klassische nassrasur ,macht das noch jemand? bzw. elektro /nass

Nassrasur oder Trocken ?


  • Umfrageteilnehmer
    44
  • Umfrage geschlossen .
Hat schon jemand Erfahrungen mit Boldking gemacht?

nö gekonnt drumrumgeschlichen.
weil?
der sieht aus ,das er sicher super für achseln und brust funktioniert.
da nehme ich aber seit jahren (über 10 mindestens !) meinen rasierhobel merkur futur, der ist an den seiten auch zu, das heisst die scharfen seitenkanten der klinge schauen nicht raus.
da nehme ich meist eine astra oder eine andere scharfe klinge, oder klingen die mir für die gesichtsrasur nicht zusagten.

1659524060198.jpeg
 

@bezerker für deine euromax vertice klinge. da gibts wohl doch ein paar unterschiede, emp300, emp800 usw. ich hatte die emp800 ein paar päckchen mal gehabt und war sehr zufrieden.
 
vorhin noch kurz vor ladenschluss bei rossmann um die ecke:
sensor gillette, speick rasiercreme tube und wilkinson protector3 klingen gekauft.
da meinte die VK, "oh sie haben aber alte systeme./ rasierer..."
"yep und ich hab noch welche von 1950 :D "

da meinte sie: " ja wenn man die gut pflegt" ;)
 
Hat schon jemand Erfahrungen mit Boldking gemacht?


nö gekonnt drumrumgeschlichen.
weil?
der sieht aus ,das er sicher super für achseln und brust funktioniert.
da nehme ich aber seit jahren (über 10 mindestens !) meinen rasierhobel merkur futur, der ist an den seiten auch zu, das heisst die scharfen seitenkanten der klinge schauen nicht raus.
da nehme ich meist eine astra oder eine andere scharfe klinge, oder klingen die mir für die gesichtsrasur nicht zusagten.

Anhang anzeigen 556304


@sp1 extra nochmal lektüre für dich, zum nachlesen :D
siehe auch morning glory, auch überteuert und deutlich günstiger bei aldi und co ;)
ps: bin in besagten foren NICHT registriert !

 
Hey, bin wieder bei der ursprünglichen Nassrasur mit Gillette Fusion5 ProGlide.

Habe mit allem anderen sehr starke Hautirritationen bekommen. :(
mhh eingewöhnung ist ja klar, aber bei den 1000 (okay vielleicht 100 wenn man von umgelabelten klingen einmal absieht) verschiedenen sorten an klingenkombination inkl. seifen/cremes
würde ich dem ganzen noch ne chance geben. ;)
 
SOOOOO , er ist BESTELLT !!!
seit 2016 als ich mir den FEATHER geholt habe, schwenzelte ich um den PILS rasierer rum...


jetzt habe ich ihn doch bestellt :D

für nen kumpel , habe ich nen merkur 37c (torsion - @1975volker ) bestellt, der rasiert sich ca 1-2 die woche und und hat nen kupferdraht bart.
ich denke (für geschenkt) das ist das richtige :D
klingen als "sample pack" kriegt er erstmal von mir :D
 
der pils hobel kam am dienstag an.
mhh ich hatte meine lieblingsseife taylor of old bonds coconut genommen und irgendwie war meine haut während des rasiervorgangs am brennen.
der pils gleitet wie der feather hobel unhörbar (so liebe ich das , beim merkur progress, den hört man ja ganz schön!) über die haut und nimmt alles extrem sanft weg.
hatte meine lieblingsklinge die shark super stainless genommen.
ich bin der meinung er ist ein ticken "aggressiver" als der sanfte feather hobel,alledrings immer noch extrem sanft.
mein 2tagesbart rasier problem (das klappte nie reizfrei bzw ohne blutpunkte) ist gkaube hiermit gelöst :D

was natürlich sein kann: ich habe mich abends rasiert.
bin fahrrad gefahren und ich denke die ganzen "einflüsse" des tages auf der haut beim arbeiten/schwitzen etc , haben die brennende wirkung erzielt.


setup:

pils rasierhobel
shark super stainless
coconut
aftershave nivea blau fluid


leider hab ich kein bild gemacht. bei der nächsten rasur wird eins folgen :D
 
eine wichtige sache noch :

wie reinigt ihr eure rasierhobel?
ich spüle sie ordentlich unter fliessendem wasser aus.
allerdings putze (putzmuffel generell) sie nie.
das heisst du hast zwangsläufig immer mal dann den harten rest der creme / seife an den deckblättern und unten am hobel dran.
wie kriegt ihr die weg ? ausser zu kratzen ?
einweichen in irgendeiner "lauge" ??
 
der pils hobel kam am dienstag an.
mhh ich hatte meine lieblingsseife taylor of old bonds coconut genommen und irgendwie war meine haut während des rasiervorgangs am brennen.
der pils gleitet wie der feather hobel unhörbar (so liebe ich das , beim merkur progress, den hört man ja ganz schön!) über die haut und nimmt alles extrem sanft weg.
hatte meine lieblingsklinge die shark super stainless genommen.
ich bin der meinung er ist ein ticken "aggressiver" als der sanfte feather hobel,alledrings immer noch extrem sanft.
mein 2tagesbart rasier problem (das klappte nie reizfrei bzw ohne blutpunkte) ist gkaube hiermit gelöst :D

was natürlich sein kann: ich habe mich abends rasiert.
bin fahrrad gefahren und ich denke die ganzen "einflüsse" des tages auf der haut beim arbeiten/schwitzen etc , haben die brennende wirkung erzielt.


setup:

pils rasierhobel
shark super stainless
coconut
aftershave nivea blau fluid


leider hab ich kein bild gemacht. bei der nächsten rasur wird eins folgen :D
wie versprochen: ein bild vom pils hobel

20220826_202053.jpg
 
eine wichtige sache noch :

wie reinigt ihr eure rasierhobel?
ich spüle sie ordentlich unter fliessendem wasser aus.
allerdings putze (putzmuffel generell) sie nie.
das heisst du hast zwangsläufig immer mal dann den harten rest der creme / seife an den deckblättern und unten am hobel dran.
wie kriegt ihr die weg ? ausser zu kratzen ?
einweichen in irgendeiner "lauge" ??
@bezerker
wie machst du das ? das war von mir keine scherz frage, ich bin da etwas schlampig was das saubermachen angeht und brauche da eure hilfe.
 
heute mal ne spontane rasur,

gillette fusion gel
solche mach3 ersatz klingen die auf den mach3 passen, rightfit3 damals von rossmann 4stück für 1,70 euro (alle ) :D
cch tabacco

so eine kleblige eklige verstopfte klinge habe ich lange nicht gehabt.
kommt nur durch den schaum gel.
bin da diesbezüglich sehr enttäuscht und man fragt sich,wie hat man das früher so gemacht?
okay komme ja ganz früher aus der trockenrasur ecke.
dann aber später mit schaum.
aber irgendwie waren die dinger wohl damals auch besser.
nun ja bin echt froh dann doch ne seife zu haben.die gels/schaum verstopfen alles nur. :(

da gehts doch weiter lieber mit der altbewährten methode :D mit seife/creme etc.





die tiger platinum die ich momentan nehme ist super , aber die rote tiger superior ist mir persönlich noch ein ticken besser.
mit beiden bekomme ich aber keinen einzigen blutpunkt. das ist schonmal super.
sehr zufrieden mit den tiger klingen.
mittlerweile sind diese aber auch von 6,99 auf 9,99 aufgestiegen-
trotzdem immer noch extrem preiswert für 100 stück gegenüber gillette und co :D
 
Ich hab z.Zt. wenig Zeit und nehme aktuell mein Urlaubs Setup:
- Rossmann billo Bürste
- Lidl Shark 5+1 :t
- Arko Creme aus der Tube

Wenns nur des Rasierens wegen ist, ist es für mich perfekt:
- Schnell
- Gründlich
- Schonend

Das anschliessende Alkoholbad der Haut brennt gar nicht, alles top.

wie machst du das ? das war von mir keine scherz frage, ich bin da etwas schlampig was das saubermachen angeht und brauche da eure hilfe.
Evtl. liegt das an der Art der Seife. Meine ist im Ursprung eine Creme und löst sich unter Wasser schnell auf. Dadurch verbleiben keine Rückstände. Ansonsten würde ich wohl eine ausrangierte Zahnbürste zum reinigen probieren.

die gels/schaum verstopfen alles nur. :(
da gehts doch weiter lieber mit der altbewährten methode :D mit seife/creme etc.
Finde ich auch. Marketing halt. Man meint immer was Neues auf den Markt pumpen zu müssen. Aber nicht alles was neu ist, ist ne Verbesserung. Seife/Creme und fertig :t
 
Ich hab z.Zt. wenig Zeit und nehme aktuell mein Urlaubs Setup:
- Rossmann billo Bürste
- Lidl Shark 5+1 :t
- Arko Creme aus der Tube

Wenns nur des Rasierens wegen ist, ist es für mich perfekt:
- Schnell
- Gründlich
- Schonend

Das anschliessende Alkoholbad der Haut brennt gar nicht, alles top.


Evtl. liegt das an der Art der Seife. Meine ist im Ursprung eine Creme und löst sich unter Wasser schnell auf. Dadurch verbleiben keine Rückstände. Ansonsten würde ich wohl eine ausrangierte Zahnbürste zum reinigen probieren.


Finde ich auch. Marketing halt. Man meint immer was Neues auf den Markt pumpen zu müssen. Aber nicht alles was neu ist, ist ne Verbesserung. Seife/Creme und fertig :t
ja der hobel ist unter fliessend wasser gut sauber aber über die jahre/monate kommt dann so zeug haften , was mit dem fingernagel abgeht. oder halt bürste,
bin aber da etwas faul. und lasse dann meist das so. das sieht dann aus wie eine staubschicht in weiss drauf :D
habe gehört das manche im wasserbad mit fit einlegen.könnte man mal probieren.


ja die shark von lidl sind für eine schnelle gründliche rasur echt gut, generell muss man sagen das auch die alten gillette systeme wie contour,oder sensor noch richtig top sind !! der mach3 ist davon natürlich mein liebling und bei meinen kumpels ist der mach3 immer noch voll in benutzung.

ja an der taylor/ creme kann es natürlich sehr liegen, auch das waschbecken ist danach "stumpf" und muss natürlich saubergemacht werden :D
 
heute wieder mal:

pils rasierer
coconut reste verwertung, neue ist schon in den startlöchern
klinge wilkinson economy
aftershave , das @bezerker s CCH tabacco :D


nun ich seh aus wie ein kesselflicker.
scheisse.
haufenweisse blut, musste mehrmals drüber, sanft ja aber irgendwie nicht toll die wilkinson eco klinge.

:(

also die schon mal nicht.
habe gemerkt das ich von meinen haufen klingen die ich gekauft habe, noch an 3 verschiedene kumpels etliche verschenkt habe, sodass ich von den päckchen (meisten 10 oder 5 drin)
nur noch selbst ca 1-3 besitze :confused: da hab ich es mit der verschenkerei doch etwas zu gut gemeint.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nehme die Anregung von @reptile gerne auf und berichte über meinen neuen Rasierer. Es ist ein Philips aus der 7000 series und zwar das Model "S7788/55R1" (wet und dry). Habe jahrelang einen alten Braun Rasierer gehabt (für Wochentags, da muss es morgens schnell gehen), wo das Akku jetzt den Geist aufgegeben hat. Auch die Scherfolie war nicht mehr die beste, habe sie auch schon oft austauschen müssen, die Technik war dann doch zu alt. Bin mal gespannt auf den Philips (ist mein erster), werde auf jeden Fall berichten. Am Wochenende bevorzuge ich eine Nassrasur, benutze aber auch mehr profan einen Gillette Sensor Excel. Bin aber damit zufrieden. Mein Rasiergel ist das Gillette Fusion 5 Ultra Sensitive. Verfolge immer Eure Beiträge, sehr aufschlussreich. Werde vielleicht mal für Urlaub/Wochenende auch ein wenig mehr das Rasieren zelebrieren und einen Hobel und eine schöne Rasierseife dazu versuchen :) :-)
 
Zurück
Oben Unten