klassische nassrasur ,macht das noch jemand? bzw. elektro /nass

Nassrasur oder Trocken ?


  • Umfrageteilnehmer
    44
  • Umfrage geschlossen .
Nachdem mein "0815-DM" Rasierpinsel am Sonntag morgen in der Regenrinne gelandet ist (Ich schüttel den Pinsel immer zum "auswringen" aus dem Fenster :rolleyes: ) habe ich mir gestern dieses Modell bestellt, das heute bereits geliefert wurde:

s-l1600.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Also die Feather ist sicher top.
Ist das dein erster Rasierhobel?

Nein; ich rasiere schon seit einigen Jahren mit Hobel. Bisher aber nur mit so einem Plastik-Teil aus der Drogerie. Nachdem wie gesagt am Sonntag mein Pinsel aus dem Fenster flog, hab ich jetzt spontan das komplette Equipment upgedatet. Als nächstes ist wohl noch die Seife dran, aktuell noch die Willkinson in der blauen Dose.

Fazit von heute morgen, als ich den neuen Hobel + Pinsel + Klingen ausprobiert habe:

Unterschied wie Tag und Nacht; der Hobel liegt schon aufgrund des Gewichts deutlich besser in der Hand, das Gefühl von Metall auf der Haut statt Plastik ist deutlich angenehmer, die Klingen auch schärfer und präziser.

Ich habe bei den Wilkinson Klingen immer das Problem gehabt, dass neue Klingen ein wenig "rupfen" und den Trick mit dem Weinkorken angewendet (kennt Ihr den ?) Bei den Feather war dies jetzt nicht notwendig.

Viele Grüße!
 
Bezüglich Rasierseife: Wer hat da den ultimativen Tipp für mich ?

Zu meiner Person: Ich habe einen relativ schwach ausgeprägten Bartwuchs; 3 mal die Woche wird komplett rasiert und das reicht um "ordentlich" durch die Woche zu kommen. Meine Haut ist leider sehr empfindlich, E-Rasur funktioniert gar nicht - danach sehe ich aus wie ein gerupftes Huhn. Es dauert generell Wochen (wenn nicht sogar Monate) wenn mal ein eingewachsenes Barthaar sich entzündet oder ein aufgekratzter Pickel ärger macht, um zu verheilen. Daher muss ich die Rasur dementsprechend penibel vornehmen. Meine Routine sieht bisher so aus:

- Ein frisches Handtuch wird unter heißem Wasser angefeuchtet und anschließend damit das Gesicht gewaschen.
- Gesicht wird mit handelsüblichem Desinfektionsmittel desinfiziert.
- Eincremen mit Nivea-Creme
- Rasieren
- Kühlen mit eiskaltem Wasser
- Vorsichtig abtupfen mit dem Handtuch
- Erneut desinfizieren mit handelsüblichem Desinfektionsmittel.
- Darauf achten, dass die erste Stunde nach der Rasur die Haut im Gesicht nicht unnötig belastet wird (Nicht mit dem Handtuch/Waschlappen reiben, nicht unnötig im Gesicht rumfummeln etc.)

Viele Grüße!
 
Das klingt schon ziemlich perfekt. Ich mache auch den niveatrick. Das desinfizieren der Haut würde ich weglassen. Das zerstört nur die Balance der Haut.

Meine Empfehlung für die Rasierseife:

 
Bezüglich Rasierseife: Wer hat da den ultimativen Tipp für mich ?

Zu meiner Person: Ich habe einen relativ schwach ausgeprägten Bartwuchs; 3 mal die Woche wird komplett rasiert und das reicht um "ordentlich" durch die Woche zu kommen. Meine Haut ist leider sehr empfindlich, E-Rasur funktioniert gar nicht - danach sehe ich aus wie ein gerupftes Huhn. Es dauert generell Wochen (wenn nicht sogar Monate) wenn mal ein eingewachsenes Barthaar sich entzündet oder ein aufgekratzter Pickel ärger macht, um zu verheilen. Daher muss ich die Rasur dementsprechend penibel vornehmen. Meine Routine sieht bisher so aus:

- Ein frisches Handtuch wird unter heißem Wasser angefeuchtet und anschließend damit das Gesicht gewaschen.
- Gesicht wird mit handelsüblichem Desinfektionsmittel desinfiziert.
- Eincremen mit Nivea-Creme
- Rasieren
- Kühlen mit eiskaltem Wasser
- Vorsichtig abtupfen mit dem Handtuch
- Erneut desinfizieren mit handelsüblichem Desinfektionsmittel.
- Darauf achten, dass die erste Stunde nach der Rasur die Haut im Gesicht nicht unnötig belastet wird (Nicht mit dem Handtuch/Waschlappen reiben, nicht unnötig im Gesicht rumfummeln etc.)

Viele Grüße!


den ultimativen seifen tip habe ich von @Olaf L. die taylorof old bond rasierseife, (ist eigentlich wie ne creme) ist das beste was ich je hatte,stellt alles andere in den schatten.
 
Nein; ich rasiere schon seit einigen Jahren mit Hobel. Bisher aber nur mit so einem Plastik-Teil aus der Drogerie. Nachdem wie gesagt am Sonntag mein Pinsel aus dem Fenster flog, hab ich jetzt spontan das komplette Equipment upgedatet. Als nächstes ist wohl noch die Seife dran, aktuell noch die Willkinson in der blauen Dose.

Fazit von heute morgen, als ich den neuen Hobel + Pinsel + Klingen ausprobiert habe:

Unterschied wie Tag und Nacht; der Hobel liegt schon aufgrund des Gewichts deutlich besser in der Hand, das Gefühl von Metall auf der Haut statt Plastik ist deutlich angenehmer, die Klingen auch schärfer und präziser.

Ich habe bei den Wilkinson Klingen immer das Problem gehabt, dass neue Klingen ein wenig "rupfen" und den Trick mit dem Weinkorken angewendet (kennt Ihr den ?) Bei den Feather war dies jetzt nicht notwendig.

Viele Grüße!

das mit dem korken der klinge kenne ich vom hören sagen,selber nie gemacht, dann ist halt die klinge für dich nix, eine klinge muss funktionieren, auch schon beim ersten mal, wenn die rupft weg damit, wenn man überlegt das de 100er pack meist ca 10 euro kosten ist das verschmezlich. ich verschenke die meistens an nen alten boxer kollegen.


empfehlenswert wäre auch der feather popluar 800-1 bzw neu heisst er 1000-1 gewesen als einstiegsdroge...
 
@1975volker und @alfabasti, manchmal brauch es gar nicht so viel tam tam für die emfpindeliche haut ,die empfohlenen ordentliche creme reicht bei mir völlig.
ich habe auch emfpindliche haut.


meine prozedur:

-kurz gesicht waschen
-raiserpinsel nass machen, seife / creme nehmen und in dose oder in hand aufschäumen.
-rasieren
-gesicht abwaschen
-aftershave mit alkohol (bissl brennen muss es) , nix mit dieser creme im gesicht, ich hasse creme... (ausser rasiercreme) ;)
-fertig.
 
ich hab hier im forum noch einige verlinkt,die gut sind


meine für mich persönlich besten klingen.

tgl rasur
shark super stainless
lord new platinum (weiss)

astra grün geht bei mir nur für 3 tagesbart sonst zu scharf die gute.
feather mache ich auch noch alle.

im moment teste ich für die tgl rasur:
polsilver
ladas
voskhod


hatte echt schon sehr viele klingen probiert, vieles ist ja nur umgelabelt.

will mal versuchen ob die shark platinum (die ja ebenfalls von LORD aus ägypten kommen) am ende bloss die umgelabelten lord new platinum sind ....

solltes du fragen zu irgendwelchen klingen haben, olaf l und hier viele weitere so wie ich kennen sich sehr gut aus, viele klingen sind ein und dasselbe.
die shark super stainles heisst auch noch lord oder big ben usw...
ich zittiere mal
Sanfte Edelstahlklinge aus Ägypten mit sehr gutem Preis-Leistungsverhältnis, heiss begehrt! Die Klinge "LORD Super Stainless" ist identisch mit diesen Alternativklingen des gleichen Herstellers: "SHARK Super Stainless", "CROWN Super Stainless", "ASCO Super Stainless", "BIG BEN Super Stainless", "RACER Super Stainless", "SILVER STAR Super Stainless", "RAINBOW Super Stainless".
mit LORD kannst du für sanfte haut nix falsch machen. smoothie geht die klinge drüber...
 
618KsYGzDzL._SL1500_.jpg
413Mu6i9wuL.jpg
heutige rasur im
nobelisk hobel
voskhod klinge (gestern im feather asd2)
sanft und für gut befunden.
 
f099a419-eb3f-4319-90f7-e08625b57b1b.jpg

Gestern zur Packstation gefahren und obiges abgeholt.
Merkur Hobel als Torsionshobel, heute morgen gestestet mit Feather Klinge sowie Proraso pre shave und Proraso Rasierseife grün.
Ergebnis sehr gut, angenehme Rasur ohne rupfen gleitet super. Leider ist der Griff des Hobels ein bischen kurz.
 
den ultimativen seifen tip habe ich von @Olaf L. die taylorof old bond rasierseife, (ist eigentlich wie ne creme) ist das beste was ich je hatte,stellt alles andere in den schatten.


Die da ?
 
das mit dem korken der klinge kenne ich vom hören sagen,selber nie gemacht, dann ist halt die klinge für dich nix, eine klinge muss funktionieren, auch schon beim ersten mal, wenn die rupft weg damit, wenn man überlegt das de 100er pack meist ca 10 euro kosten ist das verschmezlich. ich verschenke die meistens an nen alten boxer kollegen.

Richtig! Wie gesagt die Feather war bisher Top, beim Hobel lag noch eine Merkur Probe Klinge dabei, die werd ich auch mal ausprobieren.
 

Die da ?
nein diese
 
Anhang anzeigen 391463

Gestern zur Packstation gefahren und obiges abgeholt.
Merkur Hobel als Torsionshobel, heute morgen gestestet mit Feather Klinge sowie Proraso pre shave und Proraso Rasierseife grün.
Ergebnis sehr gut, angenehme Rasur ohne rupfen gleitet super. Leider ist der Griff des Hobels ein bischen kurz.

Wow, schaut nach einer tollen Ausrüstung aus. Ich finde es immer wieder erstaunlich, wie günstig man sich gut rasieren kann.
Ich benütze selber Deinen Torsionshobel und die Featherklingen.

Es gibt Deinen 37c auch noch mit einem langen Griff. Der heisst 39c.


Dann weiterhin Spass mit einer tollen, sanften Rasur.
 
Hallo Reptile, hast Du dieses Biozeugs auch mal ausprobiert?

Taylor of Old Bond Street, Hochwertige Bio-Rasierschaumschale, 150 g
 
Hallo Reptile, hast Du dieses Biozeugs auch mal ausprobiert?

Taylor of Old Bond Street, Hochwertige Bio-Rasierschaumschale, 150 g


habe von toobs , die kokosnuss habe ich zum 3.mal schon.,
platin habe ich nicht probiert die roch mir nicht gut.
bzw eton college hatte ich schon, die riecht bisschen wie frische mandarine.
 
Anhang anzeigen 391463

Gestern zur Packstation gefahren und obiges abgeholt.
Merkur Hobel als Torsionshobel, heute morgen gestestet mit Feather Klinge sowie Proraso pre shave und Proraso Rasierseife grün.
Ergebnis sehr gut, angenehme Rasur ohne rupfen gleitet super. Leider ist der Griff des Hobels ein bischen kurz.
und wie sind die shark platinum klingen?
wie macht sich das mit dem schrägschnitt hobel?
 
Zurück
Oben Unten