen der Stinger und der aktuelle Panamera. Letzterer liegt ausserhalb des Budgets.

So oder so habe ich die letzten Tage ein paar der hier häufig diskutierten Fahrzeuge "in freier Wildbahn " angetroffen.
Zu den o.g. kamen noch der neue Stelvio und der wirklich beeindruckende Escalade :O da fühlt man sich im E46 Compact echt klein. Mustangs sieht man auch recht häufig, lediglich der Camaro überrascht mich positiv, zum er seltener anzutreffen ist.
 
Leuts der Panamera kostet deutlich mehr als das doppelte und wenn man ihn als Benziner kauft hat das Auto für die Klasse eine phantastische Performance ebenso phantastisch ist die Qualität und die verarbeiteten Materialien also den Vergleich mit dem Stinger sollten wir sein lassen auch wenn der für seine Klasse ebenfalls sehr gut geraten ist.

Naja, das mit der Qualität bei Porsche bezieht sich aber mal mindestens nicht auf die Motoren (zumindest nicht die der letzten 10 Jahre - GT3 und Turbo ausgenommen). Selbst betroffen musste ich das enttäuschend feststellen (die Anzahl an Motorschäden ist ja haarsträubend - Dagegen sind die M-Motoren ja unverwüstlich!)... Da kann man hoffen, dass das mit den aktuellen Modellen besser ist. Bleiben natürlich noch Emotionalität, Performance, etc....
 
... habe ich die letzten Tage ein paar der hier häufig diskutierten Fahrzeuge "in freier Wildbahn " angetroffen.
Zu den o.g. kamen noch der neue Stelvio und der wirklich beeindruckende Escalade :O da fühlt man sich im E46 Compact echt klein. Mustangs sieht man auch recht häufig, lediglich der Camaro überrascht mich positiv, zum er seltener anzutreffen ist.
Nur kurz, weil's hier ja um den Kia geht: Ist doch erfrischend, solche Autos im Straßenbild zu sehen, oder? :t %: Hier in der Stadt sieht man alle von dir genannten alle paar Tage (die Mustangs eher täglich), das lockert das Straßenbild so richtig schön auf. Und wenn ein Escalade die Straße entlang blubbert, dann hat das schon etwas. :D Auch wenn er mir als Fahrer zu groß wäre.

Auch der Kia ist m. E. eine optisch ansprechende Abwechslung, fällt jedenfalls im "Einheitsbrei" nicht unangenehm auf. :) :-)
 
Leuts der Panamera kostet deutlich mehr als das doppelte und wenn man ihn als Benziner kauft hat das Auto für die Klasse eine phantastische Performance ebenso phantastisch ist die Qualität und die verarbeiteten Materialien also den Vergleich mit dem Stinger sollten wir sein lassen auch wenn der für seine Klasse ebenfalls sehr gut geraten ist.
Ich weiß nicht, ob du den Test gesehen hast, aber der Stinger hat den Porsche von den Spaltmaßen her in die Tasche gesteckt, was für mich ein Anzeichen ist, dass die Verarbeitung so schlecht nicht ist. Sicherlich ist die Wertigkeit der Innenausstattung im Porsche besser, was bei dem Preisunterschied auch kein Wunder sein sollte.
 
Ein Porsche wird doch überwiegend nicht aufgrund seiner Qualitäten gekauft, sondern vielmehr als Zeichen es "geschafft" zu haben. Das kann man negativ sehen, oder auch anerkennend. Ich bevorzuge letzeres. Wie sagt man bei uns im Rheinland: Man muss auch gönnen können. Und sollte ich es jemals "geschafft" haben, ich würde keine Sekunde überlegen ob es auch ein Kia sein könnte (wobei ein Panamera wäre es mit Sicherheit auch nicht, den finde ich einfach unattraktiv).

Vergleicht den Stinger doch lieber mit einem VW Arteon. Das ist imho der einzige Wagen, den man mit dem Kia tatsächlich 1:1 vergleichen kann.
 
  • Like
Reaktionen: H-P
Ein Porsche wird doch überwiegend nicht aufgrund seiner Qualitäten gekauft, sondern vielmehr als Zeichen es "geschafft" zu haben. Das kann man negativ sehen, oder auch anerkennend. Ich bevorzuge letzeres. Wie sagt man bei uns im Rheinland: Man muss auch gönnen können. Und sollte ich es jemals "geschafft" haben, ich würde keine Sekunde überlegen ob es auch ein Kia sein könnte (wobei ein Panamera wäre es mit Sicherheit auch nicht, den finde ich einfach unattraktiv).

Vergleicht den Stinger doch lieber mit einem VW Arteon. Das ist imho der einzige Wagen, den man mit dem Kia tatsächlich 1:1 vergleichen kann.

Habe ich schon in der Zeitung gelesen den Vergleich, und der Kia schlägt sich da nicht mal schlecht: http://www.autobild.de/artikel/kia-stinger-vw-arteon-test-12695911.html
 
AutoBILD mag ich ja nun wirklich nicht, aber der o.a. Vergleich zwischen Stinger und Arteon ist überraschend ordentlich formuliert. Und die letzten Zeilen mitsamt Fazit kann man hier ruhig mal wiedergeben: :M

"... 54.900 Euro für den V6-Stinger mit Komplett-Ausstattung, Aufpreis kosten nur Schiebedach (690 Euro) und Dreifach-Rot (890 Euro). Und VW? 66.000 Euro! Das ist der Testwagen-Preis für den Arteon mit 280 PS und Allrad und R-Line-Paket, mit Navi, großen Alus, Lederausstattung. Über 11.000 Euro mehr, dafür zwei Zylinder, 90 PS und fünf Jahre Garantie weniger. Die Welt ist wirklich aus den Fugen geraten. So was von!

Fazit: Bei diesem Vergleich gibt es keine zwei Meinungen: Der VW Arteon tut so, als sei er ein Premium-Coupé, der Kia Stinger ist wirklich eins. So luxuriös, so stylish, so sportlich war noch nie ein Kia. Im VW steckt dagegen zu viel Golf fürs Geld. Die spannende Frage ist: Wer gibt so viel für einen Kia aus?"
 
Schon amüsant ...

Sonst wird hier so gern die Rennstrecke bemüht um zu "belegen" warum ein heimisches Produkt besser ist als diejenigen, mit denen man "nichts anfangen" kann.
Dann ist mal ein anderer schneller, plötzlich ist die Rennstrecke egal und es geht um Emotionen.
War er nicht, von der 1/4 Meile mal abgesehen war der Panamera auf der Runde fast 1 Sekunde schneller und das mit 40 PS weniger.
 
Ich weiß nicht, ob du den Test gesehen hast, aber der Stinger hat den Porsche von den Spaltmaßen her in die Tasche gesteckt,...

Das ist jetzt aber reichlich übertrieben!
Die haben gesagt, die Spaltmaße beim Porsche sind richtig gut, der Stinger war einen Tick besser, mehr nicht!
Und die Seriösität, wie man diese Unterschiede ermittelt hat, möchte ich nicht bezweifeln, aber merkwürdig war das schon.
... und dann mit der Schieblehre auf den Lackkanten rumgekratzt, klasse!
 
Das ist jetzt aber reichlich übertrieben!
Die haben gesagt, die Spaltmaße beim Porsche sind richtig gut, der Stinger war einen Tick besser, mehr nicht!
Und die Seriösität, wie man diese Unterschiede ermittelt hat, möchte ich nicht bezweifeln, aber merkwürdig war das schon.
... und dann mit der Schieblehre auf den Lackkanten rumgekratzt, klasse!

...na ja, die Spaltmaße des Porsche waren mit durchschnittlich 2,5 sehr, sehr gut - aber der Kia lag im Durchschnitt bei knapp unter 1,7 (!).

Das ist NICHT nur einen "Tick", das sind knapp 33% besser. Was aber stimmt, ist der Fakt, dass man dies nicht mit einer Schieblehre, sondern mit in Zehntel-Millimeter abgestuften Plastiklehren misst, um den Lack nicht zu verkratzen - da bin ich innerlich auch zusammengezuckt.

Ja, ich würde mir den Stinger auch nicht kaufen, ich finde ihn zwar nicht schlecht, aber ich bin kein Fan von asiatische Fahrzeughersteller und das Heck sagt mir beim Kia absolut nicht zu.

ABER, ich würde mir den Panamera ebenfalls nicht kaufen, weil er mich ebenso nicht wirklich anspricht. Dass das Porsche-Image selbstredend um Lichtwelten besser ist und somit auch
die Außenwirkung, welche damit der Halter ausdrückt, ist ebenfalls klar. Das in Summe der Porsche sicherlich das perfektere Fahrzeug ist, sollte auch unbestritten sein.

ABER, dass bei diesem exorbitanten Preisunterschied der "kleine" Kia Stinger in der Gesamtsumme doch derartig nah dem ach so hochgelobten Porsche Panamera "auf den Pelz" rückt,
finde ich schon mehr als respektabel. Zumal der Panamera mit seinen mehr als € 90.000,- nur den NICHT ausstattungsbereinigten Basispreis darstellt. Der Stinger war jedoch volle Hütte.
Einen VW Arteon "watscht" er dann regelrecht ab. Damit wird klar, welch sensationell gutes und extrem faires Gesamtangebot der Kia Stinger ist - wenn man keinen großen Wert auf
die Außenwirkung legt und den fast doppelten Preis (!) nur wegen des Images nicht bereit zu bezahlen ist. :t

Hier wird beim zugegeben etwas schrägen Vergleich zwischen dem Stinger und dem Panamera auch in den Kommentaren zum Test deutlich, dass offensichtlich nicht sein darf, was nicht sein soll... :whistle:

Übrigens, ich empfehle mal zu googeln - es gab auf einer internationalen Automobilmesse schon einmal einen zufällig gefilmten und veröffentlichten Beitrag, wo der VW-Vorstand mit seinen Entwicklungsingenieuren auf dem Stand eines asiatischen Automobilherstellers völlig verärgert und konstatiert feststellen musste, dass die Materialqualität, die Haptik im Innenraum und die Spaltmaße des Golf-Gegners deutlich besser waren, als das erheblich teurere Eigenprodukt. Dies wurde harsch verbal in Richtung der Entwicklungsverantwortlichen von VW mit den Worten "...warum können wir dies nicht (im preisgleichen Segment)..." attestiert. Und man bedenke - VW liegt hinsichtlich der Verarbeitungsqualität der deutschen Hersteller eher deutlich im oberen Segment.

 
Zuletzt bearbeitet:
Der Fahrer war übrigens sehr voreingenommen und hat sich beim Kia nicht aufs fahren konzentriert ... eine Hand am Lenkrad und in die Kamera gequatscht ... Huch da ist ja schon die Kurve.
 
Wie du sagst ein Tick besser. Porsche hat eine Historie, Kia ist dagegen neu in diesem Segment.
 
Ein Porsche wird doch überwiegend nicht aufgrund seiner Qualitäten gekauft, sondern vielmehr als Zeichen es "geschafft" zu haben. Das kann man negativ sehen, oder auch anerkennend. Ich bevorzuge letzeres. Wie sagt man bei uns im Rheinland: Man muss auch gönnen können. Und sollte ich es jemals "geschafft" haben, ich würde keine Sekunde überlegen ob es auch ein Kia sein könnte (wobei ein Panamera wäre es mit Sicherheit auch nicht, den finde ich einfach unattraktiv).
Wenn ich es einmal "geschafft" haben sollte, wird es auf jeden Fall kein Porsche. Eher ein Wiesmann.:whistle:;):) :-)
 
.......Dies wurde harsch verbal in Richtung der Entwicklungsverantwortlichen von VW mit den Worten "...warum können wir dies nicht (im preisgleichen Segment)..." attestiert.
Das scheint klar, wenn man bedenkt unter welchen Bedingungen in Asien gearbeitet wird: wieviel Tage Urlaub? Wieviel Wochenstunden? Lohnfortzahlung wenn krank? Lohnniveau? Arbeitsbedingungen? Auflagen für Umweltschutz? Alles hier kaum vergleichbar.
 
Das scheint klar, wenn man bedenkt unter welchen Bedingungen in Asien gearbeitet wird: wieviel Tage Urlaub? Wieviel Wochenstunden? Lohnfortzahlung wenn krank? Lohnniveau? Arbeitsbedingungen? Auflagen für Umweltschutz? Alles hier kaum vergleichbar.
Ich glaube du verwechselst da was. Kia produziert für den europäischen Markt in Tschechien und der Slowakei. Design usw. ist aus Rüsselsheim.
 
Von den Koreanern wird im Premium- und vielleicht sogar im Premium-Sportsegment noch einiges kommen. Zudem werden die Fahrzeuge sehr europäisch, ja sogar richtig "deutsch" werden, denn das ist erklärtes Entwicklungsziel ;)

In ein, zwei Jahren soll ja auch die Hyundai Premiummarke Genesis nach Europa kommen. Da gibt es zum Beispiel den Plattformbruder des Stinger, den G70:

genesis-g70-highlights-kv-01.jpg

g70in.jpg

https://www.genesis.com/worldwide/en/luxury-sedan-genesis-g70.html

und noch andere große Limousinen (und bald auch SUVs) mit großen Motoren. :12thumbsu
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Fahrer war übrigens sehr voreingenommen und hat sich beim Kia nicht aufs fahren konzentriert ... eine Hand am Lenkrad und in die Kamera gequatscht ... Huch da ist ja schon die Kurve.


Viel schlimmer noch, wie die mit dem alten KIA umgegangen sind... Das tut richtig weh!
 
Ist doch ganz einfach beide kämen für mich erst in Frage wenn ich in Rente bin wenn ich dann > 100 Mille übrig hab dann den Panamera wenn nicht den Stinger [emoji12] [emoji12]
 
Wenn ich die Kohle für den Pana hätte, würde ich keinen Stinger kaufen. Ich habe beide nicht gefahren, gehe jedoch davon aus, dass der Pana die Nackenhaare eher hochstehen lässt als der Stinger...


Gruß
Markus
 
Für mich zeigt Kia mit dem Stinger nur auf, für welches Geld man ein durchaus gutes Fahrzeug kaufen kann, dass mit und von (so zumindest mein derzeitiger Wissensstand) deutschen Ing. entwickelt wurde (und diese mit Sicherheit sich nicht für einen Lau von den deutschen Herstellern abwerben lassen haben).
Nun frage sich mal der gemeine Verbraucher egal welcher Fahrzeugmarke er bevorzugt oder glaubt fahren zu müssen um seine Seelenheil nicht zu verletzen (inkl. meiner Einer), werden wir hinters Licht geführt mit dem angeblich so teuren Entwicklungs-- und Standortkosten in Deutschland? Nicht dass ich mir jetzt einen Stinger kaufen würde aber nachdenken darf man oder sollte man doch, oder?
 
Zurück
Oben Unten