klassische nassrasur ,macht das noch jemand? bzw. elektro /nass

Nassrasur oder Trocken ?


  • Umfrageteilnehmer
    44
  • Umfrage geschlossen .
@Veno, die gillette silver blue ist sehr sanft bei mir beim 3tagesbart, aber die rostet,also schön aus hobel rausnehmen...
die gillette wilkinson bzw. auch die gillette platinum (sieht aus wie die silver blue packung) ist auch sehr sehr gut und halten sehr lange..
mit der astra grün kannste nix falsch machen, gehtn bei mir aber bloss im 3 tagebart modus..
100er pack astra 10euro..ein witz der preis...die beiden lord aka shark (hai modelle) sind super mir persönlich geht die super stainless gut von der hand..
die lord new platinum würde ich dir noch empfehlen, geht für mich für tgl rasur super..
 
benutzt hier eigentlich auch jemand messer??

bin grade am grübeln, hätten aber schon lust darauf, die Konturen von meinem Vollbart mit einem messer zu bearbeiten^^
 
@Rockyy : Messer nehm' ich ab und zu. Wenn du in die Richtung mal was willst, würde ich dir aber eine Shavette empfehlen.
Gibt es ab ca. €10,- und du legst DE-Klingen ein (gibt es mit ganzen oder halben Klingen). Wenn es dir nicht zusagt hast du nicht viel Kohle in den Sand gesetzt.
Beim Messer musst du entweder was gebrauchtes suchen oder mind. €100,- ausgeben wenn du was anständiges willst. Dann muss es vor jeder Benutzung "geledert" werden und ab und an muss man es schleifen (das wiederum ist eine Kunst für sich).

Gruß, Olaf
 
Shavette hatte ich auch schon überlegt.

was das schleifen angeht, ein kollege von mir arbeitet in einer Schmiede und ist da unter anderem für das schleifen zuständen. notfalls muss er das übernehmen :D
 
Ob er ein Rasiermesser richtig schleifen kann ist die Frage.
Du musst dir mal die Klinge/Schneide von einem Rasiermesser anschauen - wenn man da mit maschinellen Mitteln drangeht ist die sofort überhitzt und die Härte ist dann weg.
Das wird ausschließlich von Hand geschliffen. Je nach Zustand/Unschärfe erst auf 'nem gröberen und dann weiter auf feineren Steinen. Am Schluss wird mit Paste&Riemen poliert.

Meine (Küchen-)Messer schleife/schärfe ich auch selbst, aber vom Rasiermesser lass ich die Finger.
 

Anhänge

  • koraat1.jpg
    koraat1.jpg
    49,5 KB · Aufrufe: 27
Also schneide bis zum polieren Schärfen und hohlschliff etc kann er alles

Ist die frage, ob in so einem feinheitsgrad

Ps: abgesehen davon, dass er bald nen schmiedekurs gibt, wo ich mir doch gefälligst mein eigenes rasiermesser Schmieden soll, sieht er kein problem beim schleifen^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte mal wieder Zeit und Lust => darum das heutige Setup:
Mühle Dachs - Valobra Seife - Messer (ERN 3110 - dürfte so aus den 1930er-Jahren sein :) :-)) und Hobel (Mühle R106 mit ASP) zum "Nachputzen".
Das Messer ist jetzt nicht gerade der Bringer, aber so 2-3x pro Jahr wird es verwendet.
DSC_1424.JPG
 
Shavette ist freitag angekommen :-D

Wurde direkt mal trocken für die kanten eingeweiht

Lüppt und ich lebe noch^^
 
mit der shavette bitte vorsichtig die klingen einlegen, sonst tropft das blut :/
 
Einlegen, zu machen und gegen den fingernagel tippen damit sie richtig sitzt ^^
 
wie läuft es hier so```?? heute speick rasiercreme verwendet und die gillette stainless, super bei 3 tages bart...
 
@Veno @Olaf L. @RainerW
usw usw

was nehmt ihr so für rasierwasser / aftershave `?

im moment habe ich
myrsol blue
adidas ice dive (hatte ich jahre kann ich aber nicht mehr so erriechen)
proraso grün
 
@Veno @Olaf L. @RainerW
usw usw

was nehmt ihr so für rasierwasser / aftershave `?

im moment habe ich
myrsol blue
adidas ice dive (hatte ich jahre kann ich aber nicht mehr so erriechen)
proraso grün

Proraso grün
Hattrick classic
...und passende After Shaves zu den aktuell verwendeten Eau de Toilettes
 
