hiho
macht Rennlizenz
des Deckels - die 17€ scheinen ja gut investiert um schlimmeres zu verhindern, oder?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Mal ne Frage zu dem Thema - macht der prophylaktischen Tausch hier Sinn? Oder erst wenn was schiefgeht?
Ich glaube das Internet hat mich reingelegt. Der Deckel hat zwar sogar ein Hologram, aber irgendwie passt er nicht ganz. Er scheint mir etwas zu groß...
Anhang anzeigen 167895
@PR4000 ich verstehe das genau so wie du! Eigentlich sollte der Kühldeckel niemals auf gehen. Das ist ja nur ein Rettungsanker, bevor alles platzt. Warum bei so vielen der Blähkühler auftaucht, ohne dass es zu Überhitzungen kam weiß ich auch nicht. So lange der Motor nicht überhitzt ist es doch egal ober da nen 1.4 oder 2.0 Bar-Deckel drauf ist. Wo kommt denn nu der kühlerblähende Druck bei all den Leiten her? Zylinderkopf undicht? Materialermüdung im Kühler, so dass dieser bei 1,0 Bar schon quillt? Ich weiß es auch nicht...
Habe ich auch gelesen. Wir sollten an dem Thema dran bleiben. Hört sich ein bisschen so an als wenn der Arzt heraus bekommen möchte woran die Blasenschwäche eines älteren Mannes liegt.In nem Fremdforumhat jemand den Test mit seinem alten 2.0 Bar-Deckel und nem Ausgleichsbehälter vom Schrotti gemacht. Bei 2,7 Bar sei der Behälter auseinander geflogen und aus dem Deckel sei nicht rausgekommen.
Zwingt dich jemand zu wechseln? Allerdings bevor mir Teile des Kühlsystems irgendwann platzen, würde ich lieber so einen popeligen 1,4bar Deckel montieren und schauen was passiert.Der Wagen wurde mit nem 2 bar Deckel ausgeliefert und hat so 10 Jahre funktioniert, also kommt auch wieder ein 2 bar Deckel drauf. Nach so vielen Jahren reden wir von Verschleiß und nicht von einer Kinderkrankheit.
Zwingt dich jemand zu wechseln? Allerdings bevor mir Teile des Kühlsystems irgendwann platzen, würde ich lieber so einen popeligen 1,4bar Deckel montieren und schauen was passiert.
Hi Andifossi,Der 1,4 bar Deckel wird auch irgendwann evtl dicht, hat aber bis zu den 2 bar noch Reserve von 0,6 bar...
Mein Überlaufbehälter wird gerade auch getauscht, kleiner Riss entstanden.
Mein Deckel selbst ist ok, das Überdruckventil scheint nicht zu funktionieren... Auch meine Teperatur ist immer ok (konstant bei 96-97)...
Der Hammer ist aber, dass der neue Behälter zwar identisch ist, aber der Schlauch Anschluss 1mm zu groß und sie das natürlich nicht dicht bekommen (Bosch Werkstatt). Gibt es da verschiedene Behältervarianten?