klassische nassrasur ,macht das noch jemand? bzw. elektro /nass

Nassrasur oder Trocken ?


  • Umfrageteilnehmer
    44
  • Umfrage geschlossen .
so, jetzt kam es an,
also gestern und heute früh gleich rasiert.

3klingen solimo von amazon
und den 5er klingen solimo von hausmarke amazon.wobei der mir vorkommt wie der von balea men 5er von DM.

beide sind miteinander kompatibel, hätte also bloss einen "stab" holen brauchen. nun ja.
heute früh wurden die 3er klingen getestet.
und muss sagen für 1tagesbart von gestern sozusagen, macht der 3er von solimo ne ordentlich gute rasur.
mal schauen wie lange der durchhält.
91PcPrYzuhL._SL1500_.jpg
91sBhh8r68L._SL1500_.jpg
 
dann habe ich noch den gekauft. die sind ja untereinander kompatibel.
also ein stab für 3er oder 5er klingen,kommen mir vor wie die systeme von aldi oder isana rossmann.
71GFb80Az9L._SL1500_.jpg
 
irgendjemand wollte doch wissen wie es mit dem neuen gillette skincare ist?

habe auf gillette gelesen das der "stick" auch vom fusion geht, also braucht man dann bloss die klingen für den skincare.
 
bericht:


der SHAVE IT von amazon ist naja so lala, jedenfalls die 3er klinge., nur 2x gut verwendbar.

von der solimo 3er klinge bin ich begeistert,sehr scharf aber leider auch bloss ca 3x verwendbar.
 
und wie läufts mit den sharks platinum?
Also meine persönliche Meinung zu den Sharks im Unterschied zu der Feather, ist dass die Feather agressiver ist als die Sharks.
Die Gefahr eines Cuts ist bei der Feather grösser.
Deshalb bevorzuge ich die Sharks, sie ist ja auch noch günstiger.
 
heutiges setup: (das mal wieder leben in die bude kommt)

polsilver iridium
feather ds2
dachshaar pinsel aus madeira
coconut taylor of old bonds, meine lieblingscreme/seife :)

Polsilver-super-iridium-double-edge-razor-blades.jpg
 
muss sagen,die polsilver macht ihren job,aber mehr auch nicht, heutiges rasieren mit der klinge war wie mit einer derby grün.
allerdings ohne blut :)
 
Sooo, endlich mal was von mir :D
Also alter Solinger, musste es dann der Merkur Dovo 34C werden.
Erste Rasur mit der mitgelieferten Merkur Klinge und der Coconut Taylor of old bonds, kann man machen 👍
Die Astras von @bezerker kommen dann als nächstes dran 8-)
 
Zuletzt bearbeitet:
zum 5.mal die taylor of old bond rasiercreme kokosnuss bestellt, und mal zum testen die pfefferminz von taylor of old bond...


 
Der Merkur ist sehr gut im, Aussehen,Handling und rasiert meiner persönlichen Meinung sanfter, weil die Klinge schräger geführt wird. Ich mache meine Stoppeln immer erst jeden 2ten oder 3ten Tag. Bei der täglichen Rasur kann ich dazu nichts sagen. Dazu benütze ich nach mehreren verschieden Seifen und Klingentests meistens nur Klingen von Shark, Preshave von Proraso, Rasierseife von Proraso oder Trumpers. Diese Einstellungen haben sich bei mir bewährt. Ich hatte auch eine Rasiercreme von old Bonds, da die von Proraso jetzt zu Ende geht bestelle ich auch eine von old Bonds in der nächsten Zeit.
 
Hallo Leute!
Ich bin jetzt nicht alle 30 Seiten durchgegangen also sorry falls meine Frage schon behandelt wurde: Hat irgendjemand Erfahrung mit dem BRAUN Series 9? Gibt ja ne eigene Bayern-Edition da der Herr Lewandowski so zufrieden damit ist :rolleyes: . Also Spaß beiseite. Ich als passionierter Nassrasierer überlege den Braun zu kaufen. Der ist ja als Trocken- und Nassrasierer zu verwenden. Bei dem sportlichen Preis von ca. 300.- (mit der Reinigungsstation) hätten mich allerdings Erfahrungen interessiert.
Danke
 
Hallo Leute!
Ich bin jetzt nicht alle 30 Seiten durchgegangen also sorry falls meine Frage schon behandelt wurde: Hat irgendjemand Erfahrung mit dem BRAUN Series 9? Gibt ja ne eigene Bayern-Edition da der Herr Lewandowski so zufrieden damit ist :rolleyes: . Also Spaß beiseite. Ich als passionierter Nassrasierer überlege den Braun zu kaufen. Der ist ja als Trocken- und Nassrasierer zu verwenden. Bei dem sportlichen Preis von ca. 300.- (mit der Reinigungsstation) hätten mich allerdings Erfahrungen interessiert.
Danke


wenn du aus dem nassrasierlager kommst finger weg von braun, ich habe aus einer laune heraus den series braun 5 S5,wet&dr geholt und war sehr enttäuscht, (ca mitte dieses jahres)das teil ist so laut wie ein rasenmäher(oder noch lauter wie mein 1999 damaliger braun rasierer.

wenn wet & dry dann philips, und davon muss es nicht die beste version sein, DENN, (hatte bzw habe den philips senso touch 3d noch von 2010 rumstehen,der geht immer noch-und extrem leise und sanft)
DENN, die 2.beste oder 3.beste version ist billiger, bietet nicht so viel schnickschnack (sauber machen kannst auch ohne das teure zeug)
UND es sind die selben KLINGEN dann wie im besten rasierer.
das zieht sich bei braun sowie bei philips durch,
vergleichen kannst du das gut bei philips.

im prinzip kannst du bei philips und braun sagen ,das von der jeweiligen serie (3,5,9) die klingen dann immer gleich sind der jeweiligen serie.
und dann bloss der schnick schnack hinzukommt und dadurch teuerer ist.wenn du das nicht unbedingt mitbezahlen willst,reicht dann die sparvariante.rasier tebenso gut wie dann die premiumvariante für 300,-

 
Der Merkur ist sehr gut im, Aussehen,Handling und rasiert meiner persönlichen Meinung sanfter, weil die Klinge schräger geführt wird. Ich mache meine Stoppeln immer erst jeden 2ten oder 3ten Tag. Bei der täglichen Rasur kann ich dazu nichts sagen. Dazu benütze ich nach mehreren verschieden Seifen und Klingentests meistens nur Klingen von Shark, Preshave von Proraso, Rasierseife von Proraso oder Trumpers. Diese Einstellungen haben sich bei mir bewährt. Ich hatte auch eine Rasiercreme von old Bonds, da die von Proraso jetzt zu Ende geht bestelle ich auch eine von old Bonds in der nächsten Zeit.
ich bin jetzt auch mittlerweile so ,das ich wohl meine "standard" klingen verwende wo ich weiss die sind gut, habe schon wieder eine packung gekauft wo ich ncht zufrieden war, mit klingen von A BEST.

werde wohl bei meinen SHARKS und LORD sowie astra für 3tagebart bleiben.

die rasiercreme od bond in mandel, ist von der kosistenz her sehr fluffig, flutscht einem fast von der hand weg und brennt mir persönlich im gesicht...
da bleibe ich bei der kokosnuss, mal sehen wie die pfefferminz von old bond ist.
 
Hallo Leute!
Ich bin jetzt nicht alle 30 Seiten durchgegangen also sorry falls meine Frage schon behandelt wurde: Hat irgendjemand Erfahrung mit dem BRAUN Series 9? Gibt ja ne eigene Bayern-Edition da der Herr Lewandowski so zufrieden damit ist :rolleyes: . Also Spaß beiseite. Ich als passionierter Nassrasierer überlege den Braun zu kaufen. Der ist ja als Trocken- und Nassrasierer zu verwenden. Bei dem sportlichen Preis von ca. 300.- (mit der Reinigungsstation) hätten mich allerdings Erfahrungen interessiert.
Danke
Ich kenne den Braun jetzt nicht, aber ich habe mir für die "schnelle Rasur zwischendurch" so einen Philips-Klon für ca. €35,- besorgt. Ich hatte wirklich keine großen Erwartungen an das Teil, aber er überzeugt mich nach wie vor seit über einem Jahr. Der Akku hält wochenlang (bei 2-3 maliger Nutzung pro Woche) und die Rasur selbst ist vergleichbar mit den alten Braun-Rasierern aus den 80ern/90ern die ich davor hatte.
€300,- für einen Elektrorasierer würde ich nie und nimmer ausgeben (und erst recht nicht wenn so ein Hampelmann :5jokerz: dafür Werbung macht).
 
so der merkur 37 c torsionshobel ist nun auch bestellt :D:D

619i018U3WL._SL1500_.jpg


@1975volker
@EllxZ4 wie läuft es bei euch mit dem hobel? ist das mehr was für 3tagesbärte,da der ja richtig abzieht?
Der Hobel kann im Grunde alles. Man muss nur schauen, dass der Spalt nicht verstopft. In zusammenhang mit einer Featherklinge sollte aber keine hautunreinheit im Wege stehen. Dann wird es blutig...
 
Zurück
Oben Unten