Aftershaves: Proraso weiss oder Nivea weiss je nach Lust und Laune. Proraso grün kenne ich noch gar nicht als Aftershave. Das wäre sicher auch mal interessant. Ich hab ja auch beide Rasierseifen und sie haben ganz eigene Noten und aus meiner Sicht total unterschiedlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Veno @Olaf L. @RainerW
usw usw

was nehmt ihr so für rasierwasser / aftershave `?

im moment habe ich
myrsol blue
adidas ice dive (hatte ich jahre kann ich aber nicht mehr so erriechen)
proraso grün

Gar keins - kann den Geruch der meisten "Wässerchen" nicht leiden.
Ich mag nicht mal stark beduftete Rasierseifen/-cremes.
Ab u. zu verwende ich selbstgemachte Pflegecreme - aber auch nur wenn die Haut leicht gereizt ist.
 
gibts hier irgendwelche neuigkeiten ?
 
@Veno
so mal die RACER SUPER STAINLESS für 7,99 versandfrei bestellt, das sind dieselben wie SHARK SUPER STAINLESS ;)
91XpFsyVPaL._SL1500_.jpg
 
@Olaf L.

und mal taylor of bond bestellt :)
brauchte neue creme, die mit dem totenkopf (bleubeard revenge) ist mittlerweile auch 15 euro, hat aber (da ich immer 3 sachen da habe im wechsel) ganze zehn monate gehalten....vom schaum und geruch war die super, aber man(n) will ja was neues probieren ;)
81ttyB6YqIL._SL1500_.jpg
 
@reptile : die Taylor of old Bond Street (Sandelholz) war eine meiner ersten Rasierseifen. Würde ich jederzeit wieder kaufen. Leicht aufzuschäumen, gute Einweichwirkung, leichte Pflegewirkung.
Klare Kaufempfehlung von mir. :thumbsup:

Ansonsten bin ich gerade die (blaue) Astra am verwenden. Man merkt deutlich, daß sie eine Klasse unter der (grünen) Astra Superior ist. Mit der grünen hab' ich im Allgemeinen 8-10 gute Rasuren. Mit der blauen schaffe ich 5-7.
 
@reptile : die Taylor of old Bond Street (Sandelholz) war eine meiner ersten Rasierseifen. Würde ich jederzeit wieder kaufen. Leicht aufzuschäumen, gute Einweichwirkung, leichte Pflegewirkung.
Klare Kaufempfehlung von mir. :thumbsup:

Ansonsten bin ich gerade die (blaue) Astra am verwenden. Man merkt deutlich, daß sie eine Klasse unter der (grünen) Astra Superior ist. Mit der grünen hab' ich im Allgemeinen 8-10 gute Rasuren. Mit der blauen schaffe ich 5-7.
die ASTRAs nimmst du für die tägliche rasur?
die schaffe ich nicht,da ist die ASP mir zu scharf. aber wie gesagt bei 3tagesbart oder länger ist die featherhobel (d2s-den besseren, nicht den plastik)
ein traum.

gerade kam die taylor of bond an, riecht super nach cocosnuss :)
mal sehen wie sie schäumt, morgen früh gehts los :)
 
die ASTRAs nimmst du für die tägliche rasur?
die schaffe ich nicht,da ist die ASP mir zu scharf...
Jep - die ASP (grüne Astra) ist quasi meine "Alltagsklinge". Habe in keinem meiner Hobel ein Problem mit der und ich vertrage sie auch - habe allerdings auch keine allzu empfindliche Haut.
Ich probiere immer mal wieder andere Klingen, aber das Preis/Leistungsverhältnis ist für mich bei der ASP einfach top.
Aber das ist ja das schöne bei den DE-Klingen: es gibt "noch" eine große Auswahl und ab u. zu testen macht auch irgendwie Spaß. ;)
 
Jep - die ASP (grüne Astra) ist quasi meine "Alltagsklinge". Habe in keinem meiner Hobel ein Problem mit der und ich vertrage sie auch - habe allerdings auch keine allzu empfindliche Haut.
Ich probiere immer mal wieder andere Klingen, aber das Preis/Leistungsverhältnis ist für mich bei der ASP einfach top.
Aber das ist ja das schöne bei den DE-Klingen: es gibt "noch" eine große Auswahl und ab u. zu testen macht auch irgendwie Spaß. ;)
wobei ich wie am beispiel der SHARK KLINGE sehe, das es sie in verschiedenen namen gibt,
quelle: nassrasur shop:
Die Klinge "LORD Super Stainless" ist identisch mit diesen Alternativklingen des gleichen Herstellers: "SHARK Super Stainless", "CROWN Super Stainless", "ASCO Super Stainless", "BIG BEN Super Stainless", "RACER Super Stainless", "SILVER STAR Super Stainless", "RAINBOW Super Stainless".

im endeffect muss JEDER seine KLINGE finden :)
 
Zurück
Oben Unten