klassische nassrasur ,macht das noch jemand? bzw. elektro /nass

Nassrasur oder Trocken ?


  • Umfrageteilnehmer
    44
  • Umfrage geschlossen .
@Olaf L. welche rasierseifen nutzt du? oder cremes...
Da hab' ich schon einiges durch. Cremes und Seifen. :whistle:
Ich mag eher nur leicht oder gar nicht "beduftete".
Was mir ganz gut passt sind Calani-Seifen (Purissima und Simply Soap).
Die Arko hatte ich auch mal - war mir etwas zu streng von Geruch, hab' sie daraufhin mit der Wilkinson (im blauen Tiegel) gemischt - die zwei haben sich gut ergänzt.
Palmo-Stick darf eigentlich auch nie fehlen. Oder ab u. zu eine Creme vom DM. Vor 2 Wochen hab' ich mir mal ein Rasiergel aus Kreta mitgenommen (auf Ölivenölbasis) - das ist auch ganz i.O.
Gottseidank hab' ich keine empfindliche Haut so daß ich da gerne mal durchprobiere.
Taylor of old Bond Street Sandelholz Rasierseife/Creme, Musgo Real, La Toja-Stick, Nivea - alles schon mal probiert. ;)
Ich wechsle sehr gerne - aber mehr als 4-5 Sorten hab' ich nicht im Bestand. Da muss dann erst mal eine leer werden, damit es was neues gibt.
Habe früher sehr gerne im Urlaub eine mitgenommen - aber es finden sich dort in den letzten Jahren immer weniger Sorten. Gibt nur noch die "üblichen Verdächtigen" die es bei uns auch gibt. :(
 
Da hab' ich schon einiges durch. Cremes und Seifen. :whistle:
Ich mag eher nur leicht oder gar nicht "beduftete".
Was mir ganz gut passt sind Calani-Seifen (Purissima und Simply Soap).
Die Arko hatte ich auch mal - war mir etwas zu streng von Geruch, hab' sie daraufhin mit der Wilkinson (im blauen Tiegel) gemischt - die zwei haben sich gut ergänzt.
Palmo-Stick darf eigentlich auch nie fehlen. Oder ab u. zu eine Creme vom DM. Vor 2 Wochen hab' ich mir mal ein Rasiergel aus Kreta mitgenommen (auf Ölivenölbasis) - das ist auch ganz i.O.
Gottseidank hab' ich keine empfindliche Haut so daß ich da gerne mal durchprobiere.
Taylor of old Bond Street Sandelholz Rasierseife/Creme, Musgo Real, La Toja-Stick, Nivea - alles schon mal probiert. ;)
Ich wechsle sehr gerne - aber mehr als 4-5 Sorten hab' ich nicht im Bestand. Da muss dann erst mal eine leer werden, damit es was neues gibt.
Habe früher sehr gerne im Urlaub eine mitgenommen - aber es finden sich dort in den letzten Jahren immer weniger Sorten. Gibt nur noch die "üblichen Verdächtigen" die es bei uns auch gibt. :(


nun die palmolive creme von dm und co ist wirklich gut,
calanie seife hatte ich mal ein kleines stück von einem kumpel bekommen.war okay, vielleicht einfach nicht das richtige stück...
kennst du die scottish fine soap? soll ja auch gut sein.

mit dem feather hobel habe ich mich nun 3 mal rasiert.
die lord new platinum klinge macht sich dort wahnsinnig gut drin.keine kratzer blut etc :)
 
Ja, die Calani kann - je nach Sorte - etwas "zickig" sein. Da muss man einfach etwas mit Pinsel/Wassermenge/etc. probieren. Aber die Rasur und Pflegeeigenschaften sind toll, der Shop ist klasse und es ist "Handmade in D". ;)
Für den Palmostick sprechen halt Preis, Verfügbarkeit und Eigenschaften.
Scottish Fine hatte ich noch nicht - ist aber schon auf meiner Liste.
Anbei mal eine Übersicht meiner derzeitigen Hobel/Systemies (wobei ich diese 2 eigentlich nicht mehr nutze).
Muss mal bei Gelegenheit meine Shavette/Messer fotografieren. :b
 

Anhänge

  • 2016_09_25.JPG
    2016_09_25.JPG
    117,2 KB · Aufrufe: 41
werde diesmal nochmals die rote personna probieren, dienstag bis freitag oder je nach dem wie lange sie durchhält :)
mal sehen wie die sich in dem feather macht !
 
die rote personna hielt genau bis gestern durch, im feather hobel as-d2 war sie eine katastrophe was die gründlichkeit angeht, war aber von der klinge so und so nicht begeistert.
also entschloss ich mich heute eine SHARK super stainless zu nehmen (nicht chrome, ich merke das die chrome meine haut reizen und die platinum / stainless teile nicht) die shark kostet 7,99 euro 100stück, ein witz ;)
und was soll ich sagen ,super ergebniss :) , theoretisch, (da aus dem hause LORD) müsste ja sie auch so 5-6 rasuren durchhalten :)
91MH0522AjL._SX450_.jpg


vom aftershave hatte ich mir ja einige proben bestellt, das musgo real scent, ist auch nicht schlecht, und das myrsol in blue ist auch gut.
 
1.00 x

Testmenge (5ml) MUSGO REAL AS #2 "oak moss" 300006.T 3,00 EUR 3,00 EUR AFTERSHAVE
1.00 x MUSGO REAL Rasierseife 125g 300000 10,00 EUR 10,00 EUR
1.00 x PRORASO Rasierseife "sensitiv" (weiß) Tiegel 150ml 300633 5,00 EUR 5,00 EUR
1.00 x PROBE 10ml PRORASO Rasiercreme "klassisch" (grün) 300641.P 1,50 EUR 1,50 EUR
1.00 x PROBE 10ml Meißner Rasierpaste "Natural Bay Rum" 302673.P 3,00 EUR 3,00 EUR
1.00 x Testmenge (10ml) PRORASO AS "klassisch" (grün) 300651.T 2,00 EUR 2,00 EUR AFTERSHAVE
1.00 x Testmenge (10ml) PRORASO AS "pflegend" (rot) 300655.T 2,00 EUR 2,00 EUR AFTERSHAVE

@Olaf L. @robby1975
kennt ihr davon produkte? mal schauen wie es ist..
 
Die Musgo Real hatte ich mal als Creme. Fand ich ganz angenehm, aber da hat sich angeblich die Rezeptur geändert. Kann also sein, daß ich noch die "alte" Variante hatte.
Die Proraso sind mir etwas zu Mentholhaltig, hab' ich deshalb noch nicht probiert.
Wo hast du das alles bestellt? evtl. bei Nassrasur.com?
 
ja ich kaufe das bei nassrasur...ist gut dort, auch georgs barbershop,
die weisse proraso ist nicht sehr kühl menthol haltig , also genau richtig für mich, der schaum ist gut.
hatte mal dieses pre shave menthol als probe bekommen, mir zu heftig mit menthol.. uff..

die musgo real seife mal sehen wie die ist.
im moment nutze ich viel die omega rasiercreme :) die ist echt super, hatte der rentner verkäufer recht: this good !!!

da ich jetzt meinen frieden mit den klingen und hobel gefunden habe (feather as-d2s shark,lord und feather klingen), gehts nun weiter mit testen von rasierwasse aftershave und evtl seifen/cremes ;)



nur wens interessiert ;)
das heutige setup: omega creme, shark klinge, lord rasierhobel :)
 
Die Musgo Real hatte ich mal als Creme. Fand ich ganz angenehm, aber da hat sich angeblich die Rezeptur geändert. Kann also sein, daß ich noch die "alte" Variante hatte.
Die Proraso sind mir etwas zu Mentholhaltig, hab' ich deshalb noch nicht probiert.
Wo hast du das alles bestellt? evtl. bei Nassrasur.com?


post antworten siehe oben-


ich bin immer noch wahnsinnig vom father as d2s begeistert. ein schmcukstück der jetzt so ca 1 woche? im einsatz ist.
seit mittwoch ist die shark super stainless drin und läuft immer noch gut in dem hobel.denke mal die hält bis sonntag durch.
kein blut kein kratzer ein wahnsinn.


bin begeistert von dem myrsol blue aftershave. wie mit allem geschmacksahe, man kann sich ja pröbchen bestellen.
das musgoreal scent war jetzt nicht so meins.
mal sehen aber wie die seife davon ist,die soll ja schwer zu schäumen sein?

mein lieblingsaftershave sind die sorten williams ice blue aqua velva. die spanische und die in der kleinen glasflasche...
 
und @robby1975 wieder paar klingen für weihnachten bestellt ?;)

wie sieht s mit dem hobl aus? jetzt müsstest es ja super können :)
 
@Olaf L. @Doc_Maddin

kennt ihr ausser ebay bezugsquellen von gillette bleue extra? die soll wohl ganz gut sein, oder gibts vergleichbare mit anderem logo?
sprich manchmal sind ja bloss die päckchen mit dem aufdruck anders.

hat einer schon die 7 o clock bzw. nacet probiert?
(beides gillette)


heutiges setup war:
feather as-d2 (was für ein hobel, so sanft du merkst die klinge nicht)
souplex eisgehärtet klinge (2.mal benutzt) 1.benutzung im croma hobel ziept. mit feather super.
aqua williams aftershave
und palmolive classic creme, (die billige)

zu weihnachten gibts dann cella und pinaud clubman rasierseife...
muss mich also noch gedulden und musste auf pamolive (grün) ausweichen,wobei mir die weisse palmolive besser zusagt...

wie kriegt ihr den rückstand der seife/creme vom hobel weg?
 
Also ich bin da nicht so experimentierfreudig wie du.
Für mich funktioniert für die tägliche Rasur die Derby mit einem Mühle 34c. Zu der Feather Klinge habe ich ein etwas gespaltenes Verhältnis - aber wenn dann nutze ich die in einem offenen Böker wenn ich mal 5-6 Tage nicht rasiert habe.
Als Seifen benutze ich zZ überwiegend die Arko oder die Palmolive.

Gegen Seifenrückstände spüle ich mit warmem Wasser und etwas flüssiger Handseife - das funktioniert gut.
 
@Olaf L. @Doc_Maddin

kennt ihr ausser ebay bezugsquellen von gillette bleue extra? die soll wohl ganz gut sein, oder gibts vergleichbare mit anderem logo?
sprich manchmal sind ja bloss die päckchen mit dem aufdruck anders.

hat einer schon die 7 o clock bzw. nacet probiert?
...
wie kriegt ihr den rückstand der seife/creme vom hobel weg?

Das sind ja 3 Fragen auf einmal. :) :-)

zur 1.: schau mal bei http://connaughtshaving.com/. Da hab' ich schon mal Klingen bestellt. Gibt auch "sample packs" - ganz nett zum testen
zur 2.: die gelben 7 O'clock (sharp edge) hatte ich mal. Waren ganz i.O., aber es gibt bessere
zur 3.: am besten/einfachsten geht es bei mir mit Flüssigseife. Einfach etwas Flüssigseife auf eine (alte weiche) Zahnbürste und damit den Hobel vorsichtig säubern. Geht auch ohne die Bürste, nur mit den Fingern, aber da musst du halt etwas "schrubbeln". Im G-R-Forum wird auch Borax empfohlen (besonders für die Pinsel), aber das hab' ich noch nicht probiert.

Heutiges Setup bei mir: hab' mal wieder den alten Braun Micron 3012 aufgetragen :confused: - es musste schnell gehen
 
@OLO
@Doc_Maddin
@Olaf L.
@robby1975

was gibts bei euch so neues?


heutiges früh setup:

feather klinge (am verträglichsten im moment) die LORD geht irgendwie gar nicht momentan.
CELLA seife
und natürlich der FEATHER HOBEL !! :kniefall
 
Habe zu Weihnachten mal ein paar Seifen bekommen. Die werden jetzt mal der Reihe nach probiert.
Die "Valobra" ist schon mal klasse. So schnell und einfach wie die einen tollen Schaum zaubert => klasse. Der Duft geht in Richtung Mandel.
Die "Calani Earl Grey" hatte ich schon mal - das ist/wird so meine "Standardseife".
Die "Calani Terracotta" sollte von den Eigenschaften gleich mit der "Earl Grey" sein, aber halt andere Beduftung (Orange + Sandelholz).
Die "Haslinger" wollte ich einfach mal so probieren - noch nicht getestet.
Am meisten gespannt bin ich auf die "Col. Conk Lime" - hab ich aber bis jetzt auch noch nicht probiert.

Setup gestern Nacht: Valobra, Mühle Dachs, Mühle R106 (weiss), Astra SuperiorDSC_1101.JPG
 
So, habe mir nun endlich einen Rasierhobel gegönnt: ;)
Merkur Futur, poliert

41JTAn0K4OL.jpg


inklusiver der Klingen:

71vWjBOUFfL._SL1200_.jpg


Als Rasierseife werde ich mal diese antesten (einen guten 100% Dachshaarpinsel hatte ich schon):
81oU5XU74hL._SL1500_.jpg
 
@RainerW

oh die bluebards revenge, mhh das logo sieht cool aus, sag dann mal wie die schäumt :)
bin mit der CELLA immer noch hoch zufrieden..gerade eben mit einer frischen FEATHER klinge im FEATHER HOBEL (gott ist der sanft, das geld war es wert !!! )

den merkur nehme ich nur noch für brust und achseln, der ist dafür gut, sonst ist er mir zu schwer.
 
@Olaf L.

ich glaub die valobra sieht genau so aus wie die CELLA, ich seh da keinen unterschied auch in der konsistenz...
vielleicht am ende dasselbe? ebenfalls mandel duft...schäumt auch extrem gut, denke das wird dasselbe sein.
http://forum.nassrasur.com/showtopic.php?threadid=2741

die colonel conk wollte ich auch mal probieren war aber immer ausverkauft,aber lime wäre nicht meine geschmacksrichtung...

calanie seife hatte ich schon mal gehabt vom kumpel ein kleines stück geschenkt bekommen.
kam nicht so zurecht mit dem schaum zu produzieren.

die hasslinger hatte ich auch schon mal in honig. war okay,kein brüller.
aber wie gesagt alles meine meinung kann auch sein das ein andere sagt mensch das ist spitze...


hat jmd schon die mitchells wool fat seife probiert???
 
@reptile : Ja, die Cella und Valobra sind sich recht ähnlich. Sind halt beides italienische Weichseifen. Die Beduftung ist etwas unterschiedlich, aber ansonsten schenken die sich nix.
Zur Calani: die kann etwas "zickig" sein beim Schaum produzieren - gerade wenn du nur ein kleines Stück hattest. Am besten wässert man die etwas vor und kreist dann mit dem Pinsel darauf.
Am Wochenende wird mal die Col. Conk probiert - ich werde berichten. ;)
 
@RainerW

oh die bluebards revenge, mhh das logo sieht cool aus, sag dann mal wie die schäumt :)
bin mit der CELLA immer noch hoch zufrieden..gerade eben mit einer frischen FEATHER klinge im FEATHER HOBEL (gott ist der sanft, das geld war es wert !!! )

den merkur nehme ich nur noch für brust und achseln, der ist dafür gut, sonst ist er mir zu schwer.

Die Bluebards Revenge werde ich kommendes WE erstmals austesten - der Futur gefällt mir gerade wegen seines Gewichts bisher ganz gut...
 
na da bin ich sehr auf eure berichte gespannt :)

morgiges setup: cella oder pinaud clubman seife, feather klinge (2.benutzung) und feather hobel,
fast schon zum standard mausert sich die cella und der feather hobel.
 
@RainerW...oh die bluebards revenge, mhh das logo sieht cool aus, sag dann mal wie die schäumt...

Sodala, habe heute erstmalig die Bluesbeards Revenge Rasierseife ausprobiert - die Dose sieht übrigens tatsächlich live echt cool aus.
Zuerst mal das Aufschäumen: ein Haselnussgroßes Stück in eine Rasierschale mit einem normalen Dachshaarpinsel zaubert RuckZuck einen festen, sehr angenehm riechenden Schaum, welcher für 3 Durchgänge reicht. Das Rasiergefühl ist sehr gut und obwohl ich eigentlich recht empfindlich auf diverse Substanzen im Gesicht reagiere, gab es damit im Nachgang keinerlei Probleme und Rötungen.

Ich bin sehr zufrieden und wenn sich die nächsten Tage der Eindruck nochmals bestätigt, kann ich diese Rasierseife echt empfehlen. :t

Habe mit dazu auch erstmalig noch folgende Rasierschale angeschafft - sieht live echt edel aus:

31-r-ZivHUL.jpg

...ein bisschen muss ich mich noch an den Rasierhobel gewöhnen. Hatte heute den Futur offensichtlich mit Stufe 5 etwas zu aggressiv eingestellt und mich prompt gleich mal geschnitten. Stufe 1 war mir aber für den zweiten Durchgang gefühlt zu sanft. Ansonsten bin ich sehr mit dem Resultat und dem zelebrieren der Rasur (sich einfach auch mal richtig die Zeit dafür zu nehmen) zufrieden.

Welchen Alaunstein/-stift könnt Ihr denn empfehlen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